Warum wird der Hass gegen den Islam immer stärker?

22 Antworten

Da liegt der Hase im Pfeffer:

„Aussage:

Der Koran ist das einzig wahre Glaubensbuch; die darin festgeschriebenen Regeln müssen genau befolgt werden. 69,6 Prozent Zustimmung“

Manche verwechseln Glaube mit Kadavergehorsam, verwechseln eine Offenbarung mit einer „to do-Liste“.

Glauben heißt Vertrauen und nicht Vorschriften exekutieren!

Drei Beispiele:

• Wer die Straßenverkehrsordnung genau befolgt ist lobenswert, aber das allein macht ihn noch nicht zu einem guten Autofahrer.

• Wer eine Speise genau nach einem Rezept zubereitet. liegt auf der sicheren Seite, das allein garantiert aber noch nicht das Gelingen der Sache. Wer Kochen kann orientiert sich an Rezepten, hält sich aber nicht sklavisch daran.

• Wer Musik nach Noten spielt, weiß von sich aus (sollte wissen), dass die Noten allein noch nicht die Musik ausmachen, sie geben die „Inhaltsangabe“ und einige dürftige Hinweise, aber die Lebendigkeit der Musik entsteht nicht aus den Noten.

So ist auch das strikte Befolgen religiöser Vorschriften alles andere als Glaube!


Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 12:26

Eim Gläubiger befolgt nicht nur Vorschriften denn Glauben ist so viel mehr

1
Kneisser  28.04.2019, 20:17
@Gangstergirl23

Schön wäre halt, wenn viele, möglichst viele "Glaubige" auch so dächten!

0
Warum wird der Hass gegen den Islam immer stärker?

Die Beantwortung der Frage ist simpel:

Weil sich immer mehr Menschen mit dem Islam beschäftigen, seine Struktur erkennen, ihn als rückständig bis faschistisch identifizieren und ihn deswegen ablehnen.

Früher war es doch auch nicht so?

Das ist (leider) richtig. Früher gab es in Deutschland auch viel weniger Moslems. Doch auch damals schon wurde der Islam kritisiert.

„Während Hindus, Sikhs, Christen, Parse und Juden gemeinsam mit einigen Millionen Anhängern aniministischer Religionen, alle miteinander in relativer Harmonie koexistieren konnten, gab es eine Religion, die sich als unfähig erwies Kompromisse zu schließen und aus starrsinniger Borniertheit immer abseits stand vom Rest der Menschheit: der Islam“ - Mahatma Gandhi


ninanewpart3  28.04.2019, 06:32

Pass auf, jetzt wird einer dieser Leute gleich behaupten Gandhi wäre ein Islam Hasser gewesen.-))

2

Meiner Meinung nach wegen dem IS. Das Vorurteil erhebt sich immer weiter, dass alle Muslime so wie der IS agieren. Und unsere älteste Generation ist sowieso ziemlich kritisch anderen Religionen gegenüber. Daher kann es sein, dass diese Missverständnisse sich immer weiter die Bevölkerung ausbreiten

Da sollte man klar unterscheiden, ob es Hass oder Ablehnung ist.

Natürlich muss in einer freiheitlich demokratischen und säkularen Gesellschaft der Islam abgelehnt werden, da er eine konkurrierende Staatsform anstrebt.

Dies geht völlig ohne Hass, indem man einfach sagt: "Das wollen wir hier nicht haben"

Zudem treffe ich bei Muslimen oft ein Verhalten an, dass sich mit einer "self-fulfilling-prophecy" vergleichen lässt.

Sie verhalten sich so, dass genau das eintritt, worüber sie sich dann beklagen.

Mit ihren oft merkwürdigen Verhaltensweisen ecken sie an. Statt diese Verhaltensweisen sein zu lassen, verhalten sie sich umsomehr so merkwürdig.

Ich hatte das in 20 Jahren Elternarbeit an Kitas und Schulen sehr oft erlebt.

