10 Antworten

Meine Meinung dazu:

Die AfD ist einfach eine T.rottelpartei 😳 (und das sage ich aus Wien 😆) -> Aber mein Freund ist halt Deutscher und lebt bei mir in Wien 😆 -> und deshalb sehe ich mit ihm JEDEN Abend Tagesschau, ZDF heute, RTL aktuell, VOX *you name it* einfach ALLES durch 😆

Und ich verstehe ihn 😊 -> mir kommt auch das kalte Grausen -> wenn ich die AfD sehe 😆😆😆

PS. > Aber die FPÖ ist auch nicht besser 😆

Sehr gut, dass ein klares Zeichen gegen die AfD gesetzt wurde!

Die Journalisten sind nicht verpflichtet eine Gruppe die seit Jahren gegen sie hetzt auf ihren Ball einzuladen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Meine Meinung dazu:

Weiteres Öl ins Feuer, klasse.

Mittlerweile müsste doch der letzte Begriffen haben das reines ignorieren und diffamieren der Afd nichts bringt.

Wieder ein Vorwand mehr das sich die AFD als Märtyrer darstellen kann.

Völlig unverständlich.. alle Parteien sollten gleich behandelt werden, alles andere bringt nur Probleme.


Funship  10.04.2024, 14:10

Nein, man muss Faschisten nicht wie Demokraten behandeln, und tanzen muss man schon gar nicht mit ihnen.

0
Rjinswand  10.04.2024, 14:30
@Funship

Nein, muss man nicht.

Aber es sind nicht alle Afdlèr Faschisten und die Frage ist halt ob man es besser macht in dem man sie ausschließt und und ignoriert. Bisher hat das ja nicht so dolle funktioniert.

Ich kann es verstehen wenn man sie nicht einläd, vorallem wenn man bedenkt was die AFD so über die Presse vom Leder gezogen hat.

Ob es sinnvoll ist, darüber kann man jedoch diskutieren.

0
vanOoijen  10.04.2024, 17:18
@Rjinswand

Sehe ich anders. Ich lade meine Feinde auch nicht zu meiner Party ein.

Und die AfD ist ein Feind der freien Presse in Deutschland - keine normale demokratische Partei.

Stattdessen sind sie Verbreiter von Fakenews. Solche Leute haben auf dem Bundedpresseball absolut nichts verloren.

Ich finde die Entscheidung völlig richtig und hatte genauso gehandelt.

0
Rjinswand  10.04.2024, 17:51
@vanOoijen

Ich würde sie auch nicht auf meiner Geburtstagsparty haben wollen.

Wie gesagt Frage ist ob das der Afd eher nutzt oder schadet, ich vermute ersteres.

Aber ist ja auch nur meine Meinung.

0
vanOoijen  10.04.2024, 18:16
@Rjinswand

Ich glaube es ist mittlerweile egal.

Die Schmiergelder aus Russland interessieren niemand mehr.

AfD-Wähler wählen AfD egal ob Gauland eine Mann vor dem Reichstag erschießt und auf dem Presseball will die Redakteurin mit Scholz tanzen ohne dabei von Nazis die Stimmung vermiest zu bekommen.

0
Rjinswand  10.04.2024, 20:12
@vanOoijen

Ich würde sagen die Afd Wähler wählen die Afd vorallem weil sie mit der aktuellen Regierung unzufrieden sind und weil sie Angst vor der Zukunft haben welche momentan extrem ungewiss ist.

Ich finde es auch absolut zum kotzen das man auf billigen Populismus und hetze reinfällt anstatt differenziert zu denken und es annimmt das momentan nun mal alte Strukturen im Wandel sind und eine völlig neue Zukunft entsteht., völlig egal ob nun Grün, rot, gelb oder schwarz regiert.

Die Frage ist wie man diese Leute wieder für sachliche und ergebnissorientierte Politik zurückgewinnt.

Glaub mir, ich kann diesen Mist nicht mehr hören, ich muss mir das jeden Tag in der Arbeit anhören wie scheiße die Regierung ist und das man dank Rot Grün Deutschland jetzt innerhalb 2 Jahren gegen die Wand gefahren hat und das nur die Flüchtlinge schuld sind und und und.

Ich glaube allerdings das das diffamieren und ignorieren dieser Leute nichts zum positiven ändert.

Eine Lösung für dieses Dillema fällt mir allerdings auch nicht ein.

1
pongpingpong  10.04.2024, 16:41

die afd clowns stellen sich immer als märtyrer und opfer dar, unabhängig davon, was passiert. sie sind bad faith actors, das ist teil ihres konzepts

warum also rücksicht darauf nehmen? ausgrenzen und auslachen, alles andere bringt nichts

1
Rjinswand  10.04.2024, 16:43
@pongpingpong
ausgrenzen und auslachen

Das haben wir jetzt 10 Jahre lang gemacht... hat ja super funktioniert....

