Überhitzung/Kühlungsprobleme Beta RR 125 LC?

Hallo Community,

ich habe bei meiner Beta RR 125 LC 2015 seit kurzem Probleme.

Es fing damit an, als ich zur Schule gefahren bin, dass auf dem Tacho die Temperaturanzeige aufleuchtete und dort wo üblich der Kilometerstand steht kurze Zeit "Alpha" stand.

Am Deckel der Wasserpumpe und auf der rechten Seite dort wo der Temperatursensor ist, waren sehr heiß, sodass man sich die Hände verbrannte.

Ich habe dann als ich wieder Zuhause war, den Deckel des Kühlwassers geöffnet und bemerkt, dass kein Kühlwasser mehr drin war. Zusätzlich ging das Motorrad nur schwer an und fing sehr stark das Qualmen an. Ich hab den Kreislauf wieder befüllt und entlüftet und bin kurz nochmal eine Runde gefahren um zu sehen ob alles wieder passt. Doch wieder überhitzt das Motorrad.

Danach hab ich den Verbindungsschlauch an der Wasserpumpe und den Schlauch der aus dem Zylinderkopf in den rechten kühler geht gelöst und mit Druckluft durchgepustet, um zu schauen, ob der Kreislauf offen ist - und ja er war offen. Ich habe auch das Wasserpumpen-Rad überprüft, ob es sich dreht mithilfe des Anlassers und beide kühler durchgepustet. Alles hat gepasst.

Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, habe ich das System auch befüllt und entlüftet und das Motorrad hat keine Probleme mehr nachgewiesen, es ist also nicht mehr diese Temperaturanzeige aufgetaucht.

Ich bin gleich danach nochmal gefahren, aber diesmal eine etwas größere Strecke (20-30 Kilometer). Als ich tanken war fiel mir schon auf dass sie extrem Anfing zum Qualmen beim starten, aber sie startete ohne Probleme. Doch circa 20 Minuten später wollte ich schnell zur Bank und danach weiter fahren und dann ist sie auf einmal nicht mehr angesprungen (Es sind zu diesem Zeitpunkt 5 Minuten vergangen). Ich habe vor Ort die Zündkerze ausgebaut. Sie war sehr nass, aber ich kann nicht genau beschreiben ob das Kühlwasser oder Benzin war. Zusätzlich ist aus dem Überlaufschlauch des Kühlers Kühlflüssigkeit ausgetreten und die Schläuche habe einen extrem hohen Druck gehabt.

Seitdem startet sie nur sehr schlecht (Habe Zündkerze und Luftfilter getauscht) und Qualmt extrem, nicht nur in stand, sondern vermutlich während der Fahrt. Und wenn sie läuft und ich 3 Minuten fahren, komme die Temperaturanzeige, dass sie wieder überhitzt.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte, oder hatte jemand schon mal die gleich Erfahrung mit seinem Bike.

LG

Max

Beta, 125ccm, Supermoto
50ccm Supermoto tunen oder 125er Supermoto?

Hey,

ich besitze eine 50ccm Supermoto (Aprilia SX 50). Da ich nun aber gerne etwas schneller unterwegs sein möchte, bin ich nun am überlegen:

  1. Mein 50ccm Moped kommenden Winter zu tunen (sowohl optisch als auch technisch, also Dekor (weil ich mein Moped nicht wirklich schön finde), andere Auspuffanlage, andere CDI usw.)
  2. Im Herbst/Winter mit dem A1 Führerschein anfangen, das Moped verkaufen (ohne Tuning), und im Frühjahr danach eine 125ccm Supermoto kaufen

Aus diesem Grund mache ich auch einen Sommerjob in den Ferien.

Für "Version 1", also Mopedtuning, würde das bis dahin gesparte Geld locker reichen, mir würde auch eine 4stellige Zahl an Geld übrig bleiben.

Für "Version 2", also A1, würde das Geld gerade so reichen, dass ich mir den Führerschein und eine relativ neue, wenig gefahrene 125er SuMo kaufe.

Ich wohne in Österreich und da ist halt das Thema (vor allem bei den Mopedfahrern in meinem Alter) immer so: Ja, Mopedtuning muss sein, 125er sind sch*ße usw. Ich hab halt Angst, dass mich dann mit ner 125er alle runtermachen...

Von der Geschwindigkeit her würde es halt wirklich keinen großen Unterschied machen, außer dass man beim Moped auch mit Strafen rechnet und der Verbrauch höher ist.

Was würdet ihr sagen? Vielleicht gibt es hier ein paar Mopedfahrer/125er Fahrer, die ihre Meinung dazu bekannt geben möchten.

Natürlich können alle antworten, ich freu mich immer! Wenn möglich mit Begründung!

Mach lieber den A1 91%
Tune lieber dein Moped 9%
Tuning, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Aprilia, Moped, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Fragen zum Thema Supermoto