Keine Kraft mehr für Schule bzw. Angst?

Hey mir geht es momentan mental nicht besonders gut und ich fühle mich jeden Tag so müde und schlapp, dass ich am liebsten nur noch schlafen würde. Ich kann mich gar nicht aufs Lernen oder Schule im allgemeinen konzentrieren, weil ich immer an bestimmte Themen in meinem Leben denken muss, die mich gerade ziemlich belasten (v.a. Probleme mit mir selbst und mit meinen Eltern). Ich sage immer zu anderen, dass ich zu faul bin um zu lernen aber eigentlich meine ich, dass ich einfach nicht mehr kann und total am Ende bin. Ich war eigentlich immer eine sehr gute Schülerin, hatte nie einen schlechteren Schnitt als 1,6 aber seit diesem Schuljahr (10. Klasse Gymnasium, Bayern) hat sich so so vieles verändert. Zum einen wäre da, dass ich meine Klasse absolut hasse und mich alle Leute einfach nur noch ankotzrn, weil sie grundlos unfreundlich zu mir sind und über mich lästern, obwohl ich schon immer sehr freundlich zu allen war. Ich bin von Natur aus eher schüchtern und ruhig gegenüber Gleichaltrigen, weil ich sehr unsicher bin und furchtbare Angst habe, etwas falsch zu machen, weil ich schon sehr viele schlechte Erfahrungen mit Freundinnen gemacht habe. Es macht mich so fertig eine Außenseiterin zu sein, weil ich eigentlich mein bestes tue um endlich Anschluss zu finden. Ich sehe einfach keinen Grund mehr, jeden Tag aufzustehen weil ich weiß, dass dieser Tag wieder scheiße wird. Ich wechsele nach diesem Schuljahr die Schule, aber ich weiß nicht wie ich diese Zeit noch überbrücken soll. Ich kann einfach nicht mehr. Hat vielleicht irgendjemand einen Ratschlag, einen guten Spruch oder steckt gerade in einer ähnlichen Situation? Mir würde es sehr helfen zu wissen, dass es anderen auch so geht, weil ich mich gerade ziemlich allein fühle.

(Bitte keine Antworten wie "Schule ist doch die entspannteste Zeit im Leben" oder "also wenn du jetzt schon keine Motivation mehr hast...". Das hilft mir nicht weiter und meine aktuelle Situation hat nichts mit Faulheit zu tun)

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, lästern, Motivation, Schulangst, Schulwechsel, stress mit eltern, energielos, keine Kraft mehr, Leistungsdruck, keine Motivation mehr
Wer hat da in der Familie versagt (Schulangst)?

Ein zehnjähriges Kind wird mehr oder weniger "arglos" auf eine weiterführende Schule angemeldet, was auch die Oma und weitere Verwandte wissen. Es ist denen durchweg bekannt, dass der Rektor aufgrund einer "alten Sache im kleinen Ort" ein Problem mit der Familie bzw. insbesondere mit der Oma hat, durch das schon früher Kinder der Familie von ihm zu Unrecht schlecht behandelt und gemobbt wurden.

Keiner sagt was, obwohl es alle wissen, auch nicht die Oma, die den Enkel täglich sieht - und das, obwohl ein angeheirateter Verwandter dick mit dem Rektor befreundet ist, der immer auf besonders nett macht, auch dem Kind gegenüber.

Es wird zum Fiasko, das Kind wird genauso gequält wie die Cousins und Cousinen. Es leidet unter Schulangst, will nicht mehr in die Schule gehen. Der Rektor schlägt den Jungen, legt ihm Steine in den Weg, stachelt Kollegen an, ihn gezielt fertig zu machen. Das Ziel besteht darin, dass er handgreiflich wird und einem Lehrer auf die Backe schlägt, damit man ihn von der Schule werfen kann - aber der Bub reagiert einfach nicht. Der Opa und der Onkel sehen das Kind leiden und wollen helfen, scheitern aber am Rektor selbst, der mit beiden "ein Problem hat" und sie zwar einlädt, aber für dumm verkauft. Auch die Oma bremst die beiden aus, mit dem Rektor sollen sich nicht anlegen (sie redet im Vornamen von ihm, sie kennen sich seit der Jugend gut).

Der angeheiratete Verwandte erfährt auch über die Oma alles, was passiert. Er hätte als hochrangiger Beamter mit einigem Einfluss die Möglichkeit, mit einem Anruf oder abendlichen Besuch bei seinem Duzfreund (den er sowieso alle paar Tage sieht und trifft) Klarschiff zu machen, aber er tut es nicht, er sieht nur zu und lacht weiter freundlich und kommt zum Kaffee zu Besuch.

Die Jahre vergehen, der Rektor geht in Pension, das Kind entwickelt sich gut, wird offen und selbstbewusst, hat gute Lehrer, eine normale Jugend, schließt die Schule mit sehr guten Noten ab.

Als der Junge nach Schule und Lehre erwachsen ist, kann der angeheiratete Verwandte ihm zuerst jahrelang nicht in die Augen schauen, beim beruflichen Erfolg gratuliert er ihm aber und "hat es schon immer gewusst".

XXX

Wer hat da eigentlich versagt?

Die Oma, die geschwiegen hat und es genau wusste?

Der angeheiratete Verwandte, der alles wusste und es hätte richten können?

Hätte man vorher sagen müssen, dass der Rektor nicht gut auf die Familie zu sprechen ist und u.a. der Cousin schon gequält wurde?

Was hätte er angeheiratete Verwandte, der Duzfreund des Rektors, tun können bzw. ethisch müssen?

Was ist da schief gelaufen?

Kinder, Mobbing, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Jugend, Schulangst, Schulprobleme
Bedeutung eines Schüleraufsatzes (Mobbing)?

Guten Abend,

was muss in einem Sechstklässler vorgehen, der aus freien Stücken zuhause eine mehrseitige Kurzgeschichte schreibt, in der er sich über seine Lehrer lustig macht, zusammen mit seinen Freunden über sie "siegt" und die Geschichte damit endet, dass der Konrektor schreiend über ein Feld in den Sonnenuntergang rennt und nie mehr gesehen wird und dass die als böse wahrgenommene Klassenlehrerin nach übersteigert dargestellten Autounfällen (was absurd ist, aber mit zwölf Jahren sieht man das anders^^) ins Gefängnis kommt und öffentlich im Gefängniswagen in Zuchthauskleidung dorthin gebracht wird, worüber alle lachen, die Kinder am lautesten?

Gut kommt im Aufsatz die Polizei weg, ebenso ein real existierender Autohändler, der auf offene Rechnungen der "bösen Lehrerin" verzichtet, der Opa eines der Schüler, ein vermutlich frei erfundener Doktor und ein real existierender Pfarrer, der ankündigt, die Lehrerin im Gefängnis zu besuchen.

Was kann das zu bedeuten haben?

Der Junge wurde von allen Lehrern, die in dem Aufsatz vorkommen, gedemütigt und erniedrigt, zu Unrecht verschiedener Dinge beschuldigt und zugunsten anderer, die bevorzugt wurden, obwohl sie die ganze Klasse quälten (und deren Eltern mit Konrektor und Lehrerin gut bekannt bis befreundet waren), abgewertet wurde. Er begann, kurz nach dem Aufsatz (den er gemeinsam mit einem Freund schrieb) unter Schulangst zu leiden.

Danke & Grüße!

Kinder, Mobbing, Schule, Angst, Gefühle, Unterricht, Psychologie, Aufsatz, Lehrer, Lehrerin, Schulangst
Tipps, damit die Schule erträglicher wird?

Nächste Woche endet bei uns die Sommerferien und ich muss wieder zur Schule. Ich komme dieses Jahr in die 9. Klasse und muss mich echt verbessern, sonst komme ich nicht weiter. Das Problem ist, dass ich die Schule gar nicht leiden kann. Jeden morgen, an dem ich zur Schule muss, stehe ich auf und möchte am liebsten nicht mehr existieren. Ich muss mich quasi dazu zwingen nicht schon wieder die Schule zu schwänzen.

Die Schule ist für mich einfach irgendwie so stressing und sehr langweilig. Selbst wenn ich in die Schule gehe, kann ich mich einfach nicht konzentrieren und verbringe die meiste Zeit damit in meinen Blöcke zu zeichnen.

Und die Pausen… Das für mich schrecklichste Zeit an der Schule. Ich leide an einer Soziale Phobie und hasse Pausen an der Schule. Ich habe keine Freunde und stehe meistens irgendwo alleine herum. Die anderen Schüler finden es lustig das ich schüchtern bin und gehen an mir vorbei um blöde Sprüche zu sagen.

Ich kann nicht mehr und von Jahr zu Jahr wird es immer Schlimmer. Derzeit bin ich auch in einer Therapie, aber es hilft nicht so viel. Kennt ihr Tipps wie es mir zumindest leichter fällt in die Schule zu gehen? Wie ich morgens nicht mehr so gestresst bin?
Meine Mutter muss echt darunter leiden. Ich versuche so gut wie es geht es einfach für mich zu behalten, aber manchmal wird es einfach zu viel und ich schreie sie morgens grundlos an.

Schule, Psychologie, Schulangst
Abschluss nachholen, Schulpflicht?

Ich bin 16 Jahre alt und von der 6. Klasse bis zur 8. Klasse nicht zur Schule gegangen.

Aktuell bin ich in der neunten Klasse auf einer speziellen Schule für solche Fälle, dort gehe ich seit knapp über zwei Jahren hin und habe alles thematisch soweit aufgeholt. Abwesend war ich auch nur wenn ich wirklich krank war mit ärztlichen Attests. Habe auch kein Interesse mehr daran die Schule zu schwänzen, da ich natürlich einen guten Abschluss haben möchte - mit Chancen auf eine Zukunft. In Therapie bin ich auch also wäre die Chance das ich wieder in ein Loch falle eher gering.

Allerdings muss ich jetzt umziehen und das in ein völlig anderes Bundesland (S-H), soweit ich weiß ist ja bis 18 Jahre Schulpflicht. Allerdings habe ich Angst das Schulen mich auf Grund des vielen Fehlens damals nicht annehmen möchten (ansonsten habe ich mich nicht auffällig Verhalten, war immer freundlich.) Das kam nämlich schonmal vor.

Wie ist das wenn ich schon mehrmals wiederholt habe? Können die Schulen dort dann einfach sagen "nein du warst so und so viele Jahre bereits zur Schule." ?

Und wenn das so wäre müsste ich ja zur Berufsschule, kann ich dort oder auf einer Abendschule jederzeit meinen Abschluss nachholen? Müsste ich das dann noch dieses Halbjahr tun oder könnte ich sogesehen einmal die neunte ohne Abschluss machen?

Ich lese überall verschiedenes und bin mir deshalb unglaublich unsicher, da ich natürlich gerne meine Abschlüsse hätte.

Wenn ihr euch da auskennt oder Tipps und Erfahrungen habt, lasst es mich gerne wissen :)

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Schüler, Abschluss, Berufsschule, Bundesland, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Lehrer, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulangst, Schulsystem, Schulverweigerung, Schulwechsel, Sozialphobie, Abendschule, Wiederholen der Klasse, Deutsches Schulsystem, Schule und Ausbildung
Schule wieder in den Griff bekommen?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und habe zurzeit keine so gute Zeit. 2020 war für alle ein hartes Jahr und ich hatte damals wie viele andere leider das Pech genau in diesem Jahr aus der Grundschule raus, ins Gymnasium zu kommen. In der Grundschule gab es nie Probleme, ich war immer Lehrerliebling. Als dann jedoch im Jahr 2020 alles anders wurde und der Lockdown da war dachten meine Eltern das das wohl wie in der Grundschule kein Problem sein würde und ich das locker schaffen würde (meine Eltern unterstützen mich bei fast allem sehr viel und ich bin sehr dankbar für sie falls es falsch rüber kommen sollte) und haben sich deshalb um meine jüngeren Brüder gekümmert was Schule betraf. Ich war jedoch wie viele überfordert mit den ganzen Online Stunden und Dokumente abgeben usw. und ich hielt es nicht mehr aus. Ich machte zwar immer alle Aufgaben von denen ich etwas mitbekam aber ich bin ein nicht sehr organisierter Mensch und habe sehr viel nicht abgegeben auch wenn ich die Aufgaben meistens gemacht hatte. Alle Lehrer verzweifelten an mir und ich verzweifelte auch immer mehr. Ich weiß nicht wie aber ich schaffte es irgendwie den Kopf über Wasser zu halten und die 1 Klasse zu schaffen. Die zweite jedoch war dann noch schlimmer. Nach den Ferien fiel es mir unglaublich schwer in die Schule zu gehen und ich schwänzte sehr viel die Schule da ich einfach Angst hatte zurück in die Schule zu gehen nach dem Lockdown. Manchmal lag ich einfach nur ganze Tage und Nächte da und weinte. Meine Eltern wussten nicht was mit mir los war und versuchten alles. Jedoch vergeblich. Sie machten sich Sorgen und aus ihrer Sorge zwangen sie mich manchmal in die Schule wo ich mich mit Händen und Füßen wehrte. Eines Tages ließen sie mich dann austesten was mit mir los sei, ihr Verdacht war ADHS. ich wurde also für längere Zeit immer wieder dort hingebracht und ausgetestet bis dann schlussendlich das Ergebnis da war. Der Mann der mit austeste vermutete kein ADHS hatte aber Depressionen, Schulangst und Leistungsangst diasgnoziert. Daraufhin ging ich in Therapie was mir auch half aber auch das konnte mich nicht dazu bringen in die Schule zu gehen. Und als ich mich dann einmal traute hieß es: Ohooo, die Schulschwänzerin kommt auch mal zu Besuch!, Ich kann es ja verstehen aber das verscheuchte mich dann komplett aus der Schule. Ich habe leider so oft gefehlt das ich in jedem Fach ein nicht beurteilt hatte und sitzen blieb. Und jetzt isst die lange Vorgeschichte endlich vorbei. Jetzt bin ich hier, in 2023, hasse meine neue Klasse und fühle mich immer noch schei**. Btw hab ich doch ADHS, der Typ hat sich geirrt laut Psychiaterin. Ich will es einfach nur schaffen das es in der Schule gut läuft. Ich bin eine Perfektionisten höchster Stufe und hasse es schlechte Noten zu haben. Habt ihr also irgendwelche Tipps wie ich einfach nur wieder gute Noten erreichen kann. Das würde schon alles besser machen. Btw habe einen SEHR großen, starken Schweinehund.

Ich hoffe es kann mir irgendwer helfen,

LG

Schule, Noten, ADHS, Gymnasium, Schulangst, deppressive phase
Abildung mit max. 5-6 stunden arbeitszeit am Tag?

Hallo. Ich gehe zurzeit in die Einführungsphase der Oberstufe, also in die 11 Klasse. Allerdings gefällt es mir hier nicht und ich will hier nicht weitermachen. Allerdings will ich auch nicht jeden Tag von 7 bis 5 arbeiten oder in Ausbildung sein. Ich habe meine fachoberschulreife Nach der 10 Klasse mit Qualifikation für die Oberstufe abgeschlossen mit einem Schnitt von genau 2. Jetzt wollte ich fragen ob es Berufe gibt in denen man nur 5 bis 6 Stunden am Tag arbeitet und nicht wie normalerweise 8 bis 9 Stunden. Und ich rede nicht von teilzeit sondern berufen bei denen auch die vollzeit sehr niedrig ist. Und wenn es nur teilzeit Berufe gibt. Kann man dann auch in teilzeit Ausbildung machen(ich bin 16 also muss ich nebenbei zu einem berufskolleg) also man sag dem Betrieb das man volmzeit nicht kann weil man wie bei mir z.b. schulangst hat und lange Tage sowas verschlimmern. Ja ich bin in Psychologischer Behandlung und ich kriege auch sicher so ein schein oder document wo drauf steht das ich schulangst habe und solange tage einfach nicht kann und deswegen die Ausbildung nur in teilzeit machen könnte.

Und die letzte frage, welche Berufe haben in vollzeit nur wenig arbeitsstunden(Gehalt ist mir egal)? Und welche kann ich in teilzeit dualer Ausbildung machen?

Vielen Dank schonmal

Lg

Schule, Ausbildung, Berufskolleg, Berufsschule, Schulangst, Vollzeit, berufsschulpflicht, schule abbrechen, Teilzeitjob
Schule? Unterrichtsstoff nacholen?

Hallo, ich habe heute ein Arzttermin und kann deshalb heute nicht in der Schule gehen.

Ich mache mir zur Zeit sehr große Sorgen, dass ich mein Unterrichtsstoff verpassen werde und möchte den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen und den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen.

Was soll ich den machen? Wie soll ich den verpassten Unterrichtsstoff in allen Fächern nachholen, die ich heute in der Schule habe.

Was soll ich den machen, damit ich mein verpasstes Unterrichtsstoff nachgereicht bekomme?

Kann ich den verpassten Unterichtsstof von allen Fächern von Lehrern nachgereicht bekommen?

Ich kann die Schüler nicht per WhatsApp Gruppe anschreiben, weil ich zur zeit aus Gründen keine SIM-Karte besitzen und darum mache ich mir sehr große Sorgen.

Ich traue mich auch nicht, meine Schüler in der Schule wegen des Unterrichtsstoffes anzusprechen, weil ich sehr große Angst habe, dass die mich abweisen und mir den verpassten Unterrichtsstoff nicht nachreichen werden.

Was soll ich in diesem Fall tuhen?

Wenn ich den Lehren wegen des verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, gibt er mir dann den verpassten Unterrichtsstoff nachgereicht?

Ich habe auch sehr große Angst, dass wenn ich den Lehrern wegen den verpassten Unterrichtsstoffes ansprechen werde, habe ich sehr große Angst dass er mich abweist und zu mir sagt dass ich mich zu meinen Schülern wenden soll.

Aber ich traue mich nicht die Schüler anzusprechen.

Was soll ich dan tuhen, um das verpasste Unterrichtsstoff nachgereicht zu bekommen?

Ist das schlimm, das ich heute nicht in der Schule bin? Wenn ich an einen Tag den Untterichtsstoff verpasse, kann es sein, dass meine Noten schlechter werden.

Beruf, Lernen, Schule, Angst, Noten, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, schüchtern, Schüchternheit, Schulangst, Unterrichtsstoff, trauen, Schüchternheit überwinden, Ausbildung und Studium
Unzufrieden mit der Ausbildung/Berufsschule?

Hallo,

ich bin jetzt im dritten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) und habe wahrscheinlich schon seit Anfang des dritten Jahres den Gedanken damit aufzuhören.

Es liegt auch nicht wirklich an meinem Unternehmen, das Arbeitsklima und die Kollegen sind wirklich alle Super, jedoch hat mein Ausbilder nicht wirklich Zeit für mich und ist auch in einem anderen "Fachgebiet" (er ist Programmierer, während ich mehr für Hardware etc. zuständig bin). Hauptsächlich lerne ich vom Berufsalltag mit meinen Kollegen.

Mein Hauptproblem ist jedoch die Schule, zuerst sollte ich vielleicht auch sagen, dass Schule nie wirklich meins ist und mich diese förmlich in Angstzustände bringt. Ich dachte am Anfang der Ausbildung das ich dort wenigstens Sachen lerne die ich im Beruf anwenden kann und ich deswegen wenigstens die Motivation bekomme mich dafür einzusetzen. Das ist aber nicht wirklich der Fall, in der Schule lerne ich viele Sachen die Ich in meinem Unternehmen nicht anwenden werden kann und falls ich die Firma wechseln sollte diese bis dahin erstmal alle neu lernen müsste. Die Schule an sich ist auch sehr.. mangelhaft.. veraltetes Gebäude, Technik die man nicht mal mehr in kleinen Unternehmen findet, Lehrer mit mangelnder Fachtiefe..

Mein Interesse an Technik ist auch stark zurückgegangen, warum genau kann ich auch nicht sagen, aber ich vermute weil ich das ganze nicht ausleben kann (Teure Hardware, Lizenzkosten, Stromkosten) und ich am Ende auch keinen richtigen Nutzen daraus ziehen kann.

Dieser ganze Konflikt liegt hauptsächlich an mir, das ist mir bewusst, ich möchte einfach in den Tag leben und etwas tun das mir Spaß macht, wo ich auch Energie und Zeit investieren kann/will. Ich habe nunmal auch keine Hobbies mehr und generell keine Interessen, weshalb ich vor einem Ausbildungsabbruch sehr angst habe. Meine Schulnoten sind etwas unterdurchschnittlich, da ich einfach diese schulische Abneigung habe was mir sorgen für eine weitere Ausbildung bereitet.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und es zerbricht mir schon seit langem den Kopf was ich tun könnte und ich suche schon nach neuen Interessen/Hobbies.

Ich bin auch schon länger in einem "Loch" was generell mein Leben betrifft und ich versuche mich zu ändern und meine menschlichen Beziehungen wieder zu verbessern/aufzubauen, die Ausbildung/Schule setzt mich aber ständig unter mentalen Druck und ich habe die ganze Zeit das Gefühl ich muss erstmal das auf die Reihe bekommen bevor ich mein Sozialleben angehen kann.

Entschuldigt für so einen langen Paragraphen und falls dieser auch etwas ins nichts geht und kein direktes Problem ausgibt. Falls es ein paar Leute gibt die ähnliche Gedanken hatten oder schonmal aus ähnlichen Gründen ihre Ausbildung abgebrochen haben wäre ich froh, wenn ihr eure Erfahrung mitteilt.

Herzlichen Dank fürs durchlesen und möglichen Antworten.

Schule, Stress, Berufsschule, Schulangst, Unzufriedenheit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit
Extreme Schulangst, Attest möglich?

Guten Morgen!

Puh, ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende. Ich habe Schulangst seit der 1. Klasse, da ich damals gemobbt wurde und sich das über Jahre zog. Ich bin jetzt in der 10., und es ist so schlimm, dass ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe momentan noch Herbstferien und muss erst übermorgen in die Schule. Tja, ich hatte heute einen Albtraum von der Schule, mein Herz rast seit 2 Stunden, ich kriege kaum Luft und mir ist kotzübel. Das ist mein Dauerzustand, an jedem Schultag und am Ferienende geht es mir so. Ich kann schlecht schlafen, kaum was essen und sitze nach der Schule NUR auf dem Sofa rum und starre zitternd die Uhr an, weil ich nicht will, dass die Zeit vergeht.

Zum Vergleich: In den Sommerferien war ich fast jeden Tag unterwegs, lachte wieder öfters, schlief schnell ein und aß gerne. Ich war ein komplett anderer, lebensfroher Mensch, doch seit die Schule begann, sehe ich aus wie eine lebende Leiche und fühle mich auch so. Ich war vor den Herbstferien auch krank, da ich eine Nebenhöhlenentzündung hatte. Es war nicht angenehm, aber ich war wirklich FROH darüber, weil ich nicht in die Schule musste - auch, wenn es mir schrecklich ging.

Diese Schulangst geht einfach nicht weg, egal was ich tu. Meine Klasse ist nett, ich habe eine gute Freundin und die Lehrer sind auch keine Teufel. Gemobbt werde ich auch nicht mehr, aber es wird jeden Tag schlimmer. Ich bin kein Schulschwänzer, normalerweise laufe ich vor meinen Problemen auch nicht weg, weil sie dann schlimmer werden, aber ich habe die Hoffnung jetzt echt verloren, da es nie besser wird - selbst wenn der Schultag toll war, ist keine Erleichterung da, sondern direkt wieder die Angst vor dem nächsten Tag.

Wäre es möglich, dass ich fürs erste ein Attest kriege, damit ich mich endlich einmal wieder beruhigen und mich auch nach einem Psychotherapeuten umsehen kann? Ich möchte nämlich unbedingt in Therapie. Wie gesagt, eigentlich will ich auch nicht weglaufen, aber durch den Appetitverlust, den Schlafmangel und diese Demotivation merke ich auch, wie ich körperlich immer schlechter dran bin. 😅

LG!

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, Schulangst, Attest
Schulangst Tipps?

Hallo,

Ich muss ab nächster Woche wieder 5 Tage zur Schule. Ich hatte bis jetzt durch Corona lange keinen Präsenz Unterricht mehr, wenn dann nur 1-2 die Woche. Vor Corona hatte ich auch schon total die Schulangst. Ich habe sehr oft die Schule geschwänzt habe deshalb einen Attestpflicht den ich trotz dessen nicht einhalten konnte. Ich wurde deshalb fast von der Schule geflogen aber wegen Corona gaben die Lehrer etc. mir noch eine Chance. Ich will wirklich gerne zur Schule gehen ich bin nicht faul falls das jemand denkt ich mag Schule eigentlich aber auf dem Weg dahin habe ich immer eine Panikattacke und ich traue mich nichtmal in die Nähe der Schule mein Herz klopft total mein Puls ist sehr schnell und in der Pause bekomme ich einen Mental breakdown im Schulklo. Für mich sind diese 6-7 Stunden Schule der komplette Horror es ist so ein schlimmes Gefühl für mich das ich nur noch zuhause bleiben möchte. Ich weiß nichtmal warum ich Panick vor der Schule habe. Ich habe dort auch keine Freunde die mir helfen könnten. Ich bin komplett alleine damit. Ich habe kein Plan wie ich jeden Tag diese Stunden aushalten soll. Wenn ich jetzt schon daran denke wird mir total schlecht. Ich war deshalb auch schon beim Arzt aber das bringt nichts. Meine Eltern meinten ich soll eine Ausbildung anfangen statt Schule wenn ich nicht zur Schule gehen kann aber Ausbildung wäre noch tausend mal schlimmer!! Ich will auf dieser Schule bleiben ich will in die 11. kommen aber wenn ich so oft fehle wird das nichts. Ich weiß nicht was ich tun soll bitte kann mir bitte jemand helfen irgendwelche Tipps geben etc?

Schule, Liebe und Beziehung, Schulangst
Lehrern von Problemen erzählen (ja oder nein)?

hey

also ich bin seid den Sommerferien auf einer neuen Schule und nach den Herbstferien, also etwas mehr als einer Woche, bekomme ich in einigen Fächern meine Mitarbeitsnote. Ich melde mich in den meisten Fächern nur wenig oder sogar gar nicht, also noch wirklich nie.

Naja also ich habe starke Probleme mit Ängste und im Kontakt mit anderen. Auch schon in der Grundschule war die Mitarbeit ein Problem. Ich nehme mir schon lange vor, zum Psychotherapeuten zu gehen und hoffe, dass ich mich nach den Ferien auch traue es umzusetzen.

Wenn die Lehrer uns die Note einzeln sagen sollten, werden sie wahrscheinlich auch fragen woran es liegt. Was soll ich dann sagen?? Einfach, dass ich es nicht weiß, was ich bis jetzt immer gesagt habe/ dass es schon immer so ist/ das ich auch sonst Probleme habe/ dass ich vorhabe zum Therapeuten zu gehen/ etc??

Wie viel kann bzw sollte ich erzählen?

Es gibt jetzt keinen Lehrer mit dem ich wirklich reden kann, aber die meisten sind glaub ich ganz nett. Nur meine Kunstlehrerin hat zu meiner Sitznachbarin und mir gesagt, wir sollten was ändern sonst wirds PEINLICH? Naja das hat mich schon irgendwie sehr traurig gemacht. Ich nehme es mir immer vor, aber es klappt einfach nicht...

Ich kann nicht gut reden, egal mit wem, deshalb wird es wahrscheinlich eh exzrem schwer irgendwas zu sagen...

Was würdet ihr machen bzw sagen?

stellt gerne Rückfragen...

Danke

Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Schulangst
Schulangst/Schulphobie was tun?

Hallo,

ich bin seit zwei Wochen auf einer neuen Schule. Das ist jetzt schon mein zweiter Schulwechsel und ich hatte echt Hoffnungen, dass meine Ängste endlich weniger werden. Aber es wird nicht besser: ich weine jeden Abend, jeden Morgen und immer wenn ich aus der Schule komme, mir ist andauernd schlecht, ich habe ständig Bauch- und Kopfschmerzen und kriege Herzrasen und Schweißausbrüche, sobald ich nur an die Schule denke. Das geht jetzt schon seit Jahren so und wird immer schlimmer. Am Liebsten möchte ich gar nicht mehr zur Schule gehen. Ich werde nicht gemobbt, allerdings macht es mir so große Angst, nicht zu wissen was andere über mich denken. Vllt reden sie über mich? Habe ich irgendwas falsch gemacht? Hab ich vllt was Komisches an? Es sind aber auch Situationen, in denen ich dann oft allein gelassen werde, zB in den (Mittags)pausen, wenn wir in andere Räume gehen müssen oder wir Gruppen bilden sollen etc. Ich werde einfach nicht beachtet, links liegen gelassen, ausgegrenzt, wie auch immer man es nennen möchte. Ich versuche immer, Gespräche aufzubauen, mit dabei zu sein, mitlachen zu können, aber es klappt einfach nicht. Letztendlich bin ich dann doch immer die Schüchterne, mit der niemand was zu tun haben will. Und das macht mir einfach jeden Tag aufs Neue so Angst, dass ich es langsam nicht mehr aushalte. Ich möchte nicht schwänzen, aber es geht teilweise nicht anders. Ich halte es nicht mehr aus, neun Jahre mach ich das schon mit. Seit neun Jahren werde ich nur ausgeschlossen und finde nie richtig Anschluss. Ich weiß echt nicht, was ich falsch mache, aber am Liebsten wäre es mir, wenn ich online unterrichtet werde oder so, ich halt das einfach nicht mehr aus und gehe daran echt kaputt. Hatte jemand von euch vllt auch schon Erfahrung damit und kann mir irgw helfen? Bin echt am Verzweifeln.. ich freu mich über Antworten:)

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schulangst
Angst vor wichtigem Termin in der Schule?

Hallo☺

Ja also wie ihr schon im Titel lesen könnt habe ich Montag einen sehr wichtigen Termin in der Schule.

Vielleicht erklärt ich ein bisschen mehrzu meiner Situation.Also ichhabe Jetzt seit ca. 1-2 Jahren Schulangst. Ich hab es lange mit mir alleine Rumgeschleppt und es niemandem erzählt. Irgendwann gab es dann einen Punkt wo ich einfach nicht mehr konnte. Ich konnte es nicht mehr mit mir alleine herumtragen, die es mir jeden Tag in der Schule geht und das Ich es nicht mehr ausschalte. Ich wurde sehr oft krank ( Psychosomatisch) Und ab einem GewissenZeitpunkt habe ich es dann meiner Mutter gesagt, dann der Schule und dann meiner damaligen Therapeutin ( Ich war dort aus anderen Gründen) Gott sei Dank waren alle sehr verständnisvoll und nun bin ich seit längerer Zeit zuhause. In dieser Zeit habe ich eine Verhaltenstherapie begonnen um meine " Probleme mit der Schulangst"zu überwinden. Alleine hätte uch es nicht hingeschafft. Jetzt wollen wir am Montag eine Wiedereingliederung starten. Ich werde zwar erstmal nur die erSet Stunde an Montag kommen , aber trotzdem habe ich extrem Angst! Wasja auch irgendwie verständlich ist, da ich ja nun echt lange nicht mehr da war.

Nun würde ich gerne von euch wissen wie ihr es schafft solche schwierigen Aufgaben zu meistern. Bitte keine Kommentare wie"geh einfach hin" " Du schaffst das schon" " Ist doch ganz leicht". Für euch ist es vielleicht einfach, aber für mich nicht, sonst wäre ich wohl schon hingegangen.

Also an alle Du dich damit auskenne oder vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation waren, ich bin euch sehr dankbar für jeden Tipp.

Meine Probleme ( Die auch meine Probleme in der Schule sind) Und ich weiß leider nicht so genau das die Ursache für die Schulangst sind. Ich hab aber auch eine Sozialfobie. Deswegen spielt das wahrscheinlich auch eine Rolle. Aber diese Sozialangst ist halt auch erst durch sie Schulangst entstanden) sind halt: Panikattaken, Schlimme Angst Zustände, extreme Aufregung.... Vielleicht wisst ihr ja was man dagegen machen kann.

Vielen Dank schon mal undnoch einen schönen Abend!😊

Schule, Angst, Psychologie, Panikattacken, Schulangst, Sozialphobie
Ärger bei schlechten Noten. Was tun?

Hallo.

Habe mal eine etwas andere Frage.

Und zwar sind bei uns in NRW die schulsommerferien vorbei und heute war der erste Schultag. Meine Kleine Schwester (10) ist nun auch bei mir auf dem Gymnasium und ihr gefällt es eigentlich sehr gut allerdings habe ich ein paar Sorgen...

Es geht darum dass ich nicht zu Hause bei meiner Mutter lebe meine Schwester allerdings schon. Ich weiß nur von früher von mir ich habe immer Ärger bei "schlechten" Noten bekommen auch schon bei einer 3. Und ich habe angst dass das auch meiner Schwester passiert. Meine Mutter hat sehr hohe Ansprüche (selber allerdings nur einen Hauptschulabschluss).

Heute war ich nach der Schule zu Hause. Meine Schwester hatte 2 kleine Aufgaben in Mathe auf die sie nicht direkt verstanden hat und fing sofort an meine Schwester anzuschreien. Nach paar Minuten verstand sie es immernoch nicht richtig und meine Mutter fing an sie zu schlagen etc. Und das schon am ersten Schultag...

Bei meiner noch jüngeren schwester (8) ist es noch nicht ganz so schlimm. Allerdings musste sie heute 5 Std. Hausaufgaben machen...

Da ich allerdings selber nicht mehr zu Hause lebe (teilweise aus diesen Gründen) mache ich mir echt Sorgen um meine Schwester und so hatte ich überlegt ihrer Klassenlehrerin davon zu erzählen bin mir aber unsicher. Eigentlich will ich mich nicht einmischen, jedoch würde meine Schwester aus Angst niemals irgendwie erwähnen dass sie für ihre Noten etc. geschlagen wird.

Mit meiner Mutter reden hilft auch nicht... Habe ich bei mir schon 10000 mal versucht aber hat nicht geklappt und deshalb bin ich ja auch nicht mehr zu Hause....

Nun brauche ich Tips. Soll ich mit ihrer Klassenlehrerin mal das Gespräch suchen und ihr dass erklären dass wenn sie z. B. Nach einer Arbeit weint wegen irgendeiner Note, dass sie ihr vielleicht irgendwie helfen kann.... Was haltet ihr davon...

Danke im voraus für die Antwort

Schule, Angst, Noten, Eltern, Familienprobleme, Lehrer, Neue Schule, Schulangst
Zu viele Fehlstunden? Was passiert jetzt?

Ich bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums und NRW und habe jetzt im 1. Halbjahr öfters gefehlt. Ich habe große Angst in die Schule zu gehen, muss mich morgens öfters übergeben und habe höllische Bauchschmerzen. Ich zittere am ganzen Körper und habe das Gefühl, dass ich zusammen klappe.

Am Anfang habe ich teilweise meine Mutter angelogen, damit sie mich krank schreibt. Ich weiß das ist das letzte und ich schäme mich dafür bis heute noch in Grund und Boden. Meine Mutter ist natürlich so, dass sie mich nicht so oft zuhause lässt. Dieses Halbjahr 3 Tage..

Da die Angst so groß ist, drehe ich meistens mitten auf dem Schulweg um und kann mich einfach nicht überwinden..

Ich werde nicht gemobbt, aber ich gehöre zu den Außenseitern und kriege öfters mal nen dummen Spruch ab. Bei mir wurde schon des öfteren eine Sozialphobie vermutet. Meine Noten sind auch (zumindest mündlich) nicht so berauschend und da die mündliche Leistung in der Oberstufe ja mehr zählt, helfen mir meine Einsen und Zweien im Schriftlichen auch nicht weiter.

Nun stehe ich zum Halbjahr in einigen Fächern 4, aber in keinem 5. Insgesamt habe ich ungefähr (ja! ich kann es nicht mehr einschätzen..) 50 oder 60 Fehlstunden und davon etwas mehr als die Hälfte unentschuldigt. Bei uns hat man für das Entschuldigen 2 Wochen Zeit. Allerdings sind einige Termine schon sehr lange her.

Bleibe ich dann sitzen? Hätte ich ja verdient. Aber ich würde es eben doch gerne vermeiden, da die Stufe unter mir komplett kaputt ist. Sind nur an Kiffen, Rauchen und Trinken, teilweise sogar in der Schule.. und sorry, darauf hab ich keine Lust. Das hätte mir aber eben auch früher einfallen können.

Ich schäme mich so unendlich dafür und ich überlege echt mich umzubringen (nicht nur deshalb!), weil ich einfach keinen Sinn mehr sehe. Und jetzt noch das mit der Schulangst und den Fehlstunden. Meine Familie würde mich umbringen. Meine Mutter war immer sehr stolz auf mich (bin die älteste von uns Kindern) und ich kann ihren enttäuschten Blick nicht ertragen. Auf der anderen Seite ist diese Angst nicht ertragen. Ich kann einfach nicht mehr. Was soll ich machen?

Schule, Schulangst, Fehlstunden
schule durchziehen oder hak machen?

hey also ich bin in der 6 klasse eines gymnasiums und denke derzeit sehr über einen wechsel nach. das ganze zu einem großen teil wegen mobbing und weil ich mich in dieser schule wirklich nicht wohl fühle. was ich später genau machen will weiß ich noch nicht. ich weiss auf jeden fall das ich wechseln möchte. nun hab ich die möglichkeit auf ein anderes gymnasium zu wechseln und dort 1 jahr länger brauchen warscheinlich oder in die hak wechseln, in der ich mich vom sozialen umfeld ziemlich wohlfühlen würde da ich freunde in meiner klasse hätte die lehrer mag( kenn die schule weil mein freund dort in die 2 geht) , dafür allerdings 2 jahre länger zur matura brauche. ich weiss zwar nicht was ich später machen will aber ich könnte mir vorstellen iwas mit marketing zu studieren oder unternehmensberatung zb oder eben rechtsanwalt aber wie gesagt das alles ändert sich bei mir ziemloch oft. ich frag mich nun auf was ich hören soll? mein herz sagt: auf der hak wirst 5 schöne jahre mit netten menschen verbringen und kannst dann studieren und im gymnasium wird es dir wieder nicht gefallen und du quälst dich weitere 3/4 jahre hast wieder psychische probleme vielleicht.
mein kopf sagt: vielleicht ist das gymnasium schlauer weil du 2 jahre früher beginnen kannst zu studieren und du ein höheres allgemeinwissen hast. doch ich frage mich was bringt mir all das allgemeinwissen wenn ich wenn überhaupt nur eines dieser fächer studiere? vielen dank schonmal

Beruf, Studium, Mobbing, Schule, Zukunft, Mädchen, Freunde, Ausbildung, HAK, Jugend, Jungs, Schulangst, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Krankhafte Angst vor dem ersten Schultag!?

Ich bin 14 und weiblich,Autistin

Es ist so das ich nach den Sommerferien die Schule wechsle durch Probleme an meiner alten.

Zur info es ist ne sehr kleine Schule mit ca.60 Schülern, Schule für Erzihungshilfe,dort gibt's halt solche Tagesgruppen (Insgesamt 7 Stück: 5 Jungsgruppen, 1 Mädchengruppe und 1 Grundschulgruppe, in einer Gruppe sind's ca. 8-9 Jugendliche) Es sind also spezielle Kinder die alle ihre Probleme haben weshalb sie auf einer Regelschule nicht klar kommen, entweder SEHR offen oder ein bisschen schüchtern aber zum Teil auch Assi. Ich hatte dort schon einen probe Tag.

Dazu kommt das mein kleiner Bruder (hat ADHS) mit 12 Jahren in die 5. Klasse, auch in die selbe Schule kommt und es mich stark belasten würde, das wenn ich mich eh schon EXTREM unwohl fühlen würde er dann auch noch da ist (ich seh in wahrscheinlich nicht die ganze Zeit nur in den Pausen oder so). Dann wäre sogar die Gefahr das ich weinen müsste(weiß auch nich warum).

Der Grund meiner unfassbaren Angst sind die Jahrelangen schlimmen Erfahrungen die ich mit gleichaltrigen immer hatte, die Angst davor bei den anderen Mädchen zu versagen,nen schlechten Eindruck zu machen.

Mit mir kommen noch 2-3 weitere 12-13 jährige Mädchen in diese eine Mädchengruppe weil 3 gehen.

Die Betreuerinnen sind sehr nett, bei den 4 Mädchen die dann auch noch dort sind hab ich bei einer den Eindruck das eine mich nicht wirklich mag, mit 2 anderen hatte ich so wenig zu tun das ich da nicht viel sagen kann und bei der 4. die mit 17 die älteste der Gruppe ist hab ich mich "ganz gut" verstanden, ich mein ich kenn sie noch nicht so.

Was die Klassen betrifft hab ich da nicht so viel Ahnung, die sind eher nach alter gemacht,da ist dann in der Klasse z.B 8. und 9. Klässler stoff zsm. Die sind dann halt gemischt mit Jungs.

Ich glaub ich brauch dann dringend Beruhigungs tabletten, und davor nen Termin bei meiner Psychologin die mich GUT kennt aber ob letzteres geht weiß ich nicht, da ich bis zum 4. September im Urlaub bin und am 10. der 1. Schultag.

Ich sterbe vor Angst, wenn ich nur daran denke bekomm ich Bauchschmerzen und muss weinen, ich weiß auch nicht wirklich sie ich auf die anderen (neuen) Mädchen zugehen soll ??? Als ob es eine gibt die auch so KRASSE PANIK hat !!

Bitte nur liebe antworten und vielleicht auch etwas Mitleid?!

LG Paulina

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schulangst, erster schultag
Schulangst! Konsequenzen? Alternativen?

Ich habe sehr große Angst vor der Schule. Um genauer zu sein vor den Menschenmassen und dem Leistungsdruck. Das geht momentan so weit das ich seit 2 Wochen garnicht mehr da war. Ich bin fast jeden Tag rechtzeitig aufgestanden, habe mich fertig gemacht, meine Sachen gepackt, aber irgendwann auf dem Weg zur Schule haben sich meine Beine einfach immer selbstständig gemacht. Ich bin umgedreht, habe es nicht geschafft bei meiner Haltestelle auszusteigen oder bin einfach in eine andere Richtung. Es ist nicht so das ich zu faul bin oder einfach keine Lust habe zur Schule. Ich habe gute Noten, werde nicht gemobbt, sondern komme mit allen gut aus. Ich gehe auf eine Berufsschule, also eig lerne ich auch das was mir Spaß macht. Ich war schon bei der Bundesagentur für Arbeit und bei einem Psychologen und habe da bald Termine, damit ich 1. meine Angst in Griff bekomme und 2. eine Alternative finde (wahrscheinlich eine betriebliche Ausbildung) bei der ich weniger Druck und Menschen um mich rum habe. Dennoch muss ich momentan ja auch zur Schule und habe sehr Angst vor den Konsequenzen... Ich habe nie die Schule geschwänzt, aber grade schaffe ich es einfach nicht hin.. Ich will ja... Aber irgendwie passiert es einfach. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich hin trauen kann? Bis auf sowas wie "reiß dich zusammen" das weiß ich selber. Oder gibt es Alternativen, wie ein Praktikum zu machen als Ersatz? Ich habe ja noch 1-2 Monate Schule.

Schule, Schulangst
Schulangst - Habt ihr Tipps dagegen?

Momentan besuche ich die 10.Klasse. Ich hatte schon mal Schulangst in der 8.Klasse. Ich bin 2 Monate fast gar nicht in die Schule gegangen. Meine Mutter wusste nichts davon erst später hat sie davon mitbekommen. Es ging sogar soweit, dass ich in eine Klinik überwiesen wurde. In der ich auch 3 Monate war. Ich bin oft umgezogen, weswegen ich auch Schwierigkeiten hatte Kontakte zu knüpfen. Die meiste Zeit wurde ich ausgegrenzt , gemobbt oder ignoriert. Meine Mutter findet die Angst in die Schule zu gehen lächerlich und hilft mir nicht viel dabei die Angst zu überwinden. In der 9.Klasse ging es mir dann besser, weil mein Klassenlehrer mich unterstützt hat und mit mir jeden Tag nachdem Unterricht geredet hat. Er war sogesagt wie eine Stütze für mich. Aber ende 9.Klasse hat er die Schule verlassen und der einzige Mensch, der mich unterstützt hat ist weg. Jetzt bin ich in der 10.Klasse und in 2 Monaten bin ich fertig und habe meinen Abschluss. Danach mache ich Abitur. Mein Halbjahrszeugnis war gut, aber in letzter Zeit kommt die Schulangst wieder zurück. Seit 3 Monaten fehle ich immer mindestens einmal die Woche in der Schule und meine Noten haben sich zum negativen verändert. Ich habe Angst dass ich es nicht mehr bis zu meinem Abschluss schaffe in die Schule zu gehen. Wir haben momentan Ferien und statt die Ferien zu genießen denke ich darüber nach wie ich es schaffe die 2 Monate zu überleben. Vielleicht denken die meisten jetzt, dass ich mir zu viel Sorgen mache, aber es ist so extrem bei mir, dass ich sogar manchmal anfange im Unterricht vor mich hinzu weinen. Niemand bemerkt es, weil ich sowieso ignoriert werde. Ich habe vor den Ferien an einem Dienstag gefehlt und als ich meine Entschuldigung abgegeben habe .. Stand ich nicht als fehlend im Klassenbuch. Was heisst, dass selbst meine Lehrer mich nicht mal bemerken. Ich habe Angst, dass ich mein komplettes Abschlusszeugnis versaue und noch mehr Angst habe ich, wenn ich nach der 10.Klasse weiter in die Schule gehe. Ich habe Spaß dran was zu lernen, aber nicht in der Schule. Die meiste Zeit lerne ich Zuhause. Und ich möchte mein Abitur unbedingt schaffen, aber wenn die Schulangst immer wieder zurück kommt habe ich Angst, dass ich das Abitur dann abbreche. Ich hasse es generell unter Menschen zu sein und in der Schule ist es am aller schlimmsten für mich. Ich kann 3 Tage Zuhause bleiben ohne raus zu gehen, weil ich gerne alleine bin und mich die Menschen nicht verstehen oder merkwürdig finden. In der letzten Zeit habe ich auch keine Motivation mehr für die Schule zu lernen, weil ich einfach keinen Sinn mehr dran sehe. Manchmal macht mich dass traurig, weil ich weiß dass ich eigentlich mehr kann als ich und die anderen denken.

Schule, Schüler, Lehrer, Motivation, Schulangst
Mir wird schon schlecht wenn ich an schule denke, was tun?

Also, mir geht es momentan ziemlich schlecht. Schon seit einem Jahr hasse ich es morgens aufstehen zu müssen und in die Schule zu gehen. Versteht mich nicht falsch, ich bin mir bewusst, wie wichtig Schule ist etc. Aber ich habe meine Mutter morgens schon oft angebettelt zuhause bleiben zu dürfen und manchmal krieg ich innerhalb von Minuten ECHTE bauchschmerzen oder kopfschmerzen morgens. Ich kann nachts garnicht schlafen, weil ich ziemlich Angst davor habe in die Schule zu gehen. Ich hab viele Freunde dort, werde auch nicht gemobbt oder so. Meine Noten jedoch sind nicht die besten, und egal wie viel ich lerne sie werden einfach nicht besser. (Meine best Note in Mathe zb war bisher nur eine 3). Wie gesagt ich würde so gern einfach zuhause bleiben, aber ich weiss dass das nicht geht und ich schon ziemlich viele Fehlstunden habe, deshalb darf ich nicht mehr so oft fehlen, aber das macht mich mega fertig. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. (Ich besuche zurzeit die 9. Klasse eines Gymnasiums) Ich bin so oft schon morgens in Tränen ausgebrochen und bin einfach zuhause geblieben.(letztes jahr musste meine mutter morgens frueher arbeiten gehen also ging sie frueher als ich aus dem haus) ich hab sie dann immer ne stunde ungefaehr spaeter angerufen und gesagt ich hätte verschlafen. Ich fühl mich zuhause einfach am wohlsten. Ich gehe auch nie weg, mit freunden oder so, ganz selten. Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Ich hoffe jemand von euch hat 'nen guten Rat für mich..

Schule, Schulangst
HILFE! Ich schaff das morgen nicht! :((

Hallo, Morgen ist bei mir wieder schule und ich bin jetzt nicht so ein mensch, der da super gerne hingeht. Also vor allem nach den ferien ist es ganz schlimm, ich schlafe immer lang und gehe spät ins bett, allein diese umstellung ist schwer für mich. Bitte nehmt mich ernst, und denktnicht, dass es irgendeine bockphase von mir ist, nein es ist ein ernstes problem ! Ich kann morgens einfach nicht früh aufstehen, es ist die reinste qual ! Und dann hab ich keine lust auf das ständige gelabermeiner freundin, die immer von nem typen schwärmt. -,- aber das größte Problem ist, dass ich dann keine zeit für nix habe !! Ich habe doch auch meine Freizeit verdient , wie jeder andere. Dann kommen noch immer klassenarbeiten ,usw... schule bedeutet für mich echt freitzeitraubung! Ich habe ein hobby, ein sehr wictiges, nichts ist wichtiger als das, ich gehe nähmlich reiten und habe eine RB, wo ich auch Verantwortung und zeit investieren muss und will. Und ich habe angst dass es wegen schule nicht möglich ist !! Bitte helft mir, ich bin schon die ganze zeit am heulen und mit meinen nerven am ende! Wisst ihr jetzt was ich meine?halber tag schule, dann noch Hausaufgaben und schon ist der tag vorbei! Ist das normal ?! Wie soll ich damit klar kommen ? Und das andere ist , dass mein vater jetzt ne zeit lang krank geschrieben war weil er an der schulter operiert wurde. Und nächste woche geht er wieder arbeiten und er arbeitet auf einer firma als Leiharbeiter und das immer schichtweise, also eine woche hat er frühschicht, die andere spätschicht und das wechselt immer so. Manchmal hat er auch eine schicht hintereinander. Und selten Nachtschicht. Ja und wenn er frühschicht hat , geht er um 5 uhr morgens raus und kommt um 3 wieder. Und spätschicht geht er um halb zwei mittags bis spät abends. Ja wenn er frühschicht hat, kann ich ja immer Nachmittags gefahren werden, und wenn spätschicht nicht.aber ich kann meine rb nicht einfach so aufgeben, es ist wirklich wichtig!ihr wisst doch was ich meine ? Und ich kann ja nicht sagen, ja eine woche komm ich und die andere nicht.sowas brauchen die nicht. Bitte,könnt ihr mir tipps geben wie ich auch zum stall kann, auch wenn er spätschicht hat ? Also neben mir ist eine Bushaltestelle , bin mir aber noch nicht sicher wie die laufen, ich könnte zwar mit dem bus, aber jetzt wenn es abends noch dunkel ist, ist es ja gefährlich. Ich weiss echt nicht wie ich das anstellen soll.. und ich muss ja noch Fahrkarte bezahlen.also dahin kann ich aber zurück? Wenn ich spät dran bin ? Naja bald jm Frühling gehts, aber jetzt. ... bitte, helft mir, wie würdet ihrs machen? Und ich habe echt angst vor morgen, ich kan auch ne Panikattacke kriegen !! Meine mutter schickt mich aber zur schule! HILFE !

Freizeit, Pferd, Hobby, Schule, Angst, Reiten, Schulangst, Verantwortung

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulangst