Mein PC wÀre fast abgeschmiert?

Hey Leute, habe einen selbstgebauten 4k gaming pc (seit 2019) er lief tadellos jeden tag bis heute. als ich ihn heute eingeschaltet habe konnte ich mich bei windows anmelden allerdings bootete der pc nicht ordnungsgemĂ€ss da mir angezeigt wurde ein update sei am laufen von windows und es wĂŒrde in kĂŒrze weitergehen, leider wartete ich 15 min vergeblich ohne das sich was tat, hab dann den pc per hard-reset (power knopf 5 sekunden gedrĂŒckt halten) ausgeschaltet und erneut eingeschaltet. beim zweiten versuch blieb der bildschirm komplett schwarz und zeigte keine anzeichen das irgendwas bootet aber der pc lief (die lĂŒfter jedenfalls). also erneuter hardreset. aber diesmal mit netzstecker ziehen und anschliessend pc entladen (power taste mehrere male drĂŒcken und gedrĂŒckt halten). so der pc bootete nun wieder normal, so schien es jedenfalls bis ich mich angemeldet habe bei windows. der bildschirm war zwar da (der desktop hintergrund und taskleiste) jedoch keine desktop icons und egal was ich mit der maus angeklickt habe es kam keine reaktion von meinem rechner, nichtmal rechtsklicken konnte ich das was auftauchte... so nun erneuter hardreset und pc KOMPLETT vom stromnetz nehmen entladen und 15 minuten warten dannach nochmals entladen bevor ich erneut versucht habe den pc zu booten. jetzt konnte ich mich wieder anmelden jedoch ladete der pc ewig. als ich dann bisschen rumgeklickt habe ist auf einmal mein bildschirm komplett weiss gewesen LOL konnte nichts machen. hab dann nochmals hardreset gemacht und erneut gebootet (hab dann versucht im abgesicherten modus zu starten was allerdings nicht funktioniert bei mir da ich erstens keine F tasten an meinem keyboard habe und zweitens ich durch mein asrock mainboard taichi x399 extreme boot aktiviert habe was jegliches windows startup dermassen beschleunigt das man erst garnicht die chance hat in den abgesicherten modus zu kommen. man kann den abgesicherten modus bei mir NUR ĂŒber die Systemsteuerung erreichen was ja fĂŒr mich nicht möglich war weil der PC gespackt hat....

konnte mich dann ohne in den abgesicherten modus zu gelangen wieder auf den black death of screen freuen und er blieb da, allerdings wartete ich jetzt mal bisschen, auf einmal erschienen die desktop icons nacheinander, was aber MINUTEN gedauert hat. bis sie dann mit dem richtigen bild auftauchten dauerte es wieder MINUTEN nach cirka 15 Minuten hat mein PC das erste mal ein Programm gestartet durch autostart und anschliessend ging es sehr lange (cirka 10 minuten) bis der pc wieder auf der leistung von davor war LOL. was denkt ihr war jetzt genau das problem???? ich hab keinen schimmer was mein PC grade fĂŒr störungen hatte.

Microsoft, booten, Windows 10
Obsidian Notes alternative (Free Sync)?

Guten Tag liebe GF-Community!

Ich mochte Obsidian wirklich sehr weil Obsidian ein sehr umfangreiches Notes Programm ist womit ich in Zukunft gerne auf PC/Android gearbeitet "hÀtte" aber...

Obsidian ist auf einmal gar nicht mehr kostenlos

nach dem ich das vorher nach Monaten neu installiert und geshen habe. Das Synchronisieren funktioniert nicht mehr ksotenlos! Gar nicht mehr außer du bezahlst monatlich deine blöden 4,00 $.

Okay. 4,00 $ sind zwar nicht viel Geld aber als "nicht" Fan von Abos kratzt das sehr im inneren des Gehirnes. Ich hasse und verabscheue allgemein ABOS.

Jetzt weiss ich nicht wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich hĂ€tte nĂ€mlich gerne diese Sync Option fĂŒr beide GerĂ€te aber sehe es echt nicht ein "nur" dafĂŒr zu zahlen damit ich meine Notizen "Synchronisieren" kann.

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative die so wie Obsidian und kostenlos ist.

Klar hat es da "Notion" und an sich ist das auch nicht so schlecht aber irgendwie kann ich mich nicht ganz damit anfreunden auch wenn ich es vielleicht im Notfall verwenden muss da Obsidian die Sync Sperrt und Samsung Notes auf dem PC nicht Synct außer du hast ein Galaxy Book (hab ich aber nicht).

Standart Notes, Joplin, Milanote, Simplenote, Google Notes, One Notes sind zwar alles alternativen aber kommen nicht an den Umfang von Obsidian dran. Das macht Obsidian auch irgendwie so Einzigartig.

