Wenn Cannabis legal wird darf man dann Auto fahren damit?

16 Antworten

Cannabispatienten dürfen am Straßenverkehr teilnehmen, sofern sie aufgrund der Medikation nicht in ihrer Fahrtüchtigkeit eingeschränkt sind. Darauf hat die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hingewiesen. Die Patienten müssten in der Lage sein, das Fahrzeug „sicher zu führen“, heißt es in der Antwort. Patienten drohe keine Sanktion nach dem Straßenverkehrsgesetz, „wenn Cannabis aus der bestimmungsgemäßen Einnahme eines für einen konkreten Krankheitsfall verschriebenen Arzneimittels herrührt“. Eine Entziehung der Fahrerlaubnis sei jedoch bei missbräuchlicher Einnahme eines cannabishaltigen Medikaments möglich. Wie es weiter heißt, kann die Fahrtüchtigkeit auch in der Einstellungs- und Eingewöhnungsphase von cannabishaltigen Arzneimitteln beeinträchtigt sein. Für die derzeit rund 1 000 Cannabispatienten gilt laut Regierung eine Ausnahmeklausel des Straßenverkehrsgesetzes. Zweck der Regelung sei, dass „durch die Medikation die grundsätzliche Fahrtüchtigkeit erst wieder hergestellt wird“. Patienten seien anders als Drogenkonsumenten sehr zuverlässig und verantwortlich und verhielten sich regelkonform. Gesetzlich sei zwar nicht festgeschrieben, dass Patienten unter Dauermedikation einen Nachweis mitführen müssten. Cannabispatienten werde jedoch empfohlen, beim Führen eines Fahrzeugs eine Ausfertigung des Betäubungsmittelrezeptes oder eine Bescheinigung des Arztes mitzunehmen.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/187956/Fahrtuechtigkeit-Cannabispatienten-duerfen-Auto-fahren


BigBusch1  25.06.2021, 16:23

Hier gehts nicht um medizinisches Cannabis.

0
Schnoil  25.06.2021, 16:24

Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber medizinisches Cannabis ist frei von THC.

1
BigBusch1  25.06.2021, 16:27
@Schnoil

Ich korrigiere dich, medizinisches Cannabis hat im Vergleich vom Gras auf der Straße einen sehr hohen THC Gehalt.

1
Mamue1968  25.06.2021, 16:33
@Schnoil

Die Mehrzahl der Patienten bevorzugt Cannabissorten mit höherem THC-Gehalt (> 10 %). In einzelnen Indikationen (etwa seltene kindliche Epilepsien) erwies sich aber auch reines CBD (ohne THC) als wirksam.

1

Es wurde ja schon treffend gesagt: Alkohol ist auch legal, nur nicht am Steuer.

Generell ist das bizarre bei Cannabis: Wenn bei dir das Abbauprodukt THC-COOH festgestellt wird, kannst du schon bestraft werden. Du bist zwar nicht bekifft gefahren, könntest es aber sein, weil du jüngst mal gekifft hast. Das ist, als würde man die Leberenzyme vom Alkoholabbau messen und sagen "du bist zwar nicht betrunken gefahren, aber du hättest können, weil du jüngst mal getrunken hast" und damit den Führerschein entziehen.

Das Ganze mag im Moment zwei Gründe haben: Abschreckung, weil Cannabis illegal ist (außer medizinisch und wenn das die Fahrtauglichkeit nicht beeinflusst, darf man sogar fahren), und weil die Schnelltests nicht zwischen aktivem THC und THC-COOH unterscheiden können. Und wer hat schon Bock auf ne Blutprobe bei jedem positiven Schnelltest?

Die Grünen haben mal einen recht guten Entwurf zur Legalisierung eingebracht (so ziemlich das einzige gut durchdachte Gesetz, das je von dieser Partei kam), der auch Grenzwerte für aktives THC am Steuer festgelegt hat. Wie dem so oft in der Politik ist, wurde der Vorschlag, sicher auch schon alleine weil von einer Oppositionspartei stammend, abgelehnt (was bei Drogenlegalisierung und der Haltung der Altparteien dazu noch weniger überraschend ist, als bei anderen Entwürfen, die von Oppositionsparteien kommen und die man lieber danach noch mal selbst einreichen will, um die Lorbeeren einzuheimsen), um ihn dann noch mal selbst anzudeuten, in der Form durch Karl "Die Fliege" Lauterbach, der gleich noch Kokain mit legalisieren wollte (warum denn bitte Koks?). War aber auch nur eine Luftnummer.

Sollte man über eine Legalisierung nachdenken, und es gibt ja viele gute Pro- und Contra-Argumente, wobei die Pro-Argumente bei sachlicher Betrachtung überwiegen, wäre es aber unheimlich wichtig, das aktive THC während der Fahrt zu begrenzen, im Zweifel auf 0, denn ein Rausch senkt die Reaktionsfähigkeit, bei Alkohol wie bei THC.


Lkwfahrer1003  25.06.2021, 16:45

Die Grünen und die Cannabis Legalisierung. 2000 hatten sie die Möglichkeit und haben sie was gemacht ? Nichts obwohl sie da schon THC legalisieren wollten . In Baden-Württemberg haben wir eine der schärfsten verwaltungsvorschriften was THC betrifft. Jeder der THC konsumiert oder nur mitführt wird der Fahrerlaubnisbehörde gemeldet . Und Baden-Württemberg hat eine grüne Landesregierung! Naja Die Grünen halt

0

Nein, selbstverständlich nicht. Alkohol ist ja auch legal und du darfst trotzdem nicht Autofahren.

Wenn es den Verkehr beeinträchtigt, beziehungsweise deine Fahrtüchtigkeit wird es zu 100 % nicht erlaubt sein

Alkohol ist legal. Darf man damit Auto fahren?

Nein. Alkohol ist auch legal und man darf nicht damit fahren bzw. nicht über der maximal zugelassenen Promillegrenze.

Stichwort "Fahrtüchtigkeit" ,-)


Crank675 
Fragesteller
 25.06.2021, 16:22

Gibt's dann vielleicht auch so eine Grenze bei Cannabis?

0