Findet ihr das gerecht?

5 Antworten

Nein, also ich finde das nicht gerecht den Mädchen gegenüber denen ja so warm ist, dass sie es nicht aushalten ohne Bauch/-nabel, Ausschnitt und Schultern freigelegt zu lassen! Arme und Beine sowieso! Wer diese Regeln macht sollte eigentlich wissen dass nur Jungen und Männer so gut temperiert sind, dass sie es sich leisten können bei Wärme Bauch, Ausschnitt und Schultern bedeckt zu halten! Erkennt denn niemand wie schlecht es den Mädchen mit diesen Regeln geht?

Diese Regeln werden normalerweise von der Schülervertretung und der Lehrerschaft festgelegt. Wahrscheinlich sah es auf dem Pausenhof aus wie auf dem Babystrich - umsonst gibt es diese Regeln nicht.

Gewöhne Dich daran, dass Du später im Arbeitsleben auch nicht alles tragen kannst, wonach Dir der Sinn steht und trage Deine kurzen Röckchen in Deiner Freizeit. Oder ziehe ein paar Leggins an und trage sie darüber.


folifax  06.05.2023, 21:15

Auf dem "Babystrich" trägt man wahrscheinlich wieder lange Kleidung, um sich von einem Großteil der Allgemeinheit gleichen Alters zu unterscheiden.

0
Finner1  07.05.2023, 03:55
@folifax

Es geht in diesem Fall nicht darum sich mit langer Kleidung abzugrenzen, sondern darum dass sie nichts anderes mehr tragen dürfen.

0

Bei uns in der Realschule gab's im Sommer 2006, als wir in der neunten Klasse gewesen sind eine Art Edikt, das Hotpants und bauchfreie Tops/Shirts untersagt hat; der Vorstoß kam damals von meinem Klassenlehrer, der dahingehend argumentierte, dass eine Schule kein Laufsteg sei.

Ich sage es mal so: Die Schule hat einen jungen Menschen für das Leben vorzubereiten. Im Berufsleben kann man auch nicht total aufreizend mit knappen und engen Sachen, wo man alles sieht, oder aber total ungepflegt aus dem Haus gehen -----> genau das soll mit diesen Verboten oder auch "Hinweisen" propagiert werden. Wenn sich ein Lehrer dabei im Ton vergreift, dann ändert das nichts am Thema. Nur ist es im Beruf ungleich schlimmer, weil es dann ggf. zur Abmahnung kommt oder zum Personalgespräch (und das ist dann richtig peinlich) - während es in der Schule dabei bleibt, dass der Lehrer eine Rüge ausspricht, vielleicht die Eltern anfunkt und die Parade dann weiter geht.

Gleichsam sind gerade bei pubertierenden Jungs die Hemmschwellen oft viel niedriger als gedacht und man will mit solchen Verboten sicherlich auch sexuelle Übergriffe verhindern - knappe Kleidung ist halt schneller überwunden als was Langes oder was "Normallanges". So was passiert, wenn die Hormone Achterbahn fahren bei den Jungs, immer mal wieder und zwar schneller als gedacht - dann geht das Geschrei los, aber das ist alles vermeidbar.

Jeder soll tragen was ihm gefällt und was er an sich selber gerne sieht, aber junge Mädchen prahlen gern mit ihren "Reizen" und ziehen sich daher häufig knapper als nötig an - und die pubertierenden Jungs, die sowieso schon nicht wissen, wo links ist und wo rechts ist, lockt das natürlich oft in besonderer Art und Weise an. Das Geschrei ist anschließend immer groß, wenn es tatsächlich zu irgendwelchen Vorkommnissen führen sollte - und so was vermeidet ein solcher Dresscode einfach. Nur sind selbstbewusste Mädchen, die sich sehr hübsch finden, dann eben trotzdem beleidigt und fühlen sich zensiert oder eingeschränkt oder irgendwie nicht respektiert oder sonst was. Wie gesagt - wie man's macht, ist es falsch. So ein Verbot finde ich aber gut - es vermeidet Übergriffe, die noch schlimmer wären und die es bei mir an der Schule damals tatsächlich gegeben hat, ehe dieses Verbot aufkam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gerecht verglichen, womit denn ...

Es gibt kurz und "kurz", sowie Ausschnitt und "Ausschnitt".
In der Schule, wie auch im Berufsleben, halte ich bauchfrei für genauso inakzeptabel wie HotPants. Diese Lebensbereiche sind kein Laufsteg für Selbstinzenierung.
Denn es gibt für hohe Temperaturen reichlich geeignete Kleidung, ohne solche Sachen tragen zu müssen.
Und alternativ zum arschengen "Minirock mit Slipansicht" kann man auch eine kurze Hose tragen.


Mako4 
Fragesteller
 06.05.2023, 20:49

Das kannst du auch netter sagen.

0
folifax  06.05.2023, 20:57
@Mako4

Dann denke dir meinetwegen "gesäßbetonend". Der Rest bringt den Sachverhalt lediglich ohne Umscheife auf den Punkt.

0

ja, ist was neues - da werden Regeln gemacht und gut ist - was sollen wir jetzt darüber diskutieren ... Ihr werdet wohl genug Anlass dafür gegeben haben... Und Nein, diese Diskussion um "kurz" oder "zu kurz" ist pupertäres babyniveau