Kennt da wer Alternativen oder eine Möglichkeit die Notizen ohne Abo zu Syncen?

Viele herzlichen Dank im Voraus!

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Arbeit, Windows, Microsoft, Office, App, Schule, Programm, Android, Notizen
Wie setze ich Windows zurĂŒcl?

Hallo zusammen,

Nachdem mein PC kurze Zeit nach dem Starten immer wieder abgestĂŒrzt ist, habe ich probiert den PC zurĂŒckzusenden. Der Fehlercode war "Driver power state failure" und alle ergriffenen Maßnahmen haben das Problem nicht behoben und der PC ist immer wieder nach ca. 5 min abgestĂŒrzt. Irgendwann war es mir auch nicht mehr möglich mich anzumelden, da ich den PC zu oft neugestartet habe (bzw. ich den Pin zu oft falsch eingegeben haben soll).

Die Hardware-Komponenten sollten mehr als ausreichend sein und gestern Abend funktionierte auch noch alles ohne Probleme.

Aus diesem Grund wollte ich meinen PC/ Windows 10 ĂŒber die Einstellungen zurĂŒcksetzen und neu installieren. Ob das geklappt hat oder der PC bei der Installation wieder abgestĂŒrzt ist, weiß ich leider nicht.

Wenn ich den PC jetzt neu starte, komme ich auf den Startbildschirm. Eine Eingabe der Pin ist nicht möglich, siehe Bild. Auch ein zurĂŒcksetzen der PIN ist nicht möglich, da der PC das Netzwerk jetzt nicht mehr erkennt.

Der PC kann ĂŒbrigens nur noch ĂŒber den Button am GehĂ€use ausgeschalteten werden, bei einem Ausschalten ĂŒber Windows startet sich der PC neu. Auch ein DrĂŒcken der Resett-Taste am GehĂ€use hat nichts gebracht, außer, dass Teile der RGB Beleuchtung ausgeschaltet wurden.

Über Antworten wĂ€re ich sehr dankbar.

PC, Windows, Microsoft, Technik, IT, Update, BIOS, booten, Treiber, Windows Installation, Bluescreen, Windows 10, Windows 11
Xbox series x?

Einen wunderschönen guten Abend liebe Community Und zwar habe ich ein sehr großes Problem mit meiner Konsole Es handelt sich um einen xbox 1 tb Sie wurde vor ein 1/2 Jahren gekauft Doch treten jetzt sehr grosse probleme auf wollte euch erst mal fragen und was es liegen könnte

1. Der kontrolle verliert Die Verbindung zu xbox wÀhrend ich online spiele Controller wurde ausgetauscht genauso wie das Headset ausgetauscht wurde problem besteht immer noch festplatte war zu 72% Ausgelastet habe man ein Spiel Gelöscht jetzt ist sie auf 40% Problem Tritt nicht mehr auf.[ Ist so was normal eigentliche nicht.

2. Konsole wird gestartet Xbox Symbol bleibt 5 Minuten lang stehen Dieses problem Habe ich seit drei wochen

3.Heute 4.Juni.2024 Ein ganz Normaler Tag habe Assasins Creed Mirage gespielt Ich war 30 Minuten weg Geh wieder ins Spiel Konsole es offline ich geh StartmenĂŒ Das spiel Nebenbei war festgefroren Gehe in die interneteinstellung und mir wird gesagt: Stecken sie das netzwerk kabel aus Sie haben eine drahtlose verbindung ausgewĂ€hlt und ein kabel đŸ€Ł Dies ist schon Verdammt komisch weil es ist kein kabel angeschossen sondern mit WLAN Verbunden also frage ich mich warum kommt diese Fehlermeldung Also konnte ich kein neues netzwerk festlegen gar nichts Konsole mehrmals neu gestartet selbesproblem wie folgt Nur etwas schlimmer ist die konsole hochgefahren Wird mir nur noch ein Spiel angezeigt Kein anderes und keine Verbindung zum Netzwerk Konsole ausgeschaltet stromkabel entfernt 10 min gewartet Konsole wiedergestartet Problem behoben aber warum ist dieses Problem aufgetreten und warum habe ich diese Fehlermeldung bekommen Die konsole wird wahrscheinlich eingeschickt aber ich wollte euch erstmal im rat fragen und wissen was es ist eine sache habe ich noch vergessen als alles wieder funktioniert hat und ich im spiel ware hab mich die konsole öfters drauf hingewiesen dass ich mein controller anmelden muss Und dies musste ich bestĂ€tigen dies kann vorkommen wenn man Die konsole gerade startet das weiss jeder nur habe ich diese information FĂŒnfzehn mal innerhalb fĂŒnf minuten bekommen Also ich bin euch fĂŒr jede hilfe dankbar Mit freundlichen GrĂŒĂŸen

Microsoft, Controller, Xbox Series X
Sorge fĂŒr Microsoft Hackern?

