Von Helikopter Schwester distanzieren ist das ne gute Idee?

Hallöchen hätte mal eine neutrale Meinung von euch. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister und beide haben Kinder. Ich habe zwei Mädels 7 und 11 Jahre alt. Die mittlere hat drei Söhne alle unter 12 und die jüngste Hat einen zweijährigen Sohn.

Meine jüngste Schwester beklagt sich über die älteren Kinder. Die ihren zweijährigen Sohn ihres Erachtens nach bedrängen und ärgern. Bei den letzten zwei Treffen habe ich das mal intensiv beobachtet und die Jungs meiner mittleren Schwester habe ich auch unter die Lupe genommen. 

Dem kleinen zweijährigen Jungen, haben sie mehrfach einen Gegenstand weggenommen. Ich glaube das war 1x das Handys des großen Jungen und er lief dem weinend hinterher. Einmal war es so ein gebautes Ding aus ganz kleinen Legos weis nicht wie es heißt. Ich glaub eines der Jungs wollte es beschützen und der Junge hat geweint, weil er das anfassen wollte.

Dann wurde bemängelt, dass eines der Jungs den kleinen zweijährigen auf dem Fahrzeug den Weg zu gehalten hätte . Der Junge verteidigte sich er wollte nur verhindern, das er raus auf die Straße fährt. Daraufhin habe er geweint. Weil er nicht rausfahren durfte. 

Meine Tochter hingegen hat ihn vielleicht paarmal hochgetragen und er hat einmal geweint weil er das nicht wollte . Meine Tochter wirft sie also mit ins Fegefeuer, weil sie nicht nur die Söhne der anderen Schwester belasten wollte so meine Meinung.

Ich finde das schlimm als ich sie angesprochen habe meinte sie deine Tochter war anfangs nicht lieb zu ihm gewesen und wenn er nicht getragen will dann muss man es akzeptieren. 

Ich hab mich sogar extra hingesetzt und die Kinder beobachtet und fand das jetzt alles nicht schlimm. Ich weiß nicht was oder wer sie so aufgebauscht hat aber ein Tag später nach dem Geburtstag Ihres Sohnes hat sich losgeschossen. Deshalb hab ich das Gefühl, dass ihr Ehemann am Frühstückstisch sich richtig ins Zeug gelegt hat . 

Ich gehe von meinem Schwager aus Ja und von seinen drei Schwestern.. Ich finde das so übertrieben wirklich allein deswegen eine Gruppe zu eröffnen und unsere Mutter mit ein zu involvieren die ins Ausland ausgewandert ist. 

Vorallem ist der zweijährige selbst sehr aggressiv und innerlich unruhig. Er hat auf seinem Geburtstag sämtliche gleichaltrige Kinder geschlagen, am T-Shirt gezerrt, geschubst Schnuller aus dem Mund rausgerissen. Die Eltern fanden das richtig toll und haben nur darüber gelacht.  Weder meine Schwester noch mein Schwager passen auf den Zweijährigen richtig auf. Sie sollten ihn besser beaufsichtigen und beschützen wenn er umzingelt ist wie sie sagen die  Kinder ihren Sohn bedrängen. 

Ich hab mich jetzt wegen all diesen Vorkommnissen von meiner Schwester distanziert .  Vorallem meine Tochter tut nichts Böses und wegen einmal Hocheben so dargestellt zu werden als würde sie ein Kind tyrannisieren ist nicht ok für mich. Ich finde dieses sich ständig wichtig machen und dramatisieren von Zuständen fürchterlich. 

Ich hab meine Tochter mehrfach drum gebeten. Bitte bleib fern von dem zweijährigen Jungen, damit wir schauen können. Wer ärgert ihn tatsächlich oder wird er überhaupt geärgert . Den wenn meine Tochter daneben steht, wird sie mit beschuldigt .  Das nächste Mal werden wir uns nicht so schnell treffen, das habe ich meiner Schwester auch gesagt, ich kann nicht die ganze Zeit hinterher zittern.

Jetzt ist meine Familie sauer auf mich meine Mutter und mein Vater obwohl die Leben hier nicht mal 😩. Da ich seit zwei Wochen mit der Schwester und ihrem zweijährigen mich nicht treffe. Unter anderem hab ich den Familien Urlaub gestrichen, wo wir in einem privaten anwesend meine Eltern zwei Wochen zusammen Urlaub machen wollten .  Wenn es schon nach paar mal treffen einmal in der Woche solche Probleme gibt, möchte ich im Urlaub ich kein Stress haben.

Ich habe nämlich gerade wirklich andere Probleme, als mich mit den Luxus Problem meiner Diva Schwester zu beschäftigen. Wü ist eure Meinung würdet ihr auch auf Distanz gehen zumindest für eine bestimmte Zeit.

Liebe, Beziehung, Streit
Heirat zwischen einer Christin und einem Muslim?

Hallo liebe Gläubige,

mein Freund und ich sind seit fast einem Jahr zusammen. Wir sind beide in Deutschland geboren und getauft. Auf dem Papier gehören wir beide dem evangelischen Glauben an. Wir waren jedoch lange fern des Glaubens. Letztes Jahr kam ich meinem Glauben wieder nahe und habe gespürt, dass es eine Wahrheit gibt, die ich verdrängt hatte. Mein Freund hat sich seit einem halben Jahr mit dem Islam beschäftigt und möchte konvertieren beziehungsweise ist für sich schon konvertiert. Wir haben also nachdem wir zusammen kamen unseren Glauben wieder gefasst. Er hat dieses Jahr Ramadan gemacht und war mehrmals in der Moschee. Während Ramadan hat er sich sehr viel mit der Beziehung auseinandergesetzt und wir haben viel darüber gesprochen. Auch ein islamischer Freund hat ihm gesagt, dass es haram ist. Wir wussten beide nicht, dass es verboten ist zusammen zu sein, wenn man davon ausgeht zu heiraten. Im Nachhinein ist es sehr eingängig und wir bereuen beide, dass wir es so fast ein Jahr gemacht haben (obwohl es uns nicht bewusst war). Wir haben uns mit diesem Teil der Religion vorher nicht beschäftigt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass unsere Liebe letztes Jahr ganz plötzlich kam und wir nicht darauf vorbereitet waren/ uns dabei nicht mehr informiert haben und wir den Glauben auch erst im Laufe der Beziehung wieder gefunden haben. Nun fragen wir uns wie es weiter gehen kann. Gibt es einen Weg für uns? Ich habe schon gelesen, dass ich konvertieren müsse, damit es geht, weil wir in unserer Zeit haram begangen haben. Ich bin nur für mein Gefühl so am Anfang der Beziehung mit Gott, dass ich nicht weiß welche meine Religion ist. Auch habe ich gelesen, dass es nicht richtig als haram einzustufen ist, da wir es nicht wussten. Ich fühle einen Druck mich zu entscheiden, weil es so nicht weitergehen kann. Es ist sehr belastend für mich, weil ich ihn liebe und mein Leben mit ihm verbringen möchte. Mir ist bewusst, dass ich Hilfe bei Gelehrten oder direkt in den Schriften suchen muss. Zum Anfang wäre ich jedoch sehr dankbar für Inspirationen von Euch.
Ich danke im Voraus herzlich für eure Antwort.

شكراً جزيلاً

Liebe, Islam, Beziehung, Christentum, Allah, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, haram
Es ist was zwischen uns, er ist aber verheiratet?

Hey, folgendes Problem:

Ich bin 22, aktuell Studentin und tanze Standard in einer Standardformation. In meinem Team ist ein Mann (39), seit 10 Jahren mit seiner Frau verheiratet und hat zwei Kinder (zwischen 3-6)

Jedenfalls sind mir so ein paar Dinge in letzter Zeit aufgefallen, die ich nicht so richtig deuten kann:

• Wir tanzen zusammen und ich als Dame, musste mit meinem Popo quasi an seinen Oberschenkel, richtung Schritt (erforderte die Figur eben so). Die Figur ist mit Musik innerhalb von 3 Sekunden durch, aber mein Trainer stoppte ausgerechnet da die Musik und sein ..... war deutlich wahrzunehmen... • Wir waren vor sechs Wochen auf einem Turnier und er brachte seine Frau aus der Halle (weil die Halle für BesucherInnen geräumt werden sollte). Dann kam er direkt zu mir gelaufen, weil ich gerade alleine am Handy dort stand. Packte es aber gerade weg. Er kam also, zog mich ganz nah an sich ran, presste seine Wange an meine, sprach ein paar liebe Worte und küsste mich auf die Wange. • beim Turnier vor zwei Wochen fuhr er mich freiwillig nachhause, obwohl ich darauf bestand, die U-Bahn zu nehmen. Was im Endeffekt schneller gegangen wäre. Er "verfuhr" sich und die Autofahrt dauerte somit 20 Minuten, statt 7-8... Während der Autofahrt legte er auch seine Hand mal auf mein Bein. Machte aber nichts weiter. • beim letzten Turnier, fasste er mir ans Kinn, weil ich gerade wieder auf's Handy geschaut habe und drehte keinen Kopf zu sich. Er:,, Naaaw, Müde Maus?" Und ging mit 'nem flirty Blick in die Kabine zurück.

Außerdem sucht er nicht nur auf Turnieren, sondern auch beim Training andauernd Augen- und Körperkontakt.

Ich weiss, dass die Situation kritisch ist, aufgrund von seiner Ehe und Kinder.

Deswegen will ich ungern' irgendwas in Richtung Liebe machen, solange er verheiratet ist. Ich habe durchaus Interesse an ihm und finde ihn attraktiv, aber ich weiss nicht, wie ich seine Indizien da deuten soll.

Was meint ihr?

flirten, Liebe, tanzen, Mädchen, Altersunterschied, Romantik, verheiratet
Keine Beziehung keine Nähe, keine Liebe- sich selbst wieder aufmuntern?

Hallo, ich bin 19, m und seit einiger Zeit in einer für mich schwierigen Phase. Ich mache mein Ding, arbeite bei meinen Eltern und nebenbei bin ich Model, ich wohne alleine, meine Beziehung zu ihnen ist nicht die beste, weil wir andere Werte haben.

Ich habe ein paar Freunde, mit denen ich mich manchmal treffe neben der Arbeit, das tut mir gut. Was mir langsam aber sicher abgeht ist eine Beziehung. Ich hatte noch keinen Kuss, nichts. Alle meine Freunde sind in Beziehungen und für die bin ich halt immer der 2.Platz - logisch und gut so.

Meine Versuche Nähe zu Mädchen aufzubauen wurden abgeblockt. Jetzt ist es aber so dass man auch Bedürfnisse hat, da geht's einerseits ums körperliche, andererseits ums emotionale. Ich habe noch nie wirklich Liebe erfahren, und eine Umarmung ist für mich schon wirklich viel. Ich hab einfach keine Ahnung was eine Beziehung braucht und wie sich das anfühlt, da bin ich den Mädchen weit hinterher. Und der erste Kuss wird nie brillant, die arme die das aushalten muss...

Ich würde mir einfach mal wünschen, dass da jemand ist, dem ich etwas bedeute und für die ich da sein kann.

Habt ihr Tipps, wie ich aus dieser Schleife wieder rauskomme bzw. mich ändern kann? Ich will eigentlich glücklich leben aber man ist täglich damit konfrontiert und das macht mich oft traurig.

Dankeeee

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Ist es okay, christlich zu sein und LGBTQ+ zu unterstützen?

Ich bin noch sehr jung(mein genaues Alter will ich nicht nennen), und glaube an Gott. Ich bin jetzt nicht extrem katholisch, aber ich habe einfach eine starke Bindung zu Gott, schon seitdem ich denken kann. Die Sache ist, ich bekomme oft mit, wie die LGBT Community so viel Hass abbekommt, und ich empfinde das als nicht richtig. Wie z .B heute, ich und meine Freundin haben eine Serie gesehen, in der ein lesbisches Paar vorkam, und die haben sich geküsst. Daraufhin meinte meine Freundin: "Ähh, das ist komisch." Ich hab sie dann halt gefragt, was genau sie daran komisch findet, und sie sagte nur "Keine Ahnung"

Sonst sehe ich auch im Internet so viel Hass dieser Community gegenüber, vor allem halt von Christen, und ich verstehe es einfach nicht. Natürlich ist man nicht immer nicht mit allem einverstanden und empfindet Ablehnung gegenüber etwas, aber so ein hass... wenn ich diese Kommentare lese, kommen mir einfach nur die Tränen. Wie kann man so unfassbar viel Hass verbreiten? Zu Personen, die genauso viel Mensch sind wie andere? Es sollte für Liebe keine Vorschriften geben, und ja, ich weiß, dass in der Bibel mehrmals erwähnt wird, dass z . B Homosexualität eine Sünde ist. Aber ich verstehe es nicht. Außerdem, steht auch ausdrücklich in der Bibel, dass es kein Christ gibt, der ohne Sünden lebt. Wie kann man in einer Religion, in der es darum geht, seine Mitmenschen zu lieben, sich so verhalten?

Und das hier ist nicht einfach so daher gesagt. Es bedeutet mir so viel, obwohl ich selbst kein Mitglied der LGBTQ+ Community bin.

Und jetzt kommen wir zum Punkt: wenn Gott wirklich findet, das queere Menschen eine Sünde begehen, dann verstehe ich das nicht. Was ist so falsch daran, zu lieben, wen man liebt? Ich wäre lieber eine rebellische Christin mit Sünden, als ein Mensch mit so viel Hass in seinem Herzen. Und trotz dessen werde ich Gott für immer lieben und mich an ihn richten, aber den Punkt kann ich einfach nicht akzeptieren.

Liebe, Islam, Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Nächstenliebe, Sünde, Toleranz, Akzeptanz, LGBT+, queer

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe