Ist das spielen oder kämpfen?

Vor kurzem haben wir eine Katze (1 Jahr ) zu unserem Kater geholt ( 1, seit Dienstag kastriert)
Wir wissen, dass er durch seine Hormone sie besteigen will, das dauert auch bis das weg geht das wissen wir. ( Sie wird auch bald kastriert) Er miaut und jammert wenn die beiden getrennt sind aber wenn man die beiden zusammen tut, sieht das auch nicht lustig aus. Vor ein paar Tagen noch hat er sie insofern dominiert, dass er sich am Nacken fest gebissen hat und sie besteigen wollte, haben wir natürlich verhindert. ( Es wurde auch niemand verletzt)

Heute, ein paar Tage nach der Kastration von meinem Kater wollte ich trotz jammern noch mal denen ein paar Minuten zusammen geben um zu schauen ob sich was bessert, ob sich meine Katze auch eingewöhnt hat etc. Zuerst hat meine Katze sich super gewehrt als er auf sie wollte, paar Tatzenhiebe, beide haben sich abwechselnd verfolgt und zwischendurch hingelegt und sobald der andere unaufmerksam war oder den Rücken gekehrt hat, hat sowohl mein Kater als auch meine Katze die chance ergriffen.

Im Flur hat mein Kater sich selbst auf den Boden gelegt und mit den Pfoten gehauen, sah ganz lustig aus. Dann sind die beiden aufeinander wie ein fellknäuel und haben sich "gebissen" und "getreten"

Ich habe davon ein privaten Link für ein Youtube Video https://youtube.com/shorts/0EpYbBvIAic?feature=share

Weder er noch sie wurden verletzt, jedoch danach getrennt, falls sie sich überstimulieren. Ich bin mir unsicher ob das ein revierkampf der zusammenführung ist, ein Streit ansich oder spielen?

Weder noch faucht, schreit, knurrt oder ähnliches ( meine Katze knurrt gerne wenn sie was nervt) alle Geärusche hört man aber und laut etlichen Recherchen wirken die Geräusche nicht besorgniserregend. Beide wurden danach abgetastet und niemand ist soweit verletzt, keiner hat sich danach zurückgezogen ausser kurzes wegrennen.

Mein Kater wollte nicht getrennt werden von ihr und hat wieder miaut und meine Katze ist spielend hier durchs Zimmer gerannt und beide haben mit den Schwänzen glücklich gewirkt. Von meiner Katze die Ohren sind fast immer zurück, macht sie andauernd, weil sie ein bisschen schreckhaft ist.

Die Charaktere der beiden apssen gut, verspielte, neugierige freche Schmusekater/katze. Die Katze fühlt sich auch wohl bei uns und unser Kater jammert ja eh nur noch nach ihr.

Sorry für den Roman aber meine Katzen sind mir wichtig und 4 Augen sind besser als 2 :)

Ist das Spielen? oder Kämpfen?

https://youtube.com/shorts/0EpYbBvIAic?feature=share

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, miauen, rollig
Hat meine Katze Angst und was kann ich tuen?

Ich habe 3 Katzen die älteste ist 12 Jahre die mittlere ist 11 Jahre und die jüngste ist 9 Monate sind alles Mädels. An sich hat alles gut funktioniert zwischen den dreien die kleine hat zwar gerne die mittlere geärgert aba das ist ja normal auch mit der ältesten hat alles gut geklappt beide haben zam gespielt aber seid die kleinste rollig wahr ist alles anders ich habe schon gelesen das es gut passiert kann das eine Katze eifersüchtig wird oder es Realitäten da gibt aber das kann ja nicht alles sein.

