Wie viel kostet ein Tag in Los Angeles und New York?

Mit wie viel Euro sollte ich pro Tag für Los Angeles rechnen?

Abgesehen von Hotel und Flug (sind bereits gebucht).

Klar… man kann sich Essen für 10$ am Tag kaufen und Essen in noble Restaurants für 10.000$… kommt natürlich auf den Lifestyle an.

Aber mit wie viel sollte ich als normaler Tourist der zweimal auswärts in einem normalen Restaurant essen geht rechnen?

Halt einmal zum Frühstück und einmal zum Abendessen.

Plus Snacks, Getränke, Parkkosten (da ich ein Mietauto habe), Tanken usw).

Ich reise in Europa viel und gern.
Gezahlt habe ich in der Regel immer so im Schnitt für mein Frühstück 15-20€, 20-30€ fürs Abendessen, 10€ für öffentliche Verkehrsmittel, 10-15€ für Snacks und Getränke, 20-30€ in Bars. Und je nachdem im Schnitt 10€ für Eintrittskarten in Museen oder ähnliches.

Pro Tag gab ich in den meisten Städten in denen ich war also zwischen 70 bis 100€ aus. In der Regel sogar eher 70-80€. Kam aber auf den Durchschnittswert von 100€ pro Tag weil ich doch mal öfters nen Taxi genutzt habe.

Wie siehts in Los Angeles aus? Ähnliche Preise wie in Europa? Denn die meisten europäischen Städte waren immer ähnlich teuer… +/- 10€ am Tag.

Sind diese Kosten realistisch für LA und NY pro Tag:

  • Frühstück/Break Fast: 20$
  • Abendessen: 20-30$
  • Benzinkosten: 15$ (wären bei deutsche Preise ca 150 km am Tag)
  • Parkkosten: 30$ (Nur in LA - fällt bei NY weg)
  • Snacks und Getränke: 20$

Für die normale Verpflegung wären das doch dann 105$ bis 115$ am Tag. Denkt ihr ist zu viel angesetzt oder zu wenig?

Mal abgesehen von den Aktivitäten… Universal Studios usw werden ja z.B. 100$ kosten usw.

In New York gehe ich von den selben Preisen aus. Nur fallen dann Benzin und Parkkosten weg… somit komme ich in NY auf 60-70$. Hinzu kommen dann aber vermutlich 10$ für Öffis und 20$ für Bars. Also ebenfalls um die 100$ am Tag.

Realistisch oder zu niedrig/hoch angesetzt? Und hab ich was vergessen? Ich nehme sowieso immer mehr Geld mit um nicht zu kurz zu kommen… aber dennoch würde mich es interessieren.

Denn für Aktivitäten plane ich insgesamt 500$-700$ ein (also Ticketpreise usw).

Ich gehe vermutlich auch nicht jeden Tag ins Restaurant, sondern auch ab und zu in Fastfood Läden, die es in Deutschland nicht gibt und die ich probieren will

Urlaub, la, Sommer, fliegen, Geld, Hotel, Amerika, City, USA, Restaurant, Kosten, Abendessen, Dollar, Euro, Los Angeles, New York, Nordamerika, planen, Visa, ESTA, fruehstuecken, Verpflegung, Lunch
USA/Kanada Reise 2025?

Guten Mittag. Und zwar wollte ich mal nachfragen ob jemand Infos hat über diese Route/Reise oder generell USA Urlaub hat.

Ich und mein Bruder werden 2025 eine USA/ Kanada Reise unternehmen. Wir werden am 28 Juni (Samstag). von Wien aus nach New York fliegen. Wir hätten eingeplant das wir in New York bis 1 oder 2 Juli ( Dienstag o. Mittwoch) bleiben. Danach geht es nach Washington mit dem Flugzeug, da die Flüge anscheinend günstiger sind als ein Autoverleih. In Washington werden wir dann bis 5 Juli (Samstag) bleiben. Wir wollen uns am Freitag 4 Juli beim Weißen Haus das Feuerwerk des Unabhängigkeitstages ansehen. Danach geht es von Washington mit dem Flugzeug nach Buffalo wo der eigentliche Trip beginnt. Los geht es um ca. 12 Uhr am 5 Juli mit einem Leihauto zu den Niagarafälle. Schlafen werden wir in der ersten Nacht in Toronto ( ca 200 km ). In Toronto bleiben wir dann 2 Nächte damit wir dem CN-Tower und andere tolle Sehenswürdigkeiten sehen. Danach geht es am 8 Juli (Dienstag) weiter über Huntsville nach Whitney

( beim Algonquin Provincial Park). Dort schlafen wir eine Nacht. Da es dort 0% Lichtverschmutzung gibt wollen wir uns dort die Milchstraße ansehen und tolle Bilder machen. Am Mittwoch fahren wir dann weiter nach Ottawa. Da bleiben wir auch wieder einen Tag um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Am Freitag fliegen wir dann von Montreal zurück nach Wien. Auto geben wir zurück am Flughafen in Montreal. Nach ersten Berechnungen sind wir mit Flug und Auto und Schlafen auf ca 3500- 4000€.

