Mit herzmuskelschwäche cannabis?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es dir nicht empfehlen. Marijuana kann vorallem bei jungen Männern das Risiko für Herzerkrankungen signifikant erhöhen. Der zweite Artikel ist ein wenig leichter zu lesen. Ich würde es dir also nicht empfehlen

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/28905873/

https://www.ajmc.com/conferences/aha2016/marijuana-use-may-boost-risk-of-weakened-heart-muscle-study-finds

Woher ich das weiß:Recherche

Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 04:52

Könnte es auch Psyche sein weil erst seitdem ich das von meinen kardiologe gehört hab das ich eine Schwäche hab pumpt mir das Herz.... vorher war das nie!

0
Ste2508  21.08.2019, 04:55
@Partyinthedisco

Das ist zu 100% psychisch bedingt. Viele haben solche Symptome. Man steigert sich da auch schnell rein, was die Symptome nur noch verstärkt. Das kann bis zu heftigsten Panikattacken führen.

1
Simonmeh  21.08.2019, 05:08
@Partyinthedisco

Deine Herzmuskelschwäche wurde doch offiziell diagnostiziert oder? Der erhöhte Herzschlag ist wahrscheinlich psychosomatisch bedingt, deine Herzmuskelschwäche jedoch nicht. Wenn du eine offizielle Diagnose hast, dann würde ich, in Betrachtung der Stuiden, dir empfehlen den Cannabiskonsum bleiben zu lassen.

1
Simonmeh  21.08.2019, 05:28
@Partyinthedisco

Du bist ein Erwachsener Mann und ich bin nicht dein Vater. Du bist alt genug deine eigenen Entscheidungen zu treffen nur solltest du auf den Rat von Menschen hören die sich um deine Gesundheit sorgen und eine entsprechende Expertise haben.

Viel Spaß beim Munchi

0
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 05:30
@Simonmeh

Habe aber vergessen das die Muskelschwäche nicht permanet sein soll und sich angeblich abheilen soll... aber ich halt kein cannabis nehmen soll

0
Simonmeh  21.08.2019, 05:34
@Partyinthedisco

Wenn du willst kann ich einen Blick auf deine Daten werfen und dir vielleicht eine Einschätzung geben. Du hast doch sicherlich ein EKG gemacht oder?

(Ich bin jedoch kein Facharzt)

1
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 05:37
@Simonmeh

Ekg war immer top überm durchschnitt ausser das ich ab und zu tachykard bin (im krankenhaus) herz war auch top beim Ultraschall (im krankenhaus) dann 6 Monate später bei einem Kardiologen der wusste das ich cannabis rauchte hat ein Ultraschall gemacht herz für 2 -3 Minuten und meine das meine linke Herzkammer zu schwach pumpt und meinte das geht weg wenn ich das cannabis lasse und das wars. Aber Krankenhaus meinte alles tiptop nur psyche

0
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 05:37
@Simonmeh

Ich vermute stark das die Dame mich paranoid machen wollte weil sie eine anti cannabis Einsteigern ist

0
Simonmeh  21.08.2019, 05:56
@Partyinthedisco

Wenn du es so formulierst klingt es gar nicht mal so schlimm. Ich würde dir noch raten eine zweite Meinung einzuholen um mehr Gewissheit zu haben ansonsten klingt es nicht so gravierend.

Spontan würde ich dir raten vielleicht den Konsum zu reduzieren und dann schauen wie du dich, abgesehen von der Psyche fühlst.

(Meine Meinung ersetzt nicht die, von einem fachkundigen Kardiologen)

0
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 06:10
@Simonmeh

Die Krankenhausärzte (eins der besten krankenhäuser) meinte das alles in Ordnung sei die Kardiologen die ich eben nochmal gegoogelt habe hat eine sehr schlechte Bewertung das sie unhöflich sei usw. Und sich sehr viel Zeit nehmen für eine Auswertung was bei mit anscheind nicht der Fall war ging ja nur 2-3 Minuten es wurden zwar nochmal 1x Langzeit eng und 1x blutdruck Langzeit gemessen (1woche) alles war in Ordnung ausser halt die herzras Anfälle (durch etwas Panikattacken wegen der Diagnose)

0
Simonmeh  21.08.2019, 06:15
@Partyinthedisco

Ok super das klingt echt gut. Dann brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen. Vielleicht kann dir noch Meditation helfen gegen deine Panikattacken. Nimmst du eigentlich auch andere Medikamente außer dem Marihuana ein?

Du brauchst dir also gar keine Gedanken zu machen. Wenn so wie wie du, zu Panikattacken und Zwängen neigt, macht man sich natürlich noch mehr Gedanken aber ich kann dir aus rationaler Sicht nur sagen das alles in Ordnung ist

0
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 06:19
@Simonmeh

Ab und zu imodium akut gegen mein ständig durchfsll weil ich es leider nie lassen kann milch Produkte zu essen... werde es aber versuchen aufjedenfall sage ich dir noch paar wichtigen Themen das herzrasen fing wirklich erst an bei den ersten angeblich herzproblen die ich mir im Kopf einbildete erst nur im Rausch dann auch in der Realität mittlerweile habe ich mich in der realen Welt drauf eingestellt das es nicht echt ist seit 1 Jahr sorgenfrei aber beim Rauchen kommt es halt manchmal nochmal ich vermute auch das das Kopfsache ist aber wie komme ich auf einen anderen Gedanke das es nochmal kommt online haben viele das selbe habe eben ein Forum gefunden die meinten es liegt an jedem anders aufjedenfall meinten die auch wenn dus 1x schaffst das das herzrasen im Rausch dir egal ist und du merkst das es keine Bedrohung war. dann geht es weg im Rausch + kehrt meistens nie wieder ... und das will ich definitiv erreichen

0
Simonmeh  21.08.2019, 06:54
@Partyinthedisco

Zum Thema mit den Milchprodukten nimm entweder Lactase-Tabellten oder steige auf die veganen Alternativen um wie z.B. Mandelmilch, Reismilch etc.

Es kann gut sein, dass das Kiffen bei dir dazu geführt hat. Du hast ja auch Panikattacken und es gibt auch Menschen die vom Kiffen Panikattacken bekommen. Da liegt vielleicht auch ein kausaler Zusammenhang. Es kann natürlich auch sein, das es dann besser wird wenn du es dir selbst einredest. (Vorallem wen es durch Kiffen erst ausgelöst wurde)

Ich kann dir leider keine Tipps geben, da sich meine Erfahrungen mit Gras an einer Hand abzählen lassen. (Na gut mit zwei Händen) war aber trotzdem nicht so häufig.

0
NeuerNutzer99  21.08.2019, 14:27

Stimmt nicht, dazu müsste man utopische Mengen konsumieren. THC ist ungefährlich fürs Herz, ansonsten würde es Todesfälle geben.

0
Simonmeh  21.08.2019, 14:58
@NeuerNutzer99

Ich habe sogar die entsprechenden Studien verlinkt. Hier ich zitiere sogar noch für dich:

But a study presented Sunday finds that frequent marijuana use may put young men at risk of a heart malfunction that mimics a heart attack, even among those who are otherwise at little risk of cardiac problems.

However, the marijuana users were more likely to suffer mental health disorders, with higher rates of depression (32.9% vs 14.5%), psychosis (11.9% vs 3.8%), anxiety disorder (28.4% vs 16.2%), and alcoholism (13.3% vs 2.8%). The marijuana users were also far more likely to use tobacco (73.3% vs 38.6%) and multiple substances (11.4% vs 0.3%); all <.001.

How does marijuana cause stress on the heart? In their presentation, the research team said that cardiomyopathy, also called, “transient ventricular regional ballooning,” occurs when there is sudden dysfunction in the left ventricle, with or without involvement of the right ventricle. The heart muscle weakens despite the lack of a blockage normally associated with coronary artery disease.

Stress hormones are known to play a role in these sudden attacks, and cannabis apparently plays a role in the body’s response to these hormones. Endocannabinoid receptors are found in the heart muscle, and the researchers suspect they play a role in the onset of these heart malfunctions.

The study also found that marijuana users were more likely to suffer cardiac arrest, and that marijuana use itself could be an independent predictor of heart problems among young men.

