Seid ihr für Neuwahlen?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Nein 75%
Ja 25%

6 Antworten

Nein

Eine Begründung von dir wäre nett gewesen (welches Gremium und aus welchem Grund außer der Reihe neu gewählt werden sollte)


Helloq1 
Fragesteller
 15.05.2024, 15:17

Ich bin für Neuwahlen weil meiner Meinung nach durch die Ampel dass Land zerstört wird

0
myotis  16.05.2024, 00:10
@Helloq1

Das ist deine Meinung und die zu haben ist auch ein Recht, dass dir zusteht...

...ich dagegen bin z. B. der Meinung dass dem nicht so ist... un' nu'?

Neuwahlen, also vor dem regulären Wahltermin, sind nur in ganz engen Grenzen möglich... Und soweit simmer ned...

Bei den nächsten Bundestagswahlen kann sich eine Änderung ergeben oder es bleibt wie es ist...

Angst "dass [das] Land zerstört wird" hätte ich bei ganz anderen "Parteien" und Nasen in diesen...

...hoffe dass diese wenigstens nicht deine Idole sind?

1
Helloq1 
Fragesteller
 16.05.2024, 05:50
@myotis

Wen meinst du?

Und danke für die Antwort.

0
myotis  16.05.2024, 10:17
@Helloq1

Gerne (für die Antwort)

Und wegen den anderen: mir ist jede Ampel, große Koalition, Jamaica, schwarz-grün, grün-schwarz, rot-grün, rot-rot-grün oder sonst was Buntes um Längen lieber als das was AgD, "Heimat" und ähnliche xenophoben und demokratiespaltende Vereine sich auf die Fahne geschrieben haben...

1
Helloq1 
Fragesteller
 16.05.2024, 15:45
@myotis

Es gibt halt Parteien die Sinnvoll mit den Steuern umgehen würden, was meiner Meinung nach wichtig ist. Außerdem mischt sich die Regierung in Konflikte zwischen anderen Ländern (z.b. Russland Ukraine Krieg) ein. Ich finde dass sollte man nicht tun. Aber ich akzeptiere deine Meinung :)

1
Nein

Es ist schon berechtigt, dass das Gesetz die Länge einer Legislaturperiode vorsieht, um einer Regierung für diese Zeit freie Hand zu geben. Dafür wurde sie gewählt. Alles andere würde ein planvolles Regierungshandeln nahezu unmöglich machen, wenn unpopuläre Maßnahmen das Risiko einer vorgezogenen Neuwahl nach sich zögen.

Früher gab es nur 3 Parteien im Bundestag und die FDP war dabei immer wieder Königsmacher. Bei der nächsten Wahl könnten es 6 oder 7 Parteien im BT werden. Das macht Regierungsbildungen grundsätzlich schwerer und wir werden uns an Koalitionsstreitigkeiten zwischen mehr als zwei Koalitionspartnern gewöhnen müssen.

Nein

Die Gründe für Neuwahlen sind ganz klar im Grundgesetz geregelt.

Eine laute Minderheit ist keiner davon.

Nein

Welches Problem sollte denn dadurch wie von Zauberhand gelöst sein? Die neue Regierung stände vor genau den gleichen wie die jetzige.

Nein

Friedrich Merz? Nein Danke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter