2.4ghz antennen?

2 Antworten

Die Platine ist ein Impedanz-Wandler für die optimale Leistungsanpassung (wie ein Transformator für Hochfrequenzsignale) da.

Denn die Antenne-Impedanz (abhängig von der Konstruktion der Antenne) passt nicht zur Impedanz des Koaxialkabel (50 Ohm).

Wird keine Leistungsanpassung gemacht, geht die Empfangsleistung durch Reflexion (aufheben von gegenläufigen Wellen) verloren.

Teile der Platine (Leiterbahnen) und die Verkürzungsspule (Wendel oben), stimmen die Antenne auf die passenden Resonanzfrequenz (2,4 GHz) ab, somit kann die Antenne kürzer ausfallen, wie sie eigentlich sein sollte.

Fange hier an zu lesen, dann hast du vielleicht die Chance es zu verstehen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Antenne

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Blackray904 
Fragesteller
 26.11.2020, 23:14

Das heißt ich muss zwingend diese Antenne nachkaufen? Oder geht auch eine andere ?

0
Transistor3055  27.11.2020, 09:52
@Blackray904

Du hast nach dem Sinn der Platine gefragt, jetzt sprichst du plötzlich von "Kaufen", wir sind hier doch keine Hellseher.

Ich kann dich beruhigen. Jede WLAN-Antenne die einen SMA- bzw. RP-SMA-Stecker hat, ist als komplette Einheit abgestimmt.
D.h. ob da jetzt eine Platine oder eine andere Art von Anpassung innerhalb der Antennen verbaut ist, ist total egal. Der SMA-Stecker mit dem kurzen Koaxialkabel innerhalb der Antenne hat eine Impedanz von 50 Ohm.

Du kannst also jede 2,4 GHz Antennen mit SMA-Stecker benutzen.
Es gibt eigentlich nur 3 Punkte die du beachten solltest:

Antennengewinn, dieser sollte ähnlich der bisherigen Antennen sein, ich schätze die mal auf 3 bis 5 dBi Gewinn. Wähle eine Antenne mit ähnlichen Gewinn 3 bis 12 dBi ist physikalisch geeignet. Je höher der Gewinn, desto besser ist der Empfäng und auch die Sendeleistung, jedoch der Öffnungswinkel wird kleiner (Thema: Richtantennen). Also keine Richtantenne kaufen, die ist ganz anders.

Der Stecker muss passen ( männliche und weibliche Stecken !!!), hier erklärt: https://www.spo-comm.de/de/blognews/detail/article/News/detail/was-ist-der-unterschied-zwischen-sma-und-rp-sma/

Frequenzbereich, dieser sollte 2,4 GHz abdecken!

Fazit:

Alles was sich "Antenne" nennt und den passenden Stecker hat funktioniert, ob mit oder ohne Platine ist total schnuppe.
Auf die Technischen Daten kommt es an: 2,4 GHz, Gewinn min. 3 dBi höchsten 12 dBi, Stecker muss passen.

Viel Erfolg!

1
Von Experte MichaelSAL74 bestätigt
zu 2.4ghz antennen Omni is kla

Wenn Du eine ernsthafte Antwort haben möchtest, solltest Du auch Deine Frage ernsthaft formulieren.

aber was hat eine Platine in einer 2.4ghz Antenne verloren

Sie hat nichts verloren, weil sie auch nicht hatte, was zu verlieren war.

und wozu ist sie gut ?

Ich kenne Antennen, die schlicht aus einer Leiterbahnn auf einer Platine bestehen. Vielleicht hast Du mal ein Foto.

zudem wie heißen die Antennen vorweg es ist eine 20cm Stabantenne

Eine Antenne hat keinen Namen. Wenn Du den technischen Aufbau meinst: Antennen mit stabförmigem Aufbau sind meistens Dipolantennen.


Blackray904 
Fragesteller
 26.11.2020, 08:46

Foto wurde angehängt müsste sichtbar sein 😅

das mit dipol meinte ich mit Stabantenne (stabförmig)

omni war auf Rundstrahl bezogen

0
franzhartwig  26.11.2020, 09:16
@Blackray904

Dipol bezieht sich auf die Konstruktion. Stab bezieht sich auf die äußere Form. Omni heißt Omnidirektional und bezieht sich auf die Abstrahlcharakteristik. Eine Dipol-Antenne wird häufig als Stabantenne ausgeführt und hat eine onmidirektionale Abstrahlcharakteristik.

Die Platine kann einerseits einfach ein Träger für die eigentliche Antenne sein. Andererseits könnte die Platine auch eine kapazititve Wirkung haben, wobei mir das insbesondere bei WLAN-Antennen eher ungeläufig ist. Meine Kenntisse in Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik sind aber zu rudimentär.

0