Habe ich an der Kasse professionell gehandelt?

Ich weiß, dass es Vergangenheit ist und ich nichts mehr daran ändern kann, aber ich weiß nicht, ob das überhaupt korrekt von mir war:

Die Kundin wollte eine Zapfsäule bezahlen, die noch nicht fertig getankt hatte. Ich dachte sie hätte die Zahl auf dem Weg zur Kasse vergessen und tippte stattdessen die andere ein, weil es die einzige offene Position war. Sie zahlte ohne meckern. Als die andere Kundin kam, bemerkten wir, dass das falsch ist. Diese zweite Kundin konnte ich ohne Probleme abkassieren.

Sie kam genervt wieder rein und brüllte, dass das nicht richtig ist und sagte, dass ich das Problem sofort lösen soll. Da ich die Kartenzahlung nicht Rückgängig machen kann, sagte ich ihr, dass sie mit meinem Chef am Montag reden oder telefonieren soll, weil er ist ja für solche Zwecke da.

Anstatt freundlich zu bleiben, ist ihre Stimmung komplett gekippt und sie wurde laut: ,,Ich habe die EINS gesagt! Ich möchte SOFORT das Geld zurück, solange gehe ich hier nicht weg. Was soll das?!" Ihre Reaktion hat mich so sehr irritiert, dass ich selbst unfreundlich wurde: ,,Das ist nicht mein Problem, wenn sie nicht richtig tanken können! Wie soll ich das Geld jetzt auf ihr Konto tun mh? Wenn sie damit ein Problem haben, diskutieren Sie mit meinem Chef! Für sowas bin ich nicht zuständig". ,,Ich gehe hier nicht weg und ich rufe deinen Chef nicht an. Ich will sofort das Geld zurück!" – Nach dem Anruf mit dem Chef habe ich es ihr in Bar ausgezahlt.

Es wäre mir bestimmt selbst eingefallen, dass ich die Differenz in Bar auszahlen kann, aber in dem Moment sind mir die Nerven durchgebrannt, weil sie extrem wütend und unsympathisch war.

Findet ihr das meinerseits professionell?

Geld, Stress, Gesellschaft, Kasse, Kunden, Manieren, Tankstelle
Warum sind viele Deutsche (nicht alle) so etepetete?

Ich war letztens mit einem Freund in einem großen All You can eat China Restaurant bei mir in der Nähe & meistens sind dort auch Rentner und ältere Deutsche Gäste. Ist ja kein Problem, aber was soll dieses Augengerolle und Seufzchen? Nicht falsch verstehen, aber ich selber komme aus dem asiatischen Raum und viele Gerichte dort ist man zum Teil auch mit den Händen. Die Shrimps zum Beispiel, da wird nur die Haut mit nem Messer abgeschnitten und der Rest mit der Hand gegessen. Oder das Lustige ist, wenn ich bei Gerichten, wofür wir selbst nicht mal in meinem Herkunftsland Stäbchen benutzen, plötzlich gezwungen werden aufgrund der Blocke Stäbchen zu nutzen. Sorry aber ich kenn doch meine eigene Kultur wohl besser. Was denken sich diese Leute? Ja es ist dort etwas teurer, aber kein 5 Sterne Restaurant. Und nur weil ich in Deutschland lebe, heißt es nicht , dass ich mein Essverhalten sanach anpassen muss. Ein Chinese muss sich auch nicht an einen Deutschen anpassen. Dann kann man doch gleich die Bratnudeln mit Bockwurst anbieten. Sorry aber das geht ao nicht. Alles hat seine Grenzen & man muss nicht alles verdeutschen. Selbst deutsche Touristen wollen im Ausland immer auf ihr Recht bestehen und alles einheitlich haben. Dieses Augengerolle nervt einfach. Vorallem von solchen Brigitten und Thorsten, die wahrscheinlich Eheprobleme Zuhause haben. Wisst ihr was ich meine? Dieses Etepetete muss nicht sein & ich ess sicherlich Pizzen nicht mit Gabel & Messer...

Essen, Ernährung, Restaurant, All You Can Eat, Gesellschaft, Manieren, Tischmanieren, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Manieren