Abgesehen davon sind auch nicht alle AFD`ler gleich.. genau wie nicht alle Grünen oder FDP`ler gleich sind.

0
pongpingpong  10.04.2024, 16:46
@Rjinswand
Das haben wir jetzt 10 Jahre lang gemacht... hat ja super funktioniert....

nö, haben wir nicht

in den medien und insbesondere im fernsehen wurde sie weitestgehend als "echte" partei dargestellt und im schnitt sogar mehr zeit zugestanden, als sie anteilig ihrer stimmen verdient hätte

1
vanOoijen  10.04.2024, 17:23
@pongpingpong

Kein Fußbreit den Faschisten.

Diskutieren bringt nichts. Das ist die falsche Strategie. Sie wollen Kampf - sie bekommen ab jetzt Kampf und das hat sie 4 % zurückgedrängt. Sich auf sie einzulassen macht sie hingegen stärker.

Ich bin auch für die Strategie der Ausgrenzung um zu zeigen, dass zumindest im Land der Täter Faschismus keine Meinung, sondern ein Verbrechen ist.

0
Korrektur63  12.06.2024, 16:08

Stellt sich nur die Frage, ob die AFD oder andere nicht geladene da überhaupt hinwollen. Wenn die Sponsoren solcher angeblich freien Journalisten etc. eben nicht so demokratisch sind, auch Lohndumping, Schwarzarbeit etc. unterstützen.
Nur weiter so mit der Ausgrenzung, dann werden die % noch steigen bei den nächsten Wahlen. Hier nur ein Beispiel von einer Gruppe auch direkt betroffener.

Aufruf zum Protest gegen das Sponsoring des „Bundespresseballs“ durch „Uber“. - AG Taxi Berlin (ag-taxi.de)

und ihrer Meinung zum Bundespresseball. erstens ist der Name schon irreführend und erweckt den Eindruck einer Bundesveranstaltung was sie mitnichten aber ist.
Diese Veranstaltung wird nicht vom Bund organisiert, ist ein normaler Presseball, der sich durch Spenden und durch Mitgliedsbeiträge finanziert. Warum bauscht man das so auf, dass man jemanden nicht einlädt, ist doch eine private Veranstaltung und sie können einladen wen sie wollen. Durch das aufbauschen, dass man jemanden nicht einlädt, versucht doch schon wieder eine Gruppe von diesmal Journalisten, die Öffentlichkeit zu manipulieren. "Seht wir laden die auch nicht ein." Ist doch so was von billig, Volksverdu... haben wir ja bereits täglich durch "Bi.. dir Deine Meinung" und ähnlichem.

0
Sehr gut, dass ein klares Zeichen gegen die AfD gesetzt wurde!

Der Verein kann selbst entscheiden, wen er einlädt und wen nicht. Nirgendwo steht explizit, dass die Opposition eingeladen [werden muss].


Korrektur63  12.06.2024, 16:22

Richtig, die können einladen wenn sie wollen. Es steht auch nicht geschrieben, das Mitglieder der Regierung eingeladen werden müssen. Nur haben andere Vereine nicht die Möglichkeiten das in großem Umfang auch kund zu tun und damit die öffentliche Meinung zu manipulieren. Und können für ihre privaten Veranstaltungen nicht noch den ÖRR benutzen um auf sich aufmerksam zu machen. Seht her wir feiern unter uns. Ihr dürft dafür aber die RFG zahlen. Ob man das sehen will oder nicht. Welches öffentliches Interesse besteht an einem Presseball? Gab es Schampus, Kaviar oder wer hat wem das Händchen gedrückt?

Der Bundespresseball wird in der Bundesrepublik Deutschland seit 1951 jährlich von der Bundespressekonferenz (BPK), einem Verein der in Berlin und Bonn tätigen Journalisten, veranstaltet. Der Eröffnungstanz steht traditionell dem Bundespräsidenten und der Ehefrau des Vorsitzenden der Bundespressekonferenz zu.

Muss man lesen und verdauen, ist ja wie zu Kaisers Zeiten, nur das wir keinen Kaiser mehr haben.

0
Meine Meinung dazu:

Laecherlich. Kindergarten. Unterste Schublade.

Und vor allem unprofessionell. Was glauben diese Pseudopolitiker, die sich ohnehin schon nicht auf dem "grossen Parkett" der Weltpolitik zu bewegen wissen, sondern ueberall anecken, mit dieser Aktion bewirken oder beweisen zu koennen?

Doch hoechstens, dass die groben, heimischen Dielen auch noch zu glatt fuer sie sind. Wie unzivilisiert! Wie armselig! Was fuer eine Blamage!

Aber ich gehe mal davon aus, dass die AfD - Politiker, welche normalereise Einladungen erhalten haetten, gut damit leben koennen.

Also, was solls?! Who cares? Doch nur der Poebel, der meint, sich das Maul darueber zerreissen zu muessen.