Blöde Frage. Wann kann ein Hund schwanger werden?

11 Antworten

normalerweise sollte die gefährliche zeit vorbei sein,aber es wäre den anderen hundebesitzern gegenüber nicht fair. die müssen nämlich mit ihren hunden kämpfen,die eine duftende hündin vor der nase haben... der verstand setzt bei den rüden aus,sie gehorchen nicht mehr richtig und werden möglicherweise vom besitzer bestraft. auf hundeplätzen und anderen veranstaltungen mit hunden (zb ausstellungen) dürfen läufige hündinnen deshalb nicht teilnehmen.


Neufiliebe  19.11.2009, 17:44

das timing ist genau falsch. so entstehen die meisten ups- würfe

0
hundefreund63  20.11.2009, 07:11
@Neufiliebe

Genau, jetzt ist sie so richtig heiß und bereit ! Und die vielen Bewertungen dieser Frage zeigen, dass Qualittät und Quantität zwei völlig verschiedene Dinge sind !

0
hundefreund63  20.11.2009, 08:25

Eine Bitte Wildflower, gebe als "Hundeexperte" keine solchen Tipps. Unsere Tierheime sind voll von Zufallswürfen.

0
ordrana  20.11.2009, 11:10

und nein, rüden verlieren nicht den verstand, wenn sie den geruch einer heißen hündin in der nase haben, WENN sie gut erzogen sind und die bindung zum herrchen/frauchen stimmt.

ich trainierte teilweise sogar absichtlich nach ner heißen hündin auf dem hundeplatz. bis auf die ersten 1-2 minuten gabs nie mehr probleme. denn gehört wird immer auch bei heißer hündin. und nein, ich habe meinen rüden dafür nicht geprügelt oder ähnlich unter druck gesetzt, sondern ihm nur klar und verständlich erläutert, daß ich das nicht möchte. er hat es akzeptiert.

und daß deine restliche aussage auch vollkommen falsch ist, haben dir die anderen schon gesagt, dazu muß ich mich nu nicht auch noch äußern.

0
bccm57  20.11.2009, 12:14

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten. Natürlich ist die Gefahr NICHT vorbei, sondern geht gerade erst los. Und auch, wenn die Hündin nach 5 - 7 Tagen nicht mehr "steht" (sich also dem Rüden nicht mehr deckbereit präsentiert), sollte man noch einen gewissen Sicherheitszeitraum einhalten - bis ca. zum 21./22. Tag nach Beginn der Läufigkeit.

0

Du solltest mit deiner Hündin nicht zum Hundetreff gehen und sie auch sonst nicht unangeleint spazieren führen! Lies dir mal den Ablauf des Zyklus beim Hund durch !

Fortpflanzung

Der Eintritt der Geschlechtsreife wird beim weiblichen Hund durch die erste Läufigkeit gekennzeichnet, die im Alter von 7 bis 14 Monaten auftritt. Rüden erlangen ihre Zeugungsfähigkeit in etwa dem gleichen Alter. Kleinere Hunde werden im Allgemeinen früher geschlechtsreif als Hunde großer Rassen.

Hunde unterliegen einer ausgeprägten, etwa halbjährlichen Brunstperiodik. Mit einem durchschnittlichen Läufigkeitsintervall von 5 bis 7 Monaten zählen sie zu den saisonal diöstrischen Tieren.

Der Sexualzyklus ist in 4 Phasen unterteilt. Mit dem Beginn der Vorbrunst (Proöstrus) kommt es zu einem Anschwellen der Vulva und dem Austritt von blutigem bis fleischwasserfarbigem Sekret, welches die Hündin für Rüden attraktiv macht. Eine Deckbereitschaft ihrerseits ist jedoch noch nicht gegeben. Die Dauer der Vorbrunst beträgt – individuell unterschiedlich – 4 bis 21 Tage. Ihr schließt sich die Brunst (Östrus) an, welche von Deckbereitschaft der Hündin und Fruchtbarkeit gekennzeichnet ist. Der Scheidenausfluss wird heller und die Hündin „präsentiert“ sich den Rüden. Die Phase der Brunst beträgt 2 bis 12 Tage. Zusammen mit der Vorbrunst wird sie als Läufigkeit bezeichnet. Hieran schließt sich der Metöstrus an, in dessen Verlauf über eine Dauer von 9–12 Wochen Rückbildungs- und Regenerationsvorgänge an der Gebärmutter erfolgen. In der vierten Phase (Anöstrus) fehlt jegliches Anzeichen sexueller Aktivität. Dieser Abschnitt dauert 2 bis 6 Monate.

Beim Deckakt des Hundes kommt es zum bemerkenswerten Verhalten des „Hängens“. Auf die Penetration der Hündin hin kommt es zu einer starken Anschwellung des sogenannten „Knotens“ (anatomisch Bulbus glandis) des Rüden, welcher die verdickte Basis der Eichel mit einem Schwellkörper darstellt. Dies hat den Effekt, dass der Penis „verkeilt“ wird und sich die beiden Tiere nicht voneinander trennen können. Folglich steigt das männliche Tier nach der Ejakulation von seiner Partnerin herunter und dreht sich im Regelfall um 180°, so dass beide Tiere über eine Dauer von bis zu 30 Minuten mit den Hinterteilen einander zugewandt verbunden bleiben. Das Hängen verschafft den Spermien einen Vorsprung vor jenen nachfolgender Rüden.

Die durchschnittliche Trächtigkeitsdauer der Hündin beläuft sich auf 63 bis 65 Tage, die Anzahl der Welpen pro Wurf schwankt etwa zwischen 3 und 12 Tieren. Quelle Wiki

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Tibettaxi  19.11.2009, 17:22

Besser kann man es nicht schreiben

0
hundefreund63  20.11.2009, 07:06

Stimme dem absolut zu und wiederhole für den Fragesteller: JA - JA - JA !!! Und: Die Dauer der Brunst = deckungsfähige Zeit beträgt 2-12 Tage nach dem Hellerwerden des Blutes, also wenn man meint, es ist vorbei, dann wird's erst so richtig gefährlich !!

Antwort soll nur für einen Fragesteller, der Wiki offensichtlich nicht kennt, Klarheit schaffen !

0

Das Risiko einer unerwünschten Trächtigkeit (so nennt man das bei Hündinnen) ist relativ groß, vor allem zwischen dem 10. und 16. Tag der Läufigkeit. Ich würde an Deiner Stelle die Hündin entweder von diesem Treff noch für 2-3 Tage fern halten oder sie nur angeleint mitnehmen.

@Narva wie schon gesagt... besser kann man es nicht sagen, ich lasse meine Hündin die gesamte Zeit nicht aus den Augen, Gruss wurzel50


Narva  19.11.2009, 17:38

Danke

0

Besonders jetzt kann sie trächtig werden. Der Zeitraum und weniger Blut bedeutet, daß sie in der sog. Standhitze ist, sich also auch den Rüden anbietet. Das ist der richtige Zeitpunkt zum decken. Und bitte geh während der Läufigkeit (die ganzen 3 Wochen) nicht zum Hundespielen. Die meisten Rüdenbestitzer bekommen Probleme, wenn eine läufige Hündin dabei ist. Im schlimmsten Fall kann es zu Beißereien kommen oder/und die Hündin von einem Rüden vergewaltigt werden.