Beste Milchalternative?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da reicht es wenn du dir normalen Hafer holst und aus dem hafermilch machst. Ist günstiger, ohne zusatzstoffe und man kann sich wirklich so viel davon machen wie man gerade braucht. Dafür etwas Hafer in Wasser, pürieren und durch ein Tuch pressen. Den Rest vom Hafer kannst du einfach zum Müsli geben oder zum backen verwenden.

Wir haben meistens Hafer- und/oder Mandelmilch dabei. Bei Mandelmilch finde ich nur die etwas gesüßte Variante gut, zumindest pur. Die ungezuckerte mag ich pur nicht so. Zum Backen aber kein Problem.

Ich mag sehr gerne Hafermilch, sehr gerne die von Vemondo (Lidl). Die von Alpro ist auch gut, da gibt's auch eine Variante Hafer/Mandel gemischt. Der Vorteil von Hafermilch ist auch, dass sie meist günstiger ist.

Von Alpro die "Not milk" soll wohl recht nah an Kuhmilch herankommen, habe ich aber noch nicht getestet.

Sojamilch mag ich gar nicht. Haselnuss und Cashew waren okay. Zu den anderen kann ich nichts sagen.

Das kommt vor allem drauf an was dir schmeckt. Ich nehme Mandelmilch zum Pudding und zum Kaffee. Sojamilch mag ich garnicht . Musst du ausprobieren.


LeadingLady 
Fragesteller
 16.01.2022, 15:31

Ich würde das gerne ausprobieren, aber dafür will ich mir nicht literweise Milchalternativen kaufen. Wenn es mir nicht schmeckt, habe ich eine angefangene Packung von (keine Ahnung..) Reismilch zuhause rumstehen. Ich möchte das nicht verschwenden... deshalb frage ich euch :)

0