Wieso legt unser Hund immer seine Pfote auf unser Bein oder Arm?

10 Antworten

Sie sagt enfach "Hallo hier bin ich" ich möchte dir nahe sein. So einfach ist das. Vergiss alle Rangordnungstheorien. Sie sagt damit, dass sie dich mag und ein wenig Zuwendung deinerseits auch nicht schlecht wäre.

Das ist über Ferndiaknose schwer zu sagen, aber da du ja sagst das sie eigentlich ängstlich ist, könnte man sagen das sie wirklich Nähe sucht, muss aber nicht! Versucht sie dann auch komplett auf den Schoß zu kommen? Denn ist es mehr son "Runter vom Sofa jetzt will ich da liegen" Ansonsten spielt eine Rolle wann macht sie es? z.B. laute Geräusche, hektische Bewegungen, ... oder macht sie es einfach ganz willkürlich?

bin auch der meinung das sie aufmerksam braucht. unsere hündin macht das immer wenn sie futter möchte.

Aufforderung zum Körperkontakt. Nähe suchen, so fängt bei manchen Hunden das "einlullen" an. Sprich Hund entscheidet wann er gestreichelt werden will. Dominanz? Wieso sollte es das sein??? Knurrt Sie, unterdrückt sie dich? Stellt Sie sich dir in den Weg wenn du vorbei gehen willst??? Problem finde ich das nicht. Mein Hund legt jeden Morgen seinen Kopf auf meine Beine und fordert seine Streicheleinheiten ein, aber die bekommt er auch nur, wenn ich es will, Sie macht dieses aber auch wenn sie merkt das es mir nicht gut geht,und von daher, kannst eigentlich nur du selber beurteilen was Dein Hund will. Wenn er sich sonst unterordnet, warum erwähnst Du dann das wort "Dominanz"?

bitte nicht immer alles gleich in "schiene-dominanz" werfen.... bei deiner hündin ist das sicher "aufmerksamkeit--beachten"....ich sag jetzt deshalb bei "deiner" hündin --da es andere ""fälle"" auch gibt. aber da du sie selber als unsicher ängstlich beschreibst---trifft ""aufmerksamkeit"" eher zu.. und ein ""dominanter"" hund würd net eine pfote nehmen... der steht vor dir wenn du sitzt und knallt dir beide vorderpfoten auf die schultern oder beine.... :-)