Warum akzeptieren Veganer nicht dass Menschen Fleisch essen? Ist doch alles der Kreislauf solange man nicht übertreibt und das Tier in angemessener Haltung ist?

Ich meine wir konsumieren das Fleisch auf andere Weise aber sind dennoch Tiere und sind demnach auch durch Evolution zu einer bestimmten Art von Tier geworden. Der Mensch hat ja immer Fleisch gegessen und auch wenn es heutzutage nicht nötig ist ist es doch trotzdem in Ordnung Fleisch zu essen weil es ja auf die ursprüngliche Natur des Menschen bezieht.

Ich verstehe dass Massentierhaltung nicht in Ordnung ist und zu übertrieben ist aber gegen gegen generelles Fleischkonsum zu sein ist doch übertrieben. Auch der Überkonsum zu Fleisch ist übertrieben und eine ausgewogene Ernährung zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten ist wichtig. Ich meine es ist ja in Ordnung dass es Veganer gibt und dass es Fleischfresser gibt. Wir sind Allesfresser und da gibt es logischerweise Unterschiede zwischen Ernährungsarten. Aber wir sind ja nicht Pflanzenfresser also scheint es ja völlig natürlich zu sein Fleisch zu konsumieren. Unser Gebiss ist auch kein reines Pflanzenfresser Gebiss aber auch kein reines Fleischfresser Gebiss sondern eben ein Allesfresser Gebiss. Man muss ja nicht alles von der Natur auf die Menschheit bringen aber so Essen ist ja ein wichtiges Bestandteil der Natur und sollte nicht einfach so von einer Gruppe von Menschen so radikal geändert Leuten aufdrängen.

Auch diesen Speziesmus Kram verstehe ich nicht. Es gibt ja einen Grund warum Hunde nicht gegessen werden weil Hunde wichtige Arbeitskräfte in verschiedenen Gebieten sind und auch mit dem menschen eine lange Geschichte haben. Zudem sind Hunde Tiere die hauptsächlich Fleisch essen und Fleisch von Landtieren die hauptsächlich essen ist ja auch nachweislich nicht gesund. Auch Pferde sind wichtige Arbeitskräfte gewesen und Pferde haben ja immer noch (wenn auch nicht so oft wie Hunde) einen wichtigen Nutzen in der Arbeit für Menschen.

Es gibt Menschen die eine vegane Ernährungsweise haben: Gut

Es gibt Fleischfresser, die jedoch nicht übertreiben und Fleischkonsum von angemessener Tierhaltung essen: Gut

Falls jemand eine Debatte starten möchte dass andere Tiere genauso nützlich sind wie Hunde hast hat es jemand glaub ich nicht geschnallt warum der Mensch sich den lebendigen Hund gewählt hat. Der Hund braucht im Gegensatz zu anderen starken Tieren keine große Versorgung und ist demnach kostengünstiger für gewisse Bereiche wie Rettung und Polizei. Dazu sind Hunde sehr loyal. Nein, nicht alle Tiere sind gleich loyal. Das "Schweine sind intelligenter" Argument ergibt in diesem Fall nicht wirklich sinn. Schweine sind zwar intelligenter aber nicht so lernfähig.

Ich denke mal die Sturheit der vielen Veganer ist sehr bekannt und wenigstens konnte ich weniger sture Veganer zum Fleisch Konsum in Maßen überzeugen um sich nicht krampfhaft auf Fleisch Ersatzprodukte zu richten.

Ich mache mir eher Sorgen dass diese Veganer immer radikaler werden.

Mach dir Sorgen. 61%
Mach dir keine Sorgen. 39%
Essen, Ernährung, Natur, Tiere, Fleisch, Nahrung, vegan, Veganismus
Vegan auf der Klassenfahrt, geht das oder doch ausweichen auf vegetarisch?

Hi, ich bin w 13 und vegan, ich fahre bald auf Klassenfahrt und die geht 6 Tage… Dort wo wir hin fahren gibt es wahrscheinlich nur vegetarisches Essen (also in der Jugendherberge…)

Ich will auch nicht so richtig mit meiner Lehrerin reden weil die sagt dann zu mir das selbe wie meine Freunde; (z.b. )

ja du kannst doch mal eine Ausnahme machen…

was ist denn so schlimm daran Fleisch zu essen und tierische Produkte zu sich zu nehmen…

Veganer sind voll arrogant und müssen jedem auf die Nase binden das sie vegan sind…

Sowas hab ich schon oft gehört, und ich bin mir sicher das auch andere Veganer sowas kennen :|
Die meisten die sowas sagen wissen nicht warum ich vegan bin, klar für die Tiere und so aber der 1. Grund ist ganz einfach ich Ekel mich vor Fleisch. Ich weiß auch nicht warum… Das ist echt blöd weil ich dadurch voll die Außenseiterin bin, vor allem jetzt um die Weihnachtszeit war das besonders schwierig. In unserer Familie mögen eigentlich alle Fleisch, ich finds auch in Ordnung das ihnen Fleisch schmeckt und jeder kann das selber entscheiden aber ist halt trotzdem irgendwie blöd für mich. Naja egal

Ich könnte mir halt was mit nehmen aber für 6 Tage müsste das ja schon etwas mehr sein…Ich kann natürlich auch dort was kaufen aber ich bin ehrlich gesagt zu geizig um 400€ für eine Jugendherberge zu bezahlen wenn ich dort am Ende nicht mal was esse!
Wir haben dort auch keine Küche (und auch keinen Kühlschrank) und wir dürfen nicht mal Streichhölzer mit nehmen geschweige den elektronische Geräte (z.b. Wasserkocher oder Gaskocher …) Deswegen müsste ich halt entweder echt viel an essen mit nehmen und wenn ja weiß ich nicht genau was alles, oder ich steige auf vegetarisch um was ich eigentlich nicht so gerne möchte oder ich Schmuggel einen Wasserkocher mit… Für meine Eltern wäre das okay und für mich eigentlich auch aber wenn ich erwischt werde muss ich halt nach Hause fahren, alleine 6 Stunden mit dem Zug 😑

Vielleicht habt ihr ja noch eine andere Idee oder findet meine ganz gut 😅 lasst es mich gerne wissen und danke im Voraus

Essen, Ernährung, Kinder, Schule, vegetarisch, Fleisch, Nahrung, vegan, Ernährungsumstellung, Klassenfahrt, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum
Hab gehört der Anbau , also die Monokultur , die wir meistens haben ist schlecht für den Boden?

Außerdem , was noch ist , man sollte eigentlich die scheiße und das Urin , wegen dem Phosphor auf die Felder tun , vielleicht auch andere Mineralien .

Wie wäre eigentlich ein Etagenanbau , meine nicht wirtschaftlich , weil man da ja kleinere Maschinen benutzen muss , aber für den Boden und die erträge und Gesundheit , dachte mir ,wenn bäume das meiste Licht benutzen , habens dafür die bäume genutzt .sie könnten gemüße bischen Obst und bischen nüsse tragen .

Kann mir aber vorstellen , dass die erträge von bäumen nicht so hoch sind , aus den Holz könnte man ja , wenn man's im überschuss hat , Pilze züchten , vielleicht in wäldern auf dem Boden , wo es zu dunkel ist , für Pflanzenwuchs , in hütten . Ich weiß es nicht , aber wenn wertvolles Ackerland versiegelt wird , für pilzhäuser , wärs auch schade .

Der Staat müsste dann Steuergelder in die Bezahlung der Arbeiter reinstecken , meine dass man die bäume mit Schüttelmaschiene und Netz ernten kann .

Weiß nicht ob sowas geht

Was anderes ist noch , wäre es besser , dass kühe nur sowas essen , wie maisstängel weizenstängel , ausgepresst en Raps .... So dass das womit wir nicht viel anfangen können für Milch und Fleisch , benutz wird , aber dass wir anstatt Kraftfutter kühen zu geben , die Produkte selber essen , hab gehört , es gibt kuhzüchtungen , die kein Kraftfutter brauchen

Und wäre regionales essen für alle oder wenn's sein muss zum Teil aus anderen gebieten Deutschlands , vielleicht besser

Kannst jemand das mit dem Etagenanbau weiter treiben , lern Computerprogrammierer selber daheim , ist schon schwer , wenn ich Mal mehr Geld haben würde , würde ich mir eine stück land kaufen wollen , aber davor mich beraten lassen und Etagenanbau , wenn er auch pro fläche mehr erträge hat , betreiben , und es bekannt geben , damit sich was in der Landwirtschaft ändert , man müsste kleinere Maschinen benutzen und ich müsste Arbeiter bezahlen , das wärs mir aber wert

Würde niemals mein Land zum bebauen geben wollen

Bild zum Beitrag
Essen, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrung

Meistgelesene Fragen zum Thema Nahrung