Darf ich einfach so Fahren?

7 Antworten

Die Versicherung möchte bitte informiert sein, das Alter des jüngsten Fahrers gehört in die Versicherungspolice, es sei denn ihr hattet schon begleitetes Fahren und es ist schon alles geregelt. Aber Fragen musst Du Deine Mutter trotzdem vorher.

Es ist nicht so, dass wir dir nicht helfen wollen aber leuchtet wohl ein, dass wir nicht wissen können, welche Art von Vertrag deine Mutter abgeschlossen hat.

Weil ich nicht möchte, dass du oder deine Mutter, z. B. im Falle eines Unfalls, Scherereien mit der Versicherung bekommt, solltet ihr euch dringend, bevor du fährst, zu einer Agentur der Versicherung begeben oder auf andere Weise mitteilen, dass auch du nun berechtigter Fahrer bist.

Es geht nun nicht darum, ob du mal zwei Kilometer fährst, um Brötchen (Semmeln) zu holen, sondern darum, ob du nun regelmäßig fährst.

Deshalb würde ich das Bestätigungsschreiben (mit Prämienanpassung) der Versicherung abwarten, bevor du dich auf "große Fahrt" begibst - dann seid ihr auf der sicheren Seite.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Ja du darfst aber vorher ein Anruf bei der Versicherung tätigen. Die Prämie steigt ein wenig dadurch an.

Und du musst über 18 sein, dass du alleine fahren kannst.


germanils  13.12.2023, 11:17
 Die Prämie steigt ein wenig dadurch an.

Die kann sich auch gerne mal verdoppeln oder verdreifachen.

1

Rechtlich gesehen darfst Du sofort fahren, da immer das Auto versichert ist, nicht der Fahrer.

Und was die Versicherung angeht:

Schau in den Vertrag, ob da weitere Fahrer außer Feiner Mutter eigetragen sind; falls nicht, dann solltest Ihr das nachholen.

Du kannst fahren und bist auch versichert, ABER:

Je nachdem, was für einen Vertrag deine Mutter hat, muss sie im Schadensfall einen erhöhten Betrag nachzahlen.

Also wenn z. B. im Vertrag festgelegt ist, dass nur sie selbst das Auto fährt, muss sie im Schadensfall die Differenz zu einem Tarif zahlen, bei dem auch andere Fahrer in Deinem Alter das Auto fahren dürfen.

Besser ist es, das vorher mit der Versicherung zu klären. Besprich das mal mit Deiner Mutter.