Ich verstehe garnix mehr in der Oberstufe?

Hey :),
Seitdem die Sommerferien um sind, gehe ich an eine Oberstufe (11te Klasse). Als ich noch in der Mittelstufe also von 5-10te Klasse in die Realschule ging, hatte ich kein Problem mit Schule gehabt und es ging sogar soweit, dass ich behaupten würde, dass es unnötig war für einen Test zu lernen, da ich direkt alles verstanden habe und meist eine 1 2 oder 3 bekommen habe und das halt ohne sehr viel oder manchmal auch garnicht für den Test zu lernen.

Selbst in den Prüfungen in der 10ten Klasse, habe ich in den 3 Prüfungen jeweils eine 1 und zwei 2en geschrieben und das ohne wirklich was zu lernen, weil wie gesagt, fiel es mir sehr leicht Sachen zu verstehen.

Ab September jedoch, gehe ich jetzt an eine Oberstufe also Gymnasium. Meine damalige Mathelehrerin sagte mir, dass es schwerer werde, weil ich halt in ein Gymnasium jetzt gehe. Ich weiß nicht ob ich meinen kann, dass sie richtig liegt aber aufeinmal habe ich keinen Plan mehr, was ich überhaupt mache in der Schule.

Wir machen Themen, die ich meist schon gemacht habe und dabei gut abgeschnitten habe, aber trotz, dass ich diese Themen schon hatte, fühle ich mich als hätte ich ein Blackout. Eigentlich bin ich ja recht schlau und kann mir gut Sachen merken (würde ich meinen) aber aufeinmal scheint das nicht mehr der Fall zu sein. Vorallem Mathe und Physik verstehe ich 0 und im Unterricht kämpfe ich mit mir selber wach zu bleiben und das obwohl ich hellwach aus dem Bett gekommen bin nach 7-8 Stunden schlaf.
Ich habe keine Ahnung, warum ich nix verstehe

Was soll ich machen?

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis
Wie kann ich mich trauen, mich im Unterricht zu melden?

Hiii, ich habe große Probleme damit, mich in Unterricht zu melden.
Meistens liegt es gar nicht daran, dass ich die Antwort nicht weiß, sondern darin, dass ich mich einfach nicht traue, mich zu melden.

Ich bin generell jetzt nicht sooo selbstbewusst, aber ich habe eigentlich keine großen Probleme, mich mit Leuten zu unterhalten, die ich nicht so gut kenne. Ich bin halt generell eher zurückhaltend und still. Im Unterricht ist das natürlich sehr blöd für meine Mitarbeit, weshalb ich etwas ändern möchte.

Ich weiß nicht wirklich, woher die Unsicherheit kommt, aber es macht mir allein schon Angst mich zu melden. Und wenn alle mich dann anschauen, bekomme ich total Panik und meine Stimme wird unsicher und leise. Ich mache mir Sorgen was andere über mich denken und so weiter.

Ich sage mir jeden Tag nach der Schule: „Morgen schaffst du das. Morgen meldest du Dich.“ Aber es bringt einfach nichts. Ich schaffe es nicht, über meinen Schatten zu springen. Wenn ich es doch mal schaffe, etwas zu sagen, bin ich auch total stolz auf mich und freue mich, mache mir aber auch noch viel zu lange Gedanken über das, was ich gesagt habe. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich kann mich nicht überwinden.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Und bitte jetzt nicht so etwas schreiben wie „Meld dich halt einfach“. Danke schon mal im Voraus!

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, melden, Motivation, Oberstufe
Wie motiviere jnd konzentriere ich mich besser?

Hallo zusammen,

ich habe die letzte Zeit gar keine motivation und kann mich auch sehr schlecht konzentrieren. Also im unterricht ist die Konzentration ganz ok, aber sonst nicht. Heute und auch gestern hätte ich voll viel lernen müssen, ich hatte aber null motivation, hab dann eine Spaziergang gemacht und wollte danach lernen. Hat nicht geklappt.

Selbst wenn ich mich zum lernen gezwumgen habe, konnte ich mich gar nicht konzentrieren und hab mich ständig ablenken lassen oder bin aufgestanden und nach unten gegangen. Auch wenn dies nicht der Fall war und ich mich weiter gezwungen habe, ist nichts beim lernen hängengeblieben...

Und das ist nicht nur bei lernen so, auch beim Volleyball bin ich in letzter Zeit total unkonzentriert und auch meine Querflötenlehrerin hat neulich gesagt:"Das Stück konntest du doch schon ganz gut, da haben nur noch Kleinigkeiten gefehtl, was ist denn heute los, du spielst das als hättest du das noch nie gespielt."

Mir gehen einfach die ganze Zeit alle möglichen Dinge durch dne Kopf und ich überdenke alles. Ich bekomme meine Kopf einfach nicht leer oder so, dass ich mich konzentrieren könnte, ich hab die gnaze Zeit gedanken.

Was kann ich dagegen tun bzw wie kann ich mich besser motivieren und dann auch konzentrieren?

Btw Sport als ausgleich mache ich schon und gehe auch regelmäßig (1mal am Tag) spaziern und an die frische Luft.

Danke für die Antworten

Lernen, Schule, Konzentration, Gedanken, Motivation
Warum ist mein Gehirn so.. scheisse?

Mein Fokus ist 30% da wenn ich etwas tue das mich nicht interessiert. Umgekehrt, wenn es mich interessiert, bin ich zu 110% aktiv da. Ich mache das unbewusst, also dass ich mich wortwörtlich alle 5 Sekunden von etwas anderem ablenken lasse. Wenn ich mich mehr als 30 Minuten lang dazu zwingen muss etwas zu tun was mich nicht interessiert, werde ich ein bisschen aggressiv und frustriert, ich will irgendwie einfach nur abhauen von der Situation weil es so unangenehm ist. Aber bei der Arbeit (am Laufband, was mich ultra anscheisst) kann man nicht einfachen abhauen, und deshalb läuft das einfach so ab dass ich nach 1 und halb Stunden eine depressive Stimmung entwickle, die hält sich einfach durchgehend an bis zur Ende der Schicht. Ich bin Student und habe einen Teilzeitjob. Man siehts an den Notendurchschnitten: Fächer die mich interessieren haben einen 3 mal stärkeren Durchschnitt als die, die mich interessieren. Ich bewundere Menschen die in harmonie sich anstrengen können für etwas zu lernen das sie überhaupt nicht interessiert. Im Geschichtsunterricht z.b bin ich 100% da und hellwach, im Matheunterricht bleibt mir 10% noch im Kopf. Es ist wirklich extrem bei mir, und wenn ich z.b für Geografie lernen muss geht das nie mehr als 20 Minuten am Stück, sonst muss ich den Exorzist spielen und gleichzeitig einen Dämon austreiben während ich mich auf den Lernstoff konzentrieren muss. Ohne witz, wenn mich der Vorgesetze damals in der Ausbildung 3 mal hintereinander wegen dem gleichen Fehler angeschnautzt hat war mir das sowas von egal, ich bin einfach unnormal komisch, mirwärs absolut egal gewesen wenn er mich gekündigt hätte damit ich nicht mehr diese scheiss Arbeit verrichten muss. Mein Gehirn verkündet seine Botschaft ungefähr so: Ich mache was ich machen will, egal ob mein Leben den Bach runter geht. Kann man mir irgendwie helfen??

Intelligenz, Motivation, Psyche
kann mir das mal jemand erklären?

Ich habe mir dieses Schuljahr vorgenommen, besser zu sein als letztes, was mir bis jetzt auch sehr gut gelungen ist. Ich schreibe immer mit, ich nutze verschiedene Methoden um mit dem Unterricht mitzukommen usw. Alles, was ich vorher nicht gemacht habe. Momentan ist es aber total das komische Gefühl, vor Arbeiten nicht wirklich viel zu lernen. Davor war meine Einstellung so "ich muss im Unterricht nicht aufpassen, da man ja eh sich alles vor der Arbeit erst beibringt." Ich habe gemerkt, dass das nie funktioniert und dass ich nach- wie vor keine 3, 4 Stunden am Stück lernen kann. Nur jetzt mache ich immer alle Hausaufgaben und versuche im Unterricht so gut aufzupassen wie es nur geht. Aber jetzt zum eigentlichen Problem. Mein Mindset vor Arbeiten ist: Ich muss jetzt noch die ganzen Sachen lernen. Wenn ich mir das vorstelle, sieht das für mich einfach nur unüberschaubar aus. Aber wenn ich mir die Themen dann kurz anschaue, stelle ich fest dass das alles einfach und verständlich ist. Es ist so ungewohnt nichts zu lernen weil man es schon kann. Ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich zuhause bleiben soll und wie damals auf krank machen soll, weil es mir so vorkommt, als hätte ich für die Mathearbeit morgen nichts gelernt. Und ich fühle mich wie damals, als es 18Uhr war und ich noch nichts gelernt hatte für eine Arbeit die am morgigen Tag geschrieben wird.

Es kommt jetzt so rüber, als wüsste ich dass ich es kann, aber es fühlt sich so falsch an, nichts zu lernen. Die Frage kommt vielleicht ein bisschen verwirrend, aber kann das jemand verstehen?

Lernen, Schule, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Motivation

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivation