5 km Strecke joggen ist die Zeit akzeptabel?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Panik, deine Zeit verbessern kannst du nur, wenn du regelmäßig trainierst, geh einfach so oft wie irgend möglich, mindestens jedoch 2 Mal die Woche joggen, das müssen auch nicht immer 5 Kilometer sein, es darf auch kürzer sein, wichtig ist nur, DASS du dabei bleibst und trainierst. 

Nach einiger Zeit (1 Monat ist da gar nichts, in der kurzen Zeitspanne KANN sich dein Körper noch gar nicht so verbessert haben, dass du mit dem Ergebnis zufrieden wärst, lass ihm mehr Zeit) wird sich dann doch der Erfolg einstellen, nach 6 Monaten solltest du dann in der Lage sein, locker unter 24 Minuten zu kommen - bei subjektiv empfundener viel weniger Anstrengung als jetzt für 28 Minuten. 

Wicht ist aber, dass man beim Training sich niemals überanstrengen sollte, also "über den Totpunkt hinaus" sich anstrengen, so etwas sollte man sich für Wettkämpfe aufheben, denn das ist kontraproduktiv für die positive Leistungssteigerung des Körpers, also immer langsamer machen, wenn man fühlt: "Es geht nix mehr", Ruhephase einlegen, langsam auslaufen, spürt man dann wieder neue Kräfte, kann man ja weiterlaufen. 

Ich empfehle auch dringend, den eigenen Puls zu messen, das geht ganz einfach in Verbindung mit einer Uhr, einmal VOR dem Laufen, dann unmittelbar NACH dem Laufen und dann noch ca. 20 Minuten NACH der letzten Pulsmessung, zu Anfang wird der Puls nur langsam auf Normalwerte zurückgehen, wenn der Puls nach 20 Minuten immer noch ziemlich hoch war, empfiehlt sich eine Messung nach weiteren 20 Minuten, bis man in etwa wieder den vorherigen Ruhepuls hat. 

Nach 6 Monaten eines regelmäßigen Lauftrainings wird man feststellen, dass man den Ruhepuls NACH Belastung viel schneller wieder erreicht, das ist dann das Mass der eigenen körperlichen Fitness. 

Und so ganz nebenbei hat man seine Werte (Zeit) beim Laufen enorm verbessert. 

Ohne Lauftraining geht es aber nicht.

Grüße

Udo

Du hast dich in einem Monat um 5 Minuten verbessert. Das ist doch schon eine Superleistung. Mach weiter so. Mit der Musik ist auch eine gute Idee.

Wenn du dich um noch ein paar Minuten verbesserst würde ich jeden 4. Lauf die 10km in Angriff nehmen. Das hilft dir für die 5km auch weiter und du gewöhnst dich an die längere Belastung.

Du bist auf einem guten Weg. Da gibts kaum was zu verbessern. Ich bin früher immer auf einem Waldweg gelaufen. Da bin ich dann öfter mal die Entgegengesetzte Richtung gelaufen, war Abwechslung und bringt auch was. Erst recht wenn es ein bisschen hügelig ist. Und wenn du mal die 5km unter 23 minuten schaffst, kannst du dir ein paar Gewichtsmanschetten um Hand- und Fussgelenke machen.


hut ab, normalerweise braucht ein Kampfsportler im Normalfall nur zu sprinten, wenn er nicht das von ihm gegenüber gezückte Messer aus der Hand treten möchte bzw. eine Entnahme des Messers vornimmt, was immer rein Risiko ist.  Auf jeden Fall mal die 10 km Durchlaufen damit das Ziel klar ist wieviel Training Du reinstecken musst. wenn Du Dich bei 5 km immer noch verbessern möchtest, macht es kein Sinn an die 10 km momentan zu denken, das ist ein anderer Fokus.

versuch mal zwischendurch Sprints einzulegen . 50m für den Anfang reichen schon. Dann vielleicht steigern auf 100m  So solltest du es schaffen, deine Zeit zu reduzieren.


Frischling27 
Fragesteller
 18.09.2016, 19:14

Ok, danke werde ich auf jeden Fall machen.

0

Wenn ich joggen müsste, brachte ich für 5km 3 Stunden und müsste 5 mal den Notarzt rufen. 

Was willst du mehr?


Leisewolke  18.09.2016, 19:12

können ja nicht alle so sportlich sein wie du ;-)

0
Frischling27 
Fragesteller
 18.09.2016, 19:13

Ja, in meinem Verein darf ich erst mit joggen (als Gemeinschaft also alle zusammen die im Verein sind joggen im Park) wenn ich 5 km in 20 Minuten schaffe, deshalb sagte er zu mir das ich es üben muss.....

0