Tiefschlag: Bands von früher bei heutigen Konzerten?

Hallo zusammen,

wenn ich mir aktuelle Konzerte von "alten Helden" anschaue, bekomme ich oft das Kotzen.

Manson spielt im voll ausgeleuchtetem Saal und Fans bringen ihre Kinder mit. Lediglich er selbst scheint ab und an noch in der alten Zeit zu sein.

Bei Oasis wurde damals gesoffen wie sonst was und auch bei den Nachfolgebands von Liam und Noel springen Kinder rum wie bei ner Baumarkteröffnung.

Es gibt viele solcher Beispiele.

Mir kommt es immer mehr so vor, wie den ollen Affen im Zoo noch mal sehen zu wollen. Wo ist der Drive? Der Exzess? Es ist so abgelutscht durchkommerzialisiert, dass es keine Kunst mehr in meinen Augen ist.

Bei Guns 'n' Roses durfte man auch mal zwei Stunden warten und wenn heute Madonna zu spät kommt, ist es ne Schlagzeile (Frechheit) in den Gazetten wert.

Meine Güte...

Sex, Drugs and Rock 'n' Roll? Fehlanzeige! Dahin die großen Touren. Und wenn mal wer was wagt (z.B. Rammstein) gibs gerne mal nen Shitstorm wegen unbelegten Dingen. Erstmal kaputt machen.

Klaro, die Kohle kommt nicht mehr aus Plattenverkäufen sondern den Auftritten. Doch wo ist die Kunst? Es verkommt zu nem Arbeitsplatz in Akkordarbeit.

Nervt es euch auch, ist es euch egal oder findet ihr es sogar gut?

Was ist eure Meinung?

Musik, Rock, Pop, Kunst, Musikvideo, Stars, Menschen, Event, live, Sänger, Metal, Band, Guns N Roses, Kommerzialisierung, Konzert, marilyn manson, Oasis, Popkultur, Rock 'n' Roll, Rockmusik, links
Welche dieser Bands ist für euch Top im Britpop?

In unserem heutigen Teil beschäftigen wir uns mit der Anfang der 90er Jahre aufgekommenen Musikbewegung „Britpop“ und wollen von euch wissen, welche von den nachfolgenden Bands euer persönlicher Top Anwärter ist?

Radiohead, eine britische Popband, die 1985 im englischen Oxford gegründet wurde, damals noch unter dem Namen "On A Friday" auftrat und nun nach einem Song der Talking Heads benannt ist. Früher Britpop und Alternative Rock produzierend, näherten sie sich später vermehrt dem Postrock und Electronica an:

https://www.youtube.com/watch?v=As4QaZqtU6A

Manic Street Preachers, eine Band aus Wales, die anfangs noch durch Punk und Glam-Rock geprägt war, melodischen Rock spielt und im Laufe der Zeit poppiger und souliger wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=h07LqOfxTck

Blur, eine britische Rockband, die zu den wichtigsten Vertretern des 1990er-Britpop zählte und den musikalischen Wandel vom Einfluss der Showgaze und Madchester-Bewegung über Indie-Rock durchmachte und schließlich auch im Grenzbereich zwischen Rock sowie elektronischer und experimenteller Musik unterwegs ist:

https://www.youtube.com/watch?v=NnWLfbjQ5GY

The Verve, eine ehemalige britische Band aus Wigan, die zu den bedeutendsten Vertretern des Britpop der 1990er zählte und deren Spektrum von sphärischen Klangwelten, verzerrtem, psychedelischem Showgaze über Rock´n Roll und bluesigem Soulrock bis hin zu aufwendig arrangierten Britpop-Hymnen reicht und die durch den 1997er-Song "Bitter Sweet Symphony" weltberühmt wurden:

https://www.youtube.com/watch?v=AdwUzBa95oQ

Oasis, eine weitere ehemalige britische Band, die 1991 gegründet wurde, als der erfolgreichste Vertreter des Britpop zählt und neben ihrer Musik auch für die Rivalität der Brüder Liam und Noel Gallagher bekannt ist:

https://www.youtube.com/watch?v=Ve1EbKsNCdw

Snow Patrol, eine Rockband, die ihre Herkunft sowohl im schottischen Glasgow als auch im nordirischen Belfast hat, stilistisch oft dem Alternative Rock zugerechnet wird und welche bislang weltweit über 20 Millionen Alben verkaufen konnte:

https://www.youtube.com/watch?v=wnEFbUIwbG4

Keane, eine britische Pop-Rock-Band, die in Battle, East Sussex 1997 von Tom Chaplin, Tim Rice-Oxley und Richard Hughes, ihren finalen Gründungsschliff bekam und deren besonderer Sound sich u.a. durch stimmungsvolle Piano-Melodien und der beeindruckenden Stimme von Sänger Tom Chaplin auszeichnet:

https://www.youtube.com/watch?v=u-XxgSkaaW8

Hier kommt ihr übrigens noch zum letzten Teil der Reihe.

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Radiohead 32%
Snow Patrol 23%
Blur 16%
Oasis 13%
The Verve 6%
Keane 6%
Manic Street Preachers 3%
Musik, Rock, Pop, Band, Britpop, Großbritannien, Oasis, Radiohead, Blur, Snow Patrol, 90s Music, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Oasis