Pc audio hat irgendiwe ein Problem?

Habe mir einen pc zusammengebaut, mit den unten aufgelistenen teilen, ich habe mit dem pc um die 5 stunden gespielt dannach ist er abgestürzt als ich versucht habe valorant zu starten.

Ab dem Zeitpunkt ging der pc nicht mehr an und ist beim throbber immer eingefroren

Das problem ist jetzt behoben aber seitdem funktioniert mein audio nicht mehr richtig.

Es kommt immer eine kurze Unterbrechung wenn ich audio eingabe benutze zb. Mikrophon und dann hören mit die anderen zb. Auf discord nicht mehr bis diese kurze Unterbrechung wieder kommt (es ist ein kurzes rauschen)

Und wenn ich audio ausgabe benutze kommt die gleiche kurze Unterbrechung und das ganze Audio verschwindet für eine kurze Zeit fährt dann den Sound Pegel langsam auf maximal und geht dann langsam wieder auf normal.

Und aus irgendeinem Grund funktioniert YouTube sehr schlecht mit sehr starken rucklern ab und zu (denke wegen den Audio Problemen)

Und apex bekommt ein Bluescreen mit dem code: Kmode_exception_not_handled

Das alles passiert bei allem (Kopfhörer, Headset, soundboxen und auch bei (Mikrofon, kamera)

Ich habe schon verschiedene Treiber probiert (alte/neue/garkeine)

Verschiedene Anschlüsse probiert

bios zurückgesetzt und. verschiedene Einstellungen probiert

Pc mehrmals neu zusammengesetzt und alle teile getestet (keine Hardware probleme)

Was mich wundert ist das es alles am Anfang ganz gut ohne Probleme funktioniert hat

Bitte um Hilfe

Mainboard: B550 f gaming

Gpu: 3070

Cpu: Ryzen9 5900x

Netzteil: 700W

Ram: 2x 16gb tridenz g.skill

Computer, Audio, BIOS, Treiber, Windows 11
Wie wichtig ist die Inbetriebnahme dieses Quantencomputers für unsere Industrie?

Erster industrietauglicher Quantencomputer nimmt Betrieb auf

Geschichte von dpa 

Quantencomputer sollen komplexe Berechnungen schneller als klassische Rechner erledigen. Ein erster industrietauglicher Computer dieser neuen Art ist in Hamburg gebaut worden und soll am Donnerstag (9.45 Uhr) seinen Betrieb aufnehmen. Zur Aktivierung erwartet der Halbleiterhersteller NXP im Stadtteil Eimsbüttel Bundeskanzler Olaf Scholz und Bürgermeister Peter Tschentscher (beide SPD) sowie Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Quantencomputing ermöglicht die Berechnung von Algorithmen, die für heutige Computer zu komplex sind. Dies betrifft etwa Anwendungen in der Klima- oder Impfstoffforschung. Der Betrieb erfordert unter anderem den Einsatz einer aufwendigen Tieftemperatur-Technologie. Eine Initiative von Forschungseinrichtungen, NXP und anderen Unternehmen will Quantencomputern den Weg von der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung ebnen. Dafür hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zwei Zentren etabliert: eines in Hamburg und das andere in Ulm (Baden-Württemberg).

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/erster-industrietauglicher-quantencomputer-nimmt-betrieb-auf/ar-BB1ngQAU?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=86fce3a40e734f05b1c69c1f6f104561&ei=22#

Computer, Industrie, Quantenphysik
Warum bei allen selbst gebranntenAudio-CDs, Brennfehler bzw. angeblich fehlerhafte Oberfläche?

Das Brennen von Audio-CDs funktioniert nicht einwandfrei. Fast immer weisen alle gebrannten Audio-CDs , meist im letzten Drittel der CD, Probleme auf. Alle CDs fangen bei Wiedergabe im letzten Drittel an zu stottern, kratzen oder bleiben hängen. Zum Teil dauert es dann auch sehr lange bis der jeweilige nächste Titel gefunden wird. Diese Probleme treten aber bei allen Wiedergabegeräten auf ( 2 externe HiFi CD-Player und 1 externer CD-Recorder) die alle für die Wiedergabe von CD-RW und CD-R geeignet sind und die Wiedergabe bisher gebrannter CDs einwandfrei geht.

Eine Überprüfung dieser CDs mit Nero-DiscSpeed weißt mir auch an den entsprechenden Stellen eine beschädigte Oberfläche aus und das bei mehreren verschiedenen laden neuen Rohlingen und sorgsamster Behandlung. Eine Beschädigung durch das Brennerlaufwerk erscheint mir aber unlogisch, denn warum ausgerechnet bei allen beiden Brennern und fast immer im letzten Drittel der CD.

Um alle eventuellen Ursachen auszuschließen habe ich systematisch versucht, nacheinander alles auszuschließen.

Dabei habe ich zunächst zwei verschiedene Brenner getestet, Erfolg = 0, dann habe ich laden neue CD-RWs und von verschiedenen Herstellern eingesetzt - erfolglos, eine Änderung der Brenngeschwindigkeit war ebenso erfolglos, wie der Einsatz einer anderen Brennsoftware.

Das Problem war auch bereits vor einem Upgrade auf Windows10 unter Windows8.1 vorhanden.

Auch ein Wechsel der Audiodateien und des Vorlageformat (Wave) bringt keinen Erfolg.

Nutzt man die Kapazität der Rohlinge nur etwa zu 50% aus sind die gebrannten CDs in Ordnung.

Geht man nun nach dem Ausschlussprinzip systematisch vor, bleibt eigentlich nichts mehr übrig , was die Ursache sein kann.

Hat jemand für mich eine Idee, wo hier das Problem liegen kann.

Im Voraus vielen Dank

Computer, Nero, CD brennen, Brenner, Windows 10

Meistgelesene Fragen zum Thema Computer