Welchen Ticket kaufen?

Hallo, ich fahre morgen von Berlin nach Potsdam zu einem Schulausflug. Ich besitze keinen kostenlosen Schülerticket, weil ich nicht die Öffis nutzen muss, wenn ich zur Schule gehe aufgrund meines sehr kurzen Schulwegs und gehe immer deshalb zu Fuß.

Mich verwirren die ganzen Fahrtickets leider nur. Ich würde gerne einen 24-Stunden-Ticket kaufen, weil es eigentlich viel praktischer ist, beim ersten Gedanken.

Auf der Webseite der BVG werden nur AB 24-Stunden-Tickets (8,80€) verkauft und dann so ein 24-Stunden "Anschlussticket" für den C Bereich (3,80€). (Siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Und auf der Webseite der S-Bahn werden direkt ABC 24-Stunden-Tickets für (10 €) angeboten. (siehe Link: Tageskarte | S-Bahn Berlin GmbH (sbahn.berlin))

Ich fahre morgen früh als erstes mit der U-Bahn. Da denke ich nicht, dass da dieses 10 Euro von der S-Bahn angeboten wird.

Oder könnte ich einfach ganz normal (für Hin-und Rückfahrt und für je 3 €) 2 Einzelfahrscheine und (für je 1,80€) 2 Anschlussfahrscheine (Bereich C, nicht für den ganzen Tag) kaufen, TROTZ dass ich ja mehrere Male wahrscheinlich umsteigen müsste? (siehe Link: Alle BVG-Tickets im Überblick | BVG)

Es tut mir ausdrücklich Leid für den langen Text und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte mit einer Antwort :)

Freizeit, Ausflug, Schule, Berlin, Verkehr, fahren, Bahn, BVG, Fahrschein, Öffentlicher Verkehr, Ticket, Verkauf, VBB, Reisen und Urlaub
VBB FahrCard Berlin noch aktiviert / fahren möglich?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin seit dem 2. April mit meiner Ausbildung beendet. Bis dahin bin ich in Berlin kostenlos mit einer VBB FahrCard mit dazu gehörigem Schülerausweis 1 mit gültigem Stempel gefahren. Nun steht auf den Schülerausweis das dieser nur bis zum 02.04.21 gültig ist, mir ist bewusst das ich Offiziell nicht mehr mit der VBB FahrCard ohne gültigen Schülerausweis 1 fahren kann, jedoch steht auf der Elektronischen Fahrkarte das sie noch bis zum 03/24 Verwendbar ist. Ich würde mir gerne ab dem 01.05.2021 ein Erwachsenes Abo machen.

Ich wollte fragen ob meine VBB FahrCard von der Auszubildenden Zeit noch Aktiviert ist oder ob diese sofort nach Ausbildungsende deaktiviert ist, da ich bei der Beantragung damals mein Ausbildungsnachweis zugeschickt habe, denn wenn sie noch aktiviert wäre, könnte ich mit der FahrCard zur Überbrückung noch bis zum Ende des Monats fahren, jedoch nicht wirklich legal, da ich keinen gültigen Schülerausweis habe, nachdem ich nie in der Ausbildungszeit gefragt wurde.

Da ich leider nicht überprüfen kann ob sie noch Aktiviert ist, da z.B Busse aufgrund der derzeitigen Lage nicht Anbieten Elektronische Fahrkarten abzuscannen, wollte ich fragen ob sich diesbezüglich vielleicht sogar ein BVG / Deutsche Bahn experte auskennt und mich Informieren könnte :).

Mit freundlichen Gruß

PS: Problem ist das man für die Fahrkarte kein Geld zahlt, sondern kostenlos fährt und ich deswegen nicht sehen kann ob weiter abgebucht wurde etc.

Berlin, Recht, Deutsche Bahn, BVG, Kontrolle, Fahrausweis, Monatskarte, VBB

Meistgelesene Fragen zum Thema VBB