Benzin, Essen, Eintritte sind da noch nicht dabei.

Meine Frage was findet ihr von der Reise? Ist die Route gut geplant? Wisst Ihr vielleicht noch coole Orte die man Sehen muss auf dieser Route? Wie teuer wird es ca werden ?.. Von der Zeit her wissen wir das wir natürlich längere Zeit im Auto sitzen werden oder im Flieger aber das ist uns bewusst!

Mit freundlichen Grüßen!

Bild zum Beitrag
Tolle Route 80%
Zu stressig 20%
Wird sicher noch teurer 0%
Urlaub, Flug, Kanada, Toronto, Amerika, USA, Dollar, Einreisebestimmungen, New York, New York City, Visum, Washington DC, ESTA, Trip, USA-Reise, Einreise USA
Wieso gibt es in New York City so komische, monotone Straßennamen für irgendwelche Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass es in New York City einige, komische monotone Straßennamen gibt:

https://www.google.at/maps/place/9+St/@40.742681,-74.0022366,16z/data=!4m15!1m8!3m7!1s0x89c24fa5d33f083b:0xc80b8f06e177fe62!2sNew+York+City,+New+York,+USA!3b1!8m2!3d40.7127753!4d-74.0059728!16zL20vMDJfMjg2!3m5!1s0x89c25996eca41fcf:0xbfca67c60cd0a78a!8m2!3d40.7342458!4d-73.9987644!16zL20vMDlzYzJf?entry=ttu

Auffallend ist dabei, dass sehr viele Straßennamen für die Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway (U-Bahn-Netz in New York City) immer nach Zahlen benannt wird wie z.B.: 23 St, 14 St, 8 St, 3 Av, 1 Av usw.

Wieso hat man in New York City für die Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway (U-Bahn-Netz in New York City) sehr viele Straßennamen einfach nach Zahlen benannt wie z.B. 23 St, 14 St, 8 St, 28 St, 33 St usw.?

Hätte man sich hierbei nicht bessere und einfachere Straßennamen einfallen können, damit es noch übersichtlich bleibt und nicht dabei die Orientierung verliert?
Denn wenn alles nach Zahlen beschriftet ist, ist es wesentlich schwieriger sich das zu merken als mit Buchstaben. Für die Mathematiker ist das sicherlich kein Problem, aber man muss generell nicht so ein System kompliziert gestalten.

Oder haben dafür die New Yorker ein eigenes System (bzgl. Straßennamenbezeichnungen) wie z.B. dass man statt Buchstaben, vermehrt auf Zahlen setzt?

Manhattan, New York, New York City, Subway, straßennamen
2 Wochen Florida?

Also wir haben grad ein Diskurs über die Reisekosten für 2 (15 Tage) Wochen Florida und mein realistischer Vorschlag waren 5.500 - 6.000€, und alle haben zugestimmt auch mit dem Preis, doch es gab bei paar immer noch Bedenken, ob es nicht doch zu teuer sei für "nur" 15 Tage.

Doch, wenn man überlegt:

Flug, 700€, p.p.

Airbnb (2.000€ - 130€ die Nacht p.p.) - brauchen halt sehr viel Platz und wollten nicht weit, sondern direkt am Strand in einem dieser Hochhäuser

Essen - 1.300€ p.p - 85€ pro Tag, könnte sogar knapp werden, in new york konnte ich damit nur 2x essen gehen (und nicht nur Restaurants, sondern normale Burger)

- Auto (ein MUSS in Florida) - da wir zu 5. sind, und nur 21, gab es bei Sixt nur ein Mini Van als potenzielles Auto und wegen unserem Alter gibt es ein Zuschlag, da sind wir bei 15 Tage , 500€ p.p. + Kaution etc.

- Tank, 100€ p.p

- WLAN, 60€ p.p

- Averglades Tour, 150€ p.p

- NASA, 170€ p.p

- Jetski Tour, 120€ p.p

- Orlando Universal, 120€ p.p

- 7 beste Mussen Florida, 170€ p.p

- Allgemein Freizeit, wie Cocktailbars, rooftops, 400€ p.p

- clubs (In Miami Durchschnittspreis Eintritt 75€, 4 Clubs wären 300€ p.p.

= 5.500€ - 6.000€

Ich denke das ist absolut Realistisch für 15 Tage Miami/Florida. Wir wollen halt durch ganz Florida Ausflüge machen, nach Orlando, Cape Canaveral, Tempa, Key West etc. Das soll halt kein Ausruhurlaub, sondern Partyurlaub werden.

Was denkt ihr?

Realistisch für 15 Tage 75%
Zu viel 25%
Flug, Geld, Amerika, USA, Florida, Geografie, New York, USA-Reise

Meistgelesene Fragen zum Thema New York