Sterbehilfe?

7 Antworten

Salue

Die passive Sterbehilfe war in Deutschland, wie in der Schweiz, nie verboten. Einzig die Auslegung der Gerichte beim Thema kommerziell und bei der Nothilfe verhinderte die Ausführung.

Beide Auslegungen wurden inzwischen durch das Bundesverfassungsgericht korrigiert. Was noch fehlt, sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die bisherigen Gesundheitsminister standen der katholischen Kirche recht nahe.

Die Schweiz hat übrigens gar keine gesetzlichen Rahmenbedingungen. Man ist in der Schweiz der Auffassung, solange dieses Recht nicht missbraucht wird, braucht es auch keine Paragraphen. Die Deutschen lieben halt Gesetze.

Tellensohn

Sterbehilfe ist falsch und nicht richtig den niemand hat das Recht das Leben das Gott einem gegeben hat selbst zu beenden oder daran zu helfen das jemand stirbt.

Man stirbt dann wenn Gott einem die Seele mit dem Todesengel nimmt.


567dee 
Fragesteller
 18.05.2023, 16:52

Was ist mit den Menschen, die sich nicht als Religiös bekennen und das nicht in Betracht ziehen, dass Gottes Entscheidung existiert ?

0
Trimi98  18.05.2023, 16:54
@567dee

Die können es machen aber was glauben sie den wo sie hingehen wenn sie sterben zum Osterhasen?

Sie werden alle zurückkehren zu Gott und dann wird er über sie und ihr Leben richten.

0

Mal angenommen, Sterbehilfe wird legal. Wer entscheidet wer sie erhält? Nach welchen Kriterien? Beschränkt sich das ganze dann auf rein körperliches Leiden wie Krebs oder auch für Krankheiten wie Depressionen? Wie wird dass dann entschieden? Wer muss es am Ende machen? Wie sehr belastet das dann diese Menschen? Dann geht es auch viel darum, was für Medikamente sind erlaubt? Und wer sagt, dass daraus dann kein auf profitbasiertes Geschäft gemacht wird? Weil dann rückt das Leiden der Menschen in den Hintergrund und sie werden eventuell dazu gedrängt. Wie moralisch ist das ganze dann noch? Also ja, Moral spielt eine große Rolle, weswegen es gerade so lange dauert sowas in der Politik und der Gesellschaft durchzubringen, da viele Menschen unterschiedliche Moralvorstellungen haben. Ich bin da ganz bei dir, wenn es darum geht Menschen nicht leiden zu lassen. Das ist moralisch falsch, trotzdem ist es nicht die einzige (moralische) Frage, die eine Rolle spielt.


Artus01  18.05.2023, 16:22
Mal angenommen, Sterbehilfe wird legal.

Sie muss nicht legal werden, sie ist es schon.

0
bellfedell  18.05.2023, 16:25
@Artus01

Das war auf die aktive Sterbehilfe bezogen, hätte ich dazu schreiben sollen.

0
Artus01  18.05.2023, 19:29
@bellfedell

Nein ist es nicht. Aktive Sterbehilfe ist alles was dazu beiträgt das der Sterbewillige sein Ziel erreicht, bis auf den letzten Schritt. Oder glaubst Du die Besorgung eines tödlichen Medikaments ist passiv?

0
bellfedell  19.05.2023, 17:57
@Artus01

passive sterbehilfe ist was anderes, Besorgung eines tödlichen Medikaments ist assistierte Sterbehilfe, was nicht unter Tötung auf Verlangen fällt, Aktive Sterbehilfe fällt unter Tötung auf Verlangen und wird auch so bestraft

0
Die Sterbehilfe ist in Deutschland nicht erlaubt, dies ist mir bewusst.

Das stimmt so nicht:

Selbst das Bundesverfassungsgericht hat das bereits entschieden, nur weil die Gesetzgebung nicht hinterher kommt, kommt die Umsetzung nicht bei Betroffenen an.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sterbehilfe-faq-105.html

Das Bundesverfassungsgericht hat also entschieden:

Vor zwei Jahren stellte das Bundesverfassungsgericht klar, dass jeder Mensch das Recht auf selbstbestimmtes Sterben hat und dabei auch Hilfe in Anspruch nehmen darf.

Der entsprechende Paragraf wurde gestrichen und seit dem ist nichts passiert, was die Sterbehilfe regelt. 

Vor ein paar Wochen, gab es einmal wieder eine Debatte. In die Haupt-/Nachrichten hat es diese Meldung aber nicht geschafft.

Also, Sterbehilfe ist erlaubt, aber nicht geregelt in Deutschland.

Sterbende haben in Deutschland eben keine Lobby. 

Die Sterbehilfe ist in Deutschland nicht erlaubt,

Wie kommst Du auf diesen Unsinn? Tötung auf Verlangen ist nicht erlaubt, alles andere ist erlaubt.