Frust, weil nicht einmal etwas problemfrei funktioniert?

Hallo miteinander,

allmählich bin ich wirklich frustriert.

Ich kann noch so gut organisiert sein oder Dinge auch mit meinem Partner (oder sonstigen Stellen) abgesprochen und mich mehrfach rückversichert haben - am Ende klappt wirklich seit Ewigkeiten immer irgendwas nicht. Es nervt so. Es sind für das einzelne Ereignis vielleicht keine Dramen, aber in der Masse gesehen frustriert es so unfassbar.

Kleine Beispiele, die wirklich nur stellvertretend sind für zig Ereignisse:

Letztes Jahr durfte ich als Begleitung auf eine Fachmesse und sollte vom entsprechenden Betrieb eine Eintrittskarte erhalten. Ich habe mich mehrfach vergewissert, dass das klappt und wann ich die Karte bekommen würde. "Ja, klappt alles. Ist vermerkt. Karte bekommst du kurz vorher." Einen Tag vorher gab es dann plötzlich doch Probleme, weil eine Notiz übersehen wurde, dass ich eine Karte bekommen sollte - die Karte wurde anderweitig vergeben. Es wurde sich dann ein Bein ausgerissen, dass ich doch noch eine Karte bekomme. Klar lag es nicht in meiner Hand, aber es hat so genervt, weil es ja dann wirklich nicht sicher war, dass das klappt, aber die Unterkunft war schon gebucht meinerseits. Am Ende hat's noch geklappt, aber vor Ort dann das nächste: Es hieß, die Karte sei, wie bei demjenigen, den ich begleiten durfte, für beide Tage. Pustekuchen - war nur für einen Tag gültig. Hätte heulen können. Bin dann doch noch reingekommen, aber entspannt war was anderes.

Weiteres Beispiel:

Heute Morgen bin ich früher als normalerweise aufgestanden, da mein Partner zur Fortbildung gefahren ist. Normalerweise komme ich immer etwas zu spät zur Arbeit, was insoweit kein Problem ist, da ich die Zeit direkt nacharbeite, aber heute dachte ich:"Komm, heute biste pünktlich, bist ja schon so lange auf und eigentlich fertig." Ich saß auch pünktlich im Auto, da fiel mir auf, dass meine Hose einen extrem unschönen Schmutzfleck hatte, obwohl sie frisch gewaschen aus dem Schrank war. Das hieß: Umziehen. Ich flitzte also erst in den ersten Stock, es war keine Hose im Schrank, also zum Wäscheständer ins Erdgeschoss, umgezogenm, wertvolle Minuten vergeudet und zack - wieder zu Spät zur Arbeit gekommen.

Und so zieht sich das komplett durch. Könnte noch zig Beispiele nennen. Es nervt einfach nur noch. Hab schon gar keinen Bock mehr, überhaupt noch was zu planen/machen - irgendwo hapert es doch sowieso.

Geht es noch jemandem so? Kann doch sein, dass andere planen und dann läuft es wie am Schnürchen und bei einem selbst ist alles mit nem Nervenkostüm verbunden.

Liebe Grüße

Stress, zeitmanagement, Persönlichkeit, Frust, Organisation
An die Frauen: Findet ihr diesen Mann (Charakter und Aussehen) attraktiv?

Es ist der Protagonist eines meiner geplanten Bücher: er ist 21 Jahre alt, 1.82 Meter groß und sportlich gebaut.

  • Er ist Extrovertiert, Temperamentvoll, redet eher wenig und ist Lebensfroh
  • er ausübt mehrere Sportarten wie zum Beispiel Basketball und Wakeboarden, er trainiert oft im Fitnessstudio, er singt gerne und hat auch eine schöne Stimme, er kann Klavier spielen und ist im generellen sehr flexibel bei Interessen und Hobbys, so bestimmen auch oft die Menschen die er trifft, was unternommen wird
  • Andere Männer behandelt er auf freundschaftlicher Basis, also etwas Cooler, während er zu Frauen sehr nett ist: er gibt ihnen oft das was sie wollen, lässt sie oft entscheiden, ist romantisch und bezahlt immer.
  • Er hat viele Freunde und Bekannte, darunter auch viele Frauen, mit denen er oft über seine Gefühle spricht, was er sich bei seinen männlichen Freunden nur bei den besten traut
  • In einige seiner Freundinnen war er sogar verliebt, welche jedoch alle bereits vergeben sind und ihn nicht lieben; zudem findet er alle von ihnen Sexuell sehr Attraktiv und verliert beim Anblick fast seine Selbstbeherrschung, was bei vielen anderen Frauen auch Auftritt
  • Schon seit Jahren sucht er verzweifelt nach einer Freundin und es zerrt an seinem Selbstwertgefühl, Single zu sein, er versucht aber dennoch so glücklich wie möglich zu sein
  • Es fällt ihm leichter, sich fremden Männern zu öffnen als fremden Frauen, da er wegen der Angst vor körben beim Flirten schüchtern geworden ist, insbesondere wenn die Frau sehr Attraktiv ist
  • Er liebt Kinder und will selbst in etwa 5 Jahren mindestens zwei Kinder haben
  • Er kann nicht Kochen, außer Staubsaugen nicht putzen, keine Betten beziehen und auch nicht Stricken; daher will er bis zur Ehe bei seinen Eltern leben
  • Er hilft seinen Mitmenschen oft, steht ihnen emotional bei, setzt sich für sie ein und verfügt darüber hinaus über ein hohes Einfühlungsvermögen
  • Tatsächlich ist er etwas eifersüchtig und will eine treue Freundin; wenngleich es ihm selbst schwer fällt treu zu sein: so schaut er oft auf andere Frauen, genießt jede Körperliche Nähe mit Frauen und sucht sie aktiv auf, und nicht zuletzt wird er im gesamten Roman bestimmt einmal Fremdgehen
  • Da er mit Nettigkeit nur körbe und Absagen bekommt, versucht er machohafter zu sein und direkter zu Flirten

Wie findet ihr ihn? Könnt ihr euch vorstellen, ihn als Partner zu haben? Oder Würdet ihr nur eine Freundschaft eingehen? Was ist an ihm Attraktiv und was sind für euch bei ihm Redflags?

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Mädchen, Erotik, Aussehen, Single, Frauen, Jugendliche, Sex, Persönlichkeit, Sexualität, Attraktivität, Charakter, Jugendliebe, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, liebe-und-sex, Liebesleben, Macho, Männer und Frauen, Partnerschaft, Sexuelle Belästigung, Junggeselle, protagonist
Welche dieser Farben passt am besten zu mir?

Ich möchte wissen welche Farbe meiner Persönlichkeit entspricht. Ihr kennt mich nicht, aber ich erzähle euch was über mich.

Ganz unten findet ihr alle Farben zur Veranschaulichung.

Ich habe dunkelblonde Haare und hellblaue Augen und ich bin sehr introvertiert, kann aber auch aktiver sein, wenn ich in guter Stimmung bin. Mein Problem ist es, dass ich mir viele Sorgen mache und im Kopf sehr heftig mit mir selbst und anderen umgehe. Ich bin jedoch immer freundlich und nett zu allen. Ich rede nicht so gerne, aber schreiben tu ich gern. Ich habe immer noch 2 Freunde von denen ich nur noch mit einem in Verbindung trete, paar mal im Jahr. Meine Hobbies sind Videospiele, Romane zu lesen und eine Webseite aufzubauen.

Wenn es mir schlecht geht rede ich ungern und vermeide alles und gebe kurze Antworten. Wenn's mir gut geht bin ich fröhlich und verbreite gute Laune. Ich habe dunkle Augenringe sehe aber trotzdem gut aus. Ich habe eher einen angestrengten, müden oder wütenden Blick. Mein Hauptproblem ist, dass ich leicht nervös werde und dann nichts mehr machen will, die Angst lähmt. Ich könnte die ganze Freizeit lang Videospiele spielen und Romane lesen, aber ich kann auch nichts machen, am Ende stirbt man sowieso. Zum Glauben, ich bin fest überzeugter Atheist und ich bin 50/50 überzeugt von Fatalismus/freien Willen. Ich weiß es wirklich nicht was davon stimmt.

Jedenfalls mag ich andere Menschen nicht so, weil die laut sind und reden und ich brauche Ruhe. Am liebsten wäre ich das ganze Leben allein und nur mit einer Frau und Kindern und einer leeren Welt. xD

Welche Farbe passt zu mir? Bitte wählt weise.

Rot

Gold

Grün

Cyan

Blau

Violett

Pink/Magenta

Bild zum Beitrag
Cyan 33%
Blau 28%
Gold 22%
Pink/Magenta 6%
Violett 6%
Rot 6%
Grün 0%
Farbe, Persönlichkeit, Charakter
Aufholen unmöglich?

Ich habe die letzten 8 Jahre, seit dem ich einen Top-Schnitt in der Schule hatte und im Bundeswettbewerb Mathematik zu dem Jahr moderat, am BW Informatik sehr erfolgreich teilnahm, durch voranschreitende extrem schwere Depression (manch einer sprach von CFS, aber das ist auch nur Depression mit gewissen Extras) nichts erreicht.

Mein Bett ist meine Isolationszelle geworden, sämtliche Lebensmeilensteine, bis auf das Abitur das 0.7 Notenpunkte schlechter ausfiel als prognostiziert, sind bis jetzt, 24 Jahre alt, ausgeblieben, ich bin im Grunde ein Pflegefall.

Jedenfalls hat es sich so entwickelt, dass dringender Verdacht auf multiple Sklerose besteht. Die Rücken- und Schultermuskulatur ist komplett spastisch, Taubheit der distalen Gliedmaßen, bla bla bla.

Und das obwohl ich in mein Studienfach eingetreten bin mit Top 5% im logischen Denken ggü. anderen Bewerber*innen im Vortest, und gewagten positiven Prognosen von Tutoren, die nun alle enttäuscht sind. Nicht einmal ein Viertel aller CP gesammelt.

Gibt es die Möglichkeit des Umschwungs? Kann Levodopa von Juckbohnen-Supplementen mir helfen?

Ich sag's echt, das ist ein ekelhafter Zustand, wenn man ungebildet geblieben ist, während jeder andere fortschreitet. Wie soll ich mir sowas, ohne Rache, gefallen lassen? Ich bin in jedem Aspekt hinterher, und auch nicht mehr lernfähig.

Gesundheit, Studium, Zukunft, Beziehung, Persönlichkeit, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Persönlichkeit