Was haltet ihr von dieser Art von Ausgrenzung?

Gestern war ich mit einer Freundin unterwegs (ich nenne sie mal Ella) und wir waren bei einem Musikquiz in einer Bar, bei dem wir eigentlich fast jede Woche mitmachen und das seit etwas über einem Jahr.

Innerhalb diesen Jahres haben wir uns einer Gruppe Stammgäste eingeschlossen, die aus ca 8-10 Leuten besteht, also bereits relativ groß ist. Von diesen Leuten sind aber nur 4 regelmäßig da. Diese 4 sind übrigens allesamt Freunde von Ellas Freund, weshalb es für sie gar kein Problem war, Ella, mich und meinen Partner mit ins Team aufzunehmen.

Nun kam aber gestern eines der Mitglieder dieser Stammgastgruppe auf uns zu, die eben nicht jedes Mal dabei sind, wenn wir beim Quiz mitmachen. Er kommt maximal ein Mal im Monat.

Er hat ziemlich direkt Ella und mich angesprochen und meinte, er wolle nicht böse klingen, aber die Gruppe wäre zu groß geworden. Denn gestern waren zum ersten Mal alle Mitglieder da, es war ziemlich eng und er meinte, er hätte zwar nichts gegen neue Leute, aber sie seien eine feste, geschlossene Gruppe und dass es nicht fair ist, wenn Mitglieder dieser festen Gruppe, die etwas später kommen, wegen uns keinen Platz mehr am Tisch finden. Deshalb sollten wir uns doch bitte in Zukunft aufteilen und nicht mehr zu ihnen setzen. 

Was mich an dieser Sache stört :

1. Er ist nie da. Also warum nimmt man sich da das Recht raus, mit uns so zu reden? mag ja sein, dass wir nicht zur Stammgruppe gehören, aber wir sind ja auch nicht irgendwie fehl am Platz, wenn wir wirklich jede Woche da sitzen.

2. Jedes Mal, wenn wir dabei waren hat die Gruppe gewonnen.

3. Er hat Dinge gesagt, die auf uns nicht zutreffen. Er sprach von Leuten, die Gespräche von letztem Wochenende am Tisch begonnen haben, während die Gruppe versucht hat, sich aufs Quiz zu fokussieren. Das haben wir aber, auch laut seiner eigenen Aussage, nie gemacht. Warum also überhaupt ansprechen?

4. Sein Ton. Er hat all diese Aussagen sehr unvorteilhaft formuliert und dann auch noch direkt an Ella gewandt gemeint "Es ist ja nicht nur du, du bringst ja auch immer deine komischen 2 Freunde mit. Keine Ahnung wie die heißen. Der Kerl mit dem Zopf und seine kleine Freundin" dann guckt er mich an "Ach ja, du bist die Freundin". War nicht cool.

5. Wieso wurde nie früher etwas gesagt? Wenn er nie da ist und eventuell im Namen der Gruppe gesprochen hat. Wenn das nicht seine eigene, alleinige Meinung ist. Wieso wurden wir dann im letzten Jahr nie von der Gruppe darauf angesprochen?

Ich wurde in der Schule über 10 Jahre gemobbt, kenne es also sehr gut, ausgeschlossen zu werden. Obwohl ich den Punkt dieses Mannes verstehe, finde ich doch, dass er ihn nicht ideal rübergebracht hat und verstehe auch die oben aufgelisteten Aspekte nicht.

Mich hinterlässt das ganze jetzt recht mitgenommen, da ich zwar die Erlebnisse der Vergangenheit stetig aufarbeite (mit Hilfe), aber solche Aussagen mich dann doch an die Zeit früher erinnern, wo mich auch keiner dabei haben wollte und wo offen negativ über mich geredet wurde. Viele werden jetzt wohl sagen, das ist nicht schlimm, aber jemanden mit meinem Hintergrund trifft das schon ziemlich...

Musik, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, feiern, Freunde, Frauen, Bar, Psychologie, Ausgehen, Ausgrenzung, Gesellschaft, Gruppe, Kneipe, Konflikt, Psyche, Streit, Treffen
Wieso sind manche Frauen so verbittert?

Ich war mit einer Freundin was trinken und sie hat 2 ihrer anderen Freunde mitgenommen (18, 18)

Ich hab mich auch mit der einen (19) voll gut verstanden nur diese andere (20) hat sich irgendwie voll komisch verhalten und mich nie aussprechen lassen oder einfach ignoriert

Naja war mir aber auch egal, ich war sowieso nicht auf der Suche nach Freunden

Dann kamen so 4 Männer auch in diese Bar und ich hatte mit einen (23) von denen Augenkontakt, er war total mein Typ

Er hat mich angelächelt, ich habe zurückgelächelt und dann sind sie direkt zu uns gekommen, wir kamen ins Gespräch blablabla

Sie hat wieder damit angefangen mich nicht ausreden zu lassen, mich zu ignorieren, mich auszuschließen

Dieser Mann hat gemerkt, dass es mir unangenehm ist, weil egal was ich gesagt habe, sie hat direkt was anderes angesprochen, sodass mir niemand antworten konnte und wenn schon hat sie laut gelacht oder irgendwas getan um wieder davon abzulenken

Er hat mir ein Kompliment gegeben "Du bist eine der schönsten Mädchen die ich gesehen habe"

UND WAS FÄLLT IHR DANN EIN ZU SAGEN

"Naja bah sie ist ja auch ein Schminkkasten, bring ein Feuchttuch und sie wird zu Ahmet. Ich allerdings bin ungeschminkt, bei mir gibts keine Überraschungen"

Ich bin ungeschminkt genauso schön, sie weiß nichtmal wie ich ungeschminkt aussehe, was will sie eigentlich

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Bar, Schminke, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Crush
Wen einladen zum Geburtstag und was machen? Hilfe?

Hallo,

Morgen habe ich Geburstag, ich werde 21 Jahre alt und möchte ausgelassen am Wochenende feiern. Ich tue mich mit Geburtstagsfeiern immer (sehr!) schwer, da ich bei meinen Eltern in einer kleinen Wohnung wohne und dort keine Partys stattfinden lassen möchte. Außerdem hatte ich schon einen Geburtstag, der wegen einer missglückten Auswahl an Leuten echt schief gegangen ist. Deshalb große Panik, aber ich hätte sehr Lust auf eine Traum-Feier!

Meine bisherigen 2 Ideen:

  1. Eine Wanderung (geht nur mit wenigen, habe ich letztes Jahr schon gemacht, aber alle 3 waren danach ziemlich fertig lol)
  2. In der Stadt in einer Bar feiern (eher unter der Woche, um Platz frei zu haben; schwierig mit vielen Leuten)

Die größte Aufgabe ist allerdings jetzt, wen ich einladen soll. Meine engsten Freunde wohnen meist viel zu weit weg (Kindheits- und Auslandsstudiumsfreunde, die sicher nicht da sein werden).

Es gibt 3 Leute die ich auf jeden Fall einladen möchte, mit denen ich eng befreundet bin und seit Beginn des Studiums kenne (3 Jahre). Allerdings wäre nur sie einzuladen vielleicht für sie auch weird.

Optional würde ich gern noch einige Leute aus einer 17-köpfigen Unigruppe einladen (die ich aber dann aber fast alle einladen müsste, wenn ich da einmal anfange). Auch meine drei ehemaligen Arbeitskollegen wären ganz gut. Und ein paar Leute mit denen ich eher locker befeundet bin, die ich aber sehr gern hab und wenn ich sowieso schon viele einlade fänd ich sie auch gut. Insgesamt wären es alles in allem vielleicht 23 Leute, das für eine Bar oder andere Pläne praktisch unmöglich ist (und für mich nach sehr viel klingt lol).

Das Ding ist, mir sind große Feiern ziemlich unangenehm, wenn sich die Leute noch nicht so gut kennen. Und ich möchte niemanden verletzen durch keine Einladung. Auch eine komische Stimmung weil wir wenige Leute sind wäre weird. Und ich bin erst vor drei Wochen von einem halbem Jahr Ausland zurückgekommen, weshalb ich mich die ersten Male wieder mit Leuten getroffen habe.

Kann mir jemand Tipps oder eine konkrete Idee geben, was ich tun und wen ich einladen soll an meinem Geburtstag? Ich wäre sehr dankbar!

Freundschaft, wandern, Geburtstag, feiern, Freunde, Bar, Einladung, Feier, Veranstaltung, Wanderung
Meinung des Tages: Sollte Rauchen künftig nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein?

An vielen Bahnhöfen gibt es inzwischen explizit ausgezeichnete Raucherbereiche. An den anderen Stellen ist das Rauchen - zumindest theoretisch - verboten. Zum Ärger vieler ist das aber bei Weitem nicht überall der Fall. So fühlen sich viele belästigt, wenn sie beispielsweise nach einem Restaurantbesuch oder beim Verlassen öffentlicher Einrichtungen in einer Rauchwolke stehen.

Statistiken zu Rauchern in Deutschland

Laut Bundesgesundheitsministerium (Stand 2021, Zahlen 2018) raucht in etwa ein Viertel aller Männer und Frauen ab 18 Jahren (23,8%). Dabei fällt auf, dass im Schnitt in dieser Altersgruppe mehr Männer als Frauen rauchen – nämlich 27 Prozent im Vergleich zu 20,8 Prozent.

Ein deutlicher Rückgang der Raucher lässt sich sowohl bei Jugendlichen zwischen 12 und 17, als auch bei jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 beobachten. In der Gruppe der Minderjährigen rauchten 2001 27,5 Prozent, 2018 nur noch 6,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen halbierte sich die Anzahl: 2001 rauchten 44,5 Prozent, 2018 nur noch 24,8 Prozent.

Wo am meisten geraucht wird und was die Folgen des Rauchens sind

Deutschland gehört in der EU nicht zu den Ländern, in denen am meisten geraucht wird. Auf Platz eins steht mit 42% Griechenland, gefolgt von Bulgarien (38%) und Kroatien (36%). Das Schlusslicht bilden Norwegen (9%), Island (8,2%) und Schweden (7%). Deutschland liegt auf Platz 23.

Weltweit ist Rauchen für circa acht Millionen vorzeitige Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Auf Deutschland fallen davon ungefähr 127.000 dieser Todesfälle im Jahr. Beim Rauchen werden über die Lunge die im Tabakrauch enthaltenen Schadstoffe sehr schnell aufgenommen. Dadurch wird fast jedes Organ geschädigt.

Das Nichtraucherschutzgesetz und was wirklich verboten ist

Am 01. September 2007 trat das Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. Rauchen ist seitdem in Einrichtungen des Bundes sowie im ÖPNV verboten.

Die weiteren Rauchverbote werden dann allerdings wieder von den jeweiligen Bundesländern geregelt. Am strengsten sind hier beispielsweise NRW, Bayern und das Saarland. In Gaststätten und Bars ist hier das Rauchen grundsätzlich gänzlich untersagt. In den anderen Bundesländern gibt es Ausnahmeregelungen – hier kann dann beispielsweise in Nebenräumen oder Kneipen, die nur einen Raum mit unter 75qm haben, geraucht werden.

Unsere Fragen an Euch: Sollte Rauchen allgemein nur noch in ausgezeichneten Bereichen erlaubt sein? Sollte das Rauchen wie in NRW, Bayern und dem Saarland in allen Gaststätten grundsätzlich untersagt werden? Oder stört Euch der Rauch gar nicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/r/rauchen#:~:text=In%20Deutschland%20rauchen%20insgesamt%2023,in%20der%20Raucherquote%20zu%20beobachten.

https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/1_Gesundheitliche-Folgen-des-Rauchens.html#:~:text=Rauchen%20ist%20weltweit%20f%C3%BCr%20rund,127.000%20Todesf%C3%A4lle%20pro%20Jahr%20verantwortlich.

https://www.stern.de/politik/deutschland/hintergrund-das-rauchverbot-nach-bundeslaendern-3225512.html

Rauchen sollte nur an bestimmten Stellen erlaubt sein, weil... 42%
Rauchen sollte ganz verboten werden, weil... 24%
Rauchen soll draußen überall erlaubt sein, weil... 22%
Andere Meinung 6%
Rauchen sollte überall drinnen und draußen erlaubt sein, weil... 5%
Gesundheit, Restaurant, Bar, Rauchen, Rauchverbot, Sucht, Gesetz, Bayern, Gesundheitssystem, Kneipe, Krankenkasse, Krebs, Lunge, Nichtraucher, Nichtraucherschutz, Nikotin, Nikotinsucht, ÖPNV, Passivrauchen, Qualm, Raucher, Todesfälle, Bahnhof, Gesundheitsgefährdung, krebserregend, Nichtraucherschutzgesetz, Raucherlunge, Meinung des Tages

Meistgelesene Fragen zum Thema Bar