Ständig wollten sie akzeptiert und integriert werden, lehnten aber alle Angebote ab, die dazu hätten führen sollen

z.B. ( was meine Frau und ich sowie andere Eltern anboten und organisierten):

  • gemeinsames Grillen bei jemandem im Garten
  • gemeinsame Ausflüge-- je nach Alter der Kids sogar mit Übernachtungen in einer Hütte, oder auf einem Campingplatz
  • gemeinsame Freizeitbad Besuche
  • Kinderfasching
  • Ponyreiten/Reiten bei einem nahe gelegenen Gestüt
  • Besuche und Kennenlernen von Bauernhöfen
  • Klassen-und schulübergreifende Tanzkurse für die Jugendlichen
  • gemeinsames musizieren
  • Bastel-und Brettspiel -Nachmittage/Abende
  • uvm

Dabei war es keine geldliche Frage, da die Fördervereine unterstützend halfen, und teils sogar über BUT eine Kostenübernahme möglich gewesen wäre

Es war auch keine Frage der Zeit der Eltern, da sie die Wahl hatten, entweder selbst mitzugehen, oder nur die Kids mitgehen zu lassen--da wir genug Eltern und oft auch Lehrer für die Betreuung und Beaufsichtigung der Kids hatten

Selbst am Tanzkurs, den meine Frau und ich in der Aula der jeweiligen Schulen für Eltern anboten, schlossen sich die muslimischen Eltern aus

____________________________________________________________________

warum müssen wir das tun was andere nicht tun müssen wie die Christen?

Das mag teils an den Regeln 'eurer' Religion liegen, so wie jetzt z.B. wieder der Ramadan

Ansonsten gilt sinngemäß dasselbe:

Christen haben sich in einer freiheitlich demokratischen und säkularen Gesellschaft so zu verhalten, dass sie nicht anecken, ansonsten müssen sie eben mit den Folgen leben.


gutefrageuser03  28.04.2019, 10:49
Natürlich muss in einer freiheitlich demokratischen und säkularen Gesellschaft der Islam abgelehnt werden, da er eine konkurrierende Staatsform anstrebt.

Der Islam strebt gar keine Staatsform an.

1
ArbeitsFreude  29.04.2019, 18:56
@gutefrageuser03

Interessant! - Sind Ahmadis eine eigene Richtung wie Sunniten, Schiiten, Aleviten, Sufis oder seid Ihr irgendwo drangehängt?

0
gutefrageuser03  30.04.2019, 17:11
@ArbeitsFreude

Wir verstehen uns als Sunniten, die an die Kalifen des hl. Propheten glauben. Aber wir glauben auch an einen Propheten nach dem hl. Propheten: dem Verheißenen Messias. Seine Nachfolger sind die sog. Khalifat-ul-Masih (Kalifen des Messias). Sie werden immer demokratisch nach dem Ableben des vorherigen Propheten gewählt und haben das höchste Amt in der Ahmadiyya-Organisation.

1
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 12:22

Wenn die Eltern nicht wollen das die kinder zu den kursen gehen dann ist das doch ganz alleine deren Sache und hat doch nichts mit Integration zu tun?

0
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 13:24
@adelaide196970

Achso wenn ein deutsches elternpaar ihr Kind nicht an kursen teilnehmen lassen ist es also auch verweigern von Integration? Interessant :)

0
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 13:45
@adelaide196970

Also ich kenne sehr viele Deutsche sie sich gegen das deutsche gesetz stellen und gegen die deutsche Politik und auch vieles verweigern

0
ArbeitsFreude  28.04.2019, 15:53
@adelaide196970

UNREIF, ja wiederum nachgerade KINDISCH ist dieser Kommentar von Dir, wertes Bandenmädchen:

NATÜRLICH hat die Teilnahme an der von Jogi beschriebenen Aktivitäten mit Integration - und die NICHT-Teilnahme eben mit deren Verweigerung zu tun!!

Und Deine offensichtliche WEIGERUNG, dies anzuerkennen ist eine von vielen Antworten auf Deine Frage!

3
ArbeitsFreude  28.04.2019, 17:31
@adelaide196970

Sorry - mein Letzter Kommentar ging versehentlich an Dich - es war natürlich Bandenmädchen gemeint:(

1
Jogi57L  28.04.2019, 17:57
@Gangstergirl23

Definition von "logo":

Es geht darum, wie gut sich Menschen, hier einleben und wie viel Kontakt sie zu anderen haben.

WENN sie keinen Kontakt haben wollen, und sich jeglichem Angebot entziehen, ist das deren Sache.

Allerdings gibt es dann später KEINEN Grund sich über mangelnde Integretationsbemühungen seitens der einheimischen Bevölkerung zu beklagen.

ich zitiere dich:

Achso wenn ein deutsches elternpaar ihr Kind nicht an kursen teilnehmen lassen ist es also auch verweigern von Integration? Interessant :)

1.) sind Deutsche in Deutschland allermeist integriert

2.) hatten wir das über die Jahre NIE, dass deutsche Eltern bzw. deren Kids sich aus allem ausschlossen

3.) habe ich nie von deutschen Eltern oder deren Kids gehört, dass sie sich über mangelnde Integrationsbemühungen beklagen

2
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 19:19
@Jogi57L

Könnte man das nicht von Gesicht zu Gesicht besprechen? Anstatt über das Internet:)

0
Jogi57L  29.04.2019, 20:44
@Gangstergirl23

...das wird sich wohl schwerlich realisieren lassen, wir werden nicht gerade Nachbarn sein :-)

1
Warum wird der Hass gegen den Islam immer stärker?

Falsche Frage. Es geht hierbei nicht um Hass. Wir Nichtmuslime versuchen einfach zu überleben. Das liberalste islamische Land ist die Türkei. Dort dürfen Priester nicht ausgebildet werden und Christen ist der öffentliche Dienst per Gesetz versagt. Wir Nichtmuslime erleben weltweit in jedem mehrheitlich muslimischen Land sehr starke gesetzliche Verfolgung und Diskriminierung. Das geht meist auch bis zu Folter und Mord. Zum Beispiel sind alle Atheisten Terroristen in Saudi-Arabien. Das Problem ist nicht, dass wir den Islam hassen. Das Problem ist, dass die islamische Welt alle Nichtmuslime hasst. Und auch in Deutschland hatten wir Terroranschläge und es gibt Orte, wo ich als Nichtmuslim mich nicht mit Kreuz oder Kippa hintraue. In Italien wurde gestern ein Mann in den Hals gestochen, weil er ein Kreuz um den Hals trug.

Warum müssen wir Muslime uns ständig vor anderen rechtfertigen warum muss jeder muslim für die sünden anderer grade stehen

Wer behaupten denn den Schwachsinn? Wir sehen es aber als ein Problem an, dass viele islamische Organisationen sich nicht von Gewalt distanzieren sondern auch noch Hass schüren. Zum Beispiel gehören die meisten Moscheen und Madrassa im Westen dem politischen Islam an. Sprich: dort wird keine Toleranz gelehrt.

Ich bin aber nicht der Meinung, dass der normale Moslem jedes mal und konstant sich für die Schuld von anderen entschuldigen muss.

warum müssen wir unser heiliges Buch anderen erklären die es kritisieren

Müsst ihr ja nicht. Kein Nichtmuslim verlangt von euch, dass ihr Werbung für eure Religion macht. Die Kritik am Koran ist aber oft berechtigt, auch wenn du diese nicht mögen tust.

warum müssen wir das tun was andere nicht tun müssen wie die Christen?

Typisch christenfeindlich. Die Christenfeindlichkeit wird oft in Madrassas und Moscheen gepredigt. Aber auch der Hass auf Juden und Atheisten wird durch islamische Organisationen geschürt. Das ist höchst problematisch.

Allerdings stimmt deine Behauptung nicht. Zum einen sind christliche Organisationen und auch Christen generell diejenigen, die sich am lautesten gegen Hass und Hetze aussprechen. Als ein Atheist in Christchurch Muslime umgebracht hat, haben Christen weltweit sehr viel Sympathie bekundet und die Taten verurteilt. Das würde ich auch gerne bei islamischen Organisationen sehen, wenn mal wieder eine Kirche angegriffen wird (wie heute in Ägypten). Allerdings habe ich nur die Hetze gegen Christen gesehen, nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland. Dabei war der Typ bekennender Atheist. Erdogan hat die Videos im Wahlkampf benutzt. So etwas machen Christen und Atheisten nicht. Auch wenn wir konstant ermordet werden durch islamische Fanatisten.

Rechtspopulisten allerdings machen so etwas auch.

Früher war es doch auch nicht so?

Der politische Islam hat immer mehr fahrt aufgenommen und immer mehr Nichtmuslime werden ermordet. Deshalb steht der Islam auch immer wieder im Fokus.

Kann mir das mal jemand erklären der komplett gegen den islam ist aber normal und sachlich eine Konversation führen kann und nicht auf Hetze aus ist wie es zu in 90% der Fälle ist.

Ich bin nicht komplett gegen den Islam. Wer seine Religion friedlich und in harmonischer Koexistenz als Teil der Gesellschaft leben will: bitte sehr. Damit habe ich keine Probleme.

Was mir Angst macht ist aber, dass in keinem islamischen Land Muslime und Nichtmuslime gesetzlich gleichgestellt sind. Und dass insbesondere Christen konstant und täglich im Namen des Islams ermordet werden. Und wenn man dann Sachen liest, dass Muslime Kirchenvertreter hier drohen mit "das wird auch bald eine Kirche sein" oder "deine Tochter wird auch bald Kopftuch tragen" kombiniert mit Mord (christliche Konvertitin ermordet in Deutschland), dann schürt das Ängste.

Habe ich ein Problem mit allen Muslimen? Nö. Viele sind nett. Aber ich habe halt ein Problem damit, dass der politische Islam gezielt Nichtmuslime angreift. Und ja, ich sehe auch wie die AfD gegen Muslime hetzt und das mag ich auch nicht. Aber ich mag auch nicht das extrem linke Lager, welches ihre Augen vor der Realität verschließt. Eine Lösung habe ich aber auch nicht,.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 13:38

In Deutschland wurden vor 70 Jahren menschen ermordet die jüdischem glauben angehörten.. man hatte mir immer gesagt es wäre zu lang her um das zu erwähnen aber daran merkt man das die paar Millionen Menschen auch heute noch kein wert haben für euch für Deutschland. Jeder begeht Sünden Juden Muslime Christen aber nie sollte dafür seine Religion verantwortlich gemacht werden oder die schuld bei der Religion gesucht werden. Ich kann ein Anschlag verüben und sagen es wäre für zb das Judentum ohne überhaupt etwas mit dieser Religion zutun zu haben aber Menschen die nur mit den Ohren und Augen hören und sehen und ihr winziges gehirn nicht nutzen werden genau das denken, das der Anschlag für das Judentum verübt wurde. Der Anschlag in neuseeland.. da wurde nicht mal die religion erwähnt von dem täter obwohl er religiös war. Das ist unsere welt das ist Deutschland.

0
123234wdfsdf  28.04.2019, 13:53
@Gangstergirl23

Viel whataboutism and Relativierung von deiner Seite.

"In Deutschland wurden vor 70 Jahren menschen ermordet die jüdischem glauben angehörten.. man hatte mir immer gesagt es wäre zu lang her um das zu erwähnen aber daran merkt man das die paar Millionen Menschen auch heute noch kein wert haben für euch für Deutschland."

Was für ein Bullshit. Deutschland hat eine Erinnerungskultur und es wird konstant über das Thema gesprochen. Lebst du unter einem Stein? Im Gegensatz zu den Türken die immer noch den Völkermord an den Christen leugnet.

PS! Hitler hat die Christen gehasst und den Islam geliebt. Googel das einfach. Während auch Christen in KZs kamen, hat Hitler die islamische Armee im Mittleren Osten nur mit tiefsten Respekt behandelt.

"Jeder begeht Sünden Juden Muslime Christen aber nie sollte dafür seine Religion verantwortlich gemacht werden oder die schuld bei der Religion gesucht werden."

Es gibt nur eine Bevölkerungsgruppe die im Namen ihrer Religion töten. Und das ist der Islam. Das Problem ist nicht, dass es Muslime gibt, die böses tun. Das Problem ist, dass sie das im Namen ihrer Religion tun und in Moscheen radikalisiert werden. Das ganze wird mit dem Koran abgesegnet. Und das Problem ist auch, dass die ganze Gewalt hauptsächlich von radikalen Muslimen ausgehen und von keiner anderen Bevölkerungsgruppe, wenn man Terrorismus und Diskriminierung sieht.

"Ich kann ein Anschlag verüben und sagen es wäre für zb das Judentum ohne überhaupt etwas mit dieser Religion zutun zu haben aber Menschen die nur mit den Ohren und Augen hören und sehen und ihr winziges gehirn nicht nutzen werden genau das denken, das der Anschlag für das Judentum verübt wurde."

Der Unterschied ist einfach, dass im Islam der Terrorismus erlaubt und sogar gefördert wird, während das im Judentum nicht der Fall ist. Synagogen lehren auch keinen Hass auf Nichtjuden. Kirchen lehren auch kein Hass auf Nichtchristen. Moscheen jedoch, auch hier in Deutschland, lehren den Hass auf Demokratie und Nichtmuslime.

"Der Anschlag in neuseeland.. da wurde nicht mal die religion erwähnt von dem täter obwohl er religiös war."

Es wurde die ganze Zeit suggeriert, dass er Christ sei. In seinem Manifest jedoch hat er sich zum Atheismus bekannt. Ich hätte auch gerne gesehen, dass die Zeitungen seine Religion (den Atheismus) veröffentlicht hätten. Aber da die Zeitungen meist von Atheisten geschrieben werden hetzen die lieber gegen Christen.

"Das ist unsere welt das ist Deutschland."

Unsere Welt? Unser Deutschland? Weltweit sind Christen die verfolgteste Gruppe überhaupt. In der Zwischenzeit fliehen Muslime in christliche Länder. Und auch in Deutschland werden Muslime nicht abgestochen, weil sie ein Kopftuch tragen. In Italien wurde gerade ein Mann ermordet, weil er ein Jesuskreuz um den Hals trug. Das ist die Realität. Die Statistiken sprechen Bände.

1
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 14:12
@123234wdfsdf

Im Islam ist Terrorismus VERBOTEN und zeige mir bitte genau diese Suren wo steht das Terrorismus erlaubt ist. Der Koran würde sich sonst widersprechen was es nicht tut. Mord ist verboten wann versteht ihr es endlich genauso wie mord im Christentum verboten ist.

0
ArbeitsFreude  28.04.2019, 16:02
@Gangstergirl23

Im ISSlahm ist das Töten von Ungläubigen GEboten! - Es steht zwar nichts von "Terrorismus" im Koran und den Hadithen, aber jede Menge von Kämpfen unt Töten - und zwar so lange bis die Religion alleine Allahs ist!

2
123234wdfsdf  28.04.2019, 16:37
@ArbeitsFreude

"cast terror and fear in the heart of disbelievers" ist Teil einer Sure aus dem Koram. Das ist eine klare Aufforderung zum Terrorismus.

1
Gangstergirl23 
Fragesteller
 28.04.2019, 17:24
@ArbeitsFreude

Verlass bitte meinen Beitrag.. unbegreifbar für mich dass du als Erwachsener Mann so ein Müll von dir gibst. Wirkst auf mich wie ein Kleinkind..

0
ArbeitsFreude  28.04.2019, 17:26
@Gangstergirl23

Kindisch bis hin zur Debilität, liebes Bandenmädchen, ist Dein Versuch, hier Zensur auszuüben!

MERKE: ZENSUR gibt es u.a. in überwiegend islamischen Staaten! - Hier nicht und auf GF auch nicht!

1