Kickboxen und Boxen als Selbstverteidigung?

Hallo.

Ich habe ein Problem und zwar bin ich öfters in Stress verwickelt als mir lieb ist. Ich versuche eigentlich immer ruhig zu bleiben aber ich muss zugeben dass mir solche Situationen Spaß machen.

Ich bin über 1.90 groß und 100Kg schwer, bin deshalb körperlich den meisten überlegen und kann gut ein paar Schläge einstecken. Mit großer Kraft kommt große Verantwortung und mir ist bewusst was ich damit anrichten kann. Ich traue mich deshalb kaum mal richtig auszuteilen weil ich Angst habe jemand zu verletzen.

Leider interessiert es mein gegenüber kaum ob er mich verletzt oder nicht. Ich wurde auch oft aus dem nichts angegriffen und und möchte bereit für solche Momente sein.

  1. Möchte ich meine Energie und Kampflust in einem Kampfsport rauslassen können als Ventil sozusagen damit ich auf der Straße bewusst unnötigen Stress vermeiden kann
  2. Möchte ich meine körperliche Fitness verbessern und dadurch abnehmen um athletischer zu werden.
  3. Möchte ich lernen meinen Gegner zu bekämpfen ohne ihn ernsthaft zu verletzen.
  4. Möchte ich aber auch in wirklich gefährliche Situation bereit sein um den Gegner Notfalls Kampfunfähig zu machen.

Also eignet sich Boxen und Kickboxen dazu und könnt ihr es auch begründen?

Danke für alle Antworten!

Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Krav Maga, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Taekwondo, BJJ
Sixpack trainieren und massieren wie ein Thaiboxer?

Hi Leute,

ich bin Boxer und habe bisher zwei Kämpfe wegen Schlägen in den Bauch verloren.

Einmal in die Leber geboxt und ich war gleich fertig am Boden. Eigentlich hätte ich den Kampf sicher gewonnen, war in der 2. Runde und ich habe bis dahin klar dominiert und hatte viel mehr Punkte.

Bei dem zweiten Kampf war der Gegner schon viel besser und er hat mir dauernd hart in den Magen geboxt. Einmal bin ich angezählt worden und habe weiter gekämpft, aber mein Bauch hat trotzdem weh getan er hat immer wieder in mein Bauch geschlagen. In der dritten Runde bin ich dann wieder zu Boden und konnte nicht mehr weiter kämpfen.

Ich will wieder kämpfen und ein Kollege aus der Schule ist Thaiboxer und hat erzählt wie die ihre Bäuche trainieren. Die kriegen im normalen Training voll in den Bauch getreten oder machen Bauchmuskeltraining und kriegen dabei kicks in den Bauch oder einer läuft auf den angespannten Bauchmuskeln rum und so. Oder die kriegen ohne Handschuhe in den Bauch geboxt, bis sie es nicht mehr aushalten, dann den Bauch massiert und dann noch eine Runde Schläge in den Bauch. Also die trainieren viel härter als wir, weil wir manchen nur Situps und kriegen manchmal locker ein Medizinball gegen den Bauch geworfen. Sein Sixpack ist auch viel härter als meins und seine Bauchmuskeln sind dicker.

Und außerdem kriegen die Thaiboxer vor dem Kampf ihre Bäuche massiert und halten angeblich dadurch mehr aus. Und zwischen den Runden kriegen die auch den Bauch massiert, wenn sie viel eingesteckt haben und können dann in der nächsten Runde mehr aushalten.

Meine Frage ist, ob es mit dem massieren viel bringt und man viel mehr aushalten kann. Der Thaiboxer hat angeboten, bei meinem nächsten Wettkampf mitzukommen und mein Sixpack zu massieren.

https://www.youtube.com/watch?v=-AA-WGeRzNI&t=68s

Und er trainert mit ein paar Jungs noch zu Hause und er hat angeboten, das ich mitmachen kann und die halt mehr Boxen mit mir machen und mein Bauch trainieren.

Ich will das auch machen und bin am überlegen, ob ich zusätzlich bei denen im Thaiboxerein mitmachen soll. Meint ihr, das sich das lohnen würde zusätzlich zum Boxen und ich viele Vorteile im Boxen hätte?

Muskeln, Bauchmuskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Kampfsport, Thaiboxen, Massage, Kampf, Boxen, Karate, massieren, MMA, Muay Thai, Sixpack, Abhärten
Brauche ich Hilfe, stehe absolut auf Kleidung mit freiem Oberkörper, oder ist es ok?

Im Aril hat es angefangen dass ich mal Oberkörper frei gegangen bin. Das war als ich meine Brustwarzen neu gepierct hatte und da wollte ich einfach mal versuchen ob es nicht cool ist Muskeln und die Piercings zu zeigen.

War erst ein ziemlich peinliches Gefühl aber andererseits auch reizvoll.
Habe es dann öfter gemacht und Spaß daran bekommen.
meine Freunde haben mich auch unterstützt sie meinten es wäre zwar sehr sehr ungewohnt mich so zu sehen aber es wäre auch ein cooler Style. Das hat mich sicherer und selbstbewusster gemacht.

Jetzt habe ich schon seit 2 Wochen nicht einen Tag ein Shirt an gehabt. Auch wenn es mal kälter war habe ich mich wohl gefühlt. Jetzt soll es ja wieder sehr warm werden u d da werde ich wohl weiter ohne Shirt bleiben.

Ich bin mittlerweile so weit dass ich eigentlich nie wieder ein Shirt anziehen will.

Ich denke das kann nicht normal sein.
Bin ich irgendwie gestört?

Muss ich was dagegen machen? Und was soll ich dagegen tun?

Für mich ist es überhaupt nicht mehr peinlich und vollkommen normal geworden immer shirtless zu sein. Ich habe es mal wieder versucht aber ich fühle mich unwohl wenn ich wieder ein Shirt tragen müsste.

Sport, Muskeln, cool, Kleidung, Bauchmuskeln, Bizeps, Style, Piercing, Junge, waschbrettbauch, Piercingschmuck, Brustwarzen, Brustwarzenpiercing, gestört, Jungs, Körperschmuck, Nippel, peinlich, psychische Störung, Sportlich, Oberkörper, alltägliches Leben, Muckis, oberkörperfrei, Muskeln zeigen, sportliche figur

Meistgelesene Fragen zum Thema Muskeln