Wie kann ich Kabel aus der Elektromechanik (?) verbinden?

3 Antworten

Also, ich kenne diese weißen Stecker eigentlich nur aus der Elektronik. Der Stecker wird gerne in Audiogeräten eingebaut, wenn 2 oder mehrere Baugruppen mit steckbaren Verbindungen eingesetzt werden sollen. In der Tat sind die einzelnen Adern schon sehr fein. Ich habe diese Stecker auch schon an LiPo-Akkus im Modellbaubereich gesehen. Wenn mehrzellige Akkus geladen werden müssen sog. Balancer vorgeschaltet werden, die jede Zelle beim Laden permanent überwachen müssen. Jetzt zur Frage, soll das abgemantelte Runde Kabel mit seinen Adern mit Kabel mit diesem weißen Stecker verbunden werden? Neben der direkten Verbindung durch löten (wurde schon beschrieben) kannst Du auch ein Stück Streifenraster-Platine mit 5 Leiterbahnen und Lötnägeln benutzen. Das ist beim händling sicher etwas einfacher. Lötnägel auf Platine löten und daran dann die einzelnen Adern anlöten. Das ganze kann mit Schrumpfschlauch oder Sprühkunststoff isoliert werden. Wichtig ist, dass es keine Verbindungen zwischen den Leiterbahnen geben darf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Abgucken, Experimentieren, Angelesen

ich auf deiner stelle würde den stecker abschneiden, dann das kabel etwas weiter abmanteln, die adern verlöten und mit schrumpfschlauch isolieren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich seit 24 Jahren

TmsHB 
Fragesteller
 01.11.2020, 18:06

Danke, das klingt machbar. Aber wären denn diese stossverbinder nicht einfacher in der Handhabung?

0
iEdik  01.11.2020, 18:10
@TmsHB

wenn du diese da hast und das Werkzeug und platz zum verpressen..warum nicht? nur verlöten bleibt die stelle schön elegant schmal wenn man sowieso platzmangel hat :)

0
TmsHB 
Fragesteller
 01.11.2020, 18:17
@iEdik

Alles klar, verstehe. Dank dir!!

0

entweder mit vier kleinen Lüsterklemmen oder mit einem Lötkolben, Stoßverbinder aus dem Autozubehör gehen auch noch

https://www.ebay.de/i/283486437183