Erfahrungsfeld Knete Herstellen?

Hey Leute, ich brauche ganz dringen eure Hilfe! Ich muss am Donenrstag ein Angebot vor meiner Lehrerin im Kindergarten machen und wollte gerne Knete herstellen. Leider stehe ich total auf dem Schlauch und komme grade überhaupt nciht weiter Bezihungsweise finde keinen Anfang, da ich einfach nciht drauf komme in welches Erfahrungsfeld das ANgebot gehört, also welches Feld cih damit anspreche. Ich kenn die 9 Bereiche: 1. Emotionale Entwicklung und soziales Lernen

  1. Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und der Freude am Lernen

  2. Körper- Bewegung- Gesundheit

  3. Sprache und Sprechen

  4. Lebenspraktische Kompetenzen

  5. Mathematisches Grundverständnis

  6. Ästhetische Bildung

  7. Natur und Lebenswelt

  8. Ethische und religiöse Fragen, Grunderfahrungen menschlicher Existenz

Ich verstehe aber überhaupt nicht wo ich mein Angebot einordddnen soll. Mir geht es hierbei um die Herstellung der Knete, nicht um das anschließende spielen damit. Ich dachte mir irgendwie das es schon was mit fühlen zu tun hat, da sie den Teig mkit den Händen Kneten werden und dadurch erlbene wie sich das trockene Mehl zu einem weichen Teig verwandelt. Außerdem wird die Grobmotorik durch das kneten gefördert. Aber was ist dazu der Oberbegriff? Ich bbin echt am verweifeln da ich die Ausarbeitung bis morgen fertig haben möchte um sie meiner Anleitung zu schicken... Bitte Bitte helft mir!

Kinder, Einrichtung, Knete, Angebot, Kindergarten, Lehrer, Besuch
Polizeibesuch zu Hause? Warum?

Hallo Zusammen!

Ich habe da ein Anliegen an euch, weiss jemand warum die Polizei zu einem nach Hause kommt? Mir ist nämlich folgendes passiert. Am 14.06.2016 um 21.00 Uhr waren zwei Beamten bei mir zuhause, und haben gefragt wer das Auto mit dem Kennzeichen XX-XXX am 08.06.2016 gefahren ist. Meine Schwester, die als einzige zu Hause war, hat ihnen daraufhin mitgeteilt, dass das sehr wahrscheinlich ich war da alle anderen im Haus ein eigenes Auto haben. Da ich bei meinem Freund und nicht zu Hause war, haben sie meine Schwester gefragt wann ich denn immer zu Hause sei, daraufhin hat sie ihnen mitgeteilt, dass ich morgen oder sonst ab 17.00 Uhr (nach der Arbeit) zu Hause bin. Ein Beamte sagte ihr darauf hin nur „Blöd, bin ab morgen im Urlaub, dann müssen wir eben ein anderes Mal kommen“. Auf Nachfrage worum es geht, haben sie allerdings abrupt abgeblockt und gesagt, dass sie das mit mir persönlich besprechen müssten. Dann hat sie gefragt ob ich zur Polizeistelle kommen sollte, dies haben sie jedoch auch verneint und sind einfach gegangen. Meine Schwester hat mich darauf hin gleich angerufen und gefragt, ob ich etwas angestellt hätte. Allerdings habe ich NICHTS gemacht, zumindest ist mir nichts bewusst. Ich habe noch am selben Abend bei der Dienststelle angerufen der Beamte hat nach Adresse und Namen gefragt und mir ausrichten lassen, dass er meine Nummer den zuständigen Beamten hinterlegt. Am nächsten Tag kam immer noch kein Anruf also habe ich nochmals angerufen, leider wusste niemand über irgendein Delikt Bescheid. Nach 3 Tagen wieder, dass selbe Spiel ich hab wieder angerufen und immer noch wusste niemand Bescheid. Der Beamte am Telefon meinte ich soll mir keine Sorgen machen wenn es etwas Wichtiges war kommen die schon wieder vorbei. Nach ca. 3 Wochen habe ich nochmals angerufen weil es mir einfach keine Ruhe gelassen hatte. Ich bin ein ziemlich panischer Mensch und mache nie irgendwelche unerlaubten Dinge. Leider bekam ich wieder dieselbe Antwort. „ Es ist uns leider nichts bekannt“. So, jetzt ist es schon 1 Monat her und ich mach mir immer noch Sorgen, es lässt mir einfach keine Ruh. Was soll ich jetzt machen? Bzw. wisst ihr was für Gründe für einen persönlichen Besuch notwendig sind?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Besuch, Gruende
Besuch bei Freund mit Flohbefall

