A2 bike mit viel Drehmoment?

5 Antworten

Da kannst du zu Cruisern oder Großenduros greifen. Möglichst viel Hubraum (da kommt das Drehmoment her), möglichst wenige Zylinder (für früh anliegendes hohes Drehmoment) -> Langhuber suchen.

Beispiele: HD Street 750, Moto Guzzi V7 oder V9, BMW R 1100 oder R 1150 (sowohl GS wie auch die reinen Straßenvarianten).

Wie hoch ist dein Budget?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich denke das du mit der Honda Varadero XL1000 ganz gut kommst.

Klar mit 70KW bist du damit ganz am Limit von dem was du drosseln und dann auch fahren darfst aber was lange Touren an geht wird es wohl das aller beste sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Triumph Street Twin(die fahr ich aktuell. komme von der Speed Triple, und vermisse keine Leistung. Der 900er Twin macht mächtig Druck)

Honda NC Serie

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da müsste man erstmal wissen, was denn Dein Budget so her gibt. Spontan fiele mir auch die Honda NC750X ein - die kriegt man schon echt günstig. Honda Qualität, bequem und angesichts der aktuellen Spritpreise m.E. besser für Touren geeignet als die großvolumigen.

Servus,

ich schlage dir da die Yamaha MT-01 vor.

Zwar keine reine Touringmaschine, dafür aber dennoch ein bequemes Motorrad mit enormer Beschleunigung.

Für die neue EU-Regelung des A2-Scheins durch ihre 66 kW auch geeignet.

P.S.: Achte lieber auf den Hubraum als auf das Drehmoment, das ist wichtiger.

Bikergrüße!

Woher ich das weiß:Hobby

Gaskutscher  18.02.2019, 17:41
Achte lieber auf den Hubraum als auf das Drehmoment, das ist wichtiger.

Bitte was? Wo ist denn da der Sinn?

1
emesvau  19.02.2019, 08:05
@Gaskutscher
Möglichst viel Hubraum (da kommt das Drehmoment her), möglichst wenige Zylinder (für früh anliegendes hohes Drehmoment) -> Langhuber suchen.
0
Gaskutscher  19.02.2019, 15:42
@emesvau

Und jetzt? Das stützt nicht deine Aussage denn die ist falsch.

Du hast geschrieben er soll nicht nach Drehmoment schauen sondern nach Hubraum. Die von dir getätigte Aussage ergibt überhaupt keinen Sinn.

Nimm die Yamaha R 6 -> maximales Drehmoment von ca. 65 Nm erst bei 11'000 U/min.

0
BackupBone  19.02.2019, 15:56
@Gaskutscher

Und dann nimmst die NC700 mit 60NM die sich deutlich angenehmer fahren lässt. Weniger Drehmoment als die R6 aber mehr Hubraum.

Seine Aussage ergibt also schon Sinn

0
Gaskutscher  19.02.2019, 16:06
@BackupBone

"Angenehmer Fahren" ist subjektiv. Dann müsste ja eine Triumph Rocket III aufgrund vom zur Verfügung stehenden Hubraum das so ziemlich angenehmste zu fahrende Motorrad der Welt sein? :D

Entscheidend ist ab wann das Drehmoment anliegt - und wie viel. Bei der NC 700 liegen die 60 Nm bereits bei 3'000 U/min an. Die R 6 dümpelt noch bei 35 Nm bei der gleichen Drehzahl herum. Warum? Weil Reihenvierer vs. Paralleltwin. Vier Mal kleiner Brennraum vs. zwei Mal großer Brennraum.

Gedrosselter Reihenvierer -> der kommt nie in den Bereich wo das Drehmoment interessant wird weil er wegen der maximalen Leistung von 35 kW auf 6'500 U/min abgeregelt wird. Sprich: Wenn's überhaupt erst mit dem Drehmoment interessant werden würde ist schon längst die Drossel am Werk.

Daher: Die R6 hat WENIGER Drehmoment bei 3'000 U/min - nicht wegen dem Hubraum sondern wegen der Konstruktion des Motors.

Zusammenhänge verstehen und nicht einfach einen Satz raushauen welcher überhaupt nichts aussagt.

0
BackupBone  19.02.2019, 16:12
@Gaskutscher

Dein ganzes Geschreibse bestätigt das, was emesvau gesagt hat: lieber nach Hubraum gucken, und nicht nach dem blossen Drehmoment(-wert). Du hast aber gesagt, das ergäbe keinen Sinn.

0
Gaskutscher  20.02.2019, 09:22
@BackupBone

lesen - verstehen - antworten

Reihenfolge einhalten: Wer nur nach Hubraum schaut aber die Motorkonstruktion nicht beachtet -> wann liegt das Drehmoment an? Darum geht es. Und nicht darum wie viel Hubraum eine Maschine hat (aus welchem zwangsläufig mehr Drehmoment resultiert).

Für das maximale Drehmoment gilt die Faustregel von ca. 100 Nm pro Liter Hubraum (bei Saugern). Das sagt aber noch gar nicht aus ab wann das maximale Drehmoment zur Verfügung steht weil die Konstruktion des Motors dafür entscheidend ist.

750 statt 600 ccm Hubraum bedeuten auch einen Drehmomentzuwachs - aber sind kein Garant dafür das das Drehmoment auch früh anliegt - und erst recht nicht über welchen Bereich vom Drehzahlband.

Zu sagen "Auf Hubraum achten und nicht auf Drehmoment" ist daher sinnfrei - sofern man sich einigermaßen mit Motoren auskennt und nicht einfach irgendwas daherplappert.

0
BackupBone  20.02.2019, 09:54
@Gaskutscher

Nicht jeder hat die Muse seitenlange Erklärungen zu schreiben, wenn fürs erste ein Satz etwas helfen kann.

Aus genau dem Grund, was du da schreibst, hab ich mir die Street Twin gekauft. Also MIR brauchst das nicht erzählen.

0
BackupBone  20.02.2019, 11:08
@Gaskutscher

Man fängt an:schau nicht auf die PS, das geht dann runter bis aufs Motorenkonzept und weiter auf die Auslegung.(die Ducati monster 900 ist was ganz anderes als ne Street Twin 900, obwohl beide gleicher Hubraum und V2). Man muss nicht jedem der fragt worauf man gucken soll, das Mapping und Co. erklären

0