Kollegin geht durch fremde Büros und bedient sich an den Süßigkeiten auf fremden Schreibtischen - wie reagieren?

In unserer Firma haben mehrere Büromitarbeiter Körbchen mit Schokolade und Keksen auf einem zentralen Tisch in ihrem Büro stehen.

Jeder, der in diesem Büro sitzt, bringt hin und wieder etwas mit und füllt das Körbchen auf.

Die Süßigkeiten werden dann Gästen (Kunden, Lieferanten, anderen Abteilungen) im Rahmen von Meetings angeboten oder von den Büroinsassen selbst gelegentlich genascht.

Auch gibt es Kollegen, die zum Geburtstag, Einstand, Ausstand, zur Geburt etc. Kuchen, Brötchen und andere Sachen mitbringen.

Zu diesen Anlässen wird zentral in der Küche oder im Meetingraum entweder etwas zur Selbstbedienung hingestellt oder zum Essen in einen Raum eingeladen.

Wir bieten auch öfter Kollegen, die uns helfen, zum Beispiel der IT oder dem Facility Management, die bei uns etwas wieder in Gang bringen, etwas von unseren Süßigkeiten an.

Auf dem Flur sitzt auch die Sekretärin der Geschäftsführung. Eine sehr korpulente Dame, die extrem wenig auf ihr Auftreten und Aussehen achtet und ziemlich bollerig daher kommt.

Sie betont immer, dass sie keinen Wert auf Materielles, angemessene Kleidung oder Friseur legt, da ihr Motto ist "Hauptsache billig".

Es haben sich über das ungepflegte und laute Auftreten auch bereits Kunden geäußert.

Diese Sekretärin bringt nie etwas zu Essen mit, ist aber immer die Erste, die zu Einladungen und Gratisessen erscheint und dort betont, das könnte man jetzt öfter einführen.

Mir und anderen Kollegen ist aufgefallen, dass sie häufig in andere Büros geht und sich ungefragt an fremden Süßigkeiten bedient.

Bei der Personalabteilung steht vorne vor Kopf ein großes Bonbonglas.

Öft hört man die Sekretärin sagen "ach ich muss mal wieder bei den Mädels von der Perso vorbeischauen" (mit denen sie keine nähere Freundschaft hegt).

Sie geht dann unter Vorwand dahin (ist dem Gespräch eindeutig zu entnehmen, wenn man selbst im Büro oder auf dem Flur steht, denn sie redet auch extrem laut).

Dann steht sie dort und bedient sich in einer Tour ungefragt an den Süßigkeiten. Sie betont dann auch immer, wie lecker das ist und sucht sich gezielt die Sachen raus, die ihr am besten schmecken.

Bei uns im Büro ist sie öfter, um Fragen zu stellen und geht in 50% der Besuche ebenfalls ungefragt an unsere Süßigkeiten und hält sich dann gezielt lange bei der Auswahl auf, um sich ihre Lieblingsteile auszusuchen.

Wir haben nichts dagegen, wenn jemand nach einem stressigen Meeting Nervennahrung braucht und bieten, wie gesagt, auch selbst etwas an.

Es kommt auch vor, dass Leute fragen, ob sie sich was nehmen dürfen, wogegen wir auch nichts haben.

Aber ungefragt nimmt sich nur diese eine Dame was raus. Das läuft meistens so ab "hmm das sieht lecker aus, da kann ich nicht Nein sagen" und zack ist die Hand im Körbchen.

Sie selbst bringt, wie erwähnt, nie etwas mit und betont immer, dass sie Wert auf billig legt.

Arm ist sie aber nicht, da sie sich Urlaube nach Asien oder Kuba leisten kann.

Neulich in der Weihnachtszeit hatte das Büro neben ihr komplett Homeoffice.

In diesem Büro standen viele Weihnachtsplätzchen und Schokolade offen auf Tischen, das Büro war aber abgeschlossen, da die Kollegen im Homeoffice waren.

Sie schloss es mit dem Zentralschlüssel auf und kam mit vollem Mund und Süßigkeiten in der Hand heraus. Als jemand sie sah, meinte sie, sie hätte nach Kopierpapier gesucht. Dies liegt aber im Flur.

Wie würdet Ihr mit so etwas umgehen?

Ich möchte nicht direkt von Diebstahl sprechen, aber ganz in Ordnung finde ich das nicht.

Ja, die Süßigkeiten stehen zum Essen da und nein, wir sind großzügig und füllen regelmäßig auf.

Aber dass jemand gezielt durch teils abgeschlossene Büros geht und sich ständig bedient, selbst aber für alles zu geizig ist, finde ich daneben.

Wie würdet Ihr reagieren?

Essen, Arbeit, Beruf, Verhalten, Job, Schokolade, Süßigkeiten, naschen, Psychologie, Büro, BONBONS, Gesellschaft, Kollegen, Mitarbeiter, Schoko, Sekretärin, Sekretariat, Soziologie, Selbstbedienung, Arbeitskollegen, Dreistigkeit, Kollegin, kolleginnen, unverschämt, wegnehmen
Darf mein Vater mir meinen Hausschlüssel wegnehmen?

Hallo Leute, ich habe echt Zoff mit meinem Vater der hat sie nicht mehr alle. Ich bin 16 Jahre alt. Also ihr müsst wissen, meine Mutter ist vor 1 1/2 Jahren ausgezogen weil er wirklich immer schlecht gelaunt und super streng ist. Spielt ja auch keine rolle. Jedenfalls hat sie ihm immer klar gemacht dass es nur ne räumliche Trennung ist und sie es immer noch miteinander versuchen können-nichts. Er ist nur noch schlimmer geworden aber gleichzeitig auch tot traurig über den Verlust. Ch war nun die letzte Tochter zu Hause, meine Schwestern sind ausgezogen, und ich konnte es nach 1 1/2 Jahren schließlich auch nicht mehr mit seiner robusten und strengen Art aushalten und bin zu meiner Mutter gezogen(sie wohnt im gleichen Dorf). Ich hab ihm klar gemacht dass ich ihn damit nicht wehtun oder ihn verlassen möchte, ich mich bei meiner Mutter aber eben viel besser auf mein Abitur konzentrieren kann. Er meinte alles gut ich soll machen was ich für richtig halte. Ich wohne jetzt schon seit 12 Jahren in dem Haus du wir haben da auch noch 2 Katzen und mein Klavier. Beides liebe ich über alles und hatte vor jeden Tag nach der Schule kurz zu besuchen, wenn mein Vater noch arbeitet. Jetzt hat er mir aber den Schlüssel weg genommen mit dem Argument, dass ich ja jetzt nicht mehr wohne. Er sieht nicht ein dass ich doch Klavier üben muss und meine geliebten Katzen sehen möchte. Keiner versteht was er sich dabei denkt. Jetzt ist meine Frage, ob er das überhaupt darf. Schließlich bin ich 16, das ist mein Elternhaus und ich habe da noch viele Sachen von mir + ein Hobby dem ich jetzt nicht mehr nachgehen kann. Was kann ich da machen? Ich hoffe es war nicht zu viel um den heißen Brei Gerede aber ihr müsst die Hintergrund Story ja wissen. Vielen Dank schonmal, eure greta

Schlüssel, Vater, Elternhaus, wegnehmen
Ich hasse die Freundin meiner bff :/!?

Hey,also mein Problem ist die Freundin meiner Bff.Also die freundin meiner besten freundin nenne ich mal M. und meine bff nenne ich V. Also...V. und ich sind schon seit der ersten klasse miteinander befreundet.In der Grundschulklasse war auch M. dabei.Aber Seit letztem Jahr wurden wir getrennt wegen der weiterführenden Schulen.V. ist auf die Real und ich aufs Gymi gekommen.Nur Leider ist M. in die gleiche Klasse wie V. gekommen <_>.(Ich konnte M. noch nie leiden)Und ich finde jetzt halt doof dass M. mir V. sozusagen wegnehmen will :(.Weil sie chattet immer mit ihr,will sich immer mit ihr treffen und heute ist auch ne blöde geschichte...und zwar wollten V. und ich uns heute treffen.Aber sie schreibt morgen nen Vokabeltest aber wir haben am Montag zusamen geübt weil ich heute einen im gleichen Fach geschrieben habe.Und jetzt habe ich sie angerufen um sie zu fragen wann wir jetzt losgehen und dann antwortet sie mir dass sie heute doch nicht kann, weil M. heute zu ihr kommt um für den Voc test zu üben.Natürlich habe ich sie geragt warum und überhaupt....dass wir doch schon zusammen gelernt haben?!Doch sie antwortete :"Ja aber M. wollte unbedingt auch mit mir lernen."Ich finde die Sache jetzt ganz schön doof weil wir des schon seit Dienstag geplant haben -_-.Naja meine Frage ist jetzt nach so viel gelaber... Was kann ich dagegen tun damit M. mir V. als bff nicht weg nimmt? =( Danke im Voraus LG

beste Freundin, Freundin, Hass, wegnehmen

Meistgelesene Fragen zum Thema Wegnehmen