Wenn du mir Studien nennen kannst die diese Aussage falsifizieren, bin ich geren bereit meine Meinung zu ändern ohne Studien ohne Quellen jedoch nicht

0
NeuerNutzer99  21.08.2019, 15:11
@Simonmeh

"Todesfälle nach Cannabisvergiftung sind nicht beschrieben. Die mediane tödliche Dosis bei Ratten lag je nach Art zwischen 800 und 1.900 mg orales THC pro Kilogramm Körpergewicht. Bei Studien mit Affen traten selbst nach den höchsten verwendeten Dosen von 9.000 mg/kg orales THC keine Todesfälle auf."

http://www.cannabis-med.org/german/patients-side-fx.htm

0
NeuerNutzer99  21.08.2019, 15:12
@Simonmeh

Mag ja sein dass THC in der Theorie einen Herzinfarkt verursachen kann, in der Praxis sind die dafür nötigen Dosierungen aber einfach zu hoch.

In der von dir verlinkten Studie steht doch bereits dass THC Konsumenten eher Alkoholiker und Tabakraucher sind. Könnten diese Dinge nicht Schuld am Herzinfarkt sein, immerhin ist bei diesen Suchtmitteln die herzschädigende Wirkung bewiesen?

0
Simonmeh  21.08.2019, 16:12
@NeuerNutzer99

Stimmt da hast du Recht. Es wurde jetzt noch kein Todesfall im kausalen Zusammenhang mit Cannabis gefunden. In dem von dir verlinkten Bericht steht jedoch:

Akute häufige physische Nebenwirkungen sind trockener Mund, Bewegungsstörung, Muskelschwäche, verwaschene Sprache, Steigerung der Herzfrequenz, Blutdruckabfall im Stehen, eventuell mit Schwindelgefühl. Bei Schwindelgefühl sollte sich der Betroffene hinlegen. Im Liegen wird eher ein leicht erhöhter Blutdruck gemessen. Seltene Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen. 

Eine "Steigerung der Herzfrequenz" kann bei einzelnen Menschen zu Komplikationen führen. Das heißt selbstverständlich nicht, das die Person daran sterben wird aber ebenfalls nicht das Cannabis eine harmlose Substanz ist.

Abgesehen davon gibt es einigen Menschen die davon Psychosen erleiden und einige Menschen die sensibel auf solche Substanzen reagieren sollten von diesen Abstand halten. Wenn du gesund bist und keine bzw. nur geringe Nebenwirkungen verspürst mach weiter aber stelle Cannabis nicht als harmlos da

1
NeuerNutzer99  21.08.2019, 16:29
@Simonmeh

Das Risiko psychotischer Symptome ist bei THC viermal geringer als bei Alkohol, natürlich bei Extremkonsum trotzdem vorhanden. Ich stelle es nicht als harmlos da, man kann süchtig werden und durch den Rauch seine Lunge stark schädigen, man kann aber nicht daran sterben. Herzkrankheit hin oder her...

0
Simonmeh  21.08.2019, 18:53
@NeuerNutzer99

Naja es kann Herzkrankheiten verschlimmern. Dies sollte ansich ein Grund sein das Kiffen bei einer Vorhandenen Herzkrankheit zu reduzieren bzw. ganz beleiben zu lassen. Es ist eher als Katalysator zu betrachten

1
TheDarkLight  22.08.2019, 13:42
@Simonmeh

"However, the marijuana users were more likely to suffer mental health disorders, with higher rates of depression (32.9% vs 14.5%), psychosis (11.9% vs 3.8%), anxiety disorder (28.4% vs 16.2%), and alcoholism (13.3% vs 2.8%). The marijuana users were also far more likely to use tobacco (73.3% vs 38.6%) and multiple substances (11.4% vs 0.3%); all <.001. "

Das ist das klassische "post hoc ergo propter hoc"-Dilemma. Es wird also leider mal wieder Kausalität mit Korrelation verwechselt. Oder haben die Studienführer etwa alle Co-Faktoren wie Alkohol/Tabak etc. herausgerechnet? Dann nehme ich alles zurück.

0
Simonmeh  22.08.2019, 14:13
@TheDarkLight

Soweit ich weiß, und wie ich die Studie verstanden habe, wurde diese Faktoren ausgerechnet und ebenfalls auch die positiven Auswirkungen von Kannabiskonsum aufgelistet.

Garantieren kann ich dir das nicht. Wenn die Studien tatsächlich falsch ausgeführt wurde, hast du natürlich recht und sie sollte keine weitere Anwendung in Diskussionen finden

0

Wenn Du eine ordentliche Verordnung über Medizinalcannabis hast, wieso ist dann von Deinem "richtigen Arzt" Deine Herzpumpschwäche nicht als kontraindiziert für Cannabis in Betracht gezogen worden? Irgendetwas scheint mit da nicht schlüssig.

Es gibt darüber hinaus für Cannabis-unerfahrene Gebraucher das Pflicht-Motto "Start low and go slow", was nichts Anderes bedeutet, als mit kleinst möglichen Cannabisdosierungen und viel Zeit sich an die persönliche Idealdosierung heranzutasten. Das kann Tage - mitunter Wochen in Anspruch nehmen.

Besser, erst einmal die Grundausstattung Cannabis-Wissen mitnehmen:
https://protdandnec.firebaseapp.com/22/Rauschzeichen-Cannabis-Alles-was-man-wissen-muss.pdf


Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 17:35

Ich weiss alles schon nur das herzrasen macht mir seitdem Angst seitdem ich davon weiss

0
aXXLJ  21.08.2019, 17:39
@Partyinthedisco

Ich bezweifele, dass Du alles schon weißt, wenn Dir nicht einmal die Zusammenhänge von Cannabisdosierung und steigender Herzfrequenz bekannt sind.

0
Partyinthedisco 
Fragesteller
 21.08.2019, 17:56
@aXXLJ

Es ist mir doch bekannt aber seitdem ich gehört habe das ich eine pumpschwäche hätte laut einen Kardiologen denke ich ständig als würde ich sterben und mein Herz fasst statt wie gewohnt 100-120 auf 180-200

0

THC kann zwar den Puls steigern und so zu Herzrasen führen, ist aber dennoch ungefährlich was ernste Herzprobleme angeht. Du müsstest extreme Mengen konsumiere um dein Herz in Gefahr zu bringen.


TheDarkLight  22.08.2019, 13:32

Das ist so leider nicht richtig. Bei bestehender Herz-Insuffizienz, ist Cannabiskonsum sicherlich eine Gefahr und kann auch zum Tod führen (natürlich zählt ein solcher Fall dann nicht als "Cannabistoter").
Selbstverständlich kann bei so einer Vorgeschichte auch Sport zum Tod führen.

0
NeuerNutzer99  22.08.2019, 14:34
@TheDarkLight

Nein, kann es nicht.

"Todesfälle nach Cannabisvergiftung sind nicht beschrieben. Die mediane tödliche Dosis bei Ratten lag je nach Art zwischen 800 und 1.900 mg orales THC pro Kilogramm Körpergewicht. Bei Studien mit Affen traten selbst nach den höchsten verwendeten Dosen von 9.000 mg/kg orales THC keine Todesfälle auf."

http://www.cannabis-med.org/german/patients-side-fx.htm

Wieso gibt es sonst 0 Todesfälle im Zusammenhang mit THC?

0
NeuerNutzer99  22.08.2019, 14:36
@TheDarkLight

Das Thema wurde mal diskutiert, zitiere dir mal einen Bericht dazu:

"Cannabis als Todesursache ist eine Verlegenheitsdiagnose"

Belegen die ausführlichen Obduktionsergebnisse der beiden Männer nun, dass sie am Hasch starben? "Die einzelnen Befunde stützen das nicht", sagt der Leiter der Rechtsmedizin an der Berliner Charité, Michael Tsokos. Er hat sich die Fallstudie aus Düsseldorf angeschaut. "Aus ihnen geht hervor, dass der 23-jährige Verstorbene schwer am Herzen vorerkrankt war. Hätte er nicht zufällig am Tag vor seinem Tod Cannabis geraucht, wäre ein Zusammenhang mit seinem Tod gar nicht hergestellt worden." Was ist mit dem 28-Jährigen? "Fälle, in denen die Todesursache unklar ist, haben wir vereinzelt immer wieder. Cannabis als Ursache zu vermuten, ist für mich eine Verlegenheitsdiagnose." Für Tsokos ist klar: "Hier geht es um Koinzidenz und nicht um Kausalität." 

Quelle: ZEIT. de

0
TheDarkLight  22.08.2019, 19:28
@NeuerNutzer99

Du hast meinen Kommentar scheinbar nicht gelesen oder zumindest nicht logisch erfasst, sonst würdest Du nicht mit dem völlig zusammenhangslosen LD-Wert daherkommen.

"Das Thema wurde mal diskutiert" - Nein dort wird das Thema eben NICHT diskutiert.

Diskutiert wurde ob Cannabis die Todesursache ist. Wenn die Gestorbenen aber vorher schon eine Herzkrankheit hatten, dann ist diese eben jene Ursache und das Cannabis höchstens der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Man siehe meinen Kommentar: "(natürlich zählt ein solcher Fall dann nicht als "Cannabistoter)".

Ein Asthmatiker der eine Zigarette raucht, dabei einen Asthmaanfall hat und stirbt, wird meines Wissens auch nicht als "Tabaktoter" in die Statistik aufgenommen, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ein noch deutlicheres Beispiel: Jemand mit einem Herzfehler wird von einer anderen Person erschreckt --> Er stirbt. Wird dann in die Obduktionsakte "Tod durch Erschrecken" geschrieben? Kaum.

Zurück zum Thema: Cannabiskonsum kann die Herzfrequenz erhöhen sowie den Blutdruck senken (bis hin zum Kreislaufzusammenbruch). Anzunehmen, dass bei einer bestehenden Herzerkrankung keine Gefahr für einen Cannabiskonsumenten besteht, wäre nicht nur ignorant sondern auch dämlich.

0
NeuerNutzer99  22.08.2019, 19:32
@TheDarkLight

In dem Artikel ging es um eine herzkranke und eine angeblich gesunde Person:

Aus dem Artikel:

"Hätte er nicht zufällig am Tag vor seinem Tod Cannabis geraucht, wäre ein Zusammenhang mit seinem Tod gar nicht hergestellt worden." 

Der Typ wäre also so oder so an diesem Tag gestorben.

0
TheDarkLight  22.08.2019, 19:43
@NeuerNutzer99

Oh Gott...frag einfach irgendeinen appropierten Arzt der westlichen Welt. Der wird Dir meine Aussagen bestätigen. Man muss einfach nur 1 und 1 zusammenzählen. Herzerkrankung + Substanz die den Kreislauf beeinflusst = Problem

Der Zeitungsartikel beweist nicht mal strichprobenartig deine komische Argumentation. Diese Idioten der Studie im Artikel haben einfach nur versucht Cannabis als direkte Todesursache darzustellen. Dass das in der Form Blödsinn ist, wird z.B. von Michael Tsokos gut dargelegt.

0
TheDarkLight  22.08.2019, 19:53
@TheDarkLight

"Herzerkrankung + Substanz die den Kreislauf beeinflusst = Problem" -

Streiche diesen Satz. So etwas dämliches habe ich schon lange nicht mehr geschrieben...Natürlich gibt es sehr viele sinnvolle Substanzen die den Kreislauf beeinflussen und kein Problem sind. Mein Fehler.

0
NeuerNutzer99  22.08.2019, 20:24
@TheDarkLight

Aus dem Artikel bzw dem Teil den ich gerade verlinkt habe geht hervor dass es Zufall war dass der Herzkranke vor seinem Tod THC konsumiert hat, und dass es sich um eine Koinzidenz handelt. So verstehe ich es zumindest.

0

Würde vielleicht keine Drogen nehmen (außer die drogen die dir dein Kardiologe oder Arzt andreht) hatte letztens wärend ich stoned war mega herzrasen bekommen und Kreislauf Probleme zittern etc, und wenn du Trz rauchen willst dann nicht so viel (weil ich kriege immer herzrasen und kreislaufprobleme wenn ich mal zuviel von der B inhaliert habe)


Ste2508  21.08.2019, 04:51

Das liegt an deiner Psyche. THC ist definitiv eine schwach psychoaktive Substanz. Herzrasen, Panik, Zittern treten bei vielen auf. War auch der Grund warum ich nach 20 Jahren aufgehört habe.

0
Jspl1tt3r  21.08.2019, 05:01
@Ste2508

Also war das eine Arzt Panik Anfall? Wenn ja aber ich hatte nicht mal diese Gedanken wie zb das ich gleich sterbe ich hab mich nur darüber aufgeregt das die blöde Pumpe einfach so ein drauf legt mit 130 Schlägen die Minute im Liegen

0
TheDarkLight  21.08.2019, 14:22
@Ste2508

Herzrasen muss keine psychischen Gründe haben...es lässt eher auf eine Überdosierung oder gestrecktes Gras schließen (meistens ersteres).

0
NeuerNutzer99  21.08.2019, 14:28
@Ste2508

THC erhöht den Puls, daher kann Herzrasen kommen. Mit der Psyche haben solche Symptome nichts zu tun, aber klar ist THC psychoaktiv, nur nicht so sehr wie Alkohol.

0
Ste2508  21.08.2019, 16:06
@NeuerNutzer99

Durch Konsum erhöht sich der Puls. Manche steigern sich dann aber noch mehr hinein, was einen noch höheren Puls zur Folge hat. Insofern hat es dann doch etwas mit der Psyche zu tun.

0
Ste2508  21.08.2019, 16:11
@TheDarkLight

Natürlich MUSS es keine psychischen Gründe haben. Da der Fragesteller aber angibt diese Symptome seien nach dem Arztbesuch und der Diagnose aufgetreten und waren vorher nicht vorhanden, gehe ich von einer psychischen Ursache aus.

1
Buhujo  21.08.2019, 06:59

Cannabis ist nicht so harmlos wie oft dargestellt.

Das immer mit Alkohol zu vergleichen ist nicht hilfreich. Denn ein weiteres Übel macht ein anderes weder besser noch schlechter.

0
aXXLJ  21.08.2019, 17:08
@Buhujo

Ah, ja...das "Übel" mit den verschieden hohen Leichenbergen (Alkohol 74.000 und Cannabis 0), das noch immer nicht rational erklärt werden kann.

0
Buhujo  21.08.2019, 17:24
@aXXLJ

Man,

ich habe nicht den Alkohol verharmlost, im Gegenteil!

Aber du verharmlost Cannabis,

das unterscheidet uns.

0
aXXLJ  21.08.2019, 17:31
@Buhujo
Das immer mit Alkohol zu vergleichen ist nicht hilfreich. Denn ein weiteres Übel macht ein anderes weder besser noch schlechter.

Du verharmlost Alkohol, wenn Du Cannabis als "weiteres Übel" bezeichnest, nachdem die Folgetote-Rate der Weltdroge Nr. 2 - Alk - eben nicht null ist wie bei Cannabis.

1
Buhujo  22.08.2019, 12:37
@aXXLJ

Aber von Dir, wärest Du ehrlich interessiert, würdest Du dem nachgehen was an kritischen Beiträgen von betroffenen ( Kiffern) hier allein auf diesem Portal zu finden ist.

Aber dröhn dich ruhig weiter zu, mir schadet das nicht. Nur erspar anderen durch Verharmlosungen die Abhängigkeit.

0
aXXLJ  22.08.2019, 12:58
@Buhujo

Was weißt Du über mein "Dröhn-Verhalten"?

Was weißt Du über gleichzeitig zu erfüllenden Kriterien bei ärztlicher Diagnosestellung "Abhängigkeit von psychotropen Substanzen"? nach ICD-10?

0

Das kommt immer drauf an wie das Gras bei dir wirkt.

Da ich kein Arzt bin, kann ich dir nicht sagen, ob es nun gut oder schlecht für deine Herzschwäche ist. Ich kann dir jedoch sagen, was ich schon selbst an 'Nebenwirkungen' erlebt habe und denke deshalb nicht, dass es unbedingt für dein Herz gut ist.

Bei mir ist es so, dass ich je nach Gras extrem Herzrasen bekomme. Es engt mich am Brustkorb ein und dann fängt der 'Spass' an. Das ist alles andere als angenehm und ich habe mitunter auch deshalb damit aufgehört und rauche nun nur noch ab und an CBD (in der Schweiz ist es zur Zeit noch legal).

Beim CBD gibt es eben keinen Flash sondern es beruhigt einfach. Nach einem stressigen Tag ist es für mich eine gute Variante, um runter zu kommen und entspannen zu können.

Wenn du dennoch rauchen möchtest, dann mach einfach nur mal wenig rein und dazu noch die Hälfte Tabak einer Zigarette. Dann merkst du schnell, ob es dir gut geht damit oder nicht.