Welche Nahrungsmittel unverträglichkeit könnte das sein?

Hallo :) ich habe seit gut einem Jahr fast täglich einen Blähbauch und Bauchschmerzen, stoße häufig auf und gähne ständig. Da viele Tests auf Unverträglichkeiten wegen Corona zur Zeit leider nicht möglich sind, versuche ich es seit geraumer Zeit durch eine Ausschlussdiät. Ich verzichte jetzt seit ca 1,5 Wochen auf Fructose, Sorbit und Lactose. Einen Glutentest habe ich letztens gemacht (Selbsttest), er war negativ. 

Trotz des starken Verzichts hatte ich gestern zb wieder starke Symptome, mittlerweile ist die Psyche auch immer stärker betroffen und es kommt zu emotionalen Zusammenbrüchen neben den anderen Symptomen.

Ich weiß nicht mehr was jetzt noch in Frage kommt, ich notiere im Folgenden einfach meine gestrige Ernährung, ich wäre unfassbar dankbar wenn ihr euch meldet falls ihr eine Vermutung habt worauf ich mit diesen Symptomen jetzt noch reagieren könnte oder was ich in meiner jetzigen Situation generell tun kann. Da ich gerade im Abi stehe habe ich viel Stress, auch das scheint die Unverträglichkeit zu beeinflussen.

Frühstück:

laktosefreier Joghurt mit 1 TL Reissirup, 1 TL Haferflocken und Chiasamen 

Mittag:

weiser Reis mit laktosefreier Butter und Hähnchenstreifen (gebraten in Bratöl)

Snack:

laktosefreier Joghurt mit Reissirup, 3 Reiswaffeln 

Gegen Abend bekam ich einen sehr starken Blähbauch, mir scheint als wären erste Symptone schon nach dem Mittag eingetreten.

Ich freue mich über jede Antwort, liebe Grüße! 

Ernährung, fructoseintoleranz, Gesundheit und Medizin, Glutenunverträglichkeit, Intoleranz, Laktoseintoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Sport und Fitness
Undefinierte Schmerzen Galle/Leber/Rippe?

Guten Morgen,

ich habe seit Monaten dumpfe prickelnde Schmerzen in der Region Galle/oberer Rippenbogen.

Blutbild sagt es gäbe eine Entzündung, alle anderen Werte sind bis auf leicht erhöhte Leberwerte normal.

MRT ergab gestern gar nichts. Keine Steine, keine verstopften Wege.

Magen und Darm wurden gespiegelt - auch dort alles wunderschön.

Aber woher kommen diese Schmerzen bitte?

Anfang des Monats wachte ich davon sogar auf - es tat auf einmal irre weh und ich dachte es sei eine Rippenfellentzündung. Mit Wärme ging es weg. Ich spürte noch ca 1 Woche diesen Schmerz abklingen.

Wenn ich mich beuge um zb die Schuhe zu binden muss ich aufpassen das es dort nicht krampft.

Ansonsten ist der Schmerz eher wie ein stetiges Brennen und Britzeln zu beschreiben.

Mehrfach täglich.

ich vermute doch die Galle.

kann es ein Reflux sein? Eine Freundin brachte den Begriff Leaky Gutt ein.

Es wurde mir Physiotherapie verordnet. Da muss ich dann noch hin.

Aber: ich versuche seit Monaten abzunehmen und es klappt bis auf 1 Kilo null.

Mein Bauch ist ständig aufgebläht, ich habe ein Völlegefühl, keine Übelkeit.

Gewichtszunahme seit ca 5-6 Jahren stetig.

Seitdem sicher ca 8-10 Kilo. Fast alles am Bauch. Der Bauch fängt unter dem Brustbein an und Wölbt sich dann bis nach unten.

Sehr weich.

Habe gestern das erste mal einen Leberwickel gemacht. Tat total gut.

Ich bin morgens totmüde und komme kaum in die Gänge.

Beim Sport schaffe ich an den Geräten 4-5 Übungen - halbherzig.

Ich bin 170 cm gross und wiege 74 Kilo - der Bauch ist immer gebläht.
Egal was ich esse (kein Fleisch, keine Rohkost, kaum Süsses, keine Milch, dafür ab und an Käse).

Befinde mich am Anfang der Wechseljahre.

Ich bin es so leid von Arzt zu Heilpraktikerin zu rennen und alle raten nur.

Evtl weiss ja jemand genau wovon ich spreche?

Ich danke euch.

gallenblase, Gesundheit und Medizin, Hormone, Leber, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Sport und Fitness, Wechseljahresbeschwerden, hormonelle Störung, Allergien und Unverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder was anderes?

Ich fange am besten von vorne an ich habe jetzt seit Monaten Magenprobleme. Oft habe ich nachdem ich etwas esse was ich scheinbar nicht vertrage 1 Woche lang Magen und Darm. Es fing an das ich innerhalb von 6 Wochen 4 mal Magen und Darm hatte. Jedes mal hielt es bis zu 7 Tagen. Nach dem 4. Mal bin ich dann zum Arzt und habe mit dem gesprochen. Da ich Schmerzen in der Blinddarm Gegend hatte hat dieser mich ans Krankenhaus überwiesen. Dort wurde dann ein Blutbild gemacht in dem scheinbar alles ok war. Also wieder zum Arzt und stuhlprobe untersucht auch dort war nichts Ungewöhnliches. So danach habe ich einfach viel weniger gegessen und nur ganz leichte Kost und hatte trotzdem oft nach dem Essen Magenschmerzen. Habe inzwischen auch schon 15 Kilo abgenommen. Habe aber immer noch keine Ahnung was es ist. Heute war eine Feier dort habe ich etwas vom Buffet gegessen was mir nicht so gut bekam. Es hielt sich aber in Grenzen. Da die Portion die ich gegessen habe winzig war hatte ich eben wieder Hunger und habe ein vollkorn Brot mit etwas harter Käse gegessen da dieser sehr wenig Fett enthält. Merkte aber nach kurzer Zeit das dieser mir nicht bekam und wollte ich erzwungen wieder oben raus befördern. was nicht funktionierte jetzt geht es mir noch beschissener.

Meine Frage ist jetzt zum einen hat jemand etwas was den Magen nach einem brechversuch wieder beruhigt und hat jemand vielleicht ähnliche Probleme wie ich und hat vielleicht einen langfristigen Lösungsansatz?

Mit freundlichen Grüßen

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Magen-Darm, Magenschmerzen, Nahrungsmittelunverträglichkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit