Was schreibt man in den Lebenslauf wenn man 2 jahre zwecks Stalking / Nachstellung Arbeitslos war?

Kurzer Sachinhalt zur Frage:

Polizei,Anwalt und Opferhilfe Termine.

Es war keine leichte Zeit aber so richtig krank geschrieben war man allerdings auch nicht.

Leider gibt es nicht mal richtige Anlaufstellen für Stalkingopfer.

Morddrohungen, Identität gefälscht, Kontoerneuerung, Fakebestellungen, Sämtliche Zuschriften und Telefonate, Sachbeschädigung am Auto, Fakeprofile, Fakenews, Identitätsdiebstahl, Datenklau, Fakeverträge/ Bestellungen/ Rechnungen Drohungen, Belästigung, Terror.. Alles keine leichte Zeit aber man lernt nie aus.

Erst der Umzug in einen neuen Wohnort hat geholfen. Die Person ist mir bis heute fremd. Keinerlei Verbindung!

Die gerechte Strafe hat diese allerdings bekommen.(Eine alleinerziehende Mutter stalkte) und nicht nur ich war Geschädigte. Sondern auch 6 weitere Personen, die nicht alle den Weg über Polizei und Anwalt gingen. Aus Angst es könnte schlimmer werden.

Eine geschädigte Person davon ist in seelischer Behandlung. Hat sich geritzt usw. Sie hat es nicht so stark weggesteckt wie ich! Leider verarbeitet jeder Mensch anders, nicht alle schauen soweit nach vorn wie ich!

Meine echten Daten wie Namen ect habe ich niemals im Netz abgegeben! Dies werde ich auch weiterhin nicht tun! Möglichkeiten gibt es dennoch zu genüge.

Man kann alles Haken! Seid vorsichtig.

Freue mich wenn jemand Tipps oder Ratschläge zu meiner Frage hat.

Lieben Dank im vorraus.

Bewerbung, Lebenslauf, Stalking, Nachstellung
Wie können Ratten in der Kanalisation überleben?

Wenn ich an die Kanalisation denke, dann denke ich an einen dreckigen Ort wo jegliche Körperausscheidungen, Medikamente, Reinigungsmittel, Krankheitserreger, Schwermetalle, toxische Chemikalien etc., welche Richtung Kläranlage fliessen.

Und einige Ratten Gruppierungen leben in der Kanalisation, da frage ich mich wie die Ratten in der Kanalisation überleben können und dort nicht aussterben.

Denn wenn die Ratten das Abwasser in der Kanalisation trinken, dann müssten sie doch Krank werden und möglicherweisse deshalb sterben, vorallem die neugeborenen Ratten. Und auch wenn im Abwasser Essensreste herumschwimmen sollten, sollten diese vollkommend verseucht vom dreckigen Abwasser sein und dadurch müssten sie auch als Folge daran versterben.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man in einer Kanalisation als Ratte überleben kann, würde mich wirklich interessieren, wodurch sie es dort unten so lange überleben können.

Maus, Essen, Leben, Gesundheit, krank, trinken, interessant, Abfluss, Medikamente, Lebensmittel, Nahrung, Kanal, Kleintiere, Vorstellung, Abfall, sterben, Fliesen, Krankheit, können, denken, Futter, Abflussrohr, Abwasser, aussterben, Bakterien, Chemikalien, Essen und Trinken, Experten, Farbratten, Folgen, Frage stellen, Genetik, Gruppierungen, kanalisation, Kläranlage, Krankheitsfall, Lebenslauf, Nachwuchs, Nagetiere, Ort, Ratten, Rattenhaltung, roehre, Röhren, Rohr, überleben, unterwelt, Vorstellen, dreckig, essensreste, Fragestellung, Gruppierung, Krankheitserreger, Neugeborenes, Schwermetalle, Bakterien und Viren, Immunitaet, Krankheiten bei Tieren, Resistenz, toxisch, Überlebenskampf, ueberlebensmodus, verseucht, Bakterienwachstum, Lang
Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook
Hilfe! Ist mein Anschreiben gut genug?

Hallo miteinander,

da ich nicht ein Muttersprachler bin, will mein Anschreiben kontrollieren lassen.

Ich freue mich auf eure Feedbacks und Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank im Voraus

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin pfiffig, engagiert und verfüge bereits über Programmiererfahrung, die ich durch die Entwicklung von Programmen für den Krypto- und Forex-Markt gesammelt habe. Als Fachinformatiker Programme zu entwickeln und anderen Menschen damit die Arbeit zu erleichtern, ist meine große Motivation.

Ich besitze fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache Python und habe Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen im Rahmen von Projekten gesammelt. Zudem bin ich mit den gängigen Betriebssystemen vertraut und besitze grundlegende Netzwerkkenntnisse. Ich habe viel Spaß an kniffligen Aufgaben und nehme gerne die Herausforderung an, neue Programmiersprachen zu erlernen.

Während meines dreijährigen Auslandsaufenthalts in Ägypten konnte ich meine Anpassungsfähigkeit und interkulturellen Kompetenzen verbessern. Am Anfang begann ich ein Medizinstudium, jedoch erkannte ich im Verlauf meiner Studienzeit, dass meine wahren Interessen im IT-Bereich liegen. Nach intensiver Überlegung und Beratung habe ich mich dann für eine Ausbildung als Fachinformatiker entschieden. Ich habe Deutsch gelernt und an IT-Kursen teilgenommen, um meine Fähigkeiten weiterausbauen.

Die Ausbildung in Ihrem Unternehmen bietet mir die Möglichkeit, im Team am Erfolg und Aufbau eines jungen IT-Unternehmens mitzuwirken.

Ich bin mir sicher, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team bin und würde Sie gerne in einem Online- Interview persönlich von mir überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Es hört sich gut an, weil 80%
Es hört sich schlecht an, weil 20%
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Berufsausbildung, Bewerbungsschreiben, deutsche Grammatik, Fachinformatiker, Informatiker, Lebenslauf, Rechtschreibung, Rechtschreibprüfung
Was haltet ihr von diesem Praktikumsanschreiben?

Ich möchte gerne bald ein Orientierungspraktikum an mehreren Schulformen absolvieren, da ich eines Tages plane Lehrerin zu werden. Da ich mich noch nie in meinem Leben für ein Praktikum beworben habe und gar nicht weiß, wie das ganze auszusehen hat, würde ich eure Hilfe wirklich schätzen! Ich bin mir bezüglich des Anschreibens sehr unsicher und musste mir einiges selber beibringen, deshalb freue ich mich über jede Kritik: sei es Rechtschreibung, Grammatik oder Inhalt.

Sehr geehrter Herr <Name des Direktors>,
es war mir ein Vergnügen, heute Morgen ein aufschlussreiches Telefonat mit Frau <Name der Sekretärin> über ein mögliches Praktikum an Ihrer Bildungseinrichtung zu führen. Wie bereits angekündigt, füge ich Ihnen hier meine Bewerbungsunterlagen bei.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Aufnahme eines Lehramtsstudiums an der <Name der Universität> im Wintersemester 2023/24 ist vom 11.09. bis 13.10.2023 ein drei- bis vierwöchiges Orientierungspraktikum an verschiedenen Schularten vorgesehen. Vorrangiges Ziel dieses Praktikums soll sein, ein persönliches Verständnis für die Arbeitswelt zu gewinnen sowie die individuelle Eignung für den Lehrerberuf zu beurteilen.
Bereits während meiner Schulzeit erhielt ich, als Schülerin, die Gelegenheit praktische Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln. Im Laufe meiner Zeit in der gymnasialen Oberstufe habe ich auf regelmäßiger Basis Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen Nachhilfe in den Unterrichtsfächern Englisch und Mathematik gegeben. Durch meine dreijährige Erfahrung habe ich spezifische soziale Kompetenzen im Zusammenhang mit dem Lehrerberuf erweitern können, was mein Interesse an diesem Beruf deutlich bekräftigt hat. Die Zusammenarbeit mit meinen Nachhilfeschülern sowie deren Kritik hat es mir ermöglicht positive und notwendige Eigenschaften wie Geduld und Empathie anzutrainieren, als auch zu verstärken. Die Möglichkeit, jungen Menschen Wissen zu vermitteln und sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen, ist für mich eine äußerst bereichernde und auszahlende Erfahrung.
Aufgrund meines Wunsches, in Zukunft als Lehrerin tätig zu sein, würde ich mich sehr über die Möglichkeit freuen, in der Zeit vom 20.09. bis 29.09.2023 ein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen. Eine Einladung, Sie in naher Zukunft persönlich kennenlernen zu dürfen, sehe ich mit großer Freude entgegen. Selbstverständlich stehe ich Ihnen bei Rückfragen jeder Art jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
<Vorname und Nachname>
Bewerbung, Anschreiben, Job, Lebenslauf, Lehramt, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum
Ist die Bewerbung so gut oder was kann ich weglassen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bei der Firma Apleona.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich musste ich leider feststellen, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Dennoch möchte ich meine Energie und Begeisterung für eine Ausbildung einsetzen, die mich erfüllt und bei der ich meine Stärken optimal einbringen kann.

Schon seit geraumer Zeit widme ich mich in meiner Freizeit dem Hobbymodellbau. Das Zusammenbauen dieser Modelle hat meine Faszination für Mechanik, Feinmotorik und technische Prozesse weiter gesteigert. Ich finde Freude daran, komplexe Strukturen zu verstehen und zu erschaffen. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich ein ausgeprägtes technisches Verständnis besitze und dass ich Spaß daran habe, praktisch zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen.

Mein Verantwortungsbewusstsein und meine Eigeninitiative sind Eigenschaften, auf die ich besonders stolz bin. Ich habe gelernt, Aufgaben selbstständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei ist mir bewusst, dass Präzision und Sorgfalt in meinem zukünftigen Beruf als Mechatronikerin für Kältetechnik von größter Bedeutung sind. Durch meine gewissenhafte Arbeitsweise bin ich in der Lage, komplexe Aufgaben strukturiert anzugehen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik für Kältetechnik persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Arbeitszeugnis, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mechatroniker, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Lebenslauf