AFD nach einer Umfrage auf 26%! Wer wählt sowas😕?

12 Antworten

In Zeiten der Unzufriedenheit (und die haben wir ja nun mal definitiv) rücken die Leute immer weiter an die politisch rechten oder linken Ränder.

Und weil die Unzufriedenheit im Moment auch erheblich mit Ängsten um den eigenen Status und Wohlstand zu tun hat, kommt da für viele derzeit nur der rechte Rand infrage.

Motto: "Schützen und gegen Zugriff durch andere sichern, was wir haben", nicht "alles mit allen teilen", was eine eher linke Sichtweise wäre.

Ganz Europa rutscht übrigens nach rechts. Das ist der aktuelle Trend und nicht nur auf Deutschland begrenzt.

https://www.deutschlandfunk.de/rechtspopulismus-rechtsextremismus-europa-rechtsruck-100.html


Yagashiu33 
Fragesteller
 06.12.2023, 09:27

Die gehören alle verboten😡😡

1
WeiSte  06.12.2023, 09:36
@Yagashiu33

Die Forderung an sich ist menschlich und nachvollziehbar. So hätte man das am liebsten mit allem, was nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.

Nur ändert sie leider nichts daran, dass man bis zu einem bestimmten (mit der Verfassung übereinstimmenden Rahmen) auch andere politische Meinungen zulassen muss.

Und ein Verbot würde erst recht nichts daran ändern, dass ein entsprechendes Denken in den Köpfen vorhanden ist.

Im Gegenteil: Durch ein Verbot wird solches Denken eher noch verstärkt, nach dem Motto "jetzt erst recht".

5
verreisterNutzer  07.12.2023, 19:01
In Zeiten der Unzufriedenheit (und die haben wir ja nun mal definitiv) rücken die Leute immer weiter an die politisch rechten oder linken Ränder.

ähm, die SPD und die Grünen stellen schon das extreme linke Rand da. Die Grünen, wie auch die SPD sind ganz weit weg von der Mitte.

0
Von Experte Kessie1 bestätigt

Ihre Wählerschaft besteht überwiegend aus frustrierten Menschen, die finanzielle Probleme haben, mit dem Internet nicht richtig umgehen können und Probleme haben komplexe Dinge zu verstehen. Deswegen ist es so, dass die AfD bei weitem die meisten Verschwörungsschwurbler hat, wie bspw. Impfgegner, Leute die davon ausgehen, dass böse Corona-Verschwörer hinter ihnen herwähren, das Medien sie belügen würden, das irgendwelche geheimen Eliten Chemtrails versprühen würden oder so, dass sie eine Partei wählen, die sie schlicht gegen andere, eher ärmere Leute aufhetzt, während sie ihnen allen das Geld aus dem Rücken leiert und Poltik für Reiche macht. Sie verstehen bspw. wissenschaftliche Zusammenhänge kaum und stellen die größte Menge an Leugnern des menschengemacht Klimawandels dar.

Die AfD nutzt Krisen in der Welt aus und holt solche Leute mit einfachen Erzählungen in Form von Verschwörungsgeblubber und Hetzereien ab, sagt ihnen, dass sie sich nicht ändern brauchen, sie sich den Problemen der Welt nicht stellen brauchen, und dass es diese nicht gäbe. Nach und nach zieht sie in eine Parallelwelt. Das sind erstmal die ca. 60% Protestwähler und diejenigen, die AfD aus Überzeugung wählen und nicht verstehen, was diese Partei eigentlich ist. Die restlichen sind die üblichen Rechtsextremisten, die dieses Land hat, und überzeugte Anarchokapitalisten.

Top-Ökonomen zeigen in Studien, dass die AfD-Wählerschaft am meisten unter der Politik der AfD leiden würden, bspw. hier:

"Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen

https://www.diw.de/de/diw_01.c.879742.de/publikationen/diw_aktuell/2023_0088/das_afd-paradox__die_hauptleidtragenden_der_afd-politik_waeren_ihre_eigenen_waehler_innen.html

So etwas merken die verstrahlten und in Parallelwelten lebenden AfD-Wähler nicht, in ihrem Wut- und Verschwörungswahn, in den sie die AfD gezielt mit Hetze und Desinformation versetzt.


RainOne101  06.12.2023, 23:52

Ich habe selten so viel Käse gelesen.

3
DjangoS6  07.12.2023, 15:48
@RainOne101

Das Faktenleugnung bzw. das nicht-Verstehen von Fakten unter AfD-Freunden starke Tradition ist, zeigt sich auch an Dir.

4
verreisterNutzer  07.12.2023, 19:04

Du hast du Flacherdler in deiner Phantasiegeschichte noch vergessen.

3
DjangoS6  07.12.2023, 19:44
@verreisterNutzer

Das Faktenleugnung bzw. das nicht-Verstehen von Fakten unter AfD-Freunden starke Tradition ist, zeigt sich hier nicht nur an RainOne101, sonder auch an Dir.

"Noch eindrücklicher sind die Umfrageergebnisse mit Blick auf das Wahlverhalten: Fast 60 Prozent der AfD-Wählerinnen und -Wähler stimmen der Studie zufolge verschwörungs­ideologischen Aussagen zum Krieg zu. Bei den Linken-Wählern sind es immer noch 26 Prozent, unter FDP-Wählern rund 15. Die Wählerinnen und Wähler von CDU/CSU (knapp 12 Prozent) und SPD (circa 10 Prozent) unterscheiden sich in dieser Hinsicht hingegen kaum. Am geringsten ist die Zustimmung zu verschwörungs­ideologischen Aussagen demnach mit weniger als 4 Prozent unter Grünen-Wählern."

Die Wählerinnen und Wähler der AfD sahen auch am häufigsten eine Kriegsschuld der Ukraine, der USA, der EU und der Nato."

https://www.rnd.de/politik/umfrage-ungeimpfte-und-afd-waehler-glauben-staerker-an-verschwoerungen-hinter-ukraine-krieg-2TSBI4VWMZGZXN7LU2S2LSLN74.html

" Von Corona zum Klima

Insbesondere während der Coronapandemie war die verschwörungsideologische Ausrichtung der AfD sichtbar: Die AfD-Bundestagsfraktion veranstaltete beispielsweise im Dezember 2022 in den Räumen des Bundestags eine Pressekonferenz, in der sie einen Zusammenhang zwischen Todesfällen und der Corona-Impfung suggerierte – eine Aussage, die laut der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) verwendeten Daten jeglicher Grundlage entbehrt.

Das verschwörungsideologische Milieu griff diese Pressekonferenz jedoch großflächig auf – die reichweitenstärksten Beiträge zur Pressekonferenz erreichten über 200.000 Aufrufe. Das bereits erwähnte „Alternativmedium“ AUF1 sprach von einer „Genspritzen-Todeswelle“ und spielte darauf an, dass mit der Corona-Impfung eine vermeintliche Bevölkerungsreduktion angestoßen werden solle. Allgemein war die AfD in der Corona-Pandemie immer wieder auf den Bühnen von Querdenken-Demonstrationen zu sehen. Die Berliner Landesvorsitzende der AfD erklärte sich zum „parlamentarischen Arm der Querdenken-Bewegung“. Die AfD-Bundestagsfraktion verschaffte Personen der Querdenken-Szene sogar Zugang zum Bundestag und ermöglichte ihnen damit, Politiker:innen anderer Parteien zu bedrängen und zu beleidigen."

" Neben anderen Formen der Menschenverachtung spielt auch der Verschwörungsglaube bei den (potentiellen) Wähler:innen der AfD eine große Rolle und dockt an die populistischen Strategien der rechtsextremen Partei an. Verschiedene Umfragen und Studien belegen, dass die Zustimmungswerte zu Verschwörungserzählungen bei Anhänger:innen der selbsternannten „Alternative“ signifikant höher sind als in der Gesamtgesellschaft. Nach Ergebnissen der Leipziger Autoritarismus-Studie von 2021 wiesen 73,5 Prozent der AfD-Anhänger:innen eine Verschwörungsmentalität, also eine generalisierte Tendenz an Verschwörungserzählungen zu glauben, auf, zwei Drittel glaubten zudem an Covid-19-bezogene Erzählungen.

Unsere Umfrage vom Frühjahr 2022 zeigte diesen Effekt auch für Haltungen zum russischen Angriffskrieg: Fast 60 Prozent der AfD-Wählerinnen und -Wähler stimmten verschwörungsideologischen Aussagen zum russischen Angriffskrieg auf Ukraine zu. Die Wählerinnen und Wähler der AfD sahen auch am häufigsten eine Kriegsschuld der Ukraine, der USA, der EU und der NATO im Vergleich zu anderen Parteien. Der Ukraine sprachen beispielsweise 30,5 Prozent der AfD-Wähler:innen eine hohe Schuld für den Kriegsausbruch zu, weitere 42 Prozent sahen das zumindest teilweise so."

https://cemas.io/blog/verschwoerungserzaehlungen-und-die-afd/

" Wippel hat trotzdem Fragen, oder seine Wählerinnen und Wähler haben es jedenfalls. Deshalb hat er sich damit an die Staatsregierung gewendet."

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-in-sachsen-staatskanzlei-muss-sich-nach-kleiner-anfrage-mit-chemtrails-befassen

" Demnach haben 50 Prozent der ungeimpften Wählerinnen und Wähler bei der Bundestagswahl im September ihr Kreuz bei der AfD gemacht. "

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-und-die-afd-zwei-von-drei-ungeimpften-waehlen-rechte-parteien-a-da3157d2-c123-4796-898a-9f6bb35ee918

" Laut einer Cemas-Umfrage von 2022, die der Tagesschau exklusiv vorlag, neige die Anhängerschaft der AfD dazu, an Qanon-Verschwörungsmythen zu glauben. In Deutschland stimmten knapp 44 Prozent aus diesem Milieu solchen Legenden (eher) zu. Quanon ist eine Art Meta-Verschwörungserzählung. Sie glaubt an einen anonymen Menschen (abgekürzt „Anon“) Vertrauter aus dem engsten Kreis von Ex-US-Präsident Donald Trump, der geheime Insiderinformationen leakt."

https://www.buzzfeed.de/news/verschwoerungstheorien-afd-liste-grosser-austausch-genderismus-great-reset-myten-fake-news-ukraine-92433384.html

3
verreisterNutzer  07.12.2023, 19:53
@DjangoS6

Was ist mit den Echsenmenschen? Wie konntest du diese in deiner Geschichte vergessen ?

3
DjangoS6  07.12.2023, 19:54
@verreisterNutzer

Das Faktenleugnung bzw. das nicht-Verstehen von Fakten unter AfD-Freunden starke Tradition ist, zeigt sich hier nicht nur an RainOne101, sondern auch an Dir.

2
verreisterNutzer  07.12.2023, 19:57
@DjangoS6

Meinst du die Fakten welche der ARD Faktenfuchs, Volksverpetzer, mimikama, oder Correktiv als Fakten bezeichnet ?

Wirst du das mit den Echsenmenschen und Flacherdlern noch in deine Geschichte nachträglich einbauen ? Nicht das sich deine Geschichte noch zu Unglaubwürdig anhört.

3
DjangoS6  07.12.2023, 20:33
@verreisterNutzer

"Meinst du die Fakten welche der ARD Faktenfuchs, Volksverpetzer, mimikama, oder Correktiv als Fakten bezeichnet ?"

Von diesen vertrauenswürdigen Quellen, die ihre Behauptungen sauber belegen, habe ich gerade keine verwendet, oder siehst du sie etwa? Falls ja, wo?

Hier geht es um wissenschaftliche Fakten, also dass, womit AfD-Freunde oft Probleme haben.

Wir können gern weitermachen, womit Du gleich Deiner AfD-Anhängerschaft alle Ehre machst, die pöhsen Medien, die Lügen und sich verschwören:

"20 Prozent der Wahlberechtigten finden den Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber Zeitungen, Radio und Fernsehen in Deutschland gerechtfertigt. Das geht aus einer repräsentativen Studie zur Glaubwürdigkeit der Medien, die infratest dimap im Auftrag des WDR durchgeführt hat, hervor. Besonders tief sitzt das Misstrauen bei AfD-Anhängern (59 Prozent) und Nichtwählern (34 Prozent). Dagegen finden 95 Prozent der Grünen-Wähler den Begriff nicht angemessen."

https://de.statista.com/infografik/7617/meinung-zum-vorwurf-der-luegenpresse/

Medien Zynismus Noch deutlicher als für die Mediennutzung sind die Zusammenhänge zwischen AfD-Präfe-renz und medienbezogenen Einstellungen (H2): Die Regression in Tabelle A3 (Anhang) zeigt,dass eine starke AfD-Neigung und ein ausgeprägter Medienzynismus Hand in Hand gehen (β= .34, p < .001). Tabelle 6 illustriert, dass zuletzt –im Erhebungsjahr 2019 –mehr als zweiDrittel der Menschen, die der AfD zugeneigt sind, den vier medienzynischen Aussagen imDurchschnitt eher zustimmten. In der Gruppe ohne AfD-Präferenz hatte nur jede*r Fünftediese Zustimmungswerte.Tabelle 6: Medienzynismus nach AfD-Präferenz

Medienzynismus a)

AfD-Präferenz 2016 2017 2018 2019

Keine AfD-Präferenz 26 % 19 % 22 % 20 %

(246) (189) (209) (188)

Unentschieden 54% 37 % 38 %

(42) (22) (26) (32)

AfD-Präferenz 69% 51 % 63 % 68 %

(67) (49) (58) (65)

% gesamt 31% 23% 26% 26%(355) (260) (293)

https://www.researchgate.net/publication/352746363_Verschworungsglaube_Medienzynismus_und_Militanz_Einstellungen_und_Informationsquellen_von_Menschen_mit_AfD-Wahlpraferenz_-_ein_Beitrag_zur_Radikalisierungsforschung

4

Extreme Parteien haben immer dann Konjunktur, wenn die gemäßigten Parteien nix auf die Reihe kriegen, zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind und die Bedürfnisse der Bürger, IHRER Wähler, aus dem Fokus verloren haben.

Die meisten Bürger wünschen sich wieder eine Politik mit den Zielen wie wir sie bis vor 20 Jahren insbesondere mit Helmut Kohl und der CDU hatten.

Der jetzige Kurs unserer Regierung wird weitgehend von der Ideologie der Grünen bestimmt. Die gravierenden Folgen merken wir nach zwei Jahren extrem. Daher wünschen sich in Umfragen meist über 75 % ein Ende der derzeitigen Koaltion bzw. sogar Neuwahlen.

Da außer der AFD alle anderen > 5 % Parteien mit den Grünen koallieren oder koallieren würden ist es doch verständlich, dass der Wähler eine Alternative zu den Grünen sucht. Das Programm der AFD entspricht in vielen Positionen dem was unter Kohl auch Ziel der CDU Politik war. Zur früheren Zeiten galt die CDU auch als rechts, genau wie jetzt die AFD.

Wenn die CDU / CSU ihr Programm wieder auf die Richtung wie zu Kohls und Strauß Zeiten ausrichten würde und zudem jede Koalition mit den Grünen und dem sonstigen linken Flügel wie der SPD grundsätzlich ausschleißen würde, dann hätte die AFD in Umfragen einen deutlich geringeren Stimmanteil und die CDU entsprechend höher.

Alte, treue CDU Wähler suchen jetzt eine Partei, die die alten Werte / Ziele vertritt und da bleibt derzeit bei den >5% Parteien nur die AFD.

PS traurig macht mich der hohe Anteil der Bürger die die linksextremen Parteien, wozu meiner Meinung nach auch die Grünen und SPD gehören noch unterstützen.


OlliBjoern  06.12.2023, 20:16

"Der jetzige Kurs unserer Regierung wird weitgehend von der Ideologie der Grünen bestimmt"

Das finde ich eher nicht, wenn man bedenkt, dass der Kanzler bei der SPD ist (der hat im Grunde die "Richtlinienkompetenz") und dass ein wichtiger Ministerposten bei der FDP liegt (Lindner, der "Sparfuchs").

Und "linksextrem" bin ich sicher nicht. Auch wenn ich SPD und Grüne in der Vergangenheit gewählt habe. Schau mal nach, was linksextrem eigentlich bedeutet.

Und die AfD vertritt ganz andere Ziele als Kohl damals.

Wo liegt denn der Unterschied zwischen AfD und Kohl?
Der ist gravierend. Denk mal nach, vielleicht kommst du noch drauf.

4
serpentbites  14.12.2023, 15:23

Diese Fass hier aufzumachen ist sinnlos. Alles ungebildete, gehirngewaschene Linksradikale.

1
Wer wählt sowas😕?

Da deine ,, Fragen " in ihrer Position ja ständig wechseln, weißt du das doch selbst. .

Wie wäre es zb mit folgenden Gruppen:

Leute die mit der Politik der Ampel unzufrieden sind und glauben oder wissen, dass die Union und die FDP zsm. in vielen Kernfragen den selben Kram verzapfen.

Leute die sowohl die Ampel als auch zuvor die Union Mist fanden.

Leute die gegen die aktuelle Migrationspolitik sind und gegen das sich selbst zerlegen des Abendlandes sind.

Leute die keine Fans von EU Zentralisierung sind

Leute die zu erst die Folgen und Probleme der heutigen, globalisierten Politik spüren - da ist gar nicht die Ampel mit gemeint sondern allgemeine Entwicklungen.

Protestwähler

Einige Rechtsextreme oder dorthin radikalisierte. Grade erstere die bessere Chancen als mit der NPD o.ä sehen

[...]

Wer wählt rechte Parteien?

Liberale, Libertäre, Neoliberale, Wirtschaftsliberale, Liberalkonservative, Neokonservative, Paläo-Libertäre, Paläo-Konservative, Etatisten, Fiscal-Conservatives, Nationalkonservative [...]