Bellen Malteser viel? Würde der Hund jedesmal bellen, wenn jemand im Hausflur ist?

6 Antworten

Willst du dir jetzt ne Katze oder nen Hund holen? In der letzten Frage ging es noch um eine Katze, davor wiederum um nen Malteser Welpen. Kannst du dich bald mal entscheiden? Hol dir am besten gar kein Haustier.

Es gibt Hunde die bellen viel und andere nicht.
Ist reine Erziehungssache, aber wenn er gar nicht bellen darf, dann rate ich dir bei Amazon nach nem Stofftier zu schauen.


Katha6789 
Fragesteller
 22.10.2019, 22:41

Ich weiß es noch nicht, ob es eine Katze oder ein Hund wird. Meine Katze ist leider gestorben. Jetzt bieten mir Leute sowohl Kitten als auch Welpen an. Werde bitte nicht beleidigend, du weißt nichts über mein Leben. Ich hatte bereits sowohl Hunde als auch Katzen.

0
Patricia1998  22.10.2019, 22:47
@Katha6789

Wo wurde ich denn beleidigend? Und ich habe nicht über dein Leben geurteilt :)

Eventuell kommst du erst mal über den Tod deiner Katze hinweg, anstatt jetzt unüberlegt ein Kitten oder Welpen zu holen, denn sowas sollte man sich gut überlegen aber ja, du Profi weißt das natürlich.

Wenn man seinen Hund nicht Hund sein lassen kann, dann hol dir einfach keinen. Zu einem Hund gehört auch sein bellen, solange es wie gesagt nicht wegen jeder Kleinigkeit ist.

0
Katha6789 
Fragesteller
 22.10.2019, 22:50
@Patricia1998

Du kannst ja auch einfach mal bei meiner Frage bleiben. Hast du nicht beantwortet. Würde der Hund jedesmal wenn jemand im Hausflur ist bellen oder kann man das aberziehen? Deine weiteren Meinungen und Ausführungen interessieren mich nicht.

0
Patricia1998  22.10.2019, 22:56
@Katha6789

Das ist immer noch Erziehungssache, also wenn du ihn richtig erziehst nein! Wenn du schon mal Hunde hattest müsstest du das doch wissen, oder nicht?

1
Katha6789 
Fragesteller
 22.10.2019, 23:04
@Patricia1998

Ich hatte traumatisierte Hunde aus dem Tierheim, bei denen war sowieso einiges anders. Was mich hier auf der Plattform ankotzt ist, dass aus den sachlichsten Fragen plötzlich irgendwelche philosophischen Diskussionen werden, was soll das?

0
Patricia1998  22.10.2019, 23:25
@Katha6789

Dann müsstest du ja wissen wie man Hunde erzieht :)

Und warum haben deine Nachbarn plötzlich ein Problem mit bellen, wenn du doch schon schlimmere Hunde hattest?

Mir geht es einfach nur darum, dass ein Hund nunmal bellt z.B bei neuen und unbekannten Geräuschen. Es ist doch klar, dass man seinen Hund so Erziehen kann, dass er in solchen Situationen, wie z.B der Nachbar im Hausflur, nicht bellt. Das wird er denke ich auch nicht, wenn er es von Anfang an nicht anders kennt.

Das bellen gehört zum Hund, wie das reden zum Mensch und das sollte man akzeptieren, dass ein Hund halt Geräusche von sich gibt und ich denke nicht, dass deine Nachbarn was dagegen hätte wenn der Hund halt mal nen Beller los lässt, solang es nicht wegen jeder Kleinigkeit ist.

0
Katha6789 
Fragesteller
 22.10.2019, 23:29
@Patricia1998

Immer noch diese persönliche Angriffe, hast du einen an der Waffel? Seit ich die Hunde hatte bin ich schon 5 Mal umgezogen. Du kennst meine Lebenssituation nicht und hast dich nicht in sie einzumischen. In jedem Post bisher habe ich geschrieben, bitte keine dümmlichen Ratschlage zu überhaupt und generell, sondern bitte nur die konkrete Frage beantworten. Danke.

0
Patricia1998  22.10.2019, 23:36
@Katha6789

Was verstehst du bitte unter persönlichen Angriff? Lerne mit Kritik umzugehen oder stelle keine Fragen :)

Schönen Abend noch!

1
Katha6789 
Fragesteller
 22.10.2019, 23:43
@Patricia1998

Du hast mich nicht zu kritisieren, es steht dir nicht zu. Haben wir eine persönliche Beziehung? Du hängst dich hier einfach an irgendwelchen Fragen einer wildfremden Person auf, fängst an, an mir herumzupsychologisieren und dich in eine Pseudo-Expertenrolle reinzusteigern, um dein Selbstwertgefühl zu heben... Ich werde dir nicht mehr antworten.

0

Daß ein Hund bellt wenn er Geräusche hört ist ja erst einmal völlig normal. Er warnt und meldet das halt.

Natürlich gewöhnt er sich ein Stück weit an die Geräusche im Hausflur. Vor allen Dingen dann wenn man gleich von Beginn an dem Hund zeigt, daß ihn das nichts angeht. Das funktioniert aber nicht mit schimpfen oder verbieten. Dann wird es meist nur noch schlimmer. Ich sag das nur weil viele Leute "Erziehung" mit Verboten und Strafe gleichsetzen.

Als meine Hunde hier neu waren waren sie zwar schon erwachsen aber sie lebten vorher beide in einem Haus mit Garten. Die Geräusche in einem Miethaus mit mehreren Parteien kannten sie nicht. Sie haben natürlich darauf reagiert. Ich bin ruhig geblieben, bin zur Tür gegangen, habe die Tür einen Spalt aufgemacht und rausgeschaut. Dann bin ich wieder zurück - habe meinen Hunden gesagt "Es ist alles Ordnung" und dann habe ich so getan als wäre nichts. Das dauert eine Zeit - aber dann musste ich nur noch sagen - "es ist okay" und sie waren ruhig. Nach ein paar Wochen hat es meine Hunde gar nicht mehr interessiert. Da können jetzt die Nachbarskinder durchs Treppenhaus trampeln - meinen Hunden ist das egal.

Wichtig ist daß Du ruhig bleibst und dem Hund eben durch DEIN Verhalten vermittelst, daß die Geräusche im Treppenhaus völlig uninteressant sind.

Dafür gibt es eigentlich keine pauschale Antwort. Es kommt darauf an, ob der Hund unsicher ist, wie gut Du für seine Sicherheit sorgst, welche Erfahrungen er im Umgang mit Menschen und Geräuschen macht. Eben auf den Charakter, die Prägung und die ganzen Lebensumstände.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt auf den Hund selbst an und wie gründlich die Erziehung ist.

Das kann sich im Alter aber auch ändern, wenn der Hund alt wird, vllt blind und/oder taub und dann unsicher wird.

Eine Garantie gibt es nicht.

Ich kann nur sagen dass der Malteser von meiner Oma nur am bellen ist immer wenn jemand kommt oder auch einfach so wenn jmd da ist er bellt wie ein verrückter


lewei90  22.10.2019, 22:37

Der Golden Retriever meiner Eltern hat auch immer gebellt, wenn jemand kam oder sie nah Hause kamen.

0