Normal das mein Hund mich so beschützt?

10 Antworten

Also für deinen Hund bist du die Bezugsperson und wenn z.B. jemand deine Mutter schlagen würde, würdest du auch dazwischen gehen. Nur ist dein Bruder nicht irgendjemand und das könnte bei einem größerem Hund schlimm enden. Du hast gesagt dein Hund ist klein, also wird er deinen Bruder nicht viel tuen können. Worüber du dir aber mehr Gedanken machen solltest ist, warum du dich überhaupt mit deinem Bruder schlägst. Es kann auch sein, dass dein Hund einfach Angst hat das etwas schlimmeres passieren wird und deshalb probiert einzugreifen. Was gut ist, ist das dein Hund dich beschützen will, schlecht ist das er dafür deine Geschwister oder Mutter angreift. Bei fremden Personen ist das völlig legitim, dass dein Hund dazwischen gehen will. Du solltest es ihm gegenüber deiner Familie abgewöhnen. Dein Hund könnte bald sogar einfach wenn deine Geschwister dir zu nahe kommen (ohne etwas böses zu wollen) sie angreifen oder anknurren. Durch solche Situationen wie von dir beschrieben kann dein Hund eine gewisse Abneigung gegenüber deiner Familie entwickeln und das ist nicht vorteilhaft, wenn ihr alle zusammen wohnt.

Nein, - wenn das ein einmaliger Vorfall bleibt, musst Du Dir keine Sorgen machen! - Mich hat mal eine sonst absolut friedfertige Eurasier-Huendin ins Bein gezwickt, als ich spielerisch mit dem kleinen Neffen rumrangelte!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sofern der Hund jemandem schadet (beißt, kneift, anspringt,..) solltest ihn besser "ausbilden" lassen. Das kann mal zu einem großen Problem werden wenn er Fremde anspringt und die dich anzeigen.

Das ist erstmal ganz normal,du könntest ja z.B. :wenn du schreist und er nichts macht könntest du ihm ein Leckerbissen geben oder so dann wird er sich das abgewöhnen aber das ist eigentlich ganz normal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ist nicht selten dass der Hund die Bezugsperson beschützt, solltest du ihm aber trotzdem abgewöhnen