Offenbar ist die Folie nicht dicht. Das ist immer das Problem solcher Folien: die Anschlüsse müssen extrem sorgfältig abgedichtet werden. Das Problem ist dann die Dauerhaftigkeit der Verklebungen. Da es im Raum darunter wärmer ist, zieht feuchte warme Luft durch kleinste Ritzen nach oben und transportiert erhebliche Mengen an Wasser in die Dämmung.

Da du am grundsätzlichen Aufbau nun nichts mehr ändern kannst, bleibt Dir nur, nach den undichten Stellen zu suchen und diese bestmöglich zu verschließen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, alle Buchstaben einzeln. Also Astera-ce-a-e.

Ich habe nie Latein gelernt, aber dieses -e hinten ist wohl eine Mehrzahlendung. Das Wort bedeutet ja "Asternartige". Deshalb wird es abgetrennt ausgesprochen. Lateiner mögen mich korrigieren, falls nötig...

...zur Antwort

Wenn ich jetzt noch wüßte, was "Gempse" ist...

Baguette und Kräuterbutter

Käsesalat, Obatzter

Crepes bzw. Eierkuchen, (Plinsen sagt man bei uns)

Gemüsesticks mit einem leckeren Dipp

...zur Antwort

Ja, das wäre für mich ein No-Go. Ich mag Piercings gar nicht, Lippenpiercings finde ich regelrecht widerlich. Von Zungenpiercings gar nicht erst zu reden.

...zur Antwort

Krebs ist eher nicht das Thema. Rauchen schädigt den Aufbau der Plazenta, deren Durchblutung. Die Gefahr von Fehlgeburten steigt, die Kinder können zu klein und schlecht entwickelt sein. Wird bis zum Ende der Schwangerschaft geraucht, haben die Neugeborenen deutliche Entzugserscheinungen.

Je eher die werdende Mutter das Rauchen einsteltt, desto besser.

Übrigens wäre es auch gut, wenn sie nicht wieder damit anfängt. Selbst wenn sie nach der Geburt des Kindes nicht in dessen Gegenwart raucht, hat sie PAKs und Nikotin auf der Haut. Diese Stoffe werden von der Babyhaut aufgenommen, und stellen hier tatsächlich einen Risikofaktor für Krebs dar.

...zur Antwort
Diesel 🖤

Die Frage kann ich eigentlich so nicht beantworten.

Derzeit fahre ich einen Diesel, und werde das auch noch eine Weile machen. Gekauft habe ich den, weil er damals als umweltfreundlicher galt. (weniger CO2, Partikelfilter).

Sehr gerne würde ich elektrisch fahren, zumal ich die Möglichkeit hätte, zu Hause zu laden. Leider gibt es bisher kein E-Auto, dass zu mir passt.

Deshalb würde ein neues Auto wahrscheinlich ein Benzin-Hybrid werden.

...zur Antwort

Kurz vor Mitternacht fällt ihr ein, dass sie die Hausi noch braucht und erwartet, dass Du springst?

Nö, würde ich auch nicht machen. Als ich noch zur Schule ging, habe ich generell keine Hausaufgaben abschreiben lassen. Wenn jemand Fragen dazu hatte: immer gerne.

...zur Antwort
Alarmsignal bei dating wenn jemand schon früh über Zukunft und zusammen wohnen spricht?

Was steckt dahinter? Wenn man sich noch kaum kennt muss ich erstmal deutet und 2 Personen sich durch Dating App kennen gelernt haben. Zwar ca. 2 h 30 min entfernt wohnt. Und daher 4 Tage lang bei der andere Person übernachtet hat. Auch schon tiefgründige Gespräche geführt hatten, sowie über vieles persönliche Dinge geredet hatten. Und nach einer Woche spricht die andere Person schon über Zukunft und fragt, ob die andere sich auch vorstellen kann, irgendwann zusammen zu ziehen ?!!! Und als Rechtfertigung, dass sie altmodisch ist, was Beziehung betrifft und früher das viele so gemacht haben. Ich meine früher hin oder her, man muss sich doch besser kennenlernen und wissen ob das auch alles passt. Aber dann die Person dann unsicher wurde, und meinte okay die Person will keine Zeit verschwenden wie in der alten Beziehung weil die Ex aus der Vergangenheit , zuerst meinte, dass die Ex mit die Person zusammen ziehen wollte, aber es hatte sich irgendwann herausgestellt, dass die Ex nicht gemeinsam mit die Person zusammen ziehen wollte und nur die Person benutzt hätte.

Einmal heißt es , dass es die Gefühlschaos sei, ob die Person nicht weißt, wie die damit umgeht. Ob die, den Kontakt abbrechen soll, oder ob beide nur Bekanntschaftlichen / Freundlichen Kontakt haben kann, da beide verschiedene Ansichten haben, weil die andere auch zukünftig niemals zusammen ziehen will, sondern so zufrieden sei, dass man auch so eine Beziehung haben kann, aber trotzdem beide alleine wohnen. Blablabla, das ist doch Druck ausüben oder ? Was steckt hinter dieses Verhaltensmuster ?

...zur Frage

Ich werd aus Deinem Text nicht ganz schlau, wer nun welche "Person" ist. Ist aber eigentlich egal. Natürlich ist es wichtig, dass man darüber spricht, welche Art von Beziehung man sich so vorstellt. Es gibt ja heute nicht wenige, die lockere oder offene Beziehungen führen wollen, getrennt wohnen, obwohl man ein Paar ist und sich gar nicht vorstellen können, jemals zusammenzuziehen.

...zur Antwort

Ich würde mir eine Verbindung mit längeren Umsteigezeiten raussuchen. Wann immer ich in der letzten Zeit mit der Bahn gefahren bin, gab es Probleme. Verspätungen, Zugausfälle, zu wenig Wagen - irgendwas war immer!

...zur Antwort

Kann man sicher im Ausland machen lassen. Laufen wird dann schwierig, aber im Rollstuhl kommen die Knie ja auch ganz gut zur Geltung.

Im Ernst: man kann nicht alles nach Wunsch umbauen lassen, auch wenn einem das heute suggeriert wird. Zie einen langen Rock an, wenn Dich die Knie stören, oder weite Hosen.

...zur Antwort

Ich kann das nicht bestätigen. Ich habe auch studiert, habe vor, während und nach meinem Studium aber die unterschiedlichsten Tätigkeiten ausgeführt. Ich habe mit Menschen zusammengearbeitet, die gerade die 8. Klasse hatten, und mit Professoren.

Ich habe unter den "ungebildeten" äußerst anständige Menschen gefunden, und unter den "studierten" ziemliche Mistkerle. Und andersrum. Und ich habe gelernt, dass der Abschluß eines Studiums nicht viel mit Intelligenz zu tun hat. So mancher Studierte ist zwar Spitze in seinem Fachgebiet, weiß aber nicht, wie er einen Nagel in die Wand bekommt.

Wenn man als "Studierter" von Menschen mit geringeren Abschlüssen abgelehnt wird, hat das meistens etwas mit dem eigenen Auftreten zu tun.

...zur Antwort

Ja, Ihr bekommt Ärger, und das zu Recht. Chillt mit den Jungs zu Hause, aber nicht da, wo die Lehrer die Verantwortung tragen.

Bitte verhaltet Euch so, dass auch künftig sich noch Lehrer finden, die Klassenfahrten durchführen.

...zur Antwort

Es heißt immer "Aggressionen rauslassen", als wären Aggressionen eine Art Urin, den man ab und an von sich geben muß.

Ich sehe das anders: Aggressionen fördert man dadurch, dass man sie auslebt. Das Ziel sollte doch sein, mit negativen Gefühlen zurechtzukommen, ohne Aggressionen zu entwickeln.

Zuerst stünde also mal die Frage, was bei Dir Aggressionen verursacht. Welche Konflikte, welcher Stress, welche Verhaltensweisen führen zu Aggressionen? Und was kann man an der Situation verändern?

Man kann lernen, sich selbst zu Deeskalieren. Durchatmen, die Situation verlassen, aggressionsfördernde Dinge meiden, wenn möglich. Es gibt Entspannungstechniken, die man lernen kann. Ich habe autogenes Training erlernt, aber es gibt eine Vielzahl anderer Techniken, die letztlich alles dasselbe Ziel haben: den Stress-Pegel zu senken.

...zur Antwort

Das ist für ein Zimmer grotesk hoch. Frage nach, wie sich die Summe berechnet.

Wie wird eigentlich der Strom abgerechnet? Das Zimmer wird keinen eigenen Zähler haben, und Küche und Bad nutzt Du ja auch. Normalerweise wird in WGs nach Personenzahl abgerechnet.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, wo das Problem liegt. Darin, dass Du ihn angesehen hast, oder darin, dass Du (angeblich) weggeschaut hast? Oder erwartet er, dass Du ihm um den Hals fällst, wenn Du ihn siehst?

Egal wie: versucht doch mal zu dritt darüber zu reden.

...zur Antwort