Wie gesagt als die kleinste rollig wurde fing es an das es zwischen der ältesten und ihr nd mehr geklappt hat immer wenn ich nicht dabei wahr ging das Geschrei los das klang immer wie bei Straßen Katzen der Revierkampf beim ersten Mal dachte ich mir oke die haben einen Streit oder so aba es ist nochmal passiert da kam mir das komische vor also habe ich beide getrennt weil ich gemerkt habe das die älteste immer auf die kleine ist nur bei der mittleren is nix passiert da jtz ist sie nicht mehr rollig also wollte ich schauen ob es wieder klappt aber nein ich habe mich zur Sicherheit zwischen beide Katzen gesetzt und die ältere ist langsam gekommen und wollte schnuppern aber die kleine hat Panik bekommen und gepullert aber im Internet finde ich jetzt nicht wirklich eine Antwort ich vermute sie muss panische Angst vor der ältesten haben aba was kann ich jetzt tun aso sie wird morgen kastriert ich hoffe ja das das dann besser wird aber nach der Reaktion habe ich jetzt starke bedenken

Hab ihr schon Mal so eine Situation mit euren Katzen gehabt und was kann ich tun falls es selbst nach der Kastration so bleibt Aso die zwei grossen sind schon kastriert

Danke schon Mal im voraus

Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges, rollig
Wie lange kann ein Katzenbaby noch ohne zu säugen überleben, ohne Schaden zu nehmen?

Hallo,

Ich habe eine ältere Nachbarin, die zusammen mit ihrem Mann, der kürzlich gestorben ist, schon seit Jahrzehnten Katzen hat, die mittlerweile alle Wildlinge geworden sind. Angefangen haben sie vllt mit 2 oder 3 Katzen, die sie sich gekauft hatten & dann wurden es immer mehr, es ist auch Inzucht dabei & es gab schon Revierkämpfe. Zurzeit sind es ca. 13 Tiere. Ich habe neulich mit der Nachbarin darüber sprechen können & wir haben uns darauf geeinigt, dass ich sie nacheinander versuche, zur Tierärztin zu bringen für die Sterilisation/Kastration & danach wenn es mgl ist, in ein Tierheim. Bei dem Gespräch hatte sie gesagt, dass sie auch schon einen Jäger kontaktiert hat, aber der sie nicht schießt, weil es ihm zu heikel ist, weil er es eig nicht darf & sie hat angedeutet, dass sie die Jungen damals immer mal wieder ertränkt hat mit ihrem Mann zusammen -- Mir sagte sie, dass in ihre Lebendfalle auch keine reingehen würden. Als ich diese Falle ausgeliehen hatte, waren ganz schnell hintereinander 2 Kater drin, die kastriert wurden & mittlerweile in Vermittlung im Tierheim sind. Jetzt kommt meine eigentliche Frage: eine zutraulichere Mutterkatze hatte sich vor fast 7 Wochen heimlich in mein Treppenhaus eingenistet & 1 Junges bekommen. Die Falle steht mittlerweile wieder neu aufgestellt, nachdem der letzte Kater untergebracht ist. Aber die Falle steht ja die ganze Zeit, ich habe nun Angst, dass sie z.B. abends rein geht, aber dann die Tierheime schon geschlossen haben (ein Tierheim hat einen Platz frei & hat ihn für diese Woche für die Mutterkatze & das Baby reserviert) & erst nächsten Tag ca. 8/9 Uhr wieder aufmachen. Dann wäre ja nur die Mama in der Falle, das Kind könnte außerhalb sitzen & ich frage mich, ob diese knapp Ü12 Stunden für das Baby noch so wären, dass es keine Schäden davon nimmt, wenn es in der Zeit nicht gesäugt wird? (Die Falle aufmachen & das Kind reintun, ist keine Option, weil dann die Mama whsl wieder fliehen & danach nie wieder in die Falle gehen würde).

Meine Frage ist also nun eig, ob es einen klaren medizinischen Zeitraum gibt, innerhalb dessen dem Baby ganz sicher keinerlei Schaden droht auch ohne Säugung?

Danke!!

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, wild, Falle, Kastration, Katzenhaltung, Muttermilch, säugling, Katzenjunges, Lebendfalle

Meistgelesene Fragen zum Thema Kastration