Was denkt ihr über so eine Klasse?
  • 1 Ein Mädchen oft gut gelaunt malt meistens im Unterricht macht manchmal fiese Witze, macht Kickboxen
  • 2 Typisches Kind, Junge, Etwas längere blonde Haare, malt, macht manchmal komische Witze, macht Karate
  • 3 (Ich) Mal gut mal, schlecht gelaunt ist in der Jugendfeuerwehr, Interessiert sich für Politik
  • 4 Ein sehr stilles Kind, mag Tiere, manchmal zickig Weiblich.
  • 5 Ein manchmal lautes Kind, spielt zu viele Videospiele, ist oft sehr direkt Männlich.
  • 6 Männlich, etwas dicker, gewaltbereit, Respektlos, Nah an der Grenze zum Islamisten
  • 7 Junge, meistens gut gelaunt, macht viele Witze (manchmal auch perverse) oft freundlich
  • 8 Mädchen, oft zickig, wird leider von vielen geärgert, lässt ihre schlechte Laune an allem und jedem raus
  • 9 Junge, Ein Technikfreak, typisches Kind, kreativ, ist bei der THW Jugend
  • 10 Mädchen, schön, ruhig, freundlich zeichnet viel, liebt Hunde
  • 11 Mädchen, etwas schlauer, ruhiger (im Unterricht zumindest)
  • 12 Mädchen, ruhiger
  • 13 Junge, Fußballer, respektlos
  • 14 Junge, überwiegend gut gelaunt, schlecht in der Schule
  • 15 Mädchen, ruhiger, lacht viel nimmt nicht viel am Unterricht teil
  • 16 Mädchen, ruhiger, hat fast immer die besten Noten, mündlich nicht so gut
  • 17 Mädchen, im Unterricht leiser, verbessert sich gerade rabiat in der Schule
  • 18 Mädchen, Lacht viel, ruft viel rein
  • 19 Mädchen lacht viel, ruhig im Unterricht
  • 20 genauso wie 19
  • 21 Junge, lange Haare. trägt eine Brille, verkauft Mentos in der Pause, ist gut in Mathe
  • 22 Nett, sehr klein, versteht sich fast mit jedem, Männlich
  • 23 Junge, beliebt, Fußballer, Guten Humor
  • 24 Junge, eigentlich schon ein Mitläufer, nett, lustig
  • 25 Zwillingskind 1, ruhig, kann nett sein, Mädchen
  • 26 Wie Zwillingskind 1
  • 27 Seit einem Jahr in der Klasse, kann kein Deutsch, oft nett, Junge
  • 28 Mädchen, lacht viel, beliebt

Was denkt ihr über diese Klasse? Kann man die einem Lehrer zumuten?

Schule, Mitschüler
Gruppeneinfluss setzt mir zu was tun?

Ich bin in meinem Jahrgang befreundet mit einigen, die unter sich eine Gruppe bilden und ich stehe nur am Rande dieser Gruppe, da sie unter einander Sachen machen, die ich nicht mittragen kann:

Sie, also der Mittelpunkt der Gruppe bzw der Kern, treffen sich fast jedes Wochenende abends so ab 20 und betrinken sich bis nachts um dreie auch mit Getränken die zwischen 16 und 18 jährige nicht trinken dürften, und sie bauen sich gegenseitig dadurch auf, bishin zu zusammen lernen, übernachten und diese Ferien in den Urlaub fahren!

Ich bin natürlich am Rande der Gruppe, was sich bemerkbar macht, wenn ich von deren gemeinsamen Unternehmungen mitbekomme, und manchmal auch dabei bin und dann spüre ich, dass ich für die ein Außenseiter bin:

Neulich auf einer Geburtstagsfeier von jemanden aus der Gruppe bzw ich bin auch persönlich damit befreundet wo ich eingeladen war stürmt ein Mädchen aus dem "Kern" der Gruppe zu mir, und fordert mich darauf hinaus einen shot von einem 18+ Getränk zu trinken obwohl ich maximal auf solchen Feiern zum Anlass Getränke trinke, die ich als 17 jähriger trinken darf und das nur in Maßen, sodass mir nicht schlecht wird davon!!!

Und wenn sie sagen zu mir sie treffen sich nächsten Sa 21 Uhr bei einem Freund der Gruppe (theoretisch könnte ich dabei sein sie (der Kern) meinten so in solchen Fällen aber)—sry kann nicht dabei sein ist zu spät für meine Familie also die würdest es nicht erlauben und dann fühl ich mich ebenfalls wie ein Außenseiter.

Sie sind genau so alt wie ich! Und sie machen so etwas! Na gut manche Eltern meiner Freunde sind lockerer aber es geht hier auch darum, dass die Gruppe sich abgrenzen will und meint auch sie treffen und trinken so spät weil man kein 12 Jähriger sei also was meint ihr dazu?

Dabei haben einige überwiegend gute Noten sogar eine war sogar Jahrgangsbeste!

Dieser Gruppendruck (komm lass mal spät abend treffen und sich trinken unter der Gruppe) usw setzt mir mental zu: meine Familie scheint auch kein Freund davon sein!

Und doch hören sie das Klagen + Und mir geht es auch schlecht, am Rande so einer Gruppe zu stehen und vieles gefühlt zu verpassen weil ich einfach nicht das mache was die machen. Dabei weiß ich doch selber, dass das zum Teil schlecht ist was sie machen (z B wenn jemanden schlecht wird nach einer späten Feier, kommt des Öfteren vor, dass jemand z B erbricht) Daher frage ich um Tipps um nach den Ferien damit klar kommen zu können. Heute bin ich schon wieder davon betroffen was sie anstellen werden demnächst! Mir tut es wirklich weh so etwas zu ertragen aber was kann ich dafür wenn fast alle meiner Freunde in dieser Gruppe sind und ich weiß nicht was ich tun soll!

Alkohol, 17 Jahre, alkoholproblem, Außenseiter, Freundeskreis, Gruppe, gruppenzwang, Treffen, Einfluss, Gruppendruck, Mentalität, Mitschüler, mentale Gesundheit
Was ist so schlimm daran, barfuß Sport zu machen?

Hallo :) Ich bin seit diesem Schuljahr auf einer neuen Schule und stoße immer wieder an das gleiche Problem, weshalb ich gerne eure Meinung dazu hören möchte. Und zwar mache ich immer schon im Sportunterricht barfuß mit. Die meisten Sportarten, welche wir machen, gehen gut oder sogar besser barfuß und ich persönlich fühle mich so auch wohler. Meine Sportlehrer finden dies ok, haben es auch bisher immer unterstützt und auch meine Mitschüler haben nie etwas gesagt und teilweise auch selbst barfuß mitgemacht.

Auf meiner neuen Schule macht jedoch niemand barfuß im Sportunterricht mit und ich höre immer wieder Sprüche dazu. Heute erst meinten wieder ein paar Mitschüler, dass das peinlich ist und ich mir endlich Sportschuhe kaufen soll. Ich bin etwas ratlos, weil ich zufrieden damit bin und keinen Grund sehe, mich anzupassen. Es hat auch noch nie zu Problemen geführt.

Was ist so schlimm daran, dass ich barfuß Sport mache? Warum reagieren die Leute auf meiner neuen Schule so und auf der alten Schule nicht? Muss ich mich anpassen oder soll ich das einfach ignorieren? Ich fühle mich mit den ständigen Kommentaren etwas unwohl, aber möchte auch nicht alles anders machen, nur weil es einigen nicht passt. Wie seht ihr das?

Vielen Dank!

Mache es so, wie du möchtest 87%
Passe dich den anderen an 13%
Sport, Kleidung, Gesundheit, Schuhe, Mobbing, Schule, Sommer, Mode, Mädchen, Menschen, Style, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Ärger, barfuß, Jungs, Psyche, Psychologe, Schulwechsel, Socken, Sportunterricht, Mitschüler, gesund
Wie kann ich einen Mitschüler danach fragen?

Hi,

und zwar hat mich ein Mitschüler heute in einer Freistunde, wo wir uns im Aufenthaltsraum nebeneinander gesetzt haben, ab und zu mal kurz (nicht lange) berührt oder sozusagen "gestreichelt", auch im Intimbereich. Er hat das übrigens schon mal gemacht. Ich hab so getan, als würd ichs nicht merken, aber fand es in Wirklichkeit ziemlich schön. Das soll auch nicht das Problem sein, sondern:

Würde mich jetzt mal mit ihm treffen, da er es ja schon wieder gemacht hat, und gerne von euch wissen, wie ich ihn dann am besten nach gemeinsamen sexuellen Dingen fragen kann, da ich darauf mit ihm generell sehr Lust hätte und er meiner Meinung nach sicher dazu bereit wäre, weil er es schon selbst einmal offen gesagt hat, dass er sowas mal probieren möchte.

1. Wie kann ich mich mit ihm bei mir zu Hause treffen (er war noch nie bei mir)? Wie könnte ich es also hinkriegen, dass es zu mir kommen möchte?

2. Kann ich ihn dann einfach ganz direkt nach gemeinsamen sexuellen Dingen fragen, da er ja wohl Lust dazu hätte, oder soll ich mich bessser trotzdem "langsam" annähern?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus! Wäre euch für nützliche Antworten dankbar.

LG Felix :)

PS: Bin gerade mitten in der Pubertät und würde mich dennoch selbst als hetero einstufen, ihn eher als schwul.

Freundschaft, Selbstbefriedigung, Sex, Sexualität, Penis, Jungs, masturbieren, probieren, Mitschüler
Nicht toleriert als Vegetarier?

Hi, ich bin 14 und in der 9. Klasse. Ich bin Vegetarier und werde deshalb permanent belächelt und geärgert.

Ich finde es blöd. Es ist schließlich meine Entscheidung wie ich mich ernähre und ich labere andere damit ja auch nicht voll.

Ich habe meine Gründe, weshalb ich seit 9 Jahren ohne Einfluss meiner Eltern kein Fleisch mehr gegessen habe und auch nie wieder welches essen werde.

Ich behalte es für mich und störe oder nerve niemand Anderen damit.

Ich habe auch nix gegen Fleischesser oder ansatzweise irgendwie sowas.

Ich ärgere Andere auch nicht oder sage ihnen was sie zu essen haben.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Es ist meine Entscheidung. Immer wird irgendein Blödsinn über mich erzählt wie z. B. das die Vegetarier an allem Schuld sind, weil sie so viele Avocados essen (WTF?!) oder ich werde als Pflanzenfresser bezeichnet.

Ich denke es liegt auch daran, das die meisten meiner Klasse aus Kulturen bzw. Ländern kommen, wo es so etwas nicht gibt. Aber wenn sie hier in Deutschland leben, dann müssen sie es doch akzeptieren.

Ich lasse sie mit ihrer Ernährung inruhe, also sollten sie mich ja mit meiner Ernährung auch inruhe lassen?!

Eigentlich müssen sie garnichts, außer die Klappe zu halten. Mir ist es egal was sie über mich denken, sie können denken was sie wollen, sie müssen es auch nicht verstehen, aber sie sollen mich einfach damit inruhe lassen.

Wieso muss ich mich überhaupt für gute Taten rechtfertigen?

Essen, Ernährung, Mobbing, Schule, vegetarisch, Fleisch, Geld, Schüler, Intoleranz, Toleranz, vegetarische Ernährung, Ärgernis, Fleischkonsum, Mitschüler
Kann "Habe ein neues Hautpflegeprodukt ausprobiert" eine Notlüge sein?

Beispielszenario:

  • Habe mal angenommen eine Julia als Arbeitskollegin
  • gebe ihr täglich die Hand.
  • Julia hat zu Hause einen magentafarbenen Sitzsack und der Stoff besteht aus Microfasern.
  • Eines Tages wird ihr Sitzsack für sie vorbereitet.
  • Julia hat ein einmaliges privates Erlebnis mit ihren Sitzsack
  • Das Erlebnis geht nur Julia und ihren Freund etwas an.
  • Am nächsten Tag gebe ich Julia wieder wie gewohnt die Hand.
  • Julias Haut fühlt sich anders als gewohnt an und bemerke, das sich ihre Haut wie ein Stoff aus Microfasern anfühlt.
  • Spreche Julia drauf an: "Deine Haut fühlt sich anders als sonst an, was hast Du gemacht wenn ich fragen darf?
  • Julia antwortet: "Habe ein neues Hautpflegeprodukt ausprobiert".

^ Ist so ein Szenario möglich, wenn jemand ein bestimmtes einmaliges privates Erlebnis mit einen Gegenstand hatte? In dem Beispiel hatte das einmalige private Erlebnis mit dem Sitzsack Einfluss auf die Haut von Julia gehabt.

Kann es Situationen geben, wo sowas als Notlüge verwendet wird oder andere Varianten wie z.B.: "Verwende seit kurzen eine neue Handcreme" etc.

Ist es bei Euch vorgekommen, das Ihr ein privates einmaliges Erlebnis mit einen Gegenstand hattet und es Eure Haut beeinflusst hat?

Wenn jemand Euch immer die Hand gibt, seid Ihr auch drauf angesprochen worden? z.B. "Deine Hände sind jetzt schön weich", "Deine Haut fühlt sich ähnlich wie Leder an", "Deine Hände fühlen sich anders als sonst an, aber weicher als noch letzte Woche" etc. oder das Ihr gefragt wurdet z.B. "Deine Hände fühlen sich weicher an als sonst, was hast Du gemacht?" etc.

Wenn ja, was habt Ihr drauf geantwortet? Kamen da auch Notlügen vor oder gibt es so ein Szenario nicht?

Was sind Eure Erfahrungen?

Arbeit, Beruf, Schule, Menschen, Haut, Ausrede, Fühlen, Geheimnis, Meinung, Privat, zu Hause, weich, Arbeitskollegen, Hand geben, Mitschüler, Notlüge, Erfahrungen, Antwort
Eure Meinung: Schuhe beim Frühstück?

Hey ihr Lieben☺️

Ich war jetzt eine Woche auf Kursfahrt an der Nordsee. Wir waren in einer Jugendherberge und haben da auch morgens halt gefrühstückt. Dabei bin ich von ganz vielen Leuten aus meinem Jahrgang mega gefrontet worden, weil ich morgens immer barfuß zum Frühstück gegangen bin und dort halt generell meistens barfuß gelaufen bin. Ich meine, klar macht das nicht jeder und manchen mögen das nicht so, aber ist das wirklich so schlimm?😬 Ich war die einzige und musste mir immer total doofe Sprüche anhören… fande ich halt ziemlich übertrieben, weil eigentlich muss das doch jeder selbst entscheiden.

Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob das wirklich so ungewöhnlich ist. Bin ich der einzige Mensch der das macht? Fändet ihr das so schlimm, dass ihr bei anderen was dazu sagen würdet? Ich war mir halt mega unsicher, weil das gefühlt alle so strange fanden, aber für mich war das halt irgendwie normal😕

Wäre super lieb, wenn ihr mir mal eure Meinung dazu schreibt, weil ich mir jetzt irgendwie total Gedanken mache… dankeschön🥰

Würde ich nicht machen, aber ist deine Entscheidung…🤷🏼‍♀️ 42%
Ist nicht schlimm, würde ich auch machen☺️ 38%
Das geht gar nicht!!🙄 20%
Kleidung, Reise, Urlaub, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Mode, Hotel, Mädchen, Teenager, Kultur, Nordsee, Meer, Schüler, Sylt, Psychologie, Abitur, barfuß, Jugendherberge, Jungs, Klassenfahrt, Kursfahrt, Mitschüler
Halbe Stunde Hände halten als Ritual für Rückkehrer?

Wäre es gut, wenn es sowas gäbe und sowas gemacht werden würde?

Also wenn jemand nach mindestens einen halben Jahr zurückkehrt und dort wieder wohnt, arbeitet etc., das man Person XY von früher noch kennt und für eine halbe Stunde deren Hände hält und man mit der betreffenden Person damals zusammengearbeitet hat, öfter etwas unternommen hat, sich öfter besucht hat etc.

Egal ob Arbeitsplatz, Stadt, Mietshaus, Schule, Ausbildung etc., wenn man nach mehreren Jahren wieder zurückkehrt, müsste dann auch mindestens eine Person von früher noch da sein.

In einen Berufsbildungswerk bleiben die jungen Leute meistens maximal 4 Jahre, also 1 Jahr Förderlehrgang + 3 Jahre Ausbildung, wenn man als Beispiel 2000/2001 einen Förderlehrgang absolviert hat und man geht danach woanders hin und kehrt erst 2005 zurück, um dort eine Ausbildung zu machen, wäre es schlecht, da keiner mehr da ist, dem man aus dem Förderlehrgang kannte.

Wenn man aber in dem Beispiel 2003/2004 ins Berufsbildungswerk zurückkehrt und beginnt 2003 eine Ausbildung, wären noch Leute da, die man aus dem Förderlehrgang kannte und wären dann in 3. Ausbildungsjahr.

Was meint Ihr? Wäre sowas gut? Natürlich immer nur mit Leuten, die man von früher noch kennt. Wenn keiner von früher mehr da ist, würde das halbe Stunde Hände halten wegfallen.

Menschen, Freunde, bekannt, Meinung, Rituale, Verbindung, wiedersehen, Brauch, Arbeitskollegen, haende-halten, hautgefuehl, Mitschüler

Meistgelesene Fragen zum Thema Mitschüler