Ich sorge mich momentan sehr um meinen Microsoft Account und dessen Sicherheit.

vor ein paar Tagen wurde der Microsoft Account von einem Kollegen von mir gehackt oder zumindest sagt er das.

Er spielt auf einem Pc und hat laut ihm hat er sich nur bei einem discord Server mit 6k membern angemeldet. Dort hat er seine emailadresse angegeben und als er sich spÀter wieder anmelden wollte bekam er die Nachricht, dass er sich nicht anmelden konnte.

Als er dann eine email zur Änderung seines Passworts anfordern wollte stand dort, dass eine email an irgend eine russische Versand Adresse geschickt wurde

( nicht seine )

Auf jeden Fall sorge ich mich jetzt noch mehr um Hack Angriffe auf meinem Microsoft Konto.

Ich spiele zwar nicht wie er auf dem pc sondern auf meiner Xbox, habe die 2 Faktor Authentifizierung mit einem Code von der Authentifikator App aktiviert und Àndere alle 72 Tage mein Passwort.

der unterscheid bei meinem Kollegen war, dass er auf dem Pc spielt und sein Passwort nicht regelmĂ€ĂŸig Ă€ndert. Allerdings hat er auch die 2 Faktor Authentifizierung an wobei er es mit Nachricht an seine Handy Nummer hat und nicht wie ich mit der Authentifikator App.

Wie gesagt trotzdem mach ich mir jetzt sorgen um meinen Account. Alle meine Spiele inkl. Deren SpielstÀnde etc sind auf meinem Microsoft Account gespeichert und da ich jetzt mitbekommen habe, dass mein Kollege anscheinend nur durch seine email gehackt wurde, macht mir sehr sorgen.

irgendwelche RatschlÀge oder Erfahrungen?

lg

Microsoft, Xbox, Hacker, microsoft Konto, Microsoft Account, Xbox One, Xbox Series X
Linux hat BIOS/Motherboard Einstellungen zurĂŒckgesetzt?

Hallo,

ich habe ein ASUS Vivobook Pro 15 Notebook und habe darauf immer Windows 11 drauf gehabt und das auch oft neu installiert. Nun habe ich das erste mal Linux bzw. Ubuntu 22.04 ausprobiert und da es mir nicht ganz so gefallen hat wieder deinstalliert bzw. noch einmal Windows 11 installiert.

Das Problem ist: Die ganzen voreingestellten/vorinstallierten Treiber auf dem BIOS oder Motherboard (?) wurden entfernt. Sprich: Ich kann keine Netzwerkverbindung mehr aufbauen. Zumindest nicht sofort, wie frĂŒher nach einer frischen Windows Installation. Auf der Herstellerseite habe ich mir den Treiber heruntergeladen und fĂŒhre das aus und kann es installieren (so wie frĂŒher das einmal der Fall war). Mit einer Internetverbindung werden dann ĂŒber Windows Updates dann auch die restlichen Treiber heruntergeladen und installiert.

Soweit passt das. Aber das ist fĂŒr mich ein umstĂ€ndlicher Weg.

Wichtige Infos:

  • Ubuntu habe ich normal ĂŒber die Herstellerseite heruntergeladen und mit Rufus ein USB Stick erstellt (alles Standardeinstellungen)
  • Eine Windows 11 Installation funktionierte (nach dem Kauf des Notebooks) auch nicht perfekt. Ich musste ein Intel Treiber herunterladen und wĂ€hrend der Installation "Treiber laden" klicken, damit ich Zugriff auf meine Festplatte hatte. Aber wĂ€hrend der Installation von Ubuntu brauchte ich sowas nicht.

Meine Fragen:

  1. Was genau hat die Ubuntu Installation mit meinem Notebook angerichtet? Was genau wurde da gelöscht oder verĂ€ndert? Ubuntu lief auch nicht ganz ordnungsgemĂ€ĂŸ. Es gab einige Zeilen Code beim hochfahren (Fehlermeldungen?) und der Bereitschaftsmodus hat auch nicht genau funktioniert.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, das wieder auf den Ursprung zurĂŒckzusetzen? Also das ich WLAN+Touchpad etc. auch ohne manuelle Treiber nach einer Win 11 Installation nutzen kann?

Außerdem:

  • Auch bei einer erneuten Ubuntu Installation gibt es nun Probleme. Ich kann mich auch nicht mit WLAN verbinden. Leider bietet der Hersteller nur Treiber fĂŒr Windows an.
  • Ich habe schon bereits BIOS Update durchgefĂŒhrt.
Windows, Microsoft, WLAN, Technik, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Linux Mint, Motherboard, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10, Windows 11
Frische Windows-Installation direkt versaut - Wie wĂŒrdest du reagieren?

Ich wollte schon lÀnger das Windows neu Aufsetzen, habe vor einiger Zeit schon mal damit angefangen, es dann aber pausiert und erstmal verschoben aufgrund des immens vielen Arbeitsaufkommens was da entsteht.

Nun mal wieder PC mĂŒhsam aus der Ecke geholt und die SSD gewechselt. Wollte weitermachen, nach und nach die Programme installiert, ĂŒberall angemeldet und auf einmal ploppen da Icons von irgendeiner behĂ€mmerten fake ,,RAV VPN-Software'' auf und irgendwas mit Sicherheit was in den Browser eingreift und sonst was.

Ich achte natĂŒrlich immer schön auf derlei KontrollkĂ€stchen, und sowas ist mir deshalb auch schon ewig nicht mehr passiert. Es muss sich entweder heimlich mit installiert haben oder ich habe es tatsĂ€chlich ĂŒbersehen.

So jedenfalls kann ich die Installation jetzt einstampfen und mit dem ganzen Spaß von vorne komplett neu und frisch beginnen. Die MĂŒhe und der Aufwand bis hierhin waren somit umsonst.

Ich hasse diese Kriminellen. Die kassieren Geld aus irgendwelchen Quellen und stehlen anderen Leuten wie mir wertvolle Zeit mit diesem Mist. Ob die wohl stolz auf sich sind ?

Ich habs nun wieder zurĂŒck umgebaut auf die alte Installation und werde die nun doch erstmal weiterbetreiben, auch wenn ich dafĂŒr weiterhin gelegentliche SystemabstĂŒrze alle paar Wochen in Kauf nehmen muss. Ist mir lieber als mich da so zum Narren halten zu lassen. Ich habe den Papp jetzt erstmal auf und werde da gar nichts mehr machen. Die Ambition ist jetzt vorerst gestorben.

Wie hĂ€ttest du dich in dieser Situation der verschwendeten Zeit gefĂŒhlt und wie reagiert ?

PC, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Technik, Rechner, Adware, cybercrime, CyberkriminalitÀt, Windows 10
Wer kann mir helfen mein OUTLOOK zu reparieren (siehe Details)?

Es ist das Outlook von MS-Office 2019 prof., und der Fehler ist eigentlich kein großer Fehler, verursacht aber wahrscheinlich einen Folgefehler im MyPhoneExplorer:

Ich sehe unten in der Taskleiste von Outlook direkt links der Info "verbunden" ein dreieckiges Warnzeichen (wie ein Vorfahrt-Beachten Schild) mit Ausrufezeichen und rechts daneben das Wort "Übermittlungsfehler".

Aber Mails werden sowohl empfangen, als auch gesendet.

Ich erinnere mich dunkel, dass ich sowas Ähnliches schon mal hatte, und damals lag es irgendwie daran, dass ich eine Mail mit der Option "LesebestĂ€tigung anfordern" gesendet hatte, wenn ich mich noch richtig erinnere (und mache das seither auch nicht mehr!).

Es gab dann eine leicht komplizierte Vorgehensweise, die ich aus einem Office-Forum genannt bekam, und die auch funktioniert hatte, aber das Ganze ist zu lange her, und das Office-Forum von damals ist nicht mehr online. Die Vorgehensweise habe ich inzwischen natĂŒrlich auch vergessen.

Diese Fehlermeldung öffnet sich, wenn ich auf den Hinweis "Übermittlungsfehler" klicke:

Fehler (0x800CCC78) beim AusfĂŒhren der Aufgabe "maki@vodafonemail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden. ÜberprĂŒfen Sie die E-Mail-Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers: 451 4.7.1 Service unavailable - try again later"

Gibt es hier bei GF vielleicht auch ein paar Office/Outlook Profis, von denen mir einer weiterhelfen kann?

Microsoft, E-Mail, Microsoft Office, Microsoft Outlook, Microsoft Office 2019
Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lĂ€cherlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstĂŒtzt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darĂŒber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle ĂŒber euer System. Es gibt keine versteckten HintertĂŒren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine ĂŒberteuerten LizenzgebĂŒhren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren BedĂŒrfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem RĂŒcken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

Windows, Microsoft, App, Linux, IT, Ubuntu, booten, Linux Mint, Open Source, Programmiersprache, Windows 10, Linux-Distribution, Windows 11 Pro

Meistgelesene Fragen zum Thema Microsoft