Fahrschule Praxis macht keinen Spaß / Unmotiviert?

Hallöchen!

Ich bin aktuell bei meiner 10. Fahrstunde (Automatik) und merke, es macht überhaupt keinen Spaß.

Immer wieder kommen Leute und sagen: "Ja, das ist ganz normal."

Ich möchte aber so nicht weiterfahren, da ich jedes Mal erneut keine Lust habe und psychisch völlig durch bin. Als Autist hab ich zwar eh etwas mehr Probleme damit (viele Reize, Multitasking etc.) aber ich würde sehr gern fahren lernen und es wäre toll, wenn mir das auch Spaß machen würde.

Aber so wie es aktuell ist, finde ich es mehr als nur eine schlechte Idee.

Dazu kommt, dass meine Eltern meinen: "Ich brauche den ja erstmal nicht, kann den auch später machen." Das bringt mein Konzept aber komplett durcheinander, da ich es ja eigentlich machen möchte - nur nicht so wie es aktuell läuft.

Vielleicht liegt es am Fahrlehrer? Hab eine andere Fahrschule kontaktiert, die allerdings an den Tagen an denen ich Zeit habe, keine Fahrstunden macht..

Jetzt ist meine Frage:

Was mache ich jetzt? Wie kann ich damit umgehen? Soll ich wechseln oder bleibe ich und mache die Fahrstunden weiter, obwohl ich jedes Mal merke, dass ich nicht zu der Fahrstunde möchte?

Freu mich, wenn mir da jemand ein bisschen helfen kann :)

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Warum sind einige Leute der Meinung, dass die Bibel nur erfunden ist?

Laut deren Denkweise ist alles durch einen umgelenkten Prozess entstanden. Dieser unpräzise, nicht lineare gerichtete Prozess soll also den Menschen erschaffen haben,

der dann auf die Idee gekommen ist ein Buch zu erfinden, dass bis heute das meist gedruckte Buch der Welt ist.

Die Bibel ist auch das einzige Buch, dass in über 1000 Sprachen übersetzt wurde.

Und dass alles soll laut deren Denkweise durch eine Laune der Evolution entstanden sein, weil ja demnach nichts irgendeine Bedeutung hat?

Der Mensch kann nichts, von dem, was es in der Natur gibt 1 zu 1 nachbauen, weil ihm dafür, dass nötige Wissen fehlt.

Er versucht dann aber, dass Leben mit Theorien zu erklären, die logischerweise nur das abdecken können, was beobachtbar und in der empirischen Wissenschaft belegbar ist.

Aber was ist mit den Dingen, die der Mensch unmöglich messen oder beobachten kann, weil im dafür einfach die Mittel und Fähigkeiten fehlen.

Vor hundert Jahren wusste man noch nicht mal das es Neutrinos gibt.

Werden Laut solchen Leuten Dinge erst anerkannt, wenn sie von einer empirischen Wissenschaft belegt werden?

Ich meine Neutrinos gab es schon lange vorher, nur wussten wie vor 100 Jahren noch nicht das es sie gibt

Rate mal, was es noch alles gibt, von dessen Existenz wir nicht Bescheid wissen.

Chemie, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Evolution, Forschung, Gesellschaft, Glaube, Physik, Theorie
Welches Gemüse eignet sich gut als Basis für Saucen?

Hallo, jeder kennt Tomatensauce und es gibt sie in zig Variationen in unterschiedlichen Kulturen. Gibt es noch anderes Gemüse, das sich so gut für die Basis einer Sauce eignet, wie Tomaten?

Außerdem würde mich auch interessieren, warum sich gerade Tomaten so durchgesetzt haben. Liegt es daran, dass man Tomaten besser einkochen kann als anderes Gemüse? Liegt es am Geschmack von Tomaten? Oder liegt es einfach daran, dass Tomaten sehr verbreitet sind?

Gibt es auch Gemüse, dass sich absolut nicht als Basis für eine Sauce eignet? Bei Wurzelgemüse wie Karotten stelle ich es mir schwer vor das einzukochen, dass daraus eine Sauce wird, weil es relativ hart ist.

Mehr als Vorschläge zu bestimmten Gemüsesorten, würde mich die Theorie dahinter interessieren. Welche Eigenschaften muss ein Gemüse haben um es als Basis für eine Sauce zu nutzen? Muss es zum Beispiel weich sein, einen hohen Waseranteil haben oder einen bestimmten Säuregrad oder ähnliches?

Das sind viele Fragen und ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Mich wundert es einfach, dass sehr viele Kulturen mindestens eine Tomatensauce haben, aber zum Beispiel Paprikasauce gar nicht so verbreitet ist und von einer Gurkensauce habe ich noch nie gehört. Ich bin einfach neugierig woran das liegt und würde auch gerne mal etwas experimentieren mit Gemüse, dass man vielleicht selten als Sauce anfindet obwohl es sich eigentlich gut eignen würde.

Gemüse, Tomaten, Soße, Fachwissen, Theorie
Führerscheinprüfung 3 mal schon nicht bestanden?

Ich bin jetzt schon zum 3. Mal durch die Führerscheinprüfung geflogen und bin eigentlich vollkommen verzweifelt. In den Stunden fahre ich ganz normal und mein Fahrlehrer hat selbst gemeint ich kann schon zur Prüfung gehen. Bei der ersten Prüfung waren es wirklich so unnötig kleine Fehler, weshalb ich es nicht geschafft habe. Da meinte mein Fahrlehrer ich brauche keine Fahrstunden nehmen, da er weiß, dass ich das eh kann, aber ich kann zwar welche nehmen. Beim 2. Mal war der Prüfer irgendwie auch extrem unsymphatisch und hat mir schonmal gleich 20 Technik Fragen gestellt und einen Roman über meine Fahrt geschrieben. Als ich paar Punkte, die der Prüfer erwähnt hat bei meinem Fahrlehrer dann angesprochen habe, meinte er so… ja ignorier das, er hat Blödsinn geredet? Wieso stimmt er dem Prüfer während der Nachbesprechung zu, und nachdem er geht sagt er, ja das war eh Blödsinn??? Beim dritten Mal war ich einfach schon so am Ende mit meinen Nerven und sooo nervös, weil ich einfach so Angst hatte es wieder nicht zu schaffen, und es waren auch so viele ungünstige Situationen auf der Strecke plus der Prüfer hat Kritikpunkte erwähnt, die in den 36 Fahrstunden davor noch nie geschehen sind. Jetzt heißt es von meinem Fahrlehrer, ich soll mehr Stunden nehmen, denn wenn nicht, ist das rausgeschmissenes Geld wieder zur Prüfung zu gehen? Ich weiß einfach nimma weiter, es wird von Prüfung zu Prüfung schlechter… habe schon überlegt die Fahrschule zu wechseln, oder das L Taferl für Privatfahrten zu beantragen, mehr Stunden bringen da ned viel habe ich das Gefühl. Ich werde je mehr Stunden ich nehme nur schlechter.

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Theorie