Hallo. Damit ihr diese Frage beantworten könnt, hier meine kleine Geschichte:

Vor einiger Zeit war ich bei meinem besten Freund zu Besuch. Als wir dort waren und ich und ein anderer Kumpel immer mehr Stiche bemerkt habe, stellte sich heraus, dass die Wohnung von Katzenflöhen befallen war. Insgesamt waren wir froh, dass wir von den Flöhen wieder weg konnten, als wir nach Hause fuhren. Doch damit nicht genug.

In den Herbstferien besuchten wir wieder unseren Kumpel. Wir dachten schon, die Flöhe seien nun wieder weg, aber Fehlanzeige; Sie waren immernoch da. Mein anderer Kumpel, der auch diesmal wieder mitgefahren war, war überall von Stichen übersät und wir waren am verzweifeln. Diese Winterferien soll ich wieder zu ihm fahren, nur hab ich mitbekommen, dass sie das Flohproblem IMMER NOCH NICHT in den Griff bekommen haben, obwohl man das Problem in dieser Zeit wirklich hätte bewältigen können. Nun frage ich mich, ob ich dort wirklich hinfahren sollte.

Seine Familie hat sehr wenig Geld und sie wohnen in einem Mehrfamilienhaus, aber man hätte trotzdem auch ohne teuere, chemische Keulen die Flöhe so gut es geht beseitigen können, oder liege ich da falsch? Tatsache ist, dass ich mit meinem Kumpel (der immer mit mir gefahren ist) eigentlich ausgemacht haben, dass wir nicht nochmal dahin fahren, weil wir keinen Bock haben, uns zerstechen zu lassen und wir auch ziemliche Angst davor haben, Flöhe mitzuschleppen. Nun steht aber schon alles, da wir das vor Wochen schon geplant haben, da ich davon ausgegangen bin, dass sie inzwischen (nach meiner Empfehlung) einen Fogger gekauft haben und sämtliche andere Maßnahmen ergriffen haben, um die Flöhe zu beseitigen.

Eine neue Küche musste aufgrund eines Rohrschadens eingebaut werden, gut, dafür habe ich Verständnis. Aber wie bereits erwähnt, gibt es auch sehr kostengünsitge Maßnahmen.

Ich würde ja auch gerne zu ihm kommen und eigentlich freue ich mich ja auch, aber ich habe einfach 0 Bock auf die Flöhe und weiß nun nicht, ob ich absagen soll oder nicht. Er freut sich nämlich ziemlich auf mich und ich denke dass wäre ziemlich asozial (Sowohl ich mich ja eig. auch freue :( ).

Wie sollte ich agieren? Zu welcher Reaktion würdet ihr mir raten?

Danke im Voraus!

MFG Lukas.

Flöhe, Ungeziefer, Besuch
Wie lange darf meine Mitbewohnerin "Besuch" haben?

Hallo :)

Ich hab' mal wieder eine Frage. Ich lebe in einer ganz kleinen WG mit 3 Mädels zusammen. Wir haben ne kleine Küche, ein Bad, einen schmalen Flur und unsere 3 Zimmer, direkt nebeneinander. Seit über 2 Monaten ist der Freund der einen Mitbewohnerin bei uns, zwar hat sie uns Bescheid gesagt dass er da ist und für ne Weile auch da sein wird, aber langsam wird's uns echt zu viel. Aber egal wie oft wir ihr sagen, dass es uns stört dass er hier ist (24 am Tag, 7 Tage die Woche!) meint sie, sie habe das mit der Vermieterin abgeklärt. Selbst wenn wir der Vermieterin sagen, dass wir das doof finden, vor allem wegen Nebenkosten die anfallen könnten oder einfach nur dass ne 4. Person in dieser Wohnung einfach zu viel ist, meint sie nur, dass wir das untereinander abklären sollten und wir zwei die Nebenkosten nicht zahlen müssen. Ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Gibt es nicht irgendein Gesetz von wegen "6-8 Wochen "darf" jemand Besuch haben, sonst gilt der Besuch als "Untermieter" der Miete bezahlen muss"? Schon, oder? Vor allem haben wir wahnsinnig viele Probleme mit ihr, sie singt bis nachts um 3:00 Uhr, kocht 2 bis 3 Stunden, hält sich nicht an den Putzplan und macht viele Faxen. Da sagen wir ihr immer wie doof wir das von ihr finden, und es stapeln sich alle Probleme zu einem riesengroßen Berg, dass selbst Kleinigkeiten uns völlig nerven. Dann denkt sie, wir gönnen ihr nicht dass ihr Freund da ist und sie versteht das völlig falsch.. Allgemein ist sie ziemlich rücksichtslos und eigensinnig (ich untertreibe jetzt sogar, das ist völlig ernst gemeint...) Ich bin völlig verzweifelt, ausziehen können wir nicht, aufgrund des Geldes und wir finden unsere Zimmer zu schön.. Gibt es irgendwelche Tips, Alternativen, etc. Aber vor allem geht es uns um die "Besuchsdauer" ... PS: Sie hat ihm verboten dass er putzt, bzw. Grundlegende Sachen wie Spülmittel, Tabs oder Klopapier kauft... Hoffentlich kann mir jemand helfen! <3

Grüße, Miez

Allgemeinwissen, Miete, Mieter, Mietwohnung, Mietrecht, Vermieter, Rechte, WG, Besuch
3 Wochen altes Baby mit auf Party nehmen?

Hey

dir Nichte von meinem Freund ist jetzt 2 Wochen alt
nächste Woche machen wir eine zweite Einweihungsfeier und seine Schwester möchte nun zum zweiten Mal unbedingt kommen, diesmal halt mit Kind. Das Kind ist dann 3 Wochen alt und ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich. Es sind viel zu viele Menschen da und so viele Keime. Es wird doch auch viel zu laut für das Kind oder?

ich selbst habe keine Kinder, trotzdem hat man doch etwas Ahnung und ich persönlich finde es schlimm wie sie mit dem Kind umgehen

seit dem aller ersten Tag, wo das Kind zuhause ist, kommt jeden Tag Besuch und jeder wurde sofort eingeladen. Jeder hatte das Kind ständig auf dem Arm.
Als das Kind dann eine schlimme Bindehautentzündung bekommen hat nach nur 5 Tagen hat es die Eltern meines Erachtens kaum interessiert. Das Kind bekam Tropfen und dann kamen am selben Tag auch schon wieder für das Kind fremde Leute die es auf dem Arm hielten.

wir wurden auch schon angemeckert weil wir erst jetzt dieses Wochenende kommen und das Baby besuchen
dabei ist es gerade mal 2,5 Wochen alt.
„wir hätten ja schon viel eher da sein sollen und dass wir es ja höffwntlich jetzt endlich auch mal schaffen“

wie seht ihr das?
Reagiere ich über? Oder seit ihr auch der Ansicht das man die ersten Wochen eigentlich dem Kind Ruhe gönnen sollte und Vorallem jetzt nicht gleich auf eine Party mit dem Kind gehen sollte?

Kinder, Verhalten, Party, Erziehung, Baby, Kleinkind, Eltern, stillen, stillzeit, Besuch, Neugeborenes, vorsicht, 3 Wochen, schlimm
Besuch nach der Geburt?

Hallo zusammen, ich bin aktuell ssw 33 und so lange dauert das nicht mehr bei uns.

Wir hatten für uns eigentlich geklärt das,(da ich ja nicht weiß wie die Geburt verlaufen wird und wie es mir im Nachhinein gehen wird) wir die ersten 2 Wochen inkl. KH Aufenthalt (wie gesagt abhängig von meiner verfassung) keinen Besuch möchten.

Ich persönlich finde das eigentlich angemessen. Seine Mutter lebt im Ausland und wird nicht anwesend sein meine Mutter klärte sich damit einverstanden doch plötzlich nicht mehr, das verunsichert mich sehr.

Sie meinte sie hat mit einer Freundin geredet die schon 4 enkel hat und die durfte sie als Oma natürlich sofort sehen, zudem meinte sie wenn seine Mama da wäre würde sie sich daran bestimmt nicht halten und den Enkel sehen wollen und in Ihren Augen wohl auch dürfen. Ich finde das irgendwie leicht Manipulatif und auch verletzend da es jetzt plötzlich ein Problem ist zudem sie eben mit diesen Aussagen kommt. Ich habe ihr versucht zu erklären das ich mich für Besuch bereit fühlen möchte und das es wie gesagt auf meine Verfassung ankommt aber das kommt bei ihr glaub ich nicht so richtig an, sie hat jetzt steif im Kopf das sie als Oma den Kleinen 2 Wochen nicht sehen darf.

Ich fühle mich total verunsichert und unwohl jetzt weil es ja auch meine Mama ist aber ich möchte die Zeit für mich und auch für meinen Mann und unseren Sohn zum Kennenlernen, eingeben, heilen und zusammen wachsen, mache ich einen Fehler?

Baby, Geburt, Wochenbett, Besuch
Neue WG-Mitbewohnerin hat fast täglich abends Besuch, nimmt zur Nachtruhe-Zeit keine Rücksicht erwartet aber morgens Rücksicht. Wie vorgehen?

Ich bin Mitbewohner und Eigentümer und somit auch Vermieter der Wohnung.

Wie bereits in der Frage beschrieben:

  • fast täglich (90% abends, 1-4 Personen) Besuch, bis spät abends oder mit Übernachtung
  • keine Rücksicht wegen Lautstärke ab 22 Uhr bis 6 Uhr (Gesetzliche Nachtruhe)
  • Sie kam einmal um 7 Uhr morgens gleich raus und hat sich beschwert, dass sie wach geworden ist und hat gemeint ob wir leiser sein können (Frühstück
  • Im Umkehrschluss macht sie Musik an, wenn sie aufsteht und lässt alle Türen offen, redet im normalen Lautstärke (was spät abends, nachts wenig von Empathie zeugt)
  • Lässt meine Nachricht unkommentiert stehen (hatte ich ihr geschrieben, da wir uns nicht gesehen hatten an dem Tag), dass ich gern ab 22 Uhr Rücksicht wegen Lautstärke hätte

Summa Summarum:

  • Sie erwartet Empathie der Mitbewohner
  • Aber wenn sie wach ist oder was tut, Besuch hat, fehlt ihr jegliche Empathie
  • Sie wohnt erst seit 3 Monaten hier

Genau das stört mich an ihr, und es verwandelt mich unterbewusst zum „morgen“-Terrorist der sich genau so wie sie abends verhält was die Lautstärke betrifft.

Meine Herangehensweise wäre:

  • Sie unter vier Augen drauf aufmerksam zu machen, da ich berufstätig (seit 1 Monat erst) bin und Sie anscheinend ein sehr lockeres Studentenleben gerade führt.
  • Vielleicht das mit dem Besuch als Kritik-Punkt auszulassen?
  • Ich will eine Lösung finden, die worst-case Lösung wäre Eigenbedarf auf Basis geänderte Umstände
  • Ich will vermeiden, dass eine schlechte Atmosphäre entsteht (sehr wahrscheinlich wenn ich den Joker - Eigenbedarf zücke, falls es sich nicht bessert)

Habt ihr Tipps? Ideen? Ich komme teilweise echt gerädert auf die Arbeit, bin in der Probezeit und wenn wegen dieser Erschöpfung ich meinen Job verliere wäre das fatal..

Ergänzungen:

- Nachtruhe von 22 bis 8 Uhr steht im Mietvertrag

Vermieter, Lärm, Eigentumswohnung, Nachtruhe, Unruhe, WG, Besuch, mitbewohner