Kaum zu glauben, dass die USA als Wiege der Demokratie gelten.

Robert De Niro darf eine Meinung haben und die öffentlich äußern. Und je mehr Prominente Trump als das entlarven, was er ist - ein Krimineller und ein Lügner - umso besser.

...zur Antwort

Ich würde das nicht vom Geld abhängig machen.

Ein duales Studium verschafft Dir zu einer praktischen Ausbildung auch noch einen akademischen Titel, den Du brauchst, um eine Führungsposition zu erlangen.

Du zahlst im übrigen auch auf 1.000 EUR Steuern und Sozialversicherung. Du kriegst das Geld beim Lohnsteuerjahresausgleich wieder.

...zur Antwort

Gibt es in Biosupermärkten (Alnatura, Denns).

...zur Antwort

Du tippst alles ein und sagst am Schluss, dass Du bar bezahlen willst. Dann gehst Du mit dem Zettel zur Kasse und bezahlst.

Wichtig: das Zusammenstellen Deiner Bestellung beginnt erst, wenn Du bezahlt hast!!!

...zur Antwort

Du darfst privat natürlich Dinge verkaufen ohne steuerpflichtig zu werden.

Das Problem ist die Abgrenzung von gewerblich und privat. Gerade, wenn große Mengen verkauft werden, liegt die Vermutung des Gewerbebetriebs nahe.

Ich vermute, dass Du deshalb angeschrieben worden bist. Teile denen mit, dass Du Dein Kinderspielzeug verkaufst und dass es eben viel ist.

Einen neuen Account solltest Du tunlichst nicht erstellen. Dann hast Du ganz schnell ein Problem bezüglich Betrug und Steuerhinterziehung.

...zur Antwort

Leider gibt es immer mal wieder böse Überraschungen, die dazu führen, dass es hinterher teurer wird. Dann muss aber eigentlich ein neues Angebot erstellt werden.

Hat sich der Fensterbauer die Gegebenheiten vorher angesehen?

Ist es möglich, die Fenster auch ohne die zusätzlichen Arbeiten einzubauen? Dann soll er das machen. Dann musst Du auch nicht mehr bezahlen, darfst Dich aber nicht beschweren, wenn es vielleicht hinterher nicht so wird wie Du es Dir vorstellst. Oder Du verhandelst jetzt.

...zur Antwort

Eine Ausbildung als KFZ-Elektriker oder Mechantroniker schadet sicher nicht. Außerdem brauchst Du einen Führerschein für LKW.

...zur Antwort
Nicht so gut, da...

vier Eier pro Tag - Deine Blutfettwerte werden schreiben.

Du isst auf jeden Fall zu viel Brot und zu wenig Obst und Gemüse. Was willst Du mit dieser viel zu eiweißlastigen Ernährung erreichen? Den frühen Tod?

...zur Antwort

Lächeln ist die beste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen.

Freundlich und verbindlich bleiben. Damit entwaffnest Du die meisten Miesepeter.

Leider denken die meisten, dass sie Könige seien, sich aber dann wie die letzten Assis benehmen.

...zur Antwort

Als Minijobber hast Du die gleichen Rechte und Pflichten wie ein "normaler" Arbeitnehmer auch. Du hast einen Urlaubsanspruch, Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall usw. usw.

Dein Chef kann sich gerne bei der Minijobzentrale mal aufklären lassen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, welche Art von Bus Du fährst.

Reisebusfahrer sind auch mal zwei Wochen unterwegs, haben danach aber frei.

Linienbusfahrer arbeiten im Schichtsystem und haben natürlich einen Freizeitausgleich und Schichtzulagen. Da sich aber die Kommunen aus dem Linienverkehr zurückgezogen haben, sind die Arbeitsbedingungen mittlerweile nicht mehr gut. Auch deshalb wird derzeit häufig der Busverkehr bestreikt.

Wenn Du Dich auch mit Tramfahrer anfreunden könntest - U- und Straßenbahnen werden meist noch nicht von privaten Unternehmen bedient.

...zur Antwort

Was erwartest Du? Dass Dein Gesprächspartner Dein schlimmes Schicksal beweint?

Du solltest wirklich zum Arzt gehen, besser heute als morgen. Du kannst Dich auch selbst in die Psychiatrie begeben. In den Städten gibt es auch psychiatrische Ambulanzen.

...zur Antwort

Hartz IV gibt es nicht mehr. Jetzt gibt es Bürgergeld. Die Schonvermögen sind - vor allem anfangs - recht hoch. Aber genau wird Euch das nur das Amt sagen können.

...zur Antwort

Wahrscheinlich verbergen sich dahinter Rechtsradikale. Da bleibt es nicht bei ein paar Plakaten und Aufklebern.

Mich würde so was von vornherein abschrecken.

Aber wenn Du Dich für "unser" Land einsetzen willst, gibt es viele andere Möglichkeiten (NABU, Flüchtlingsinitiativen, Vereine usw. usw.).

...zur Antwort

Dumm gelaufen für Dich.

Wenn Du so viel fahren musst, kannst Du Dir einen Freibetrag eintragen lassen. Dann MUSST Du aber jährlich eine Steuererklärung abgeben.

...zur Antwort