Skateboard oder Penny Board für 3-Jährige?

Hey Leute,

unsere Tochter hat Interesse am Skaten bekommen, da wir immer wieder Skater in unserer Umgebung sehen und sie auch schon ein paar Mal mit Hilfe auf einem Brett stand.

Also liebäugeln wir damit ihr ein Skateboard (oder halt ein Penny Board) zu holen.
Leider haben wir Eltern überhaupt keine Ahnung vom Skaten.
Eine weitere Schwierigkeit ist, dass die Kleine erst dreieinhalb Jahre alt ist.

Angenommen wir würden etwas für sie besorgen, sollten wir dann zu einem Penny Board oder einem klassischen (kleinen) Skateboard greifen?

WIr haben versucht, ein wenig zu recherchieren und sind zum hier zum Beispiel auf einen Ratgeber gestoßen, der Penny Boards nicht empfiehlt.
O-Ton:

Für Anfänger und Kinder, die noch keinen ausgeprägten Gleichgewichtssinn haben, sind Penny Boards aber völlig ungeeignet . Penny Boards haben ein sehr schmales Deck und schmale Achsen. Dadurch sind sie sie zwar wendig und können sehr enge Kurven fahren, dazu ist aber einige Board-Beherrschung nötig.

Ich weiß aber auch, dass wir bei Penny Boards eher etwas finde, bei dem das Design ein zusätzlicher Spaßfaktor für unsere Tochter ist.

Sicherlich hängt das auch von der Einzelperson ab, jedoch gibt es bestimmt einen Standardweg mit dem man in den Skatesport kommt.
Also die abschließende Frage:
Fängt man mit einem klassischen Skateboard an zu skaten oder ist das auch ohne weiteres möglich mit einem Pennyboard einzusteigen?

Danke im Voraus

Freizeit, Skateboard, skaten, Sport und Fitness, Pennyboard

Meistgelesene Fragen zum Thema Pennyboard