Ähneln sich die Sprachen Kroatisch und russisch?

5 Antworten

Nicht sehr, aber beide gehören zu den slawischen Spachen, d.h. es gibt in Grammatik und Wortschatz Ähnlichkeiten.

Ohen dass ich mich in den beiden Sprachen auskenne, würde ich sagen:

Die Ähnlichkeit ist wohl nicht größer als die zwischen Deutsch und Dänisch.

Ja, sie ähneln sich definitiv, da das ja früher alles zusammen gehört hat.

Ich zum Beispiel spreche fließend Russisch, und ich könnte zwar nicht auf Kroatisch sprechen, aber ich verstehe vieles, viele Wörter sind nämlich gleich oder ähneln sich etwas.


Annieeeee 
Fragesteller
 29.07.2018, 14:31

Kak dela? ( Kann nicht mit russischen Buchstaben schreiben xD )

0

Beide sind slawische Sprachen. Wenngleich Serbokroatisch zur südslawischen und Russisch zur ostslawischen Untergruppe gehört.

In der kirchenslawischen Sprache haben beide noch eine Urahnin, die auch beiden "irgendwie bekannt" vor kommt.

Ich spreche Kroatisch, verstehe aber kein einziges Wort russisch. Ich würde sagen, die Sprachen ähneln sich von der Akustik her ein wenig, aber sonst eher nicht.


Habanero030  16.01.2024, 20:38

Ähhh sicher? Hast du Defizite?

0

Annieeeee 
Fragesteller
 29.07.2018, 14:40

Und Italienisch

0
Richeza  29.07.2018, 14:42
@Annieeeee

Italienisch ist eine romanische Sprache und hat mit den slawischen Sprachen nichts zutun. Ich spreche fliessend italienisch, aber ich verstehe weder die Russen, noch die Kroaten.

0
kordely  29.07.2018, 20:25
@Annieeeee

Sie ähneln an Italienisch wie Deutsch. Also sie können einander nicht verstehen.

1