Anderes Wort für Seelentier?


18.03.2020, 19:01

Die dummen Antworten könnt ihr euch sparen.

In so gut wie jeder Geschichte, in der Seelentiere vorkommen, wird es Seelentier genannt.


18.03.2020, 19:09

Also, Seelentier im Sinne eines Tiers, das mit einem Menschen verbunden ist. Die beiden teilen dann Gedanken und Gefühle und so.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Begriff "Totem" (aus der Sprache der Ojibwe, doodem) geht in diese Richtung.

a spirit being, sacred obejct or symbol

 https://en.wikipedia.org/wiki/Totem

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag die Bedeutungen und das Schriftbild von Namen sehr!

Welli993324  18.03.2020, 19:21

Man könnte ja auch z.B.: Gedankenspürer, Gefühlskenner oder so nehmen!

1

Ich kann mit "Seelentier" nichts anfangen, verwende dieses Wort also auch nicht - aber Leute, die glauben, dass es sowas gibt, nennen es auch Krafttier oder Totemtier (letzteres vor Allem, wenn die Leute etwas haben, was ich insgeheim "Indianerfimmel" nenne....)

Habe ich noch nie gehört, und ich würde gerne wissen, was das so macht, wie es aussieht ect.

Du schreibst, mein Lieber, du kannst doch nicht so gestaltlos sein.


Tykeri 
Fragesteller
 18.03.2020, 19:00

Wie bitte?

0
Hinkelsteiner  19.03.2020, 04:53
@Tykeri

Dass du einfach mal darstellst, worum es geht. Die 6 W-Fragen kennst du doch?

0
Hinkelsteiner  19.03.2020, 14:01
@Tykeri

Nein, hier. Das Konglomerat um deinen Seelendingsbums herum.

So, wie du fragst, hat dein Seelenirgendwas keine Gestalt. Wie ich oben ausführte.

Du willst einen neuen Begriff für etwas, das keiner kennt.

0
Tykeri 
Fragesteller
 19.03.2020, 14:32
@Hinkelsteiner

Du vielleicht nicht. Z.B. in "Spirit Animals" oder wie das heißt, nennen die's ja auch Seelentiere.

Aber okay.

0
Hinkelsteiner  19.03.2020, 19:40
@Tykeri

Mag ja sein, dass in irgendeinem Buch Seelentiere vorkommen. Es gibt aber unfassbarer Weise noch ein oder zwei in diesem Forum, die es nicht kennen. :) Jetzt hast du dein Seelentier noch immer nicht charakterisiert.

Wie sieht es aus, wenn es kein Geistwesen ist? Was kann es, was zeichnet es aus? Wie willst du Antworten bekommen, wenn du so maulfaul bist?

1
Tykeri 
Fragesteller
 19.03.2020, 20:46
@Hinkelsteiner

Also es gibt VERSCHIEDENE Seelentiere. Jeder Naturagon in meiner Geschichte hat eins. Ich nenns jetzt wahrscheinlich Totem.

Eine Art Charaktarisierung habe ich schon in der Ergänzung gemacht.

0

Wenn du uns sagen/beschreiben würdest, was "ein Seelentier" sein soll oder ist, wäre es wahrscheinlich ein Leichtes, dafür ein weiteres bzw. drittes Synonym zu finden oder sich ein passendes auszudenken.

Die Google-Recherche ergab nur: Krafttier, Totemtier. Das hättest du aber auch selbst finden können. Du warst anscheinend zu faul (oder nicht fähig?) dazu.


Tykeri 
Fragesteller
 18.03.2020, 19:21

Hab selbst gesucht aber nichts gefunden. Ich stelle nie ein Frage, wenn ich nicht vorher selbst nachgeguckt habe, wie einige andere hier.

0
spanferkel14  18.03.2020, 19:30
@Tykeri

Wie ist das möglich? Man gibt bei Google "Seelentier"ein, und schon kommen 12 Google-Seiten (wohlgemerkt 12 SEITEN!!!, nicht nur Links zum Thema "Seelentier", außerdem noch mehrere Videos), und ohne dass man überhaupt irgendeinen dieser Links öffnen muss, findet man schon auf der ersten Google-Seite diese beiden Synonyme. Bist du "alters"sichtig oder tatsächlich nicht fähig zu irgendeiner Recherche?

0
Tykeri 
Fragesteller
 18.03.2020, 19:55
@spanferkel14

ich habe nach Synonymen zu Seelentieren gesucht ... keine Ahnung warum bei mir so wenig stand und bei dir so viel. Ist ja auch egal.

Was meinst du mit alterssichtig?

0
spanferkel14  18.03.2020, 20:27
@Tykeri

Von allem was: kurzsichtig und weitsichtig, altersbedingt. Alles lässt halt nach, je älter man wird. Zuerst ist man vielleicht nur ein wenig kurzsichtig, das wird nach und nach schlimmer. Mit zunehmendem Alter geht's aber los, dass man auch nicht mehr alles klar lesen kann, vor allem wenn man müde ist. Nach einiger Zeit geht's gar nicht mehr ohne Lesebrille.

Mit Alterssichtigkeit ist eigentlich nur das verschlechterte Sehen im Nahbereich gemeint. Ich beziehe aber die Kurzsichtigkeit (d.h. dass man in der Ferne nicht alles klar oder vieles kaum noch erkennen kann) mit ein, falls sie auch vorliegt.

0
Tykeri 
Fragesteller
 18.03.2020, 20:46
@spanferkel14

Hm, ich bin 12, also definitiv nicht alterssichtig. Allerdings bin ich kurzsichtig und trage meine Kontaktlinsen im Moment nicht, vielleicht liegt es daran? ...

0