Er kann sich nicht entscheiden, was nun?

Seit 10 Monaten bin ich nun mit meinem Freund zusammen. Ich (20) wohne noch bei meinen Eltern im Haus, er (24) hat eine Wohnung. Wir haben uns als Kleinkinder kennengelernt aber dann wieder aus den Augen verloren, bis vor ca. einem Jahr und sind nun Zusammen. Ich mag Ihn sehr und habe das Gefühl ich kann mich gegenüber von Ihm sehr öffnen.

Vor ca. 3 Monaten hatten wir eine Auseinandersetzung und er hat mir vorgeworfen ich sei zu Spontan und er brauche genauere Pläne was unseren Treffen angehe, dammit er auch mit seinen Freunden was Planen kann. Das habe ich total verstanden und plane nun immer genug früh, um Ihm meine Ideen und Infos zu Kommunizieren. Nun habe ich aber das Problem das er seit längerer Zeit genau das Gegenteil macht was er von mir verlangt.

Wir planen gemeinsam ein Wochenende und kurz davor hat er irgend eine Ausrede um mit mir was zu unternehmen und wir müssen es absagen.

Mir ist dabei vorallem aufgefallen das wir die Treffen meistens absagen wenn er zu mir kommen würde. Das habe ich dann angesprochen und er hat mir gestanden das manchmal die Situation des Familienlebens meiner Familie nicht so seines ist. Ich verstehe dies auch den meine Familie ist sehr zusammengeschweisst und unternimmt viel gemeinsam im vergleich zu seiner.

Ich kann einfach nicht verstehen weshalb er ab und zu nicht ein Auge zu drücken kann und ein Wochenende mit meiner Familie verbringt, denn wenn er mit mir zusammen ist gehört meine Familie ein teil dazu.

Kann mir irgend jemand vielleicht ein Tipp oder Rat geben?

Vielen Dank

Liebe, Beziehung
Wie kann ich das deuten, ich blick nicht hindurch?

Hallo, das ist eine sehr lange und sehr komplizierte/komplexe Geschichte, also ich war mit meinem Ex im Jahr 2019 zusammen, aber wir hatten oft on off weil wir jung und toxisch waren, er hat viele Monate um mich gekämpft und mir meine Wünsche aus meinen Lippen gelesen, obwohl ich nichts von ihm wollte, doch dann verliebte ich mich in ihn und aufeinmal änderte er sich, verarschte mich, manipulierte mich und missbrauchte mich emotional, ich hatte nicht mehr dass gefühl dass er mich liebte, zum schluss sagte er dass er nur mein aussehen geliebt hat.

Seine Familie akzeptierte mich nie da ich keine jf bin (seine fam ist sehr religiös) wobei er auch keine jf ist und er hat sich nie mühe gegeben dass seine fam mich akzeptiert, er hat sogar gegen mich geschossen mit seiner fam zusammen.

Trotzdem hatten wir eine sehr schöne Zeit wo er mir seine Liebe gezeigt hat und vorallem hat er ja anfangs um mich gekämpft, also ich wusste wie toll er zu mir sein kann und wie gesagt es gab viele Momente er mir so sehr seine Liebe gezeigt hat und ich es auch gespürt habe.

Nach 4 jahren haben wir jetzt wieder kontakt und er hat die erste Woche ständig geschrieben und angerufen und erzählt wie sehr er mich geliebt hat und liebt, aber er sagt auch dass ihm vieles leid tut, weil gegen schluss hat er sehr dreckig schluss mit mir gemacht mit beleidigungen und alles.

jetzt ist er aber wieder sehr kalt, zeigt keine liebe und naja ich spür einfach dass ich ihm nicht so wichtig bin, er sagt auch dass die liebe nicht so wie unsere anfangsphase ist.

ich blick nicht hindurch weil ich liebe ihn und will verstehen was das alles ist.

könnt ihr mir euse meinung so vom lesen sagen? Vllt mehrfach männer.

danke

Liebe, Beziehung, Jungs
Mutter meiner Freundin hat uns beim Sex erwischt / was sollen wir tun?

Hallo Community,

Eine Frage von

mir und meiner Freundin:

Ihre Mutter-Vater hat uns (Ich 15, sie 15) Gestern beim Geschlechtsverkehr erwischt. Ich hatte die Tür nicht abgeschlossen und sie kam rein ohne zu Klopfen. Noch dazu waren wir nicht zugedeckt und sie-er hat alles deutlich gesehen. Ich bin aufgesprungen, habe meine Sachen genommen, bin auf den Flur gerannt und habe mich mindestens 5 mal während des wegrennen´s Entschuldigt. Im Flur habe ich mich dann angezogen während sie sich um ihre Tochter "gekümmert" hat. Lautes Geschrei´ und Theater. Ich bin dann nochmal rein um nach dem Rechten zu sehen. Da hat mir die Mutter ein Kissen gegen den Kopf geworfen. Meine Freundin hat mir dann gesagt ich solle doch bitte mit ihr irgendwo hin verschwinden damit sie nicht in die peinliche Situation kommt, mit ihr reden zu müssen. Gegen 22 Uhr gestern habe ich sie aber wieder nach Hause gebracht. Seit dem hat sie sich in ihr Zimmer eingeschlossen und ihre Mutter ignoriert.

Ihr Vater hat das ganze Drama sehr mit Humor genommen (kaputt gelacht)

Ich Frage euch nun? Was soll ich tun? Was soll meine Freundin tun? Meine Freundin sucht auch Rat und möchte wissen, was sie ihrer Mutter sagen soll. Und was soll ich zu ihrer Mutter sagen? Bitte keine Witze reißen - das ist ernst und ein großes Problem für mich.

Liebe, Mutter, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität
Ich bin 25 geworden und meine Mutter und meine Familie nerven mich damit das ich noch keinen Freund habe und nie hatte und voll spät dran bin , was tun?

Hallo ,

ich hatte nie eine Beziehung und nie Sex und so und bin schon 25 und ehrlich gesagt finde ich mich nicht hübsch als Frau und deshalb verstehe ich auch , dass kein Junge oder Mann mich bisher angesprochen hat oder halt nie nach ein Date gefragt hat etc. Ich bin bald mit mein Bachelor fertig aber habe nie diese Studentenleben wirklich ausgelebt und hatte nie männliche Freunde sondern immer Freundinnen. Und jetzt macht sich meine Familie und meine Mutter sorgen um mein Liebesleben und meint ich werde niemals jemanden finden wenn es so weitergeht und in 5 Jahren bin ich 30 und wenn ich bis da keine Beziehung habe dann werde ich für immer alleine bleiben etc. Und ich antworte immer drauf wenn meine Mutter sowas sagt ja ich bin ja nicht hübsch wer will mich schon etc. meine Mutter wird immer sauer wenn sie das nervt und ich verstehe sie nicht warum sie mich nervt damit etc. Und dann sind meine Tanten die immer fragen warum ich keinen Freund habe etc. Ich sage denen ist mir doch egal etc. und das sie mich in Ruhe lassen sollten etc. Das nervt voll !

Was soll ich machen ? Haben die recht das ich voll spät dran bin und sollte ich mir da langsam Sorgen machen ? Ich hatte halt nie Sex und nie richtig Beziehung mit Männer weder freundschaftlich noch so liebesmässig .

was meint ihr ?

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Zukunft, Angst, Beziehung
Wieder zusammenkommen?

Hallo Liebe Community,

ich würde gerne mal einen neutralen Rat einholen.

Meine (Ex)Freundin hat sich vor rund 2 Monaten von mir getrennt. Sie ist innerhalb von drei Wochen in eine eigene Wohnung 2,5h entfernt zu ihrer Familie gezogen.

Trennungsgrund: Sie hat sich von mir getrennt, da ich ihr nicht das bieten konnte was sie verdient hat. Wir waren 6,5 Jahre zusammen.

Ich wurde von ihr darum gebeten schnell aus der Wohnung auszuziehen, damit ich es finanziell nicht schwer habe die Wohnung alleine zu bezahlen und sie ihre Hälfte von der Kaution erhält. Mir wurde von ihr empfohlen ich soll zurück zu meiner Familie ziehen, sodass ich nicht alleine bin. Ich wollte dies anfangs nicht, da ich gehofft habe es würde nochmal etwas werden zwischen uns. Nachdem sie mir gegenüber aber immer abweisender wurde und mich mit harten Worten persönlich angegriffen hat, habe ich mich dazu entschieden, die „gemeinsame“ Wohnung zu kündigen und mir eine neue Wohnung in der Nähe meiner Familie zu suchen. Trotz dem Wohnungsmangel habe ich eine Zusage für eine Wohnung erhalten, die ich in Kürze beziehen darf. Zum Hintergrund, wir würden dann 4h voneinander entfernt wohnen. Etwas, was wir zu Beginn unserer Beziehung auch schonmal durchmachen musste.

Nun ist sie auf mich zugekommen und hat mir gestanden, dass sie mich immer noch liebt und vermisst. Sie möchte gerne, dass ich nicht zu meiner Familie ziehe sondern zu ihr in ihre (kleine) Wohnung. Sie sagt, sie will mich nicht verlieren und hat erkannt, dass sie mich in ihrer Nähe braucht.

Um ehrlich zu sein. Ich liebe sie auch noch. Ich hätte mit ihr wahrscheinlich niemals Schluss gemacht. Nun sitze ich in einer „Zwickmühle“:

1.Ich habe die neue Wohnung zugesagt, habe meinen Arbeitgeber informiert und meine Familie und Freunde erwartet mich dort.
2. Ihr Verhalten nach der Trennung hat mich sehr verletzt und mir Seiten an ihr gezeigt, die ich nicht kannte.
3. Sie hat in der Vergangenheit schon öfters Schluss gemacht. Der Grund dafür war meistens, dass sie Stress mit meiner Familie hatte und ich (ihrer Ansicht nach) die Bedürfnisse meiner Familie vor ihren gestellt habe. Und, wie erwähnt, sie der Meinung war bzw. ist ich könnte ihr nicht das bieten was sie verdient.

ABER Ich liebe und vermisse sie. Zudem haben wir uns immer unsere gemeinsame Zukunft ausgemalt und ich verstehe mich mit ihrer Familie auch sehr gut.

Ich würde mich über eure Einschätzung freuen. Würdet ihr zu ihr zurückgehen oder nun euren eigenen Weg gehen?

Liebe, Liebeskummer, Single, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, zusammenkommen
War das gemein von mir?

Ich bin heute Busgefahren und schräg gegenüber von mir saß eine junge Frau mit Kopfhörern in den Ohren und die hat ein Hörbuch gehört. Jedenfalls wurde es nicht über die Kopfhörer abgespielt sondern über ihr Handy, deshalb konnte ich auch mithören.
Ich habe halt scheinbar desinteressiert aus dem Fenster geschaut und mir nicht anmerken lassen, dass ich mithöre.
Jedenfalls war das das Buch Very Dark Kings (hatte ich schon als Buch gelesen, deshalb kenne ich es halt, bin mir zu 99% sicher, dass es das ist) und das ist ja schon ein halber Porno (falls jemand nicht weiß, was für ein Genre das ist, es ist halt eine Dark Romance und das ist ein, meiner Meinung nach, recht verwerfliches Genre, da es teils mit Sachen wie Romantisierung von Vergewaltigungen, usw. arbeitet). Jedenfalls kam es dann zu einer "solchen" Szene und da konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und bin lachend von der Bank gekippt.
Die Dame hat mich ziemlich geschockt angeschaut und dann realisiert, was passiert ist, ich bin dann bei der nächsten Haltestelle raus und jetzt mache ich mir ziemliche Vorwürfe.
War das gemein von mir, dass ich die nicht schon vorher darauf aufmerksam gemacht habe? Eine alte Frau hat es noch mitbekommen, sonst niemand, aber die sah auch recht geschockt aus. Mir tut es jetzt irgendwie total leid.
Und ja, ich weiß, dass ich nichts mehr daran ändern kann, allerdings wäre es nun interessant für mich zu erfahren, wie ihr gehandelt hättet.

Keine Trollfrage.

Ich hätte sie darauf aufmerksam gemacht 67%
Ich hätte gehandelt wie du und halte es für richtig 11%
Ich hätte sie darauf aufmerksam gemacht, finde das aber schlecht 11%
Anderes 11%
Ich hätte gehandelt wie du, denke aber, ich hätte es sagen sollen 0%
Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Sex, Bus, Jungs, Streit
Butterfly effect?

Hallo Leute ,

ich habe schon lange nichts mehr geschrieben aber diese Sache geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf und ich versuche es mal kurz wie möglich zu formulieren .
Ich bin seit gestern wieder aus dem Urlaub und hatte einen krassen Butterfly Effekt .
Und zwar habe ich ein Mädchen über eine Reise App kennengelernt mit der ich dann den ganzen nächsten Tag verbracht habe. Als wir uns dann abends treffen wollten um essen zu gehen, bin ich nochmal in mein Hostel gegangen ( wir schliefen in ver. Hostels ) um mich fertig zu machen . Als ich auf meinem Bett sag’s und das Geld für den Abend zählen wollte ist mir die Münze seitlich unter das Bett gefallen . Stöhnend bin ich unter das Bett gekrabbelt woraufhin mich ein Typ von meinem Zimmer angesprochen hat , hey ist alles in Ordnung. Wir sind dann recht schnell in einem Gespräch übers reisen und Gott und die Welt vertieft gewesen. Leider hat er aber eine Freundin was für den späteren Verlauf der Geschichte sehr wichtig ist . Da er aber alleine unterwegs war ne nichts vorhatte , hatte ich ihm angeboten doch mit uns essen zu gehen und danach in eine Bar wenn er Lust hat. Er hat sofort zu gesagt und zu dritt sind wir dann essen und in eine Bar gegangen . In der Bar sahs er später ganz nah bei mir weil unser Tisch eingenommen wurde 😂. Doch das Problem war das Gespräch jedes Mal wenn ich was erzählte schaute er mich mit Riesen reh Augen an und weil ich höflich bleiben wollte musste ich die ganze Zeit das Gespräch zwischen meiner Kollegin und ihm wechseln damit ich ihm nicht zu lange in die Augen schaue. Die Bar hatte auch einen Tanz Bereich , nachdem er vorgeschlagen hatte Tanzen zu gehen hatte ich die Idee in einen Club noch zu gehen .Meine Kollegin wollte nicht also ist sie nach Hause gegangen. Im Club haben wir angefangen zu tanzen sehr eng aneinander plötzlich , und er hat mich auch die ganze Zeit an der Hüfte oder am Arm angefasst oder gegen eine Wand gepresst . Ich würde schon sagen der Anfang ging von ihm aus . Doch in dieser Nacht hatten wir uns kein einziges Mal geküsst, doch es gab viele Momente wo es fast passiert wäre. Als wir durch die Menge gelaufen sind hat er immer meine Hand genommen sie manchmal sogar zärtlich angepasst wie als könnte man doch nicht die ganze nehmen. Es war zwar auch Alkohol im Spiel aber passiert ist nichts. Er hat auch versprochen das er die ganze Zeit bei mir bleibt und mich wieder sicher ins hostel bringt . Bei habe eine schlägerei angefangen weil andere Männer mich angefasst haben. Als wir dann nach Hause gelaufen sind haben wir eine Stunde gebraucht statt 30 Minuten weil wir uns noch hingesetzt haben und lange geredet auch da haben wir wieder wie Händchen gehalten. Er wollte mir sogar seinen Pullover geben weil mir kalt war. Am nächsten Tag haben wir uns verabschiedet als wären wir alte Freunde und würden uns bald wieder sehen nein es gab keine Umarmung. Als ich am Flughafen war und meine Hand in die Jackentasche steckte fand ich 50 Cent . Genau die 50 Cent die wir in der Bar zuvor gebraucht hatten , ich hatte sogar dem Kellner mein restliches Kleingeld gegeben damit ich keines mehr haben wenn ich nach Hause komme .
Jetzt bin ich den ganzen Tag schon so melancholisch drauf weil wir echt gute Gespräche hatten und ich jetzt diese blöde 50 Cent Münze habe .

Liebe, Urlaub, Männer, Freundschaft, Liebesleben, Mädchenprobleme, butterfly effect
Wie kann ich mich als demigirl outen?

Ich wurde als Mädel geboren aber ich sehe mich nur noch so halbwegs als Mädel irgendwas zwischen nicht binär und Mädchen deswegen passt demigirl halt zu mir. Ich möchte gerne mit neutralen Pronomen benannt werden (they). Und ich möchte nicht das ich als weiblich gegendert werde also ich möchte nicht Schülerin sondern Schüler genannt werden und sage auch immer ich bin der einzige und nicht die einzige.

Meine Mutter ist Pansexuell aber trotzdem habe ich Angst erst recht wegen Schule weil meine Schule leider sehr intolerant ist.

Ich habe mich schon als objektophil geoutet aber würde sowohl von meinen Eltern als auch meiner Schule sehr böse angenommen. Meine Mutter hat es langsam akzeptiert aber die Leute meiner Schule sind immer böse zu mir und meiner Partnerin und wollen sie immer klauen und mich angreifen.

Und ich bin halt schon als eine polyamore objektophile Person bekannt die was mit drei Objekten hat wo eines männlich und die anderen beide weiblich sind. Aber mein gender war mir halt immer unklar weil ich mich nicht wirklich so ganz als Mädel identifizieren konnte.

Jetzt habe ich es vor ein paar Wochen rausgefunden aber konnte niemanden erzählen weil erst recht alle nur weiblich, männlich, trans und vielleicht nicht binär kennen deswegen weiß ich nicht was ich tun soll.

Mit meiner Familie läuft es gerade sehr schlimm und deswegen habe ich schiss das zu erzählen erst recht weil man mich ja auch immer angreift nur weil ich was mit nem Handy habe..und meine eltern haben im moment echt viele probleme und nerven nur.

Also vor allem habe ich halt schiss weil schule und ein bisschen wegen eltern. Am schlimmsten halt schule weil ich da zeit zwei jahren bin und seit zwei jahren als Mädchen genannt und gesehen werde.

Sorry wenn ich wieder in komischer reinfolge geschrieben habe.

Liebe, Schule, Angst, Frauen, Eltern, Sexualität, Gender, Geschlecht, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Pronomen, non-binary
Zur Beerdigung gehen oder lieber nicht (TW: Suizid!)?

Ein Familienmitglied ist vor kurzem verstorben. Es ist ein tragischer Fall, da die Person noch so jung war und sie sich das Leben nahm.

Demnächst steht wohl die Beerdigung an und ich weiß nicht ob ich hingehen soll oder nicht.

Ich mochte die verstorbene Person, wir waren im gleichen Alter. Allerdings standen wir uns nicht nahe, weil unsere Eltern lange verstritten waren und die Familienverhältnisse kaputt sind. Als Kinder hatten wir also nicht die Möglichkeit, uns nahe zu stehen oder zu sehen.

Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe mit meinen eigenen Eltern (Tante und Onkel des Verstorbenen) kein gutes Verhältnis. Zu meiner Mutter habe ich gar keinen Kontakt, zu meinem Vater nur sporadisch (wir telefonieren selten und sehen und 3-4 mal im Jahr und er updatet mich über alles wichtige). Mit meinem Bruder verstehe ich mich sehr gut, obwohl wir uns aufgrund der Entfernung wenig sehen.

Meine Familie versucht mich mit der Beerdigung dazu zu drängen, wieder Kontakt zu meiner Mutter aufzunehmen. Immer mit den Worten "man weiß nie wer als nächstes stirbt oder sich das Leben nimmt" und "bei unserer Mutter bin ich mir nicht sicher". Sie benutzen den Suizid quasi gegen mich und machen mir ein schlechtes Gewissen und sagen "der Tod wäre jetzt der richtige Zeitpunkt zum reden".

Der Kontakt zu ihr ist für mich keine Option, auch meine Therapeutin hat davon stark abgeraten je wieder Kontakt zu haben.

Das Problem: Wie handhabe ich das mit der Beerdigung? Dort würde ich sie vermutlich treffen, will aber nicht mit ihr reden. Ich habe aber das Gefühl, dass es fast nicht möglich sein wird, das zu umgehen.

Wenn ich aber nicht gehe und nicht nachgebe, habe ich Angst, dass die ganze Familie nicht hingeht. Das ist in der Vergangenheit bei Familienfeiern passiert. Da wurde gesagt, sie gehen erst wieder zu Familientreffen, wenn ich nachgebe. Nachgeben bedeutet Kontakt zu meiner Mutter und dass ich über die Feiertage in die Heimat fahre. Es würde mir unglaublich leid tun für den Verstorbenen und dessen Eltern, wenn die anderen nicht gehen.

Ich muss auch sagen, dass ich nur überlege hinzugehen, weil die verstorbene Person in meinem Alter war, in meinen Augen unschuldig was die ganzen Familienstreitigkeiten angeht früher und die Umstände so tragisch sind. Wäre es ein alter Onkel oder so, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Aber das nimmt mich jetzt doch mit und tut mir unendlich leid, auch wenn wir uns nicht nahe standen. Die Beerdigung wird vermutlich gefüllt sein mit vielen Freunden und Bekannten, eine Person weniger würde also nicht auffallen. Und der Weg wäre für mich recht weit (400km). Aber vielleicht gehört es sich aus Respekt dem Verstorbenen und seinen Eltern gegenüber? Gerade seine Eltern können ja nichts dafür, dass meine Eltern so mies sind.

Ich weiß auch gar nicht, ob ich eingeladen werde. Bisher wurde immer nur die Familie als ganzes irgendwohin eingeladen und ich weiß gar nicht, ob ich da noch dazugehöre.

Außerdem sind genaue Umstände auch noch unbekannt und ich habe irgendwie den Wunsch nochmal zu erfahren, warum die Person sich das Leben nahm. Auf der Beerdigung würde ich das eventuell erfahren.

Was sagt ihr, wie würdet ihr das handhaben? Sollte ich gehen und den Konflikt ertragen? Oder wegbleiben um Ärger zu meiden?

Liebe, Mutter, Familie, Angst, Verwandtschaft, Trauer, Tod, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Todesfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe