Nachbar ist jetzt sehr sauer ihm gehört das Fahrrad?

Also mein Nachbar ist ein Agressiver Rentner . Da gibt es nämlich ein Fahrrad im gemeinschaftlicher Keller, seit 2013 von dem Vormietern des Rentners.

Die Familie ist vor sieben Jahren gestorben. Auf jeden Fall das Fahrrad war kaputt ohne Pedale und kette raus. Ich habe Sperrmüll gerufen für mich und ich hab mir gedacht wird ja wohl niemand vermissen werf ich das mir rein . Besitzer sind tot steht schon seit 2013 unbenutzt darum .. Besitzer sind schon seit acht Jahren gestorben.

dann höre ich ein lautes rufen und fluchen der Rentnernachbar unten sehr böse und aufgeregt bringt das Fahrrad wieder runter in den Gemeinschaftsraum.

Es tut mir leid, dass ich das gemacht hab. wusste nicht das er das jetzt besitzt Vielleicht war das ein Fehler aber auf jeden Fall steht das Ding riesengroß seit 2013 darum und keiner fühlt sich dafür verantwortlich, und es nimmt enorm viel Platz weg.

Wie kann ich nun reagieren? Der andere Nachbar hat mir jetzt erzählt, dass es die Schwiegertochter ist von besagtem Renter und er ist der Mieter von ihr und dieses Fahrrad gehört anscheinend auch ihr aber das wusste ich echt nicht. Also ich wusste nicht, dass die Schwiegertochter die damals vor 13 Jahren hier gelebt hat. Nun seine Schwiegertochter ist aber jetzt mal ohne Witz. Wie kann ich diese Familie dazu bringen, dass sie entweder dieses Riesen Fahrrad in ihrem eigenen Keller stellen oder entsorgen oder verkaufen keine Ahnung. Auf jeden Fall nimmt so viel Platz weg.

Fahrradkette, Kette, Polizei, Mountainbike, Reparatur, Bremse, Diebstahl, Fahrradreifen, Radfahren, Schaltung, Gangschaltung, Pedale
Was ist die passende Rahmenhöhe für ein E-Bike?

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem passenden E-Bike, um künftig in meiner bergigen Wohngegend etwas besser voran zu kommen. Da ich 1,95m groß bin, ist das leider schwieriger als gedacht. Da es gerade einige Angebote gibt, die ich interessant finde und ich keinen guten Händler vor Ort habe, entfällt die Probefahrt leider.

zur Auswahl stehen:

Hepha Trekking 7 Performance, Vorjahresversion. Rahmenhöhe in Größe L (gibt M und L und jeweils noch High Step und Low Step, was sich ebenfalls auf die Rahmenhöhe auswirkt) hat dann 52cm, soll aber für Menschen mit einer Körpergröße von 1,80 bis 1,95m geeignet sein.

Cube Touring Hybrid One. Rahmenhöhe 62cm. Laut Größenrechner nicht für meine Körpergröße geeignet.

Winora Yucatan 8. Rahmenhöhe 60cm. Laut Größenrechner perfekt für meine Größe geeignet.

Ich weiß, das sind alles keine High-End-Räder, aber ich brauche einen zuverlässigen Alltagsbegleiter, den ich auch gut ver- und gesichert am Bahnhof stehen lassen kann. Am liebsten wäre mir das Hepha, aber hier wäre der Rahmen am kleinsten und ich kann mir schwer vorstellen, dass dieser für mich passen soll. Das Cube wäre die Alternative, aber die angeblich nicht passende Größe irritiert mich.

Hat die Rahmengröße am Ende keine Aussagekraft, wenn das Rad anders gebaut ist als ein anderes? Bei verschiedenen Ratgeberseiten, u.a. ADAC, gibt es da recht klare Vorgaben, die mich veranlassten zu glauben, dass die Größe ausreichend sei, da es ja ohnehin 2 cm mehr sind als beim Winora. Das Winora wäre nur die Notlösung, weil die Akkus so teuer sind und die Schaltung schon sehr billig ist. Dafür wäre es auch das mit Abstand günstigste.

Fahrrad, Cube, E-Bike, Pedelec, Radfahren, Rahmen, Tour, trekking, rahmengroesse, Rahmenhoehe, trekkingrad, Fahrradrahmen, Trekkingbike

Meistgelesene Fragen zum Thema Radfahren