Haben Diensthunde, eine kürzere Lebenserwartung?

2 Antworten

Insofern das Diensthundetraining nach wie vor noch genauso schlecht ist, wie ich es kennenlernen durfte, wäre die einzige logische Erklärung dafür, der immense Stress dem die Tiere da ausgesetzt werden.

Dauerstress macht selbst Pflanzen krank und bei der hundsmiserablen Behandlung bleibt dieser nicht aus. Das wieder wirkt sich nachteilig auf den kompletten Organismus aus. Die meisten Anfälligkeiten zeigen sich oftmals anfangs im Bewegungsapparat in Form von Verspannungen über Arthrose bis hin zu Zerrungen.

Alles weitere ist dann wohl nur ein Spiel auf Zeit.

Das es dazu Studien gibt ist mir soweit nicht bekannt, allerdings mit ein wenig Logik ist das ja auch selbsterklärend.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte JustASingle bestätigt

Ich gehe davon aus, dass es dafür keine belegbaren Beweise geben wird.

Bei den Diensthunden kommt es auch darauf an welche Aufgabe sie haben. Ein Drogenspürhund beim Zoll oder im Einsatz bei einem Fußballspiel hat sicherlich mehr Stress als z.B. ein Mantrailer in einer Rettungshundestaffel oder ein Diensthund in einer JVA.

Diensthunde werden vermutlich öfters als manche Familienhunde beim Tierarzt untersucht oder bekommt eine Physioherapie weil die Ausbildung sehr teuer und aufwändig war und nur ein gesunder, fitter Hund seinen „Job“ machen kann. Wenn ich hier so manche Fragen sehe wie lange man bei einem Familienhund eine Verletzung oder Krankheit aussitzt…