Was haltet ihr von catch and release beim Angel?

4 Antworten

Von Experte Jonah1508 bestätigt

Hi

Wenn man Angeln so wie es derzeit ist beibehalten will gehört das in De natürlich auch betriebene catch and release dazu. Man sollte es nicht bestrafen, einfach weil es ist schwer abzugrenzen von dem was sogar solche Leute, die gerne Fische zum Essen fangen, sowieso gelegentlich tun- ein Angler der alles totschlägt ist de facto die Ausnahme und das ist gut so- reines catch and release ist zwar im Prinzip unerwünscht aber das Problem ist halt alles totschlagen ist eigentlich auch keine Option. Wenn man das Gesetz aber in jedem Fall durchdrücken will bestraft man auch Angler die sehr wohl die Fische zum Essen fangen aber eben nicht jeden Fisch töten, und das geht imho gar nicht.

Es gibt aber tatsächlich ein gewisses Problem in De, das ist dass viele kleine und mittlere Flüsse von der Angelei im allgemeinen recht stark umgeformt werden, insbesondere durch Besatz. Der Angelfischereidruck kann dabei an vielen Gewässern - wenn man kein catch and release betreiben darf- untragbare Ausmaße annehmen. Das wird bisweilen durch Besatz kaschiert. Es wäre daher gut wenn Besatzmaßnahmen teilweise etwas anders angegangen würden. Da ist vieles im Argen und manches funktioniert nur eben wegen Catch and release.

Auch sollte man sich das Konzept des Schonmaßes mal durchdenken, es macht oft keinen Sinn. Also wenn alle Angler alles totschlagen würden was sie fangen dann würde es schon heute nicht mehr so funktionieren und mehr Gewässer wären völlig vom Besatz abhängig. Das Schonmaß erfordert eigentlich dass man alle Fische ab knapp erwachsen tötet. In der Praxis kann das je nach Gewässer gut oder schlecht sein. Je nachdem. Meist hält man sich ja nicht dran, auch das hat diese und jene Folgen für Hegeziele.

Nichts.

Wenn man angeln will, um den Fisch zu essen, finde ich das in Ordnung. Aber Fische nur zum Spaß dem Streß und wahrscheinlich auch Schmerz auszusetzen, den das gefangen werden mit sich bringt, finde ich nicht gerechtfertigt.

Ich habe als Kind und Jugendlicher viel geangelt, und mache es gelegentlich heute noch. Aber schon als Kind wurde mir beigebracht, dass auch Fische fühlende Lebewesen sind, und man Tiere nicht sinnlos quält.

eine absolut unnötige Quälerei, die nachhaltigen gesundheitlichen schaden für das betroffene Tier bedeutet. Gehört in meinen Augen verboten.


JonasGro40 
Fragesteller
 15.05.2024, 08:43

Soll mal in lieber leben lassen mit ein bischen leid oder töten. Ich finde es kommt drauf an wie doll er verletzt ist.

0
AryaSaphyra  15.05.2024, 08:51
@JonasGro40

du kannst nicht sehen, wie sehr du dem Tier schon geschadet hast. schon alleine dadurch, dass du ihn zum abhaken festhalten musst zerstörst du die Schleimschicht der Haut und setzt den Fisch sämtlichen Bakterien direkt aus, was zu Pilzkrankheiten und Infektionen und dadurch zum Tod führen kann (und es in vielen Fällen auch tut).

Und selbst WENN sich der Fisch wie durch ein wunder wider davon erholt ist es meines Erachtens einfach nur falsch, ein Tier derart leiden zu lassen, nur aus Spass an der Freude. Denn was du anscheinend vergisst: nicht nur die äusserlich sichtbaren Verletzungen, die durch einen Haken entstehen setzen einem Fisch enorm zu, sondern auch der durch das einholen verursachte Stress schädigt den Fisch nachhaltig.

WENN du also unbedingt angeln willst, dann solltest du das schon auch mit dem Ziel machen, den Fisch danach zu essen. alles andere finde ich einfach nur respektlos gegenüber dem Tier (und ist in meinen Augen Tierquälerei zum privaten vergnügen-> unglaublich unmoralisch)

1

Solange man es nicht nur macht sondern mal nen Fisch mitnimmt ok. Ich werde auch oft Fisch wieder rein…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nur ein nasser Köder fängt

Grobbeldopp  16.05.2024, 06:12

Eben, das tun auch Angler die Fische zum Essen fangen.

1