Als Kind habe ich früher den Glauben gehabt, dass man ab einem bestimmten Alter Erwachsen ist und dementsprechend sich so verhält bis ich im späteren Alter...?

12 Antworten

Heutzutage ist es im Trend nicht Erwachsen zu werden. Das ist traurig, aber viele Menschen bleiben in ihrem Kindlichen Verhalten stecken, da es oft gar keine Notwendigkeit, garkeine großen Probleme mehr gibt.

Schau dir mal alte Klassenbücher an wie 16-18 Jährige aussahen. Das sind Gesichter und Ausdrücke die Leid gesehen haben und unnachahmbar.

Heute sehen 30 Jährige noch wie Kinder aus die nie mit der Realität des Lebens in Berührung gekommen sind .

Spaßfakt: Das macht es aktuell schwer junge Schauspieler für Filme über schwere Zeiten, z.b. 2. WK, zu finden. Die jungen Leute können den Gesichtsausdruck den solche Leute haben nichtmal imitieren, weshalb diese Filme oft sehe unrealistisch wirken.

Da man als halbwegs intelligenter Mensch ständig dazu lernt, und so erfahrener wird, ist man nicht von heute auf morgen plötzlich "erwachsen", sondern das ist ein Lernprozess. Die Art, wie man als Kind war, erhalten sich die meisten aber, und das ist auch gut so.

Ich stimme dir zu und finde das gut-

Hallo! Wann man erwachsen ist, ist individuell. Und muss man überhaupt erwachsen werden.

Man lernt übrigens immer noch dazu - bis zum Tod. Albert Einstein:

Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information. 

Schönen Tag

Finde ich herrlich. Ganz besonders wenn mir meine beiden Enkel die Ausrede dafür liefern