Kater verstehen sich nicht, wieso?

Hallo:)

ich hab mir vor 3,5 Wochen einen 1,5 alten kastrierten Kater adoptiert.
Bevor er eingezogen ist, hatte ich bereits drei Kater, zwei davon sind bereits kastriert und alle sind etwa im gleichen Alter, also keine großen Sprünge.

Der neue Kater (orange) war anfangs sehr ängstlich und kam nur schrittweise langsam raus, da mein anderer Kater (schwarz) ihn nur anfauchte, was ja völlig normal ist.

aktuell ist es so, dass sich der orangene wohl fühlt, sich frei bewegt und mit meinen anderen beiden Katern klar kommt.
Die leben aktuell noch andeinder vorbei.

Allerdings ist jetzt das Problem, dass der orangene den schwarzen immer angreift, zum Glück sind meine Kater nicht auf Krawall aus, sondern sind ruhig, sonst würden die beiden sich ordentlich fetzen.
Nur ist das Problem, dass sich mein schwarzer total Unwohl fühlt, sich ganz klein macht und langsam bewegt und unsauber wurde.
Er läuft nur normal rum und wird von dem orangenen manchmal angegriffen und gejagt. Jetzt hat er panische Angst vor dem orangenen.

Ich würde nicht sagen, dass es noch der Kampf um die Rangordnung ist, da der Schwarze sich ja total unterwirft.

Eine Möglichkeit wäre, dass das Problem darin liegt, dass alle hier kastriert sind außerhalb der schwarze.
Und genau mit dem kommt der orangene nicht klar.

Ich wollte bald sowieso einen Termin beim Tierarzt machen für die Kastration, hab auch schon einen feliway Stecker, seit einer Woche, doch Ergebnisse kommen ja erst etwas später.

Kommt euch sowas bekannt vor? Ich kenne es normalerweise andersherum, wenn eine neue Katze einzieht, dass die alten den Neuzugang nicht akzeptieren wollen. Jetzt ist es genau andersherum. Der neue Kater akzeptiert den alten nicht und der alte fühlt sich aktuell total unwohl.

vielleicht kennt jemand solch eine Situation und hat eine nützlichen Tipp. Es wäre viel zu schade den neuen Kater wieder abgeben zu müssen. Das ist erst mal keine Option.

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Zusammenführung
Partner hasst eine von 2 Katzen?

Hallo,

mein Partner hasst einen unsere Kater. Er hat als Baby Probleme mit der Atmung gehabt und ich habe mich sehr um ihn gekümmert und viel durchgelassen was Erziehung angeht.

Er kratzt wenn er Hunger hat zum Beispiel die Türe oder beißt Kabel. Mittlerweile sind es bestimmt so 3 (70€) Computer Mäuse die er kaputt gemacht hat und andere Kabel. Insgesamt hat er bestimmt schon um die 200€ zerbissen.

Heute wollte mein Partner an seinen PC und die Maus ging nicht mehr, wütend zog er sie vom PC und schmiss sie in den Mülleimer. Man muss erwähnen in einer schweren Zeit war der PC alles was ihn bei Laune hielt und half nicht depressiv zu werden.

Er ging ins Schlafzimmer und nahm die Katzen mit, der Kater fing gleich an zu kratzen an der Türe und er warf ein Kissen 3x nach ihm, denn anderen Kater der nichts gemacht hat schob er heftig mit den Füßen zur Seite und schimpfte.

Ich bin ein sehr harmonischer Mensch sagt er solle dad lassen und er wurde sauer und sagte er will sie abgeben, ich fing an zu weinen ging ins Wohnzimmer und er sagte mir mit Maulkorb dürfte der Kater bleiben ich wisse nicht wie wichtig der PC für ihn in seiner schweren Zeit war. Ich sagte ihm dad die Katze einfach nicht ordentlich von uns erzogen wurde und er sagte weil ich sie verhetchelte ist sie so.

Ich sagte zu ihm das ich meinen Hund für ihn bei meinem ex gelassen habe und er mir bitte nicht noch die Katzen nehmen soll, darauf sagte er , ich solle mich um den Abfall (der Kater) kümmern und er um den anderen, denn der eine macht ja keinen Mist. Ich fing wieder an zu weinen und er fragte warum ich denn so heulen würde, ich sagte ihm er solle mich bitte kurz in Ruhe lassen.

Ich hatte dann gesagt das ich den Kater abgeben werde aber mein Herz zerbrechen würde da ich es nicht kann den einen Kater zu behalten während der andere woanders leben muss nur weil wir ihn nicht erzogen haben.

Nun hat er die Wohnung verlassen gesagt ich soll ins Bett er würde auf der Couch schlafen...Wir haben nun das dritte Mal wegen dem Kater gestritten weil er denkt ich würde den Kater in Schutz nehmen dabei ist bewiesen daß Kater oder Katzen den Verstand eines gerade 2 Jahre alten Kindes Haben. Der Kater beißt das Kabel weil er auch nie ein nein hört oder ähnliches. Der Kater beißt Kabel auch nur wenn wir da sind.

Ich bin verzweifelt denn wenn er dem Kater keine liebe gibt wird dieser nicht traurig oder depressiv 😭 ich kann ihn nicht von seinem Bruder trennen das würde mir das Herz brechen.

Was soll ich tun?

Kater, Katze
Katze spurlos verschwunden. Was soll ich tun?

Mein Kater ist seit 3 Wochen nicht mehr nach Hause gekommen. Er hat mich in der Nacht geweckt, weil er hinauswollte. Normalerweise lasse ich ihn abends nicht raus. Aber wenn ich die Türe nicht aufmache, geht er zu meiner Mutter. Sie macht immer auf, weil man ihrer Meinung nach den Katzen die Freiheit gewähren sollte. Wenn er draußen ist, habe ich immer Angst und kann nicht schlafen. Ich habe ihm ein AirTag-Halsband gekauft, damit ich weiß, wo er ist. An dem Tag bin ich um 4 Uhr wach geworden und laut Signal war er in einem ruhigen Wohngebiet (wohne im Dorf). Um 5 Uhr bin ich nochmal wach geworden, weil ich einen Albtraum hatte. Ich habe schnell auf mein Handy geschaut. Er war eine Straße weiter immer noch in dem Wohngebiet. Ich habe mir nichts dabei gedacht und weiter geschlafen. Er ist nicht mehr gekommen, obwohl er um 6 immer zurückkommt. Seitdem fehlt jede Spur von ihm und das war auch das letzte Signal auf meinem Handy. Als ich auf Facebook eine Vermisstenanzeige aufgegeben habe, habe ich erfahren, dass dort 4 weitere Katzen verschwunden sind innerhalb von 2 Wochen und im Oktober wurde eine Katze von einem unbekannten angeschossen. Es schreiben mir immer mehr Leute, dass ihre Katzen vor einiger Zeit dort verschwunden sind. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ihn NIEMALS hinausgelassen. Flyer verteilen, Tierheime benachrichtigen, Nachbarn fragen etc. habe ich schon alles hinter mir. Was kann ich tun? Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter und ich kann mit der ganzen Sache auch nicht abschließen!! Ich vermisse ihn so sehr!!

Kater, Freigänger, AirTag
Zoff zwischen Katern - kastriert und unkastriert?

Hallo an alle Katzen und Kater Liebhaber!

Vorab entschuldige ich mich für die lange ‚Frage‘…

Folgendes Szenario:

ich habe 2 BKH Kater. Den großen seit knapp 3 Jahren, den kleinen ca. 5 Monate später. Den großen haben wir kurz vor Einzug des kleinen bereits kastrieren lassen. Nun lebten die beiden gute 2 Jahre zusammen und es war soweit alles ok, der große kastriert und der kleine nicht. Haben auch einen Umzug zusammen mitgemacht ohne Probleme. Klar wurde ab und an mal gekämpft, völlig normal! Aber es ging i. d. R. vom großen aus.

Gestern morgen haben sie noch zusammen bei uns im Bett geschlafen, nebeneinander gegessen, alles gut. Plötzlich sehe ich wie der kleine sich groß macht - aus dem nichts!!!! buschiger Schwanz, alle Haare oben und hing über dem großen und sang sein Volkslied. Der große völlig verängstigt und in die Ecke gedrängt ohne jegliche Bewegung. Dauerte nicht lange, bis es zum Kampf kam, aber so habe ich das noch nie gesehen. Kurz beruhigt, ging es wieder los. Geknurre, gefauche, alles dabei. Ich hatte große Angst vor schweren Verletzungen. Als würde der kleine den großen nicht mehr riechen können!!

Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt sollten wir sie räumlich trennen und den kleinen so schnell wie möglich kastrieren lassen. Also - getrennte Nacht, mein Mann beim großen Kater, ich beim kleinen Kater. Beide forderten Nähe ein. Zwischendurch getauscht, damit sich keiner vernachlässigt fühlt.

Heute morgen dann haben wir den kleinen kastrieren lassen. Ich habe einen Feliway Stecker ins Wohnzimmer gesteckt auf Empfehlung des TA. Kater wieder abgeholt. Nach wie vor haben wir sie räumlich getrennt (auch wegen der OP Wunde).

Die beiden können sich durch die Glastür im Wohnzimmer sehen und durch die Schlitze riechen, aber wir trauen uns noch nicht die beiden wieder zusammenzuführen… der große hat nach wie vor Angst. Ich habe schon die Decke die in der Transportbox war zum großen gelegt, damit er riechen kann. Beide jeweils mit einem Handtuch abgerubbelt, damit wir sie wieder an den Geruch gewöhnen können.

Wann würdet ihr die beiden wieder zusammenführen und was habt ihr noch für Tipps um es zu vereinfachen? Die räumliche Trennung macht mich wahnsinnig, da mein Mann und ich uns immer aufteilen, damit keiner alleine ist und sich keiner ausgeschlossen fühlt. Eifersucht kann jetzt keiner vertragen…

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen
Kann die Katze so schnell Trächtig werden?

Hallo ihr lieben. Wir haben leider ein unglückliches Problem. Wir haben einen ca 2 jährigen Kater ( kürzlich total verwahrlost gefunden und unkastriert) er musste erst aufgepäppelt werden , bevor er kastriert wird. Jetzt Donnerstag wäre der Stichtag gewesen (für beide direkt). Nun haben wir aber unsere ebenfalls noch unkastrierte ,6 Monate alte Wohnungskatze ebenfalls hier , der Kater schläft und wohnt eigentlich solange im Stall (großer Kuhstall und Heu Lager). Die Katze wohnt drin. Vor 4 Wochen sagte der Tierarzt sie wäre noch zu jung zur Kastration. Nun ist sie Rollig. Tja , leider ist der Kater gestern unbemerkt mit in die direkt am Stall angrenzende Wohnung geflitzt als die Tür kurz offen stand , und wie es dann so ist, hat er natürlich die Katze bedeckt, gleich 3x, das weis ich von der Kamera im Flur die ich direkt als ich es bemerkte , checkte … 😰😰 ich war nur 10 min draußen…. 😖 Klappt das bei 3x hintereinander aufspringen überhaupt? Schande über mein Haupt, das das passiert ist, wirklich !😩

Wir wollten definitiv keine kitten. Nun erreiche ich den Tierarzt natürlich heute nicht. Die Katze ist trotz der Deckung total Rollig , schreit ect. Ich kann sie ja aber nun nicht kastrieren lassen , weil man nicht weis ob sie nun trächtig wird oder ? Aber müsste dann die rolligkeit nicht weg sein nach fast 24 Stunden?
sie rollt noch so extrem doll…

Ich bin nun völlig ratlos. Der Kater wird natürlich trotzdem kastriert am Donnerstag, aber was mach ich denn nun mit der Mieze, die Mega Rollig ist. Woher und wann weis ich denn das sie Trächtig ist? Morgen früh kontaktiere ich direkt unseren Tierarzt.

Kater, Katze, Rolligkeit, Trächtig, Deckung
Kater ein Kryptorchist?

Liebe Katzen-Community,

mein Kater Leo ist knapp 6 Jahre, geboren auf einem Bauernhof, die Mutter eine Hofkatze.

Die 3 Jahre bei einer seiner Vorbesitzerinnen sind leider ein schwarzes Loch. Er ist kastriert. Ob es da Komplikationen gab oder er ein Spätkastrat ist, das entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Dieses Jahr - im Speziellen in den letzten knapp 4 Wochen - ist er unruhiger, dominanter (auch dem anderen Kater gegenüber) und hat mehrfach (harn)markiert.

Circa 10% der Kastraten behält ihr Verhalten wie ein unkastrierter Kater bei. Leider Fakt. ;-)

Blut- und Urinwerte sind o.B. Somit können wir erst einmal von Gesundheit ausgehen.

Nun möchte ich im Ausschlussverfahren Kryptorchismus ausschließen. Denn offensichtlich kommt das gar nicht so selten vor, wie ich in meiner Recherche erlesen konnte.

Meine Fragen:

  • Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Spätkastraten/mit Kryptorchismus? Welche waren das?
  • Wie seid ihr/bist du in der Ausschlussdiagnostik vorgegangen?
  • Erst das Blut auf Testosteron untersuchen (Kostenpunkt insgesamt 230€), oder anhand des "Stachelkranz" am Penis Rückschlüsse gezogen, oder erst den Bauchraum geschallt?
  • Was war für euch/ dich die finale Diagnostik um danach eine Kastration durchführen zu lassen?
  • Hat diese Kastration (Bauchschnitt wie bei Kätzinnen) gut geklappt, oder musste euer/dein Kater mehrfach operiert werden?

Ich danke euch/ dir im Voraus.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Tiergesundheit
Kater will viel Aufmerksamkeit und schläft nicht durch?

Hallo,

ich habe eine Ca. 10 Jahre alten Kater ( Kastriert) sein ca. 3 Wochen der schon ein bisschen was hinter sich hat mit war im Tierheim, dann musste er nach ca.1 Jahr wieder abgeben werden kam zu Pflege zu einer bekannten von mir die aber schon zwei Katzen hatten.

Er hatte auch ein Spielgefährte der mit ihm da alles durch gemacht hatte, nur also die beiden bei der bekannten einzogen, wurde der Kater den ich jetzt habe von der Katze von meiner bekannten ziemlich terrorisiert und mochte ihn nicht, dann Verstande er sich selbst mit dem Kater der ihm immer begleitet hatte nicht mehr und ich holte ihn da raus.
Seid dem blüht er richtig auf frisst wieder genug, ist verspielt, verschmust und sehr anhänglich. wir haben auch schon von Anfang an eine Routine zu entwickeln erst ca. 30 min spielen dann sein Futter bekommen und schlafen gehen. Das hatte auch gut funktioniert da hatte er von 22-6 geschlafen. Dann bin ich aufgestanden hab meinen Kram gemacht und ihn dann gefüttert und sind wieder in Bett. Dazu habe ich Schicht Dienst.
Jetzt seid ca. einer Woche schläft er von 22-4 Uhr und fängt dann an zu miauen und will Aufmerksamkeit ich spiele dann meistens mit ihm und gehe wieder schlafen, aber das ich ja keine dauerhafte Lösung und ich weiß nicht was ich noch machen soll ignorieren , feliway oder braucht er doch einen Spielkameraden?

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten, miauen
Katze isst kein Nassfutter, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe einen 2-jährigen Britisch Kurzhaar Kater, der kastriert ist und 4 kg wiegt. Leider habe ich ein Problem: Er frisst nur Trockenfutter und verweigert konsequent Nassfutter. Ich habe bereits verschiedene Methoden ausprobiert, um ihn umzustimmen:

  • Das Essen in der Mikrowelle erwärmt.
  • Fischöl dem Futter beigemischt.
  • Bierhefe ins Futter gegeben.
  • Warmes Wasser ins Futter gemischt.
  • Das Futter mit einer Gabel püriert.
  • Verschiedene Futterschalen verwendet.
  • Wasser ins Trockenfutter gemischt

Leider hat nichts davon funktioniert. Gelegentlich isst er zwar etwas Nassfutter, jedoch nur in sehr geringen Mengen, und ich muss ihm das Futter förmlich vor die Nase halten. Bevor er überhaupt etwas davon isst, schnuppert er mehrmals daran und geht dann weg. Es kommt vor, dass er dann doch etwas frisst, aber das passiert sehr selten.

Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen? Bei seinem Vorbesitzer hat er sowohl Trocken- als auch Nassfutter gegessen. Zuerst habe ich versucht, ihm günstiges Nassfutter zu geben (mit viel Sauce), aber auch das hat er kaum angerührt - er hat lediglich die Sauce abgeleckt und die Fleischstückchen ignoriert. Ich möchte ihm hochwertiges Nassfutter (Mjamjam) geben, das einen höheren Fleischanteil und weniger Zusatzstoffe enthält. Meine andere Katze (auch BKH) frisst das Futter sehr gerne.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Kater, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung
Warum macht mein Kater das? Sowas habe ich noch NIE erlebt, gehört, mache ich was falsch?

Helloo, meine Frage klingt besonders komisch und vielleicht auch ekelhaft? Traue mich nicht recht meinen Tierarzt zu fragen.

Ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe viel mit Katzen Gearbeitet und hab ein hohes Wissen. Nun habe ich einen neuen Kater (kastriert) er ist nun 8\9 Monate alt.

Ich bin sehr krank, und wenn meine Wunde blutet oder so, tupfe ich es mit einer Kompresse oder was weg und schmeiße es weg. Mein Kater findet sich ein weg zum Mülleimer und schnüffelt an der Kompresse, spielt damit oder leckt es ab. Ich hole es sofort weg und sage nein und werfe es nochmal weg so das er nicht dran kommt. Leider passiert daa oft.(Katzen versuchen auch an unseren Wunden zu lecken weil sie helfen wollen und sie denken so beim heilen zu helfen, weil sie es bei sich auch machen, das weiß ich) aber sowas? Und erst habe ich einen Apfel gegessen und mein kater hasst Obst ich habe abgebissen bin grad weg aufeinmal hat er das Apfel stück auf den platz getan wo ich saß und spielt damit und leckt dran. Natürlich wieder alles entfernt. Aber erst nichts gedacht aber das er so auf mein Blut und meinen Speichel abfährt ist irgendwie echt krass..Das kam jetzt öfters vor..Ich weiß das er glücklich ist und mich als Frauchen sieht. Er hat mich auch lieb, zeigt seinen Bauch, reibt seinen Kopf an mich, macht auf mir milchtritte und schläft immer neben mit (brust Hals höhe) wenn es zu extrem wird und mir zu nah leg ich ihn etwas weiter weg. Aber so ein extremes Verhalten..hatte ich bisher nie..ist das eine dumme frage? Stelle ich mich an? Oder so? Aber warum? Und warum nur bei mir? Ich finde auch nichts im Internet, kann mir irgendjemand was dazu sagen? Das wäre sehr lieb.

PS. Es gibt noch mehrere Sachen aber das wäre zu